Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Analyse und Vergleich von Gedichten
Samt
2182 Followers
Teilen
Speichern
119
11/12/10
Lernzettel
Die Grundlage für den Vergleich und die Analyse von Gedichten.
Analyse und Vergleich von Gedichten Aufgabe 1 (Analyse des ersten Gedichts) Die Aufgabenstellung macht deutlich, auf welchen Aspekt das Gedicht untersucht werden muss. Analysieren Sie das das Gedicht „Beispiel" hinsichtlich der Darstellung des Unterwegssein. Zudem wird auch ein Epochenbezug bzw. eine Einordnung gefordert. Berücksichtigen Sie die klassischen Motive und ordnen Sie das Gedicht einer Epoche zu. Aufbau 1) Einleitungssatz verfassen (Autor, Titel, Entstehungszeit, Nennung der Epochenzugehörigkeit) 2) Deutungshypothese formulieren 3) Beschreibung des formalen Aufbaus (Anzahl der Strophen und der Verse, Reimschema, Metrumart- und Regelmäßigkeit) 4) Kurze Wiedergabe des Inhalts (Stimmung, Motive und Gedankenführung) 5) Analyse der sprachlichen Gestaltung (Stilmittel, Bildlichkeit, Wortwahl) 6) Eingehen auf die Merkmale der Epoche (Woran erkenne ich im Gedicht, dass es zu dieser Epoche gehört, gibt es idealtypische Merkmale/Motive?) 7) Deutung des Gedichts (Fazit der Untersuchung, auch in Bezug auf die Deutungshypothese) Aufgabe 2 (Analyse des zweiten Gedichts und Vergleich) Das zweite Gedicht wird auf denselben Aspekt hin analysiert (Unterwegssein) und mit dem anderen Gedicht bezüglich der Gemeinsamkeiten und Unterschiede verglichen. Hier wird ebenfalls eine Einordnung in eine Epoche mit den Erwähnung der typischen Motive gefordert. Aufbau 1) Überleitung im Hinblick auf das gemeinsame Motiv 2) Beschreibung des formalen Aufbaus 3) Kurze Wiedergabe des Inhalts 4) Analyse der sprachlichen Gestaltung 5) Deutung des Gedichts 6) Benennen von Unterschieden und Gemeinsamkeiten im Hinblick auf die Gestaltung des Motivs 7) Eingehen auf die Epochenzugehörigkeit des Gedichts 8) Zusammenfassung der Ergebnisse...
App herunterladen
der Analyse in einem Fazit (Zitate und Belege sind notwendig!)
Deutsch /
Analyse und Vergleich von Gedichten
Samt •
Follow
2182 Followers
Die Grundlage für den Vergleich und die Analyse von Gedichten.
1
Notizen und Gemeinsamkeiten/Unterschiede zu Wandrers Nachtlied 1 und 2
21
11/12/13
15
Lyrik Unterwegssein Zusammenfassung
12
11/12/13
Gedichtvergleich
10
11
22
Deutsch Abi Zusammenfassung
296
11/12/10
Analyse und Vergleich von Gedichten Aufgabe 1 (Analyse des ersten Gedichts) Die Aufgabenstellung macht deutlich, auf welchen Aspekt das Gedicht untersucht werden muss. Analysieren Sie das das Gedicht „Beispiel" hinsichtlich der Darstellung des Unterwegssein. Zudem wird auch ein Epochenbezug bzw. eine Einordnung gefordert. Berücksichtigen Sie die klassischen Motive und ordnen Sie das Gedicht einer Epoche zu. Aufbau 1) Einleitungssatz verfassen (Autor, Titel, Entstehungszeit, Nennung der Epochenzugehörigkeit) 2) Deutungshypothese formulieren 3) Beschreibung des formalen Aufbaus (Anzahl der Strophen und der Verse, Reimschema, Metrumart- und Regelmäßigkeit) 4) Kurze Wiedergabe des Inhalts (Stimmung, Motive und Gedankenführung) 5) Analyse der sprachlichen Gestaltung (Stilmittel, Bildlichkeit, Wortwahl) 6) Eingehen auf die Merkmale der Epoche (Woran erkenne ich im Gedicht, dass es zu dieser Epoche gehört, gibt es idealtypische Merkmale/Motive?) 7) Deutung des Gedichts (Fazit der Untersuchung, auch in Bezug auf die Deutungshypothese) Aufgabe 2 (Analyse des zweiten Gedichts und Vergleich) Das zweite Gedicht wird auf denselben Aspekt hin analysiert (Unterwegssein) und mit dem anderen Gedicht bezüglich der Gemeinsamkeiten und Unterschiede verglichen. Hier wird ebenfalls eine Einordnung in eine Epoche mit den Erwähnung der typischen Motive gefordert. Aufbau 1) Überleitung im Hinblick auf das gemeinsame Motiv 2) Beschreibung des formalen Aufbaus 3) Kurze Wiedergabe des Inhalts 4) Analyse der sprachlichen Gestaltung 5) Deutung des Gedichts 6) Benennen von Unterschieden und Gemeinsamkeiten im Hinblick auf die Gestaltung des Motivs 7) Eingehen auf die Epochenzugehörigkeit des Gedichts 8) Zusammenfassung der Ergebnisse...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
der Analyse in einem Fazit (Zitate und Belege sind notwendig!)