Die Antigone Zusammenfassung beschreibt die komplexe Struktur und den dramatischen Verlauf der berühmten griechischen Tragödie. Das Werk thematisiert den Konflikt zwischen göttlichem und staatlichem Recht, verkörpert durch Antigone und Kreon.
• Die Tragödie folgt einem klassischen Aufbau mit Prolog, Parodos, Epeisodien und Stasimon
• Der Chor übernimmt zentrale dramaturgische und reflexive Funktionen
• Der Konflikt eskaliert durch die Auseinandersetzungen zwischen Kreon, Haimon und Antigone
• Die Vorgeschichte mündet in eine tragische Katastrophe mit mehreren Todesfällen
• Das berühmte "Sandlied" reflektiert die Macht und Grenzen des Menschen