Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Chemie /
Halogenalkane-Präsentation
Ami
24 Followers
Teilen
Speichern
52
11
Präsentation
Gliederung: -Was sind Halogenalkane? -Eigenschaften der Halogenalkane -Verwendung -Gefahren
HALOGENALKANE -Was sind Halogenalkane? -Eigenschaften von von Halogenalkane -Verwendung von Halogenalkane -Gefahren سهله Methylchlorid Ethylchlorid HALOGENALKANE-WAS IST DAS? HALOGENE: Elemente aus der 7. Hauptgruppe: Flour-F Chlor-CL Brom-Br lod-l ALKANE : Kohlenwasserstoff- Verbindungen Halogenalkane sind Verbindungen, in denen ein Wasserstoff-Atom eines Alkans durch ein Halogen-Atom (also:durch Fluor, Chlor, Brom oder lod) ersetzt wurde. Beispiel: HICIH H-C-H HICI〓 CL-C-H ALKAN →→ HALOGENALKANE - (Methan) HIC Wasserstoffatome werden durch Chloratome ersetzt CL I CL-C-H CL-C-H CL Chlormethan Dichlormethan CH3CI CH₂Cl2 primär sekundär | CL CL CL-C-CL 1 CL Trichlormethan Tetrachlormethan CHC|3 CCl4 quartär tertiär Halogenalkane werden in primäre, sekundäre, tertiäre und quartäre Halogenalkane unterteilt, je nach der Substitution des Kohlenstoff- Atoms, an dem das Halogénatom gebunden ist. EIGENSCHAFTEN -Viele Halogenalkane sind farblose Flüssigkeiten mit einem charakteristischen süßlichen Geruch –Sie sind nicht in wasserlöslich, jedoch in vielen organischen Lösungsmitteln -Da die Kohlenstoff-Halogen-Bindungen polar sind, besitzen die Halogenalkane einen höheren Siedepunkt als ein entsprechendes Alkan. -Je höher die Masse, desto höher der Siedetemperatur VERWENDUNG Temperatur in Cº 140 °C 60 (in der Natur selten vorkommend) -Insektizide/Pestizide -Feuerlöschmittel -Lösungsmittel zur Textilreinigung und Reinigungsmittel 20 -20 -60 -100 -140- -180- >Tetrachlormethan (CCl4) wird beispielsweise benutzt, um Metalloberflächen vor einer Weiterverarbeitung zu entfetten. 1 2 3 4 5 R-I R-Br R-CI R-F R-H R=Kohlenwasserstoffrest Anzahl der C-Atome n GEFAUREN -Trichlormethan (Chloroform) wurde früher in der Medizin als Narkosemittel und als Pflanzenschutzmittel verwendet -Es stellte sich heraus, dass diese echt giftig sind > Krebserregend und verursachte Leberschäden -Es darf also nicht mehr angewendet werden > nur für Lösungsmittel -Flurchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) wurden früher als Treibmittel in Spraydosen und Kältemittel in Kühleinlagen eingesetzt -Da sie ungiftig, unlöslich in Wasser und nicht brennbar sind, glaubte man früher Stoffe hergestellt zu haben, deren Verwendung für die Umwelt unproblematisch sei -FCKW haben wegen ihrer Reaktionsträgheit eine hohe Verweildauer in der Atmosphäre > sie steigen deshalb bis in die...
App herunterladen
Stratosphäre auf und werden dort von den UV-Strahlen zerlegt >dabei werden Chlor- bzw. Fluor-Radikale freigesetzt, welche mit dem Ozon der Ozonschicht reagieren und diese schädigen. -sie wirken als Treibhausgase -Zudem beeinflussen Halogenalkane auch den Herzrhythmus >Herzstillstand ist daher eine häufige Todesursache bei der Vergiftung mit Halogenalkanen. Die Entstehung des Ozonlochs Ozonschicht Sonne UV-B-Strahlung FCKW digitalefolien.de
Chemie /
Halogenalkane-Präsentation
Ami •
Follow
24 Followers
Gliederung: -Was sind Halogenalkane? -Eigenschaften der Halogenalkane -Verwendung -Gefahren
7
Bennenung nach IUPAC
7
11
7
Lernzettel Organik 12
27
12
Halogenierung durch Radikalische Substitution
24
11/10
24
Organische Chemie - Funktionelle Gruppen und Reaktionsmechanismen
76
12/13
HALOGENALKANE -Was sind Halogenalkane? -Eigenschaften von von Halogenalkane -Verwendung von Halogenalkane -Gefahren سهله Methylchlorid Ethylchlorid HALOGENALKANE-WAS IST DAS? HALOGENE: Elemente aus der 7. Hauptgruppe: Flour-F Chlor-CL Brom-Br lod-l ALKANE : Kohlenwasserstoff- Verbindungen Halogenalkane sind Verbindungen, in denen ein Wasserstoff-Atom eines Alkans durch ein Halogen-Atom (also:durch Fluor, Chlor, Brom oder lod) ersetzt wurde. Beispiel: HICIH H-C-H HICI〓 CL-C-H ALKAN →→ HALOGENALKANE - (Methan) HIC Wasserstoffatome werden durch Chloratome ersetzt CL I CL-C-H CL-C-H CL Chlormethan Dichlormethan CH3CI CH₂Cl2 primär sekundär | CL CL CL-C-CL 1 CL Trichlormethan Tetrachlormethan CHC|3 CCl4 quartär tertiär Halogenalkane werden in primäre, sekundäre, tertiäre und quartäre Halogenalkane unterteilt, je nach der Substitution des Kohlenstoff- Atoms, an dem das Halogénatom gebunden ist. EIGENSCHAFTEN -Viele Halogenalkane sind farblose Flüssigkeiten mit einem charakteristischen süßlichen Geruch –Sie sind nicht in wasserlöslich, jedoch in vielen organischen Lösungsmitteln -Da die Kohlenstoff-Halogen-Bindungen polar sind, besitzen die Halogenalkane einen höheren Siedepunkt als ein entsprechendes Alkan. -Je höher die Masse, desto höher der Siedetemperatur VERWENDUNG Temperatur in Cº 140 °C 60 (in der Natur selten vorkommend) -Insektizide/Pestizide -Feuerlöschmittel -Lösungsmittel zur Textilreinigung und Reinigungsmittel 20 -20 -60 -100 -140- -180- >Tetrachlormethan (CCl4) wird beispielsweise benutzt, um Metalloberflächen vor einer Weiterverarbeitung zu entfetten. 1 2 3 4 5 R-I R-Br R-CI R-F R-H R=Kohlenwasserstoffrest Anzahl der C-Atome n GEFAUREN -Trichlormethan (Chloroform) wurde früher in der Medizin als Narkosemittel und als Pflanzenschutzmittel verwendet -Es stellte sich heraus, dass diese echt giftig sind > Krebserregend und verursachte Leberschäden -Es darf also nicht mehr angewendet werden > nur für Lösungsmittel -Flurchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) wurden früher als Treibmittel in Spraydosen und Kältemittel in Kühleinlagen eingesetzt -Da sie ungiftig, unlöslich in Wasser und nicht brennbar sind, glaubte man früher Stoffe hergestellt zu haben, deren Verwendung für die Umwelt unproblematisch sei -FCKW haben wegen ihrer Reaktionsträgheit eine hohe Verweildauer in der Atmosphäre > sie steigen deshalb bis in die...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Stratosphäre auf und werden dort von den UV-Strahlen zerlegt >dabei werden Chlor- bzw. Fluor-Radikale freigesetzt, welche mit dem Ozon der Ozonschicht reagieren und diese schädigen. -sie wirken als Treibhausgase -Zudem beeinflussen Halogenalkane auch den Herzrhythmus >Herzstillstand ist daher eine häufige Todesursache bei der Vergiftung mit Halogenalkanen. Die Entstehung des Ozonlochs Ozonschicht Sonne UV-B-Strahlung FCKW digitalefolien.de