App öffnen

Fächer

Zusammenfassung: Aristotelische und epische Theatertheorie einfach erklärt

46

0

E

Emilia Bogatzoudis

7.8.2025

Darstellendes Spiel

Zusammnfassung der Aristotelischen Theatertheorie + des epischen Theaters von Brecht

1.531

7. Aug. 2025

4 Seiten

Zusammenfassung: Aristotelische und epische Theatertheorie einfach erklärt

E

Emilia Bogatzoudis

@emiliabogatzoudis_uqgb

Das epische Theaternach Bertolt Brecht revolutionierte die Bühnenwelt im... Mehr anzeigen

AA Darstellendes Spiel (29.11.2020)
Von: Emilia Bogiatzoudis
Lehrer: Herr Shahvari
Teil 1: Zusammenfassung der Kernpunkte der aristotelische

Aristotelisches vs. Episches Theater

Die aristotelische Theatertheorie beherrschte die Bühnenwelt bis ins 19. Jahrhundert. Sie basiert auf drei wichtigen Einheiten: die Einheit der Handlung (geschlossene Haupthandlung ohne Nebenhandlungen), die Einheit der Zeit (angemessene zeitliche Begrenzung) und die Einheit des Ortes (konstanter Handlungsort). Aristoteles verstand Kunst als Nachahmung der Wirklichkeit und unterschied zwischen "schönen" Rollen in Dramen und "hässlichen" Charakteren in Komödien.

Im Gegensatz dazu entwickelte Bertolt Brecht 1938 sein Konzept des epischen Theaters, für das er die "Straßenszene" als Beispiel nutzte. Hier steht nicht die perfekte Illusion im Vordergrund – der Darsteller muss weder Künstler sein noch besonders manipulativ spielen.

💡 Merke: Das epische Theater fordert aktiv mitdenkende Zuschauer, die die Lehren des Stücks selbstständig erkennen sollen, statt nur emotional mitgerissen zu werden.

Ein zentrales Element in Brechts Theater ist der Verfremdungseffekt – ein literarisches Stilmittel, das die Zuschauer bewusst auf Distanz zum Geschehen hält. Den Betrachtern bleibt überlassen, ob sie sich mit den Figuren identifizieren oder deren Handlungen nachvollziehen können. So fördert Brecht die Selbstständigkeit des Publikums, dem keine fertigen Meinungen vorgegeben werden.

AA Darstellendes Spiel (29.11.2020)
Von: Emilia Bogiatzoudis
Lehrer: Herr Shahvari
Teil 1: Zusammenfassung der Kernpunkte der aristotelische

Unterschiede und Zielsetzungen der Theatertheorien

Das dramatische Theater nach Aristoteles und das epische Theater nach Brecht unterscheiden sich grundlegend in ihrer Wirkung auf das Publikum. Bei der dramatischen Form wird der Zuschauer emotional in die Bühnenhandlung einbezogen. Die Handlung entwickelt sich linear und steigert sich kontinuierlich bis zum Höhepunkt. Die Spannung richtet sich auf den Ausgang des Geschehens, und das Denken der Figuren bestimmt ihr Sein.

Das epische Theater hingegen macht die Zuschauer zu distanzierten Betrachtern. Die Handlung entwickelt sich in Kurven statt linear. Bei Brecht wird das Denken der Figuren vom gesellschaftlichen Sein bestimmt – ein wichtiger Unterschied zum aristotelischen Drama. Die Spannung liegt nicht auf dem Ende, sondern auf dem Verlauf der Handlung.

Der wohl markanteste Unterschied: Im dramatischen Theater wird der Zuschauer in die Figur oder Situation hineinversetzt und emotional gefesselt. Bei Brechts epischem Theater wird das Publikum der Situation gegenübergesetzt, um kritische Distanz zu wahren.

🎭 Theatertipp: Um den Verfremdungseffekt in der Praxis zu erleben, ist Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder" ein perfektes Beispiel. Hier werden Elemente wie direkte Publikumsansprache, Songs und sichtbare Bühnentechnik eingesetzt.

AA Darstellendes Spiel (29.11.2020)
Von: Emilia Bogiatzoudis
Lehrer: Herr Shahvari
Teil 1: Zusammenfassung der Kernpunkte der aristotelische

Vergleich und Bühnenwirkung

Im epischen Theater geht es nicht um Einfühlung, sondern um Verständnis. Der Verfremdungseffekt schafft Distanz zwischen Zuschauer und Bühnengeschehen, damit das Publikum rational und kritisch reflektieren kann. Dies erreicht Brecht durch sichtbare Bühnentechnik, Einblendungen, Lieder und das bewusste Unterbrechen der Handlung. Die Schauspieler im epischen Theater spielen ihre Rollen demonstrierend, statt sich mit ihnen zu identifizieren.

Das aristotelische Drama hingegen zielt auf emotionale Wirkung. Die Zuschauer sollen durch Identifikation mit den Charakteren Furcht und Mitleid empfinden und dadurch eine "Katharsis" (seelische Reinigung) erleben. Die geschlossene Handlungsstruktur und der lineare Spannungsaufbau dienen diesem emotionalen Erlebnis.

In Brechts Werken wie "Leben des Galilei", "Der gute Mensch von Sezuan" oder "Der kaukasische Kreidekreis" werden die Merkmale des epischen Theaters besonders deutlich. Das Bühnenbild ist oft minimalistisch und macht den Theatercharakter sichtbar, statt Realität vorzutäuschen.

📚 Lernhilfe: Wenn du die Unterschiede zwischen epischem und aristotelischem Theater verstehen willst, frage dich: Soll ich als Zuschauer mitfühlen (aristotelisch) oder mitdenken (episch)?

AA Darstellendes Spiel (29.11.2020)
Von: Emilia Bogiatzoudis
Lehrer: Herr Shahvari
Teil 1: Zusammenfassung der Kernpunkte der aristotelische

Wirkung und persönlicher Bezug

Die Wahl zwischen epischem Theater und dramatischem Theater hängt stark von der beabsichtigten Wirkung ab. Während das epische Theater einfach erklärt ein Theater des kritischen Denkens ist, bietet das Drama ein intensives emotionales Erlebnis. Dramen wie "Nathan der Weise" oder "Andorra" können den Zuschauer mitreißen und tief berühren durch die Identifikation mit den Figuren.

Im epischen Theater liegt der Fokus auf gesellschaftlichen Zusammenhängen und kritischer Reflexion. Die einzelnen Szenen stehen mehr für sich und bieten den Schauspielern möglicherweise mehr Freiraum in der Darstellung. Der berühmte Verfremdungseffekt Brechts zielt darauf ab, das Publikum wachzurütteln und zum Nachdenken über soziale Ungerechtigkeiten anzuregen.

Für den Deutschunterricht bietet das epische Theater reichhaltiges Unterrichtsmaterial, da es sich hervorragend eignet, um literarische Techniken, gesellschaftskritische Inhalte und theatrale Wirkungsmechanismen zu analysieren. Gleichzeitig können Schüler lernen, wie Kunst als Medium für sozialen Wandel eingesetzt werden kann.

🎓 Prüfungstipp: Achte besonders auf die Unterscheidung zwischen dem emotionalen Miterleben im Drama und der kritischen Distanz im epischen Theater – das ist ein häufiges Prüfungsthema!



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Darstellendes Spiel

1.531

7. Aug. 2025

4 Seiten

Zusammenfassung: Aristotelische und epische Theatertheorie einfach erklärt

E

Emilia Bogatzoudis

@emiliabogatzoudis_uqgb

Das epische Theater nach Bertolt Brecht revolutionierte die Bühnenwelt im 20. Jahrhundert und steht im direkten Gegensatz zum traditionellen aristotelischen Drama. Mit seinem berühmten Verfremdungseffekt verfolgte Brecht das Ziel, Zuschauer zum kritischen Denken anzuregen, statt sie nur emotional zu unterhalten.

AA Darstellendes Spiel (29.11.2020)
Von: Emilia Bogiatzoudis
Lehrer: Herr Shahvari
Teil 1: Zusammenfassung der Kernpunkte der aristotelische

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aristotelisches vs. Episches Theater

Die aristotelische Theatertheorie beherrschte die Bühnenwelt bis ins 19. Jahrhundert. Sie basiert auf drei wichtigen Einheiten: die Einheit der Handlung (geschlossene Haupthandlung ohne Nebenhandlungen), die Einheit der Zeit (angemessene zeitliche Begrenzung) und die Einheit des Ortes (konstanter Handlungsort). Aristoteles verstand Kunst als Nachahmung der Wirklichkeit und unterschied zwischen "schönen" Rollen in Dramen und "hässlichen" Charakteren in Komödien.

Im Gegensatz dazu entwickelte Bertolt Brecht 1938 sein Konzept des epischen Theaters, für das er die "Straßenszene" als Beispiel nutzte. Hier steht nicht die perfekte Illusion im Vordergrund – der Darsteller muss weder Künstler sein noch besonders manipulativ spielen.

💡 Merke: Das epische Theater fordert aktiv mitdenkende Zuschauer, die die Lehren des Stücks selbstständig erkennen sollen, statt nur emotional mitgerissen zu werden.

Ein zentrales Element in Brechts Theater ist der Verfremdungseffekt – ein literarisches Stilmittel, das die Zuschauer bewusst auf Distanz zum Geschehen hält. Den Betrachtern bleibt überlassen, ob sie sich mit den Figuren identifizieren oder deren Handlungen nachvollziehen können. So fördert Brecht die Selbstständigkeit des Publikums, dem keine fertigen Meinungen vorgegeben werden.

AA Darstellendes Spiel (29.11.2020)
Von: Emilia Bogiatzoudis
Lehrer: Herr Shahvari
Teil 1: Zusammenfassung der Kernpunkte der aristotelische

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Unterschiede und Zielsetzungen der Theatertheorien

Das dramatische Theater nach Aristoteles und das epische Theater nach Brecht unterscheiden sich grundlegend in ihrer Wirkung auf das Publikum. Bei der dramatischen Form wird der Zuschauer emotional in die Bühnenhandlung einbezogen. Die Handlung entwickelt sich linear und steigert sich kontinuierlich bis zum Höhepunkt. Die Spannung richtet sich auf den Ausgang des Geschehens, und das Denken der Figuren bestimmt ihr Sein.

Das epische Theater hingegen macht die Zuschauer zu distanzierten Betrachtern. Die Handlung entwickelt sich in Kurven statt linear. Bei Brecht wird das Denken der Figuren vom gesellschaftlichen Sein bestimmt – ein wichtiger Unterschied zum aristotelischen Drama. Die Spannung liegt nicht auf dem Ende, sondern auf dem Verlauf der Handlung.

Der wohl markanteste Unterschied: Im dramatischen Theater wird der Zuschauer in die Figur oder Situation hineinversetzt und emotional gefesselt. Bei Brechts epischem Theater wird das Publikum der Situation gegenübergesetzt, um kritische Distanz zu wahren.

🎭 Theatertipp: Um den Verfremdungseffekt in der Praxis zu erleben, ist Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder" ein perfektes Beispiel. Hier werden Elemente wie direkte Publikumsansprache, Songs und sichtbare Bühnentechnik eingesetzt.

AA Darstellendes Spiel (29.11.2020)
Von: Emilia Bogiatzoudis
Lehrer: Herr Shahvari
Teil 1: Zusammenfassung der Kernpunkte der aristotelische

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vergleich und Bühnenwirkung

Im epischen Theater geht es nicht um Einfühlung, sondern um Verständnis. Der Verfremdungseffekt schafft Distanz zwischen Zuschauer und Bühnengeschehen, damit das Publikum rational und kritisch reflektieren kann. Dies erreicht Brecht durch sichtbare Bühnentechnik, Einblendungen, Lieder und das bewusste Unterbrechen der Handlung. Die Schauspieler im epischen Theater spielen ihre Rollen demonstrierend, statt sich mit ihnen zu identifizieren.

Das aristotelische Drama hingegen zielt auf emotionale Wirkung. Die Zuschauer sollen durch Identifikation mit den Charakteren Furcht und Mitleid empfinden und dadurch eine "Katharsis" (seelische Reinigung) erleben. Die geschlossene Handlungsstruktur und der lineare Spannungsaufbau dienen diesem emotionalen Erlebnis.

In Brechts Werken wie "Leben des Galilei", "Der gute Mensch von Sezuan" oder "Der kaukasische Kreidekreis" werden die Merkmale des epischen Theaters besonders deutlich. Das Bühnenbild ist oft minimalistisch und macht den Theatercharakter sichtbar, statt Realität vorzutäuschen.

📚 Lernhilfe: Wenn du die Unterschiede zwischen epischem und aristotelischem Theater verstehen willst, frage dich: Soll ich als Zuschauer mitfühlen (aristotelisch) oder mitdenken (episch)?

AA Darstellendes Spiel (29.11.2020)
Von: Emilia Bogiatzoudis
Lehrer: Herr Shahvari
Teil 1: Zusammenfassung der Kernpunkte der aristotelische

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wirkung und persönlicher Bezug

Die Wahl zwischen epischem Theater und dramatischem Theater hängt stark von der beabsichtigten Wirkung ab. Während das epische Theater einfach erklärt ein Theater des kritischen Denkens ist, bietet das Drama ein intensives emotionales Erlebnis. Dramen wie "Nathan der Weise" oder "Andorra" können den Zuschauer mitreißen und tief berühren durch die Identifikation mit den Figuren.

Im epischen Theater liegt der Fokus auf gesellschaftlichen Zusammenhängen und kritischer Reflexion. Die einzelnen Szenen stehen mehr für sich und bieten den Schauspielern möglicherweise mehr Freiraum in der Darstellung. Der berühmte Verfremdungseffekt Brechts zielt darauf ab, das Publikum wachzurütteln und zum Nachdenken über soziale Ungerechtigkeiten anzuregen.

Für den Deutschunterricht bietet das epische Theater reichhaltiges Unterrichtsmaterial, da es sich hervorragend eignet, um literarische Techniken, gesellschaftskritische Inhalte und theatrale Wirkungsmechanismen zu analysieren. Gleichzeitig können Schüler lernen, wie Kunst als Medium für sozialen Wandel eingesetzt werden kann.

🎓 Prüfungstipp: Achte besonders auf die Unterscheidung zwischen dem emotionalen Miterleben im Drama und der kritischen Distanz im epischen Theater – das ist ein häufiges Prüfungsthema!

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user