Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Darstellendes Spiel /
Fachbegriffe erklärt
Viktoria
26 Followers
9
Teilen
Speichern
unterschiedliche Begriffe erklärt mit Beispielen
11
Lernzettel
Als ob Realität Darsteller lassen Handlungen vor den Augen der Zuschauer entstehen. Zuschauer nehmen die unterschiedlichen Bilder passend zur Handlung wahr. Figuren und Objekte können etwas darstellen, was sie gar nicht sind. Beispiel: Jemand spielt auf der Bühne mit einem ferngesteuerten Auto, behandelt es aber so, als sei es ein Hund Durch das Spiel entstent in der Phantasie clas Bild eines Hundes. Realität Co Als ob Realität Neutrale Haltung Jeder Mensch besitzt seine eigene "private " Körperhaltung. Darsteller stellen meist eine anclere Figur dar, also müssen Darsteller die "private" körperhaltung ablegen und eine neutrale Haltung einnehmen. Aus dieser Haltung heraus entwickelt man durch bewussten körpereinsatz die Figuren. Körperspanning Die Körperspannung lässt sich am besten aus einer neutralen Haltung entwickeln. Dafür wichtig. ist eine aufrechte und kraftvolle Haltung Peripherer Blick Der periphere Blick ist die aufmerksame Wahrnehmung. Diese ist wichtig, damit man alles mitbekommt, was um einen herum passiert. Dadurch können Darsteller ohne direkten Blick wahrnehmen, was die anderen Darsteller tun oder wo sie sich befinden. Fokus Man muss trotz des peripheren Blicks konzentriert und fokussiert sein währrend der Darstellung. Das private vernalten gibt es dann nicht mehr (Haare aus dem Gesicht streichen, etc.). Der zielstrebige Blick erfordert Aufmerksamkeit. Onne Fokus wird sichtbar durch fehlende Körperspannung, Unaufmerksamkeit, Hektik, etc. Proisenz um prasent auf der Bühne zu wirken, muss man konzentriert und fokussiert sein. Durch verschiedene Faktoren, wie z. B. neutrale Haltung, Fokus, peripherer etc....
App herunterladen
entsteht eine hohe Bühnenpräsenz. Blick, körperspannung, 1 Roprosenz Alles was auf der Bühne geschieht, wird vom Publikum gesehen. Darstellung und Rezeption beeinflussen sich gegenseitig. Ein unaufmerksames Publikum macht es den Darstellern schwerer, konzentriert zu bleiben, ein begeistertes Publikum motiviert sie in ihrem Spiel. Ebenso werden Darsteller, die nicht konzentriert sind, die Aufmerksamkeit ihres Publikums nur schwer hallen können. Theater Der Begriff Theater bezeichnet das Theater als Gebäude und kulturelle Einrichtung sowie eine Kunstform und ein gesellschaftliches Ereignis. Durch die menschliche Wahrnehmung wird jede Handlung unterschiedlich interpretiert und mit Bedeutung versehen. Das Publikum gent davon aus, dass alles was auf der Bühne passiert, bewusst gemacht wird.
Darstellendes Spiel /
Fachbegriffe erklärt
Viktoria
26 Followers
unterschiedliche Begriffe erklärt mit Beispielen
2
29
Grundlagen desdarstellenden Spiels
Findet Hier ihr ein paar Grundlagen
6
207
Theaterelemente und Drama Lernzettel
•Was ist Theater? •Körper&Präsenz •Improvisation •Räume •Akkustische Elemente •Handlungsbogen eines Dramas
19
468
Zusammenfassung Kursbuch Ds
Mimik, Gestik, Körperbeherrschung, Theater, Improvisation
2
114
Improvisation & Improtheater Literatur
Präsenz auf der Bühne, wichtige Regeln, Improspieler Eigenschaften, Imrpo-3-Schritt, Rotz Basisinfos, ergänzende Techniken
23
591
Was ist Theater?; Präsenz auf der Bühne + Fachbegriffe; Bühnenräume; Theater am anderen Ort
Arten und Regeln von Theater + 4 Bühnenformen(+Geschichtliches)
2
41
Das szenische Produkt
Klausur Lernzettel
Als ob Realität Darsteller lassen Handlungen vor den Augen der Zuschauer entstehen. Zuschauer nehmen die unterschiedlichen Bilder passend zur Handlung wahr. Figuren und Objekte können etwas darstellen, was sie gar nicht sind. Beispiel: Jemand spielt auf der Bühne mit einem ferngesteuerten Auto, behandelt es aber so, als sei es ein Hund Durch das Spiel entstent in der Phantasie clas Bild eines Hundes. Realität Co Als ob Realität Neutrale Haltung Jeder Mensch besitzt seine eigene "private " Körperhaltung. Darsteller stellen meist eine anclere Figur dar, also müssen Darsteller die "private" körperhaltung ablegen und eine neutrale Haltung einnehmen. Aus dieser Haltung heraus entwickelt man durch bewussten körpereinsatz die Figuren. Körperspanning Die Körperspannung lässt sich am besten aus einer neutralen Haltung entwickeln. Dafür wichtig. ist eine aufrechte und kraftvolle Haltung Peripherer Blick Der periphere Blick ist die aufmerksame Wahrnehmung. Diese ist wichtig, damit man alles mitbekommt, was um einen herum passiert. Dadurch können Darsteller ohne direkten Blick wahrnehmen, was die anderen Darsteller tun oder wo sie sich befinden. Fokus Man muss trotz des peripheren Blicks konzentriert und fokussiert sein währrend der Darstellung. Das private vernalten gibt es dann nicht mehr (Haare aus dem Gesicht streichen, etc.). Der zielstrebige Blick erfordert Aufmerksamkeit. Onne Fokus wird sichtbar durch fehlende Körperspannung, Unaufmerksamkeit, Hektik, etc. Proisenz um prasent auf der Bühne zu wirken, muss man konzentriert und fokussiert sein. Durch verschiedene Faktoren, wie z. B. neutrale Haltung, Fokus, peripherer etc....
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
entsteht eine hohe Bühnenpräsenz. Blick, körperspannung, 1 Roprosenz Alles was auf der Bühne geschieht, wird vom Publikum gesehen. Darstellung und Rezeption beeinflussen sich gegenseitig. Ein unaufmerksames Publikum macht es den Darstellern schwerer, konzentriert zu bleiben, ein begeistertes Publikum motiviert sie in ihrem Spiel. Ebenso werden Darsteller, die nicht konzentriert sind, die Aufmerksamkeit ihres Publikums nur schwer hallen können. Theater Der Begriff Theater bezeichnet das Theater als Gebäude und kulturelle Einrichtung sowie eine Kunstform und ein gesellschaftliches Ereignis. Durch die menschliche Wahrnehmung wird jede Handlung unterschiedlich interpretiert und mit Bedeutung versehen. Das Publikum gent davon aus, dass alles was auf der Bühne passiert, bewusst gemacht wird.