Was ist Theater?
Theater ist ein vielschichtiges Konzept, das verschiedene Dimensionen umfasst:
Als Gebäude und kulturelle Einrichtung:
- Theater bezeichnet sowohl den physischen Ort als auch die Institution
- Es ist ein Raum für künstlerische Darbietungen und kulturellen Austausch
Der Körper im Theater:
- Dient als wichtiger Ausdrucksträger durch Mimik und Gestik
- Vermittelt Stellung, Absicht und Charakterzüge der Figuren
- Kann bewusst eingesetzt werden z.B.wenneinealteFraueinjungesMa¨dchenspielt
Theater als Kunstform:
- Umfasst verschiedene Varianten wie Körper-, Bewegungs- und Tanztheater
- Das Sprechtheater konzentriert sich auf Interpretation und Deutung
- Auf der Bühne geschieht alles bewusst und mit Absicht
Wichtiger Begriff: Das postdramatische Theater ist eine moderne Form, die sich von traditionellen Theaterformen abgrenzt, indem es narrative Strukturen auflöst und neue Ausdrucksformen findet.
Darstellung und Rezeption:
-
Darstellende:
Übernehmen Rollen
Vermitteln Inhalte
Gestalten die Aufführung aktiv
-
Zuschauende:
Nehmen wahr
Assoziieren eigene Gedanken
Projizieren eigene Erfahrungen
Die Als-Ob-Realität:
- Theater schafft eine eigenständige Realität auf der Bühne
- Objekte können als etwas behauptet werden, was sie nicht sind
- Diese Vereinbarung ist Grundlage des Theaterstücks lautTheaterDefinition
Theater als einmaliges Ereignis:
- Jede Vorstellung ist einzigartig und nicht reproduzierbar
- Beeinflusst durch: Umfeld, Stimmungen, Erwartungen, Vorwissen, körperliche und psychische Verfassung
Schlüsselkonzept: Die Kopräsenz beschreibt die gleichzeitige Anwesenheit von Akteuren und Publikum, die eine räumlich-zeitliche Einheit bilden. Nichts bleibt verborgen, und Darstellung und Rezeption beeinflussen sich gegenseitig.
Diese Grundlagen sind wichtig für das Darstellende Spiel Unterrichtsmaterial, sowohl in der Grundschule als auch in der Oberstufe.