Struktur und Vermehrung von Bakterien
Bakterien sind einzellige Prokaryoten ohne echten Zellkern. Sie besitzen eine Zellwand aus Murein, eine Zellmembran und Cytoplasma mit Ribosomen. Wie ist der Aufbau von Viren? Im Gegensatz dazu haben Viren keinen zellulären Aufbau.
Prokaryoten und Eukaryoten Unterschiede zeigen sich deutlich in der Zellstruktur. Während Prokaryoten wie Bakterien keinen Zellkern haben, besitzen Eukaryoten einen von einer Membran umschlossenen Zellkern.
Vocabulary: Prokaryoten sind einzellige Organismen ohne echten Zellkern, wie Bakterien.
Was ist die Vermehrung von Bakterien? Bakterien vermehren sich durch einfache Zellteilung. Dieser Prozess läuft in mehreren Phasen ab:
- Latenzphase
- Exponentielle Wachstumsphase
- Stationäre Phase
- Absterbephase
Highlight: Bakterien können sich exponentiell vermehren, solange genügend Nährstoffe vorhanden sind und sich keine giftigen Stoffwechselprodukte ansammeln.
Prokaryoten Beispiele sind vielfältig in ihrer Struktur. Es gibt stäbchenförmige, kokkenförmige und spiralförmige Bakterien. Manche besitzen Geißeln zur Fortbewegung oder Pili zum Austausch von DNA.
Example: Ein Beispiel für Prokaryoten sind E. coli-Bakterien, die eine stäbchenförmige Struktur aufweisen.