Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Darstellendes Spiel /
Theaterbegriffe
Marie
38 Follower
7
Teilen
Speichern
Alle wichtigen Theaterbegriffe
8/9
Lernzettel
Glossar: Theaterbegriffe Begriff: Abonnement Erklärung: Ein Abonnement ist eine Dauer-Karte. Also das man immer wieder ins Theater hinein kommt. Begriff: Akt Erklärung: Ein Akt ist eine Zeremonie Begriff: Applaus Erklärung: Ein Applaus kommt meistens nach einer Aufführung oder ähnlichen und will andeuten das z.B. die Vorstellung gut war. Begriff: Aufführung Erklärung: Eine Aufführung ist eine Vorstellung vor mehreren Menschen wie z.B. im Theater. Begriff: Auftritt Erklärung: Ein Auftritt ist eigentlich ähnlich wie eine Aufführung. Entweder singen, tanzen oder schauspielern die Menschen für das Publikum. Begriff: Abgang Erklärung: Der Abgang passiert nach einem Aufritt und bedeutet eigentlich nur das die Personen nach der Show die Bühne verlassen. Begriff: Autor Erklärung: Ein Autor ist jemand der z.B Bücher, Gedichte oder Theaterstücke schreiben. Begriff: Besetzung Erklärung: Die Besetzung sind die Leute beim Theater also der Regisseur und die Schauspieler. Begriff: Bühne Erklärung: Eine Bühne Ist der Bereich wo z. B. die Schauspieler ihre Vorführung ausüben. Begriff: Dialog Erklärung: In einem Dialog unterhalten sich zwei oder auch mehrere Leute miteinander unterhalten Begriff: Ensemble Erklärung: Ein Ensemble ist eine zusammengehörende oder aufeinander abgestimmte Gruppe verschiedener Schauspieler. Begriff: Foyer Erklärung: Ein Foyer ist ein Wandelgang im Theater. Begriff: Happy End Erklärung: Ein Happyend bedeutet einfach nur das die Geschichte, Erzählung oder auch der Film am Ende doch noch gut ausgeht. Begriff: Inszenierung Erklärung: Ein Stück vorbereiten, bearbeiten oder einzustudieren. Begriff: Komödie Erklärung: Eine Komödie ist ein lustiges und schönes Stück. Begriff: Kostüm Erklärung: Ein Kostüm ist eine Verkleidung die z.B. In...
App herunterladen
Filmen oder Theatern getragen. Begriff: Körpersprache Erklärung: Mit der Körpersprache kann man seine Worte noch besser zur Geltung bringen. Begriff: Maske Erklärung: Eine Maske wird im Theater zum verkleiden genutzt. Begriff: Monolog Erklärung: Ein laut geführes selbstgespräch Begriff: Operette Erklärung: Die Operette ist ein musikalisches Bühnenwerk. Begriff: Premiere Erklärung: Eine Premiere ist die erste Aufführung eines Films, eines Theaterstücks oder einer Opern-Inszenierung. Begriff: Probe Erklärung: Bevor der richtigen Aufführung findet die Probe statt um nochmal alles durchzugehen. Begriff: Protagonist Erklärung: Beschreibung Der Protagonist bezeichnet in der griechischen Tragödie den Darsteller der ersten Rolle. Begriff: Publikum Erklärung: Das Publikum sind die Zuschauer die bei den Aufführungen zu schauen. Begriff: Regieanweisung Erklärung: Eine Regieanweisung ist die Anweisung und Aufgaben der Regie. Begriff: Regisseur Erklärung: Ein Regisseur ist der jenige der hinter den Kulissen das Sagen hat. Begriff: Spielplan Erklärung: Der Spielplan ist sozusagen der Ablauf des Stücks. Begriff: Statist Erklärung: Ein Statist ist ein Schauspieler, dessen gespielte Figur am Rande oder im Hintergrund des Geschehens steht und nicht eigenmächtig oder individuell in die Handlung eingreift. Begriff: Szene Erklärung: Eine Szene ist ein kleiner Ausschnitt einer Aufführung. Begriff: Tragödie Erklärung: Eine Tragödie ist meistens etwas schlimmes und trauriges. Begriff: Tragikomödie Erklärung: Eine Tragikomödie ist eine Mischung zwischen Tragödie und Komödie. Begriff: Uraufführung Erklärung: Eine Uraufführung ist die weltweit erste öffentliche, vor einem Publikum stattfindende Aufführung eines Musikstückes oder Bühnenwerkes. Begriff: Requisit Erklärung: Ein Requisit ist ein Theatergegenstand. Begriff: Proxemik Erklärung: Bühnenverhalten (orientiert sich am sozialen Verhalten) Begriff: Minidrama Erklärung: Ein Minidrama ist ein kurzes Stück das meistens voll mit Dramatik ist.
Darstellendes Spiel /
Theaterbegriffe
Marie
38 Follower
Alle wichtigen Theaterbegriffe
1
Orchestrabühne, Shakespearbühne, Simultanbühne etc.
8
Klausur 12. Klasse Darstellenden Spiel, Thema ist die Theaterantike, griechisches Theater, Benotet mit 15 Punkten
9
Zusammenfassung über die Shakespearbühne im Fach DS
6
Definitionen zum Theaterchor
23
Was ist Theater? / Theater als Zeichensystem
36
:)
Glossar: Theaterbegriffe Begriff: Abonnement Erklärung: Ein Abonnement ist eine Dauer-Karte. Also das man immer wieder ins Theater hinein kommt. Begriff: Akt Erklärung: Ein Akt ist eine Zeremonie Begriff: Applaus Erklärung: Ein Applaus kommt meistens nach einer Aufführung oder ähnlichen und will andeuten das z.B. die Vorstellung gut war. Begriff: Aufführung Erklärung: Eine Aufführung ist eine Vorstellung vor mehreren Menschen wie z.B. im Theater. Begriff: Auftritt Erklärung: Ein Auftritt ist eigentlich ähnlich wie eine Aufführung. Entweder singen, tanzen oder schauspielern die Menschen für das Publikum. Begriff: Abgang Erklärung: Der Abgang passiert nach einem Aufritt und bedeutet eigentlich nur das die Personen nach der Show die Bühne verlassen. Begriff: Autor Erklärung: Ein Autor ist jemand der z.B Bücher, Gedichte oder Theaterstücke schreiben. Begriff: Besetzung Erklärung: Die Besetzung sind die Leute beim Theater also der Regisseur und die Schauspieler. Begriff: Bühne Erklärung: Eine Bühne Ist der Bereich wo z. B. die Schauspieler ihre Vorführung ausüben. Begriff: Dialog Erklärung: In einem Dialog unterhalten sich zwei oder auch mehrere Leute miteinander unterhalten Begriff: Ensemble Erklärung: Ein Ensemble ist eine zusammengehörende oder aufeinander abgestimmte Gruppe verschiedener Schauspieler. Begriff: Foyer Erklärung: Ein Foyer ist ein Wandelgang im Theater. Begriff: Happy End Erklärung: Ein Happyend bedeutet einfach nur das die Geschichte, Erzählung oder auch der Film am Ende doch noch gut ausgeht. Begriff: Inszenierung Erklärung: Ein Stück vorbereiten, bearbeiten oder einzustudieren. Begriff: Komödie Erklärung: Eine Komödie ist ein lustiges und schönes Stück. Begriff: Kostüm Erklärung: Ein Kostüm ist eine Verkleidung die z.B. In...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Filmen oder Theatern getragen. Begriff: Körpersprache Erklärung: Mit der Körpersprache kann man seine Worte noch besser zur Geltung bringen. Begriff: Maske Erklärung: Eine Maske wird im Theater zum verkleiden genutzt. Begriff: Monolog Erklärung: Ein laut geführes selbstgespräch Begriff: Operette Erklärung: Die Operette ist ein musikalisches Bühnenwerk. Begriff: Premiere Erklärung: Eine Premiere ist die erste Aufführung eines Films, eines Theaterstücks oder einer Opern-Inszenierung. Begriff: Probe Erklärung: Bevor der richtigen Aufführung findet die Probe statt um nochmal alles durchzugehen. Begriff: Protagonist Erklärung: Beschreibung Der Protagonist bezeichnet in der griechischen Tragödie den Darsteller der ersten Rolle. Begriff: Publikum Erklärung: Das Publikum sind die Zuschauer die bei den Aufführungen zu schauen. Begriff: Regieanweisung Erklärung: Eine Regieanweisung ist die Anweisung und Aufgaben der Regie. Begriff: Regisseur Erklärung: Ein Regisseur ist der jenige der hinter den Kulissen das Sagen hat. Begriff: Spielplan Erklärung: Der Spielplan ist sozusagen der Ablauf des Stücks. Begriff: Statist Erklärung: Ein Statist ist ein Schauspieler, dessen gespielte Figur am Rande oder im Hintergrund des Geschehens steht und nicht eigenmächtig oder individuell in die Handlung eingreift. Begriff: Szene Erklärung: Eine Szene ist ein kleiner Ausschnitt einer Aufführung. Begriff: Tragödie Erklärung: Eine Tragödie ist meistens etwas schlimmes und trauriges. Begriff: Tragikomödie Erklärung: Eine Tragikomödie ist eine Mischung zwischen Tragödie und Komödie. Begriff: Uraufführung Erklärung: Eine Uraufführung ist die weltweit erste öffentliche, vor einem Publikum stattfindende Aufführung eines Musikstückes oder Bühnenwerkes. Begriff: Requisit Erklärung: Ein Requisit ist ein Theatergegenstand. Begriff: Proxemik Erklärung: Bühnenverhalten (orientiert sich am sozialen Verhalten) Begriff: Minidrama Erklärung: Ein Minidrama ist ein kurzes Stück das meistens voll mit Dramatik ist.