Grundlagen der Improvisation
Beim Improvisieren lernst du, deine eigene Phantasie zu nutzen und schnell zu handeln. Statt nur zu reden, geht es ums aktive Spielen mit deinem Körper. Kleine Gesten und Bewegungen machen deine Figuren interessanter und charaktervoller.
Ein guter Wechsel zwischen Gespräch und Aktion bringt Rhythmus in deine Szenen. Wichtig beim Improtheater ist, dass du die Angebote deiner Mitspieler annimmst – egal ob es sich um Äußerungen oder Aktionen handelt. Diese Annahme bringt die Szene voran.
Die Zusammenarbeit zwischen den Spielern ist die Grundlage für spannende Szenen. Durch das Prinzip von Aktion und Reaktion entsteht ein lebendiger Austausch. Wenn du mit anderen vor Publikum improvisierst, entstehen spontane, einzigartige Szenen.
Tipp für Anfänger: Probiere einfache Impro Spiele zum Aufwärmen, bevor du komplexere Szenen angehst. Das hilft dir, lockerer zu werden und schneller zu reagieren!