Kunstdünger und ihre Herstellung
Gängige Kunstdünger sind:
- Nitrophoska NPK−Du¨nger:KNO3,K3PO4
- Hakaphos NPK−Du¨nger:Harnstoff
Die Rohstoffe für diese Dünger umfassen:
- Salpetersäure hergestelltdurchdasOstwald−Verfahren
- Schwefelsäure hergestelltdurchdasKontaktverfahren
- Calciumphosphat und Kaliumchlorid aus dem Bergbau
Definition: NPK-Dünger sind Mehrnährstoffdünger, die Stickstoff N, Phosphor P und Kalium K enthalten.
Die Herstellung von Salpetersäure erfolgt in drei Schritten:
- 4NH3 + 5O₂ → 6H₂O + 4NO
- 2NO + O₂ → 2NO₂
- 4NO₂ + 2H₂O + O₂ → 4HNO3
Wichtige Reaktionen zur Düngerherstellung sind:
- NH3 + HNO3 → NH4NO3
- KOH + HNO3 → KNO3 + H₂O
- 2NH3 + H₂SO4 → NH42SO4 Ammoniumsulfat
Highlight: Das Kontaktverfahren zur Schwefelsäureherstellung ist ein komplexer Prozess, der mehrere Stufen umfasst, darunter die Verbrennung von Schwefel, die Oxidation von SO₂ zu SO3 und die Absorption in Wasser.
Die Anlage für das Kontaktverfahren besteht aus verschiedenen Komponenten wie Verbrennungsofen, Wärmetauscher, Kontaktofen, Absorbertürmen und Tanks für Oleum und Schwefelsäure.
Example: Hakaphos Grün wird oft für Zierpflanzen verwendet, während Hakaphos Rot sich besonders für Tomaten und andere Fruchtgemüse eignet.