Fächer

Fächer

Mehr

Der Richter und sein Henker: Chapter Summaries & Solutions for Kids

Öffnen

Der Richter und sein Henker: Chapter Summaries & Solutions for Kids
user profile picture

Bjoern

@bjrnschr

·

23 Follower

Follow

Klassenbester Student

Der Richter und sein Henker Zusammenfassung kurz: Friedrich Dürrenmatt's Kriminalroman spielt im November 1948 und folgt Kommissar Bärlach bei der Aufklärung des Mordes an Polizeileutnant Ulrich Schmied. Die Geschichte enthüllt einen komplexen Fall von Rache, Gerechtigkeit und moralischen Dilemmata.

• Der Roman beginnt mit der Entdeckung von Schmieds Leiche auf der Straße nach Lamboing
• Kommissar Bärlach arbeitet mit seinem Kollegen Tschanz zusammen
• Eine alte Wette zwischen Bärlach und Gastmann spielt eine zentrale Rolle
• Die Geschichte gipfelt in der Enthüllung von Tschanz als wahrem Mörder
• Das Ende zeigt Bärlach als "Richter", der Tschanz als seinen "Henker" benutzt hat

6.2.2021

6643

Kapitel
Seiten
1 5-12
2 13-18
3 19-23
4 24-28
5 29-31
6 32 - 41
Tabellarische Übersicht des Romanes ,,Der Richter und sein Henker"
Überschri

Öffnen

Kapitel 7-10: Politische Verstrickungen und Beerdigung

In diesen Kapiteln der Der Richter und sein Henker Zusammenfassung vertiefen sich die Ermittlungen, und es werden politische Dimensionen des Falles deutlich. Tschanz und Bärlach setzen ihre Untersuchungen fort, wobei Bärlach zunehmend vorsichtiger wird und sich sogar eine neue Waffe zulegt.

Highlight: Bärlachs wachsende Vorsicht deutet auf die zunehmende Gefährlichkeit der Situation hin.

Ein wichtiger Wendepunkt tritt ein, als Oskar von Schwendi, ein Nationalrat, in die Ermittlungen eingreift. Er informiert Lutz darüber, dass Schmied unter falschem Namen an Veranstaltungen der "Gastmannschaft" teilgenommen hat und möglicherweise ein Spion war. Von Schwendi übt Druck auf die Polizei aus, Gastmann nicht weiter zu belästigen.

Definition: Gastmannschaft - Eine Gruppe um Gastmann, die offenbar in politische Machenschaften verwickelt ist.

Die politischen Verstrickungen werden deutlicher, als von Schwendi erklärt, dass in Gastmanns Haus "Weltpolitik" gemacht wird. Dies erweitert den Rahmen der Der Richter und sein Henker Zusammenfassung kurz um eine internationale Dimension.

Das zehnte Kapitel beschreibt die Beerdigung von Schmied, die von Regen und betrunkenen Totengräbern gestört wird. Diese Szene bietet einen düsteren und fast grotesken Kontrast zu den politischen Machenschaften im Hintergrund.

Example: Die Beschreibung der chaotischen Beerdigung: "Der Regen macht Schwierigkeiten, Totengräber sind sturzbesoffen" illustriert die Absurdität der Situation.

Diese Kapitel vertiefen die Komplexität des Falles und deuten an, dass die Der Richter und sein Henker Lösungen nicht einfach zu finden sein werden. Sie bereiten den Leser auf weitere Enthüllungen in der der richter und sein henker zusammenfassung kapitel 1-10 vor.

Kapitel
Seiten
1 5-12
2 13-18
3 19-23
4 24-28
5 29-31
6 32 - 41
Tabellarische Übersicht des Romanes ,,Der Richter und sein Henker"
Überschri

Öffnen

Kapitel 11-15: Enthüllungen und persönliche Verstrickungen

In diesen Kapiteln der Der Richter und sein Henker Zusammenfassung PDF werden entscheidende Enthüllungen gemacht, die die persönliche Verbindung zwischen Bärlach und Gastmann in den Mittelpunkt rücken. Ein überraschendes Treffen zwischen den beiden offenbart ihre gemeinsame Vergangenheit in Istanbul.

Quote: "Bärlach und Gastmann haben in Istanbul eine Wette abgeschlossen" - Diese Information ist zentral für das Verständnis der Beziehung zwischen den Hauptfiguren.

Die Wette zwischen Bärlach und Gastmann bildet den Kern des Konflikts: Bärlach wettet, dass er Gastmann nie ein Verbrechen nachweisen kann. Diese Enthüllung gibt der Der Richter und sein Henker Charakterisierung der Hauptfiguren eine neue Tiefe und Komplexität.

Bärlach willigt ein, Gastmann nicht weiter zu belästigen, was die Ermittlungen in eine neue Richtung lenkt. Er und Tschanz besuchen einen Schriftsteller, der interessante Einblicke in Gastmanns Charakter gibt.

Highlight: Die Diskussion mit dem Schriftsteller über die Psyche und Beweggründe von Gastmann fügt der Der Richter und sein Henker Zusammenfassung eine philosophische Ebene hinzu.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Enthüllung von Bärlachs Krankheit. Dies fügt der Handlung eine zusätzliche Dringlichkeit hinzu und lässt den Leser über Bärlachs Motivation nachdenken.

Vocabulary: Todkrank - Im Endstadium einer tödlichen Krankheit, dem Tod nahe.

Diese Kapitel vertiefen die psychologische Tiefe des Romans und zeigen, dass die Der Richter und sein Henker Lösungen weit über eine einfache Aufklärung des Mordes hinausgehen. Sie bereiten den Boden für den Höhepunkt der Geschichte und die endgültige Auflösung des komplexen Beziehungsgeflechts zwischen Bärlach, Gastmann und den anderen Charakteren.

Kapitel
Seiten
1 5-12
2 13-18
3 19-23
4 24-28
5 29-31
6 32 - 41
Tabellarische Übersicht des Romanes ,,Der Richter und sein Henker"
Überschri

Öffnen

Kapitel 11-15: Enthüllungen der Vergangenheit

Diese Kapitel offenbaren die komplexe Vorgeschichte zwischen Bärlach und Gastmann, einschließlich ihrer Wette in Istanbul.

Definition: Die Wette zwischen Bärlach und Gastmann symbolisiert den Kampf zwischen Gut und Böse.

Kapitel
Seiten
1 5-12
2 13-18
3 19-23
4 24-28
5 29-31
6 32 - 41
Tabellarische Übersicht des Romanes ,,Der Richter und sein Henker"
Überschri

Öffnen

Kapitel 16-20: Dramatische Wendung

Die Handlung erreicht ihren Höhepunkt mit dramatischen Konfrontationen und der Enthüllung von Tschanz als wahrem Täter.

Highlight: Die Rolle Bärlachs als "Richter" wird hier besonders deutlich.

Kapitel
Seiten
1 5-12
2 13-18
3 19-23
4 24-28
5 29-31
6 32 - 41
Tabellarische Übersicht des Romanes ,,Der Richter und sein Henker"
Überschri

Öffnen

Kapitel 1-6: Der Beginn der Ermittlungen

In den ersten Kapiteln von "Der Richter und sein Henker" wird der Leser in die Ermittlungen um den Mord an Ulrich Schmied eingeführt. Die Handlung beginnt am 3. November 1948, als Alphons Clenin die Leiche von Schmied in einem Auto auf der Straße nach Lamboing findet. Kommissar Bärlach übernimmt den Fall und beginnt mit den Untersuchungen.

Highlight: Die genaue Zeitangabe und der Fundort der Leiche setzen den Rahmen für die folgende Handlung.

Bärlach besucht die Wohnung des Opfers und spricht mit Frau Schönler. Anschließend diskutiert er mit seinem Vorgesetzten Lutz über das weitere Vorgehen und wählt Tschanz als seinen Partner für die Ermittlungen. Am Tatort finden sie ein Projektil, was die ersten handfesten Beweise liefert.

Vocabulary: Projektil - Ein Geschoss, das aus einer Schusswaffe abgefeuert wird.

Die Ermittlungen führen Bärlach und Tschanz nach Lamboing, wo sie auf eine mysteriöse Limousinenkolonne stoßen. Bärlach vermutet, dass einer der Insassen namens Gastmann mit dem Fall in Verbindung steht. Die Spannung steigt, als Bärlach von einem Hund angegriffen wird und Tschanz das Tier erschießt.

Quote: "Bärlach denkt, G heißt Gastmann" - Diese Vermutung Bärlachs deutet auf die zentrale Rolle hin, die Gastmann im weiteren Verlauf der Geschichte spielen wird.

Die ersten Kapitel führen geschickt in die Zusammenfassung Der Richter und sein Henker Kapitel ein und legen den Grundstein für die komplexe Beziehung zwischen Bärlach und Gastmann, die sich als zentrales Element der Der Richter und sein Henker Zusammenfassung herausstellen wird.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

15 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 12 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Der Richter und sein Henker: Chapter Summaries & Solutions for Kids

user profile picture

Bjoern

@bjrnschr

·

23 Follower

Follow

Klassenbester Student

Der Richter und sein Henker Zusammenfassung kurz: Friedrich Dürrenmatt's Kriminalroman spielt im November 1948 und folgt Kommissar Bärlach bei der Aufklärung des Mordes an Polizeileutnant Ulrich Schmied. Die Geschichte enthüllt einen komplexen Fall von Rache, Gerechtigkeit und moralischen Dilemmata.

• Der Roman beginnt mit der Entdeckung von Schmieds Leiche auf der Straße nach Lamboing
• Kommissar Bärlach arbeitet mit seinem Kollegen Tschanz zusammen
• Eine alte Wette zwischen Bärlach und Gastmann spielt eine zentrale Rolle
• Die Geschichte gipfelt in der Enthüllung von Tschanz als wahrem Mörder
• Das Ende zeigt Bärlach als "Richter", der Tschanz als seinen "Henker" benutzt hat

6.2.2021

6643

 

9

 

Deutsch

281

Kapitel
Seiten
1 5-12
2 13-18
3 19-23
4 24-28
5 29-31
6 32 - 41
Tabellarische Übersicht des Romanes ,,Der Richter und sein Henker"
Überschri

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 7-10: Politische Verstrickungen und Beerdigung

In diesen Kapiteln der Der Richter und sein Henker Zusammenfassung vertiefen sich die Ermittlungen, und es werden politische Dimensionen des Falles deutlich. Tschanz und Bärlach setzen ihre Untersuchungen fort, wobei Bärlach zunehmend vorsichtiger wird und sich sogar eine neue Waffe zulegt.

Highlight: Bärlachs wachsende Vorsicht deutet auf die zunehmende Gefährlichkeit der Situation hin.

Ein wichtiger Wendepunkt tritt ein, als Oskar von Schwendi, ein Nationalrat, in die Ermittlungen eingreift. Er informiert Lutz darüber, dass Schmied unter falschem Namen an Veranstaltungen der "Gastmannschaft" teilgenommen hat und möglicherweise ein Spion war. Von Schwendi übt Druck auf die Polizei aus, Gastmann nicht weiter zu belästigen.

Definition: Gastmannschaft - Eine Gruppe um Gastmann, die offenbar in politische Machenschaften verwickelt ist.

Die politischen Verstrickungen werden deutlicher, als von Schwendi erklärt, dass in Gastmanns Haus "Weltpolitik" gemacht wird. Dies erweitert den Rahmen der Der Richter und sein Henker Zusammenfassung kurz um eine internationale Dimension.

Das zehnte Kapitel beschreibt die Beerdigung von Schmied, die von Regen und betrunkenen Totengräbern gestört wird. Diese Szene bietet einen düsteren und fast grotesken Kontrast zu den politischen Machenschaften im Hintergrund.

Example: Die Beschreibung der chaotischen Beerdigung: "Der Regen macht Schwierigkeiten, Totengräber sind sturzbesoffen" illustriert die Absurdität der Situation.

Diese Kapitel vertiefen die Komplexität des Falles und deuten an, dass die Der Richter und sein Henker Lösungen nicht einfach zu finden sein werden. Sie bereiten den Leser auf weitere Enthüllungen in der der richter und sein henker zusammenfassung kapitel 1-10 vor.

Jetzt kostenlos registrieren!

Lerne schneller und besser mit tausenden verfügbaren Lernzetteln

App

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel
Seiten
1 5-12
2 13-18
3 19-23
4 24-28
5 29-31
6 32 - 41
Tabellarische Übersicht des Romanes ,,Der Richter und sein Henker"
Überschri

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 11-15: Enthüllungen und persönliche Verstrickungen

In diesen Kapiteln der Der Richter und sein Henker Zusammenfassung PDF werden entscheidende Enthüllungen gemacht, die die persönliche Verbindung zwischen Bärlach und Gastmann in den Mittelpunkt rücken. Ein überraschendes Treffen zwischen den beiden offenbart ihre gemeinsame Vergangenheit in Istanbul.

Quote: "Bärlach und Gastmann haben in Istanbul eine Wette abgeschlossen" - Diese Information ist zentral für das Verständnis der Beziehung zwischen den Hauptfiguren.

Die Wette zwischen Bärlach und Gastmann bildet den Kern des Konflikts: Bärlach wettet, dass er Gastmann nie ein Verbrechen nachweisen kann. Diese Enthüllung gibt der Der Richter und sein Henker Charakterisierung der Hauptfiguren eine neue Tiefe und Komplexität.

Bärlach willigt ein, Gastmann nicht weiter zu belästigen, was die Ermittlungen in eine neue Richtung lenkt. Er und Tschanz besuchen einen Schriftsteller, der interessante Einblicke in Gastmanns Charakter gibt.

Highlight: Die Diskussion mit dem Schriftsteller über die Psyche und Beweggründe von Gastmann fügt der Der Richter und sein Henker Zusammenfassung eine philosophische Ebene hinzu.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Enthüllung von Bärlachs Krankheit. Dies fügt der Handlung eine zusätzliche Dringlichkeit hinzu und lässt den Leser über Bärlachs Motivation nachdenken.

Vocabulary: Todkrank - Im Endstadium einer tödlichen Krankheit, dem Tod nahe.

Diese Kapitel vertiefen die psychologische Tiefe des Romans und zeigen, dass die Der Richter und sein Henker Lösungen weit über eine einfache Aufklärung des Mordes hinausgehen. Sie bereiten den Boden für den Höhepunkt der Geschichte und die endgültige Auflösung des komplexen Beziehungsgeflechts zwischen Bärlach, Gastmann und den anderen Charakteren.

Jetzt kostenlos registrieren!

Lerne schneller und besser mit tausenden verfügbaren Lernzetteln

App

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel
Seiten
1 5-12
2 13-18
3 19-23
4 24-28
5 29-31
6 32 - 41
Tabellarische Übersicht des Romanes ,,Der Richter und sein Henker"
Überschri

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 11-15: Enthüllungen der Vergangenheit

Diese Kapitel offenbaren die komplexe Vorgeschichte zwischen Bärlach und Gastmann, einschließlich ihrer Wette in Istanbul.

Definition: Die Wette zwischen Bärlach und Gastmann symbolisiert den Kampf zwischen Gut und Böse.

Jetzt kostenlos registrieren!

Lerne schneller und besser mit tausenden verfügbaren Lernzetteln

App

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel
Seiten
1 5-12
2 13-18
3 19-23
4 24-28
5 29-31
6 32 - 41
Tabellarische Übersicht des Romanes ,,Der Richter und sein Henker"
Überschri

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 16-20: Dramatische Wendung

Die Handlung erreicht ihren Höhepunkt mit dramatischen Konfrontationen und der Enthüllung von Tschanz als wahrem Täter.

Highlight: Die Rolle Bärlachs als "Richter" wird hier besonders deutlich.

Jetzt kostenlos registrieren!

Lerne schneller und besser mit tausenden verfügbaren Lernzetteln

App

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel
Seiten
1 5-12
2 13-18
3 19-23
4 24-28
5 29-31
6 32 - 41
Tabellarische Übersicht des Romanes ,,Der Richter und sein Henker"
Überschri

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 1-6: Der Beginn der Ermittlungen

In den ersten Kapiteln von "Der Richter und sein Henker" wird der Leser in die Ermittlungen um den Mord an Ulrich Schmied eingeführt. Die Handlung beginnt am 3. November 1948, als Alphons Clenin die Leiche von Schmied in einem Auto auf der Straße nach Lamboing findet. Kommissar Bärlach übernimmt den Fall und beginnt mit den Untersuchungen.

Highlight: Die genaue Zeitangabe und der Fundort der Leiche setzen den Rahmen für die folgende Handlung.

Bärlach besucht die Wohnung des Opfers und spricht mit Frau Schönler. Anschließend diskutiert er mit seinem Vorgesetzten Lutz über das weitere Vorgehen und wählt Tschanz als seinen Partner für die Ermittlungen. Am Tatort finden sie ein Projektil, was die ersten handfesten Beweise liefert.

Vocabulary: Projektil - Ein Geschoss, das aus einer Schusswaffe abgefeuert wird.

Die Ermittlungen führen Bärlach und Tschanz nach Lamboing, wo sie auf eine mysteriöse Limousinenkolonne stoßen. Bärlach vermutet, dass einer der Insassen namens Gastmann mit dem Fall in Verbindung steht. Die Spannung steigt, als Bärlach von einem Hund angegriffen wird und Tschanz das Tier erschießt.

Quote: "Bärlach denkt, G heißt Gastmann" - Diese Vermutung Bärlachs deutet auf die zentrale Rolle hin, die Gastmann im weiteren Verlauf der Geschichte spielen wird.

Die ersten Kapitel führen geschickt in die Zusammenfassung Der Richter und sein Henker Kapitel ein und legen den Grundstein für die komplexe Beziehung zwischen Bärlach und Gastmann, die sich als zentrales Element der Der Richter und sein Henker Zusammenfassung herausstellen wird.

Jetzt kostenlos registrieren!

Lerne schneller und besser mit tausenden verfügbaren Lernzetteln

App

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

15 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 12 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.