App öffnen

Fächer

Tier-Abwehrstrategien: Schützende Tricks und Listen

Öffnen

17

0

user profile picture

Ines 🦋

2.3.2021

Biologie

Verteidigungsstrategien

Tier-Abwehrstrategien: Schützende Tricks und Listen

Verteidigungsstrategien von Tieren sind vielfältig und faszinierend. Sie reichen von Flucht und Kampf über optische und chemische Abwehr bis hin zu sozialen Strategien. Diese Abwehrstrategien gegen Fressfeinde haben sich im Laufe der Evolution entwickelt, um das Überleben der Arten zu sichern.

  • Flucht und Kampf sind grundlegende aktive Verteidigungsmechanismen
  • Optische Abwehr umfasst Tarnungen wie Umgebungstracht und Mimese
  • Chemische Abwehr nutzt Gifte oder unangenehme Substanzen
  • Soziale Strategien wie Schwarmverhalten bieten kollektiven Schutz
  • Jede Strategie ist eine spezifische Anpassung an die Umwelt und Fressfeinde
...

2.3.2021

408

Verteidigungsstrategien -Flucht und Kampf
-Außenhülle
- Bewehrung
- Optische Abwehr
-Akustische Abwehr
- Chemische Abwehr
-Soziale Strategie

Öffnen

Überblick der Verteidigungsstrategien

Die zweite Seite bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Verteidigungsstrategien von Tieren. Diese reichen von aktiven Methoden wie Flucht und Kampf bis hin zu passiven Strategien wie optischer und chemischer Abwehr.

Folgende Hauptkategorien werden aufgeführt:

  • Flucht und Kampf
  • Außenhülle
  • Bewehrung
  • Optische Abwehr
  • Akustische Abwehr
  • Chemische Abwehr
  • Soziale Strategien

Definition: Verteidigungsstrategien sind Verhaltensweisen oder körperliche Merkmale, die Tiere entwickelt haben, um sich vor Fressfeinden zu schützen.

Verteidigungsstrategien -Flucht und Kampf
-Außenhülle
- Bewehrung
- Optische Abwehr
-Akustische Abwehr
- Chemische Abwehr
-Soziale Strategie

Öffnen

Flucht und Kampf

Die dritte Seite detailliert die aktiven Verteidigungsstrategien Flucht und Kampf. Bei der Flucht werden verschiedene Techniken wie Haken schlagen FeldhasenFeldhasen oder Zufluchtsorte wie Baue Kaninchen,MurmeltiereKaninchen, Murmeltiere und Bäume Eichho¨rnchenEichhörnchen genutzt.

Kampfstrategien umfassen:

  • Bisse oftmitGiftoft mit Gift
  • Schnabelhiebe
  • Schläge mit Hufen oder bewehrten Körperteilen
  • Stöße mit Hörnern
  • Drohungen durch Geräusche oder Gebärden
  • Ablenkungsmanöver
  • Freisetzen von Giften oder unangenehmen Substanzen

Example: Der Kibitz lenkt Fressfeinde von seinem Gelege ab, indem er sie auf sich aufmerksam macht und weglockt.

Vocabulary: Induzierte Abwehr bezieht sich auf Verteidigungsmechanismen, die erst bei Bedrohung aktiviert werden, wie das Verspritzen von Flüssigkeiten beim Bombardierkäfer.

Verteidigungsstrategien -Flucht und Kampf
-Außenhülle
- Bewehrung
- Optische Abwehr
-Akustische Abwehr
- Chemische Abwehr
-Soziale Strategie

Öffnen

Optische Abwehr

Die vierte Seite behandelt die optische Abwehr, insbesondere die Umgebungstracht. Diese Abwehr Biologie Strategie basiert auf der Anpassung der Tiere an ihre Umgebung durch Farbe und Muster.

Hauptmerkmale der Umgebungstracht:

  • Farbliche Anpassung an die Umgebung für besseren Fortpflanzungserfolg und Nahrungssuche
  • Reduzierung des Kontakts mit Fressfeinden
  • Spezielle Anpassungen in extremen Umgebungen, z.B. weißes Fell oder Gefieder in arktischen Regionen
  • Veränderungen durch verschiedene Pigmente in den Farbzellen

Definition: Umgebungstracht ist eine spezielle Ausprägung bestimmter Merkmale von Tieren und Pflanzen, die sich an ihre Umweltbedingungen anpassen.

Example: Schneehuhn, Polarfuchs und Schneehase haben in arktischen Regionen ein weißes Fell oder Gefieder, um ihre Umrisse für Feinde zu verschleiern.

Verteidigungsstrategien -Flucht und Kampf
-Außenhülle
- Bewehrung
- Optische Abwehr
-Akustische Abwehr
- Chemische Abwehr
-Soziale Strategie

Öffnen

Nachahmungstracht und Schrecktracht

Die fünfte Seite erläutert zwei weitere Formen der optischen Abwehr: Nachahmungstracht MimeseMimese und Schrecktracht.

Nachahmungstracht MimeseMimese:

  • Tarnung durch Nachahmung von Gegenständen oder Pflanzen
  • Beispiele: Wandelndes Blatt, Spannerraupe

Schrecktracht:

  • Normalerweise unauffällige Färbung
  • Bei Bedrohung Zurschaustellung auffälliger Zeichnungen

Vocabulary: Mimese ist eine Form der Tarnung, bei der Tiere Gegenstände oder Pflanzen in ihrer Umgebung nachahmen.

Example: Schrecktracht Tiere Beispiele umfassen Schmetterlinge, die bei Bedrohung plötzlich auffällige Muster zeigen.

Verteidigungsstrategien -Flucht und Kampf
-Außenhülle
- Bewehrung
- Optische Abwehr
-Akustische Abwehr
- Chemische Abwehr
-Soziale Strategie

Öffnen

Warntracht und Chemische Abwehr

Die sechste Seite beschreibt die Warntracht und chemische Abwehr als weitere Verteidigungsstrategien.

Warntracht:

  • Auffällige Färbung zur Abschreckung
  • Signalisiert potenzielle Giftigkeit oder Ungenießbarkeit

Chemische Abwehr:

  • Ungenießbare oder giftige Körperteile oder Absonderungen
  • Dient eher als Lernerfahrung für Räuber als zum Schutz des Individuums

Example: Der Pfeilgiftfrosch und die Hornisse nutzen Warntracht, um Räuber abzuschrecken.

Highlight: Die chemische Abwehr bei Tieren und Pflanzen ist eine effektive Strategie, die oft mit Warntracht kombiniert wird, um Fressfeinde zu warnen und abzuschrecken.

Verteidigungsstrategien -Flucht und Kampf
-Außenhülle
- Bewehrung
- Optische Abwehr
-Akustische Abwehr
- Chemische Abwehr
-Soziale Strategie

Öffnen

Soziale Strategien

Die siebte Seite behandelt soziale Strategien als Form der Verteidigung.

Hauptformen sozialer Strategien:

  • Soziale Körperpflege gegen Parasiten
  • Schwarmverhalten

Vorteile des Schwarmverhaltens:

  • Effizientere Nahrungssuche
  • Verbesserter Schutz vor Fressfeinden

Definition: Soziale Strategien in der Verteidigung beziehen sich auf Verhaltensweisen, bei denen Tiere in Gruppen zusammenarbeiten, um sich gegenseitig zu schützen oder zu pflegen.

Example: Vögel betreiben gegenseitige Gefiederpflege, um sich von Parasiten und Schmutz zu befreien.

Verteidigungsstrategien -Flucht und Kampf
-Außenhülle
- Bewehrung
- Optische Abwehr
-Akustische Abwehr
- Chemische Abwehr
-Soziale Strategie

Öffnen

Quellen und Weiterführende Informationen

Die achte Seite listet die verwendeten Quellen für die Präsentation auf. Dies unterstreicht die wissenschaftliche Basis der vorgestellten Informationen und bietet Möglichkeiten zur weiteren Vertiefung des Themas.

Aufgeführte Quellen:

  • biologie-seite.de
  • lernhelfer.de
  • spektrum.de/lexikon/biologie

Highlight: Die Nutzung verschiedener Quellen gewährleistet eine umfassende und fundierte Darstellung der Verteidigungsstrategien von Tieren.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Biologie

408

2. März 2021

8 Seiten

Tier-Abwehrstrategien: Schützende Tricks und Listen

user profile picture

Ines 🦋

@ines_wlk

Verteidigungsstrategien von Tieren sind vielfältig und faszinierend. Sie reichen von Flucht und Kampf über optische und chemische Abwehr bis hin zu sozialen Strategien. Diese Abwehrstrategien gegen Fressfeindehaben sich im Laufe der Evolution entwickelt, um das Überleben der Arten zu... Mehr anzeigen

Verteidigungsstrategien -Flucht und Kampf
-Außenhülle
- Bewehrung
- Optische Abwehr
-Akustische Abwehr
- Chemische Abwehr
-Soziale Strategie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Überblick der Verteidigungsstrategien

Die zweite Seite bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Verteidigungsstrategien von Tieren. Diese reichen von aktiven Methoden wie Flucht und Kampf bis hin zu passiven Strategien wie optischer und chemischer Abwehr.

Folgende Hauptkategorien werden aufgeführt:

  • Flucht und Kampf
  • Außenhülle
  • Bewehrung
  • Optische Abwehr
  • Akustische Abwehr
  • Chemische Abwehr
  • Soziale Strategien

Definition: Verteidigungsstrategien sind Verhaltensweisen oder körperliche Merkmale, die Tiere entwickelt haben, um sich vor Fressfeinden zu schützen.

Verteidigungsstrategien -Flucht und Kampf
-Außenhülle
- Bewehrung
- Optische Abwehr
-Akustische Abwehr
- Chemische Abwehr
-Soziale Strategie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Flucht und Kampf

Die dritte Seite detailliert die aktiven Verteidigungsstrategien Flucht und Kampf. Bei der Flucht werden verschiedene Techniken wie Haken schlagen FeldhasenFeldhasen oder Zufluchtsorte wie Baue Kaninchen,MurmeltiereKaninchen, Murmeltiere und Bäume Eichho¨rnchenEichhörnchen genutzt.

Kampfstrategien umfassen:

  • Bisse oftmitGiftoft mit Gift
  • Schnabelhiebe
  • Schläge mit Hufen oder bewehrten Körperteilen
  • Stöße mit Hörnern
  • Drohungen durch Geräusche oder Gebärden
  • Ablenkungsmanöver
  • Freisetzen von Giften oder unangenehmen Substanzen

Example: Der Kibitz lenkt Fressfeinde von seinem Gelege ab, indem er sie auf sich aufmerksam macht und weglockt.

Vocabulary: Induzierte Abwehr bezieht sich auf Verteidigungsmechanismen, die erst bei Bedrohung aktiviert werden, wie das Verspritzen von Flüssigkeiten beim Bombardierkäfer.

Verteidigungsstrategien -Flucht und Kampf
-Außenhülle
- Bewehrung
- Optische Abwehr
-Akustische Abwehr
- Chemische Abwehr
-Soziale Strategie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Optische Abwehr

Die vierte Seite behandelt die optische Abwehr, insbesondere die Umgebungstracht. Diese Abwehr Biologie Strategie basiert auf der Anpassung der Tiere an ihre Umgebung durch Farbe und Muster.

Hauptmerkmale der Umgebungstracht:

  • Farbliche Anpassung an die Umgebung für besseren Fortpflanzungserfolg und Nahrungssuche
  • Reduzierung des Kontakts mit Fressfeinden
  • Spezielle Anpassungen in extremen Umgebungen, z.B. weißes Fell oder Gefieder in arktischen Regionen
  • Veränderungen durch verschiedene Pigmente in den Farbzellen

Definition: Umgebungstracht ist eine spezielle Ausprägung bestimmter Merkmale von Tieren und Pflanzen, die sich an ihre Umweltbedingungen anpassen.

Example: Schneehuhn, Polarfuchs und Schneehase haben in arktischen Regionen ein weißes Fell oder Gefieder, um ihre Umrisse für Feinde zu verschleiern.

Verteidigungsstrategien -Flucht und Kampf
-Außenhülle
- Bewehrung
- Optische Abwehr
-Akustische Abwehr
- Chemische Abwehr
-Soziale Strategie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nachahmungstracht und Schrecktracht

Die fünfte Seite erläutert zwei weitere Formen der optischen Abwehr: Nachahmungstracht MimeseMimese und Schrecktracht.

Nachahmungstracht MimeseMimese:

  • Tarnung durch Nachahmung von Gegenständen oder Pflanzen
  • Beispiele: Wandelndes Blatt, Spannerraupe

Schrecktracht:

  • Normalerweise unauffällige Färbung
  • Bei Bedrohung Zurschaustellung auffälliger Zeichnungen

Vocabulary: Mimese ist eine Form der Tarnung, bei der Tiere Gegenstände oder Pflanzen in ihrer Umgebung nachahmen.

Example: Schrecktracht Tiere Beispiele umfassen Schmetterlinge, die bei Bedrohung plötzlich auffällige Muster zeigen.

Verteidigungsstrategien -Flucht und Kampf
-Außenhülle
- Bewehrung
- Optische Abwehr
-Akustische Abwehr
- Chemische Abwehr
-Soziale Strategie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Warntracht und Chemische Abwehr

Die sechste Seite beschreibt die Warntracht und chemische Abwehr als weitere Verteidigungsstrategien.

Warntracht:

  • Auffällige Färbung zur Abschreckung
  • Signalisiert potenzielle Giftigkeit oder Ungenießbarkeit

Chemische Abwehr:

  • Ungenießbare oder giftige Körperteile oder Absonderungen
  • Dient eher als Lernerfahrung für Räuber als zum Schutz des Individuums

Example: Der Pfeilgiftfrosch und die Hornisse nutzen Warntracht, um Räuber abzuschrecken.

Highlight: Die chemische Abwehr bei Tieren und Pflanzen ist eine effektive Strategie, die oft mit Warntracht kombiniert wird, um Fressfeinde zu warnen und abzuschrecken.

Verteidigungsstrategien -Flucht und Kampf
-Außenhülle
- Bewehrung
- Optische Abwehr
-Akustische Abwehr
- Chemische Abwehr
-Soziale Strategie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Soziale Strategien

Die siebte Seite behandelt soziale Strategien als Form der Verteidigung.

Hauptformen sozialer Strategien:

  • Soziale Körperpflege gegen Parasiten
  • Schwarmverhalten

Vorteile des Schwarmverhaltens:

  • Effizientere Nahrungssuche
  • Verbesserter Schutz vor Fressfeinden

Definition: Soziale Strategien in der Verteidigung beziehen sich auf Verhaltensweisen, bei denen Tiere in Gruppen zusammenarbeiten, um sich gegenseitig zu schützen oder zu pflegen.

Example: Vögel betreiben gegenseitige Gefiederpflege, um sich von Parasiten und Schmutz zu befreien.

Verteidigungsstrategien -Flucht und Kampf
-Außenhülle
- Bewehrung
- Optische Abwehr
-Akustische Abwehr
- Chemische Abwehr
-Soziale Strategie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Quellen und Weiterführende Informationen

Die achte Seite listet die verwendeten Quellen für die Präsentation auf. Dies unterstreicht die wissenschaftliche Basis der vorgestellten Informationen und bietet Möglichkeiten zur weiteren Vertiefung des Themas.

Aufgeführte Quellen:

  • biologie-seite.de
  • lernhelfer.de
  • spektrum.de/lexikon/biologie

Highlight: Die Nutzung verschiedener Quellen gewährleistet eine umfassende und fundierte Darstellung der Verteidigungsstrategien von Tieren.

Verteidigungsstrategien -Flucht und Kampf
-Außenhülle
- Bewehrung
- Optische Abwehr
-Akustische Abwehr
- Chemische Abwehr
-Soziale Strategie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Verteidigungsstrategien

Die erste Seite führt in das Thema der Verteidigungsstrategien von Tieren ein. Diese Schutzmechanismen Tiere sind essentiell für das Überleben in der Natur und zeigen die erstaunliche Anpassungsfähigkeit der Lebewesen.

Highlight: Verteidigungsstrategien sind ein Kernaspekt der evolutionären Anpassung von Tieren an ihre Umwelt und Fressfeinde.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user