Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Wasser- & Assimilattransport
Anna 04
16 Followers
Teilen
Speichern
10
11
Lernzettel
Samenpflanze
H₂O Licht H₂O, lonen Mineralstoffe (jonen) H₂O, lonen H₂O Zuck H₂O с H₂O Zucker 20 H₂O H₂O Mineralstoffe (lonen) 4. Wasser- & Assimilattransport in Samenpflanzen H₂O + aus Wurzeln nach oben zu den Blättern und Mineral- trift dort aus stoffe Zucker aus den Blättern nach unten von außen in die Blätter Licht + CO₂ 0₂ 6 I с geht aus den Blättern nach außen sot Währrend der Transpiration diffun- diert Wasserdampf aus den Inter- zellularräumen durch Spalt- öffnungen Wasser diffundiert aus den Mesophyllzellwänden ·Der Transpirationssog zieht Wasser aus den Blattadern in die Blatt- zellen und Interzellularraume und zieht die Wassersäule in Xylem auf. wärts und nach außen in die Blatt- adern nach •Kapillarkräfte unterstützen in den Xylemgefäßen den Wasserss: strom nach oben durch die Spro achse Durch die Kohäsion der Wasser- molekule entstetzt eine kohärente Wassersäule von den Wurzeln - Blätter Durch Osmose gelangt Wasser ins Xylem Durch Osmose treten Wasser und lonen aus dem Boden in die Wurzel ein
App herunterladen
Biologie /
Wasser- & Assimilattransport
Anna 04 •
Follow
16 Followers
Samenpflanze
2
Wassertransport in der Pflanze
31
12
1
Aufnahme-, Transport- und Transpirationsaufgaben der Pflanze
15
11
Wurzel, Sprossachse, Laubblatt, Wassertransport
101
9/10
13
Pflanzenphysiologie Lernzettel
21
12
H₂O Licht H₂O, lonen Mineralstoffe (jonen) H₂O, lonen H₂O Zuck H₂O с H₂O Zucker 20 H₂O H₂O Mineralstoffe (lonen) 4. Wasser- & Assimilattransport in Samenpflanzen H₂O + aus Wurzeln nach oben zu den Blättern und Mineral- trift dort aus stoffe Zucker aus den Blättern nach unten von außen in die Blätter Licht + CO₂ 0₂ 6 I с geht aus den Blättern nach außen sot Währrend der Transpiration diffun- diert Wasserdampf aus den Inter- zellularräumen durch Spalt- öffnungen Wasser diffundiert aus den Mesophyllzellwänden ·Der Transpirationssog zieht Wasser aus den Blattadern in die Blatt- zellen und Interzellularraume und zieht die Wassersäule in Xylem auf. wärts und nach außen in die Blatt- adern nach •Kapillarkräfte unterstützen in den Xylemgefäßen den Wasserss: strom nach oben durch die Spro achse Durch die Kohäsion der Wasser- molekule entstetzt eine kohärente Wassersäule von den Wurzeln - Blätter Durch Osmose gelangt Wasser ins Xylem Durch Osmose treten Wasser und lonen aus dem Boden in die Wurzel ein
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.