Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Chemie /
Wasser
Koala
406 Followers
Teilen
Speichern
19
8
Lernzettel
Eigenschaften des Wassers / Wasser - eine Verbindung? / Nachweis von Wasser: Versuch
CHEMIE KLASSE 8 Wasser Gesamtvolumen des Wassers auf der Erde beträgt -1,38 Mrd.km³ Davon: 97% Salzwasser 2% Gletscher, Eis 1% Trinkwasser Durchschnittlicher Wasserverbrauch pro Einwohner in Deutschland: 122 Liter Eigenschaften des Wassers D.: Flüss bei Raumtemperatur, geruch-, geschmack-, farblos Schmelztemperatur 0°C Siedetemperatur +100°C Größte Dichte bei 4°℃ → Eis schwimmt auf Wasser → Anomalie des Wassers Wasser hat eine hohe Oberflächenspannung (Wasserläufer) Leitungswasser leitet den elektrischen Strom Destilliertes Wasser leitet den elektrischen Strom nicht, da es keine geladenen Teilchen enthält Ist ein gutes Lösungsmittel, in ihm lösen sich Feststoffe (z.B. Salze), Flüssigkeiten (z. B. Alkohol) und Gase (z.B. Kohlenstoffdioxid) Versuch: Wasser- eine Verbindung? Durchführung: Glaswolle. Sand Wasser Beobachtung: 2 Eisenwolle -Mognesiumband 1. Es entsteht Wasserdampf 2. Magnesium glüht auf und verbrennt zu einem weißen Feststoff 3. Es entsteht ein brennbares Gas Erklärung: Magnesium ,entreißt“ dem Wasser den Sauerstoff, da Magnesium eine höhere Affinität zum Sauerstoff hat als Wasserstoff. Der weiße Feststoff ist Magnesiumoxid. Das brennbare Gas ist Wasserstoff, d.h. Wasser besteht aus den Elementen Sauerstoff und Wasserstoff, es ist eine Verbindung. Wasser & Magnesium (Wasserstoffoxid) Reduktion H₂O + Mg → H₂ + MgO ΔΗ < 0 Nachweis von Wasser Durchführung und Beobachtung: D.: + Beob.: Wasser wasserfreies Kupfersurfet (weißes Pulver) Wasserstoff + Magnesiumoxid Oxidation 1 blanes nasses Kupfersulfat Erklärung: Die Blaufärbung von weißem Kupfersulfat oder Watesmopapier bei Kontakt mit Wasser ist ein Nachweis für Wasser.
App herunterladen
Chemie /
Wasser
Koala •
Follow
406 Followers
Eigenschaften des Wassers / Wasser - eine Verbindung? / Nachweis von Wasser: Versuch
1
Brände und Brandbekämpfung
2
8
Magnesium Steckbrief
58
7/8/9
3
Verbrennung und Metalle
7
8
1
Wasser u. Wasserstoff
28
8
CHEMIE KLASSE 8 Wasser Gesamtvolumen des Wassers auf der Erde beträgt -1,38 Mrd.km³ Davon: 97% Salzwasser 2% Gletscher, Eis 1% Trinkwasser Durchschnittlicher Wasserverbrauch pro Einwohner in Deutschland: 122 Liter Eigenschaften des Wassers D.: Flüss bei Raumtemperatur, geruch-, geschmack-, farblos Schmelztemperatur 0°C Siedetemperatur +100°C Größte Dichte bei 4°℃ → Eis schwimmt auf Wasser → Anomalie des Wassers Wasser hat eine hohe Oberflächenspannung (Wasserläufer) Leitungswasser leitet den elektrischen Strom Destilliertes Wasser leitet den elektrischen Strom nicht, da es keine geladenen Teilchen enthält Ist ein gutes Lösungsmittel, in ihm lösen sich Feststoffe (z.B. Salze), Flüssigkeiten (z. B. Alkohol) und Gase (z.B. Kohlenstoffdioxid) Versuch: Wasser- eine Verbindung? Durchführung: Glaswolle. Sand Wasser Beobachtung: 2 Eisenwolle -Mognesiumband 1. Es entsteht Wasserdampf 2. Magnesium glüht auf und verbrennt zu einem weißen Feststoff 3. Es entsteht ein brennbares Gas Erklärung: Magnesium ,entreißt“ dem Wasser den Sauerstoff, da Magnesium eine höhere Affinität zum Sauerstoff hat als Wasserstoff. Der weiße Feststoff ist Magnesiumoxid. Das brennbare Gas ist Wasserstoff, d.h. Wasser besteht aus den Elementen Sauerstoff und Wasserstoff, es ist eine Verbindung. Wasser & Magnesium (Wasserstoffoxid) Reduktion H₂O + Mg → H₂ + MgO ΔΗ < 0 Nachweis von Wasser Durchführung und Beobachtung: D.: + Beob.: Wasser wasserfreies Kupfersurfet (weißes Pulver) Wasserstoff + Magnesiumoxid Oxidation 1 blanes nasses Kupfersulfat Erklärung: Die Blaufärbung von weißem Kupfersulfat oder Watesmopapier bei Kontakt mit Wasser ist ein Nachweis für Wasser.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.