Die Zellatmung ist ein komplexer Prozess der Energiegewinnung in eukaryotischen Zellen, der in den Mitochondrien stattfindet. Dieser Vorgang umfasst die vollständige Oxidation energiereicher Stoffe zu CO2 und Wasser, wobei ATP als Energieträger produziert wird.
- Zellatmung Mitochondrien sind der Hauptschauplatz dieses Prozesses
- Die Zellatmung Formel lautet: C6H12O6 + 6 O2 → 6 CO2 + 6 H2O + Energie
- Der Prozess besteht aus Glykolyse, oxidativer Decarboxylierung, Citratzyklus und Atmungskette
- Die Gesamtbilanz Zellatmung ergibt 38 ATP-Moleküle pro Glukosemolekül
- Coenzyme spielen eine wichtige Rolle beim Transport von Reduktionsäquivalenten