App öffnen

Fächer

1.906

7. Feb. 2021

2 Seiten

Der Vorleser Kapitel Analyse und Zusammenfassung - Hanna und Michael

user profile picture

Learning is easy 📚

@skk.

Der Vorleser Zusammenfassung: Das Urteil gegen Hanna Schmitz im... Mehr anzeigen

1
Abschlussplädoyer (Der Vorleser)
Urteil
Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil:
Die Angeklagte, Frau Hanna Schmitz, geboren am 21.10.

Fortsetzung der Urteilsbegründung

Das Gericht setzt seine Begründung für das harte Urteil gegen Hanna Schmitz fort, indem es weitere Aspekte ihrer Schuld beleuchtet und die Grenzen ihrer Verteidigung aufzeigt.

Highlight: Das Gericht betont, dass Hannas Analphabetismus sie nicht von ihrer Schuld entlastet.

Die Urteilsbegründung geht auf folgende Punkte ein:

  1. Versuch der Vertuschung: Hanna versuchte während des Prozesses, ihren Analphabetismus zu verbergen, was ihr jedoch nicht glaubhaft gelang.
  2. Verantwortung für den Kirchenbrand: Sie gab zu, im Besitz des Schlüssels der Kirche gewesen zu sein, in der die Gefangenen eingesperrt waren. Das Gericht argumentiert, dass sie diesen hätte benutzen können, um die Frauen vor dem Tod zu bewahren.
  3. Ungültigkeit des Protokolls: Ein als Beweisstück aufgeführtes Protokoll, das Hanna unterschrieben hat, wird nicht als belastend gewertet, da sie dessen Inhalt nicht lesen konnte. Dennoch entlastet diese Tatsache sie nicht von ihrer Schuld.

Quote: "Das als Beweisstück aufgeführte Protokoll, das die Angeklagte unterschrieben hat, kann nicht als solches gewertet werden, da sie dessen Inhalt nicht lesen konnte. Dennoch entlastet sie diese Tatsache nicht von ihrer Schuld."

  1. Pflicht zur Information: Das Gericht argumentiert, dass es Hannas Pflicht als Arbeitnehmerin gewesen wäre, sich über ihren zukünftigen Arbeitsplatz zu informieren. Ihre Lese- und Schreibschwäche wird nicht als Hindernis für diese Informationsbeschaffung angesehen.

Highlight: "Es war für jedermann offensichtlich, dass in der Öffentlichkeit Juden erschossen wurden."

  1. Alternative Informationsquellen: Das Gericht betont, dass Hanna trotz ihres Analphabetismus in der Lage gewesen wäre, sich durch Sprechen, Hören und Sehen Informationen zu verschaffen.

Quote: "Für die Angeklagte war es zur Meinungsbildung nicht zwingend notwendig, den Arbeitsvertrag lesen zu können, denn die Angeklagte ist lediglich im Lesen und Schreiben eingeschränkt, sie war jedoch in der Lage, sich durch Sprechen, Hören und Sehen Informationen zu verschaffen."

Abschließend kommt das Gericht zu dem Schluss, dass Hanna Schmitz sich der Konsequenzen ihrer Tätigkeit als Aufseherin in einem Konzentrationslager bewusst war und daher für ihre Handlungen zur Verantwortung gezogen werden muss.

Highlight: Das Gericht ist überzeugt, dass Hanna Schmitz sich der Folgen ihrer Tätigkeit als KZ-Aufseherin bewusst war und daher verantwortlich gemacht werden kann.

Diese Der Vorleser Interpretation zeigt, wie das Gericht Hannas Schuld trotz ihrer persönlichen Umstände als unausweichlich ansieht und ein hartes Urteil fällt. Die Analyse Der Vorleser in diesem Abschnitt verdeutlicht die Komplexität der juristischen und moralischen Bewertung von Kriegsverbrechen und individueller Verantwortung im Kontext des Nationalsozialismus.

1
Abschlussplädoyer (Der Vorleser)
Urteil
Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil:
Die Angeklagte, Frau Hanna Schmitz, geboren am 21.10.

Urteilsverkündung im Fall Hanna Schmitz

Das Gericht verkündet das Urteil gegen Hanna Schmitz, eine ehemalige SS-Aufseherin in einem Konzentrationslager. Sie wird zu lebenslanger Freiheitsstrafe mit harter körperlicher Arbeit verurteilt, ohne Möglichkeit zur Bewährung.

Highlight: Die Angeklagte Hanna Schmitz wird zu lebenslanger Haft mit der Auflage harter körperlicher Arbeit verurteilt.

Die Urteilsbegründung stützt sich auf mehrere schwerwiegende Faktoren:

  1. Rassistisches Verbrechen: Hanna Schmitz wird für schuldig befunden, ein rassistisches Verbrechen gegen zahlreiche jüdische Frauen begangen zu haben, für die sie als Aufseherin verantwortlich war.
  2. Freiwillige SS-Mitgliedschaft: Sie trat freiwillig und ohne Zwang der SS bei, obwohl sie hätte bei Siemens weiterarbeiten können.

Quote: "Es war für die Angeklagte nicht zwingend notwendig, für die Organisation zu arbeiten, denn sie hätte ihrer bis dahin zur Zufriedenheit ausgeübten Arbeit bei Siemens weiter nachgehen können."

  1. Beteiligung an Selektionen: Regelmäßig wählte sie gemeinsam mit anderen Aufseherinnen Menschen zur Vernichtung aus.
  2. Todesmarsch: Sie beteiligte sich an der Durchführung eines Todesmarsches.
  3. Machtmissbrauch: Hanna nutzte ihre Position aus, um Menschen, die von ihrem Analphabetismus wussten, ermorden zu lassen.

Example: Laut einer Zeugenaussage schickte Hanna nach Selektionen im Lager jeden Monat etwa 60 Frauen in den Tod.

  1. Kirchenbrand-Vorfall: Bei einem Bombenangriff, der eine Kirche in Brand setzte, unternahm Hanna keinen Versuch, die darin eingesperrten Gefangenen zu befreien.

Das Gericht berücksichtigt Hannas Analphabetismus, wertet ihn jedoch nicht als entlastend:

Highlight: "Analphabetismus und das Motiv, diesen mit allen Mitteln zu verbergen, entlasten die Angeklagte nicht."

Die Richter argumentieren, dass Hanna trotz ihrer Lese- und Schreibschwäche in der Lage gewesen wäre, sich über die Natur ihrer Tätigkeit im Konzentrationslager zu informieren. Ihre Unfähigkeit, den Arbeitsvertrag zu lesen, wird nicht als Entschuldigung akzeptiert, da sie durch andere Mittel Ho¨ren,Sehen,SprechenHören, Sehen, Sprechen Informationen hätte einholen können.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

1.906

7. Feb. 2021

2 Seiten

Der Vorleser Kapitel Analyse und Zusammenfassung - Hanna und Michael

user profile picture

Learning is easy 📚

@skk.

Der Vorleser Zusammenfassung: Das Urteil gegen Hanna Schmitz im KZ-Prozess wird verkündet. Sie erhält eine lebenslängliche Freiheitsstrafe für ihre Verbrechen als SS-Aufseherin.

  • Hanna Schmitz wird zu lebenslanger Haft mit harter körperlicher Arbeit verurteilt
  • Das Gericht begründet das Urteil mit... Mehr anzeigen

1
Abschlussplädoyer (Der Vorleser)
Urteil
Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil:
Die Angeklagte, Frau Hanna Schmitz, geboren am 21.10.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fortsetzung der Urteilsbegründung

Das Gericht setzt seine Begründung für das harte Urteil gegen Hanna Schmitz fort, indem es weitere Aspekte ihrer Schuld beleuchtet und die Grenzen ihrer Verteidigung aufzeigt.

Highlight: Das Gericht betont, dass Hannas Analphabetismus sie nicht von ihrer Schuld entlastet.

Die Urteilsbegründung geht auf folgende Punkte ein:

  1. Versuch der Vertuschung: Hanna versuchte während des Prozesses, ihren Analphabetismus zu verbergen, was ihr jedoch nicht glaubhaft gelang.
  2. Verantwortung für den Kirchenbrand: Sie gab zu, im Besitz des Schlüssels der Kirche gewesen zu sein, in der die Gefangenen eingesperrt waren. Das Gericht argumentiert, dass sie diesen hätte benutzen können, um die Frauen vor dem Tod zu bewahren.
  3. Ungültigkeit des Protokolls: Ein als Beweisstück aufgeführtes Protokoll, das Hanna unterschrieben hat, wird nicht als belastend gewertet, da sie dessen Inhalt nicht lesen konnte. Dennoch entlastet diese Tatsache sie nicht von ihrer Schuld.

Quote: "Das als Beweisstück aufgeführte Protokoll, das die Angeklagte unterschrieben hat, kann nicht als solches gewertet werden, da sie dessen Inhalt nicht lesen konnte. Dennoch entlastet sie diese Tatsache nicht von ihrer Schuld."

  1. Pflicht zur Information: Das Gericht argumentiert, dass es Hannas Pflicht als Arbeitnehmerin gewesen wäre, sich über ihren zukünftigen Arbeitsplatz zu informieren. Ihre Lese- und Schreibschwäche wird nicht als Hindernis für diese Informationsbeschaffung angesehen.

Highlight: "Es war für jedermann offensichtlich, dass in der Öffentlichkeit Juden erschossen wurden."

  1. Alternative Informationsquellen: Das Gericht betont, dass Hanna trotz ihres Analphabetismus in der Lage gewesen wäre, sich durch Sprechen, Hören und Sehen Informationen zu verschaffen.

Quote: "Für die Angeklagte war es zur Meinungsbildung nicht zwingend notwendig, den Arbeitsvertrag lesen zu können, denn die Angeklagte ist lediglich im Lesen und Schreiben eingeschränkt, sie war jedoch in der Lage, sich durch Sprechen, Hören und Sehen Informationen zu verschaffen."

Abschließend kommt das Gericht zu dem Schluss, dass Hanna Schmitz sich der Konsequenzen ihrer Tätigkeit als Aufseherin in einem Konzentrationslager bewusst war und daher für ihre Handlungen zur Verantwortung gezogen werden muss.

Highlight: Das Gericht ist überzeugt, dass Hanna Schmitz sich der Folgen ihrer Tätigkeit als KZ-Aufseherin bewusst war und daher verantwortlich gemacht werden kann.

Diese Der Vorleser Interpretation zeigt, wie das Gericht Hannas Schuld trotz ihrer persönlichen Umstände als unausweichlich ansieht und ein hartes Urteil fällt. Die Analyse Der Vorleser in diesem Abschnitt verdeutlicht die Komplexität der juristischen und moralischen Bewertung von Kriegsverbrechen und individueller Verantwortung im Kontext des Nationalsozialismus.

1
Abschlussplädoyer (Der Vorleser)
Urteil
Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil:
Die Angeklagte, Frau Hanna Schmitz, geboren am 21.10.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Urteilsverkündung im Fall Hanna Schmitz

Das Gericht verkündet das Urteil gegen Hanna Schmitz, eine ehemalige SS-Aufseherin in einem Konzentrationslager. Sie wird zu lebenslanger Freiheitsstrafe mit harter körperlicher Arbeit verurteilt, ohne Möglichkeit zur Bewährung.

Highlight: Die Angeklagte Hanna Schmitz wird zu lebenslanger Haft mit der Auflage harter körperlicher Arbeit verurteilt.

Die Urteilsbegründung stützt sich auf mehrere schwerwiegende Faktoren:

  1. Rassistisches Verbrechen: Hanna Schmitz wird für schuldig befunden, ein rassistisches Verbrechen gegen zahlreiche jüdische Frauen begangen zu haben, für die sie als Aufseherin verantwortlich war.
  2. Freiwillige SS-Mitgliedschaft: Sie trat freiwillig und ohne Zwang der SS bei, obwohl sie hätte bei Siemens weiterarbeiten können.

Quote: "Es war für die Angeklagte nicht zwingend notwendig, für die Organisation zu arbeiten, denn sie hätte ihrer bis dahin zur Zufriedenheit ausgeübten Arbeit bei Siemens weiter nachgehen können."

  1. Beteiligung an Selektionen: Regelmäßig wählte sie gemeinsam mit anderen Aufseherinnen Menschen zur Vernichtung aus.
  2. Todesmarsch: Sie beteiligte sich an der Durchführung eines Todesmarsches.
  3. Machtmissbrauch: Hanna nutzte ihre Position aus, um Menschen, die von ihrem Analphabetismus wussten, ermorden zu lassen.

Example: Laut einer Zeugenaussage schickte Hanna nach Selektionen im Lager jeden Monat etwa 60 Frauen in den Tod.

  1. Kirchenbrand-Vorfall: Bei einem Bombenangriff, der eine Kirche in Brand setzte, unternahm Hanna keinen Versuch, die darin eingesperrten Gefangenen zu befreien.

Das Gericht berücksichtigt Hannas Analphabetismus, wertet ihn jedoch nicht als entlastend:

Highlight: "Analphabetismus und das Motiv, diesen mit allen Mitteln zu verbergen, entlasten die Angeklagte nicht."

Die Richter argumentieren, dass Hanna trotz ihrer Lese- und Schreibschwäche in der Lage gewesen wäre, sich über die Natur ihrer Tätigkeit im Konzentrationslager zu informieren. Ihre Unfähigkeit, den Arbeitsvertrag zu lesen, wird nicht als Entschuldigung akzeptiert, da sie durch andere Mittel Ho¨ren,Sehen,SprechenHören, Sehen, Sprechen Informationen hätte einholen können.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user