App öffnen

Fächer

Wie funktioniert ein Hochofen? Hochofen Aufbau und Chemie Klasse 8

Öffnen

75

1

F

Finnja

2.11.2021

Chemie

Hochofen

Wie funktioniert ein Hochofen? Hochofen Aufbau und Chemie Klasse 8

Der Hochofen ist eine komplexe Anlage zur Eisengewinnung im Hochofen. Er wandelt Eisenerz durch chemische Reaktionen bei hohen Temperaturen in Roheisen um.

  • Der Hochofen Aufbau besteht aus feuerfestem Material und einem Stahlmantel
  • Wichtige Bestandteile sind Gichtglocke, Schacht, Rast und Gestell
  • Im Inneren laufen verschiedene chemische Vorgänge im Hochofen ab
  • Der Prozess gliedert sich in Vorwärm-, Reduktions-, Kohlungs- und Schmelzzone
  • Ausgangsstoffe sind Koks, Eisenerz und heiße Luft (Wind)
  • Am Ende wird flüssiges Roheisen und Schlacke abgestochen
...

2.11.2021

2133

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

22 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Chemie

2.133

2. Nov. 2021

1 Seite

Wie funktioniert ein Hochofen? Hochofen Aufbau und Chemie Klasse 8

F

Finnja

@finnja_grsh

Der Hochofen ist eine komplexe Anlage zur Eisengewinnung im Hochofen. Er wandelt Eisenerz durch chemische Reaktionen bei hohen Temperaturen in Roheisen um.

  • Der Hochofen Aufbau besteht aus feuerfestem Material und einem Stahlmantel
  • Wichtige Bestandteile sind Gichtglocke, Schacht, Rast und... Mehr anzeigen

Handout
Eisen ist eines der wichtigsten Metalle der Erde, aber es kommt in der Natur nur in Verbindung mit anderen
Stoffen vor. Um reines Ei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Eisengewinnung im Hochofen

Der Hochofen ist eine beeindruckende Anlage zur Gewinnung von Roheisen aus Eisenerz. Diese Seite erklärt den Hochofen Aufbau und die grundlegenden Prozesse, die darin ablaufen.

Ein Hochofen ist zwischen 25 und 100 Meter hoch. Seine Wände bestehen aus feuerfestem Material und sind von einem Stahlmantel umgeben, der die Hitze im Inneren hält. Dies ist entscheidend für die effizienten chemischen Vorgänge im Hochofen.

Vocabulary: Möller - Eine Mischung aus Eisenerz und Zuschlägen, die zusammen mit Koks in den Hochofen gegeben wird.

Das Funktionsprinzip des Hochofens basiert auf der abwechselnden Zugabe von Koks (reiner Kohlenstoff) und Möller durch die Gichtglocke am oberen Ende. Gleichzeitig wird durch eine Ringleitung 900°C bis 1300°C heiße Luft, auch als Wind bezeichnet, in den Hochofen geblasen.

Highlight: Die Reaktionsgleichung Hochofen zeigt, wie Sauerstoff und Koks zu Kohlenstoffdioxid reagieren, welches wiederum mit Koks zu Kohlenstoffmonoxid wird. Dieses reduziert dann das Eisenoxid zu Eisen.

Der Hochofenprozess lässt sich in vier Zonen unterteilen:

  1. Vorwärmzone (200°C - 400°C): Hier werden Koks und Möller getrocknet und vorgewärmt.
  2. Reduktionszone (400°C - 900°C): Das Eisenoxid ist noch fest. Bei etwa 700°C reagiert es mit Kohlenstoffmonoxid.
  3. Kohlungszone (900°C - 1500°C): Der Koks reagiert mit Sauerstoff, und das Eisen nimmt Kohlenstoff auf.
  4. Schmelzzone (1500°C - 2000°C): Das Eisen wird flüssig, und aus den Zuschlägen bildet sich Schlacke.

Example: Ein typisches Vorgänge im Hochofen Arbeitsblatt könnte Schüler auffordern, die verschiedenen Zonen und ihre Temperaturbereiche zu beschriften oder die chemischen Reaktionen in jeder Zone zu erklären.

Am Boden des Hochofens sammelt sich das flüssige Roheisen. Alle 4-6 Stunden werden sowohl das Roheisen als auch die darauf schwimmende Schlacke abgelassen. Dieser Vorgang wird als Abstich bezeichnet.

Definition: Abstich - Der Prozess des Ablassens von flüssigem Roheisen und Schlacke aus dem Hochofen.

Diese Informationen sind besonders relevant für den Hochofen Chemie Klasse 8 Unterricht, da sie die grundlegenden Prinzipien der Eisengewinnung und die damit verbundenen chemischen Reaktionen anschaulich darstellen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist ein Hochofen und wozu wird er verwendet?

Ein Hochofen ist ein 25 bis 100 Meter hohes Bauwerk mit feuerfesten Wänden und einem Stahlmantel, der die Hitze im Inneren hält. Er wird zur Gewinnung von Eisen aus Eisenerz verwendet, da Eisen in der Natur nicht in reiner Form vorkommt. Der Hochofen Aufbau ist speziell darauf ausgerichtet, die hohen Temperaturen von bis zu 2000°C auszuhalten, die für die Eisengewinnung im Hochofen notwendig sind.

Wie funktioniert ein Hochofen bei der Eisengewinnung?

Im Hochofen werden abwechselnd Koks (reiner Kohlenstoff) und Möller (Mischung aus Eisenerz und Zuschlägen) durch die Gichtglocke am oberen Ende eingefüllt. Dann wird 900-1300°C heiße Luft durch die Windformen eingeblasen. In verschiedenen Zonen des Ofens laufen chemische Vorgänge im Hochofen ab - von der Vorwärmzone über die Reduktionszone und Kohlungszone bis zur Schmelzzone Hochofen, wo das Eisen flüssig wird und sich am Boden sammelt.

Was ist der Unterschied zwischen Schlacke und Roheisen im Hochofenprozess?

Schlacke und Roheisen sind die beiden Hauptprodukte im Hochofen. Roheisen ist das gewonnene Eisen, das durch die Reaktionsgleichung Hochofen (Eisenoxid + Kohlenstoffmonoxid → Eisen) entsteht und sich aufgrund seiner höheren Dichte am Boden des Ofens sammelt. Schlacke hingegen bildet sich aus den Zuschlägen im Möller und schwimmt auf dem flüssigen Roheisen, da sie leichter ist. Beide Stoffe werden alle 4-6 Stunden aus dem Hochofen abgelassen.

Wann würde man ein Arbeitsblatt zur Beschriftung eines Hochofens im Unterricht einsetzen?

Ein Vorgänge im Hochofen Arbeitsblatt mit Hochofen Beschriftung würde man im Chemieunterricht einsetzen, wenn man die verschiedenen Zonen und Bestandteile des Hochofens veranschaulichen möchte. Besonders in Hochofen Chemie Klasse 8 ist dies hilfreich, um die komplexen Prozesse der Eisengewinnung verständlicher zu machen. Die Schüler können so die verschiedenen Reaktionszonen und Temperaturbereiche besser verstehen und den Prozessablauf nachvollziehen.

Weitere Quellen

  1. Chemie heute - Sekundarstufe I von Asselborn et al., Schroedel Verlag 2013, Schulbuch, Grundlegende Erklärungen zur Eisengewinnung im Hochofen mit beschrifteten Abbildungen und Reaktionsgleichungen - Link

  2. Elemente Chemie 1 von Arnold et al., Ernst Klett Verlag 2018, Schulbuch, Detaillierte Darstellung des Hochofenprozesses mit Reaktionszonen und chemischen Vorgängen - Link

  3. Galvani Chemie 2 von Eisner et al., Cornelsen Verlag 2019, Lehrbuch, Gut verständliche Erklärungen zu chemischen Vorgängen im Hochofen mit Aufbaubeschriftung - Link

  4. Chemie im Kontext: Vom Eisen zum Stahl von Demuth et al., Cornelsen Verlag 2016, Themenheft, Spannende Darstellung der Eisengewinnung mit historischem Kontext und aktuellen Verfahren - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Hochofen-Modell bauen: Bastle ein einfaches Hochofen-Modell aus Pappe oder Ton, beschrifte die verschiedenen Zonen und erkläre deinen Mitschülern die chemischen Reaktionen in jeder Zone.

  2. Eisenerz untersuchen: Besuche ein lokales Museum für Bergbau oder Technik und schaue dir verschiedene Eisenerze an. Vergleiche sie und notiere ihre Eigenschaften und Unterschiede.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.