Deutsch /

Berlin Alexanderplatz - Alfred Döblin

Berlin Alexanderplatz - Alfred Döblin

 ALFRED
Inhalt:
Collage ,, Berlin Alexanderplatz" Alfred Döblin
●
DOBL_N
Lebenslauf:
• * 10. August 1878 in Stettin
●
• † 26. Juni 1957 in E

Berlin Alexanderplatz - Alfred Döblin

user profile picture

Celine

38 Follower

62

Teilen

Speichern

Collage „Berlin Alexanderplatz“ von Alfred Döblin

 

12/13

Vorlage

ALFRED Inhalt: Collage ,, Berlin Alexanderplatz" Alfred Döblin ● DOBL_N Lebenslauf: • * 10. August 1878 in Stettin ● • † 26. Juni 1957 in Emmendingen ›Schriftsteller, Mediziner • 1912 Heirat, 4 Kinder • Pseudonym → Äußerung zu politischen Fragestellungen • 1936 Annahme französischer Staatsbürgerschaft • 1941 in katholische Kirche (war jüdisch) Parkinson-Erkrankung ● schwierige Kindheit • Verstand kein Wort Chinesisch Biberkopf nach 4 Jahre Haft entlassen ● • zögert in die Straßenbahn einzusteigen • geht zu Fuß weiter will tiefer in die Stadt hineingehen flieht ins Dunkle, erschrickt über Hektik der Großstadt Sprache/Form: • Zitieren von Orts-, Straßen- & Produktnamen → Authentizität des Großstadtlebens • Personifikation, Vergleich → Verdeutlichung der Bedrohung • Erzählbericht ● • Einschübe einer Stimme aus dem „off" innerer Monolog • Verschachtelung von personalem & auktorialem Erzählen Reihung disparater Assoziationen im Bewusstseinsstrom • häufig parataktische Satzstruktur ● Montagetechnik durch Intertextualität restringierte Lexik und niederes Stilniveau (Soziolekt, Dialekt) Besondere/Neue an Döblins expressionistischen Schreibstil: • übernimmt Zeitungsmeldungen wörtlich, aktuelle Tagesereignisse • internationale Vorbilder inspirieren ihn zu seiner Montagetechnik Alfred Döblin Berlin Alexanderplatz • schreibt Modern → kein lineares Romankonzept • baut Collage • übernimmt Erzählungen aus Bibel, Mythologie & Berlin • bunte werbewelt der Reklame einfließen • neue Maßstäbe des Erzählens ● • Helden entwickeln sich nicht in einer absehbaren Logik des narrativen Aufbaus • Syntax → abrupte Brüche, überraschender Wechsel der Perspektive

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen