App öffnen

Fächer

Der Trafikant - Zusammenfassung, Analyse & Interpretation für die Klausur

Öffnen

735

7

user profile picture

Lina 🌸

4.3.2021

Deutsch

Der Trafikant

Der Trafikant - Zusammenfassung, Analyse & Interpretation für die Klausur

Der Roman "Der Trafikant" von Robert Seethaler erzählt die Geschichte des 17-jährigen Franz Huchel, der in Wien während des Aufstiegs des Nationalsozialismus erwachsen wird. Die Handlung fokussiert sich auf Franz' Entwicklung, seine Arbeit in einer Trafik und seine Begegnungen mit bedeutenden Personen wie Sigmund Freud.

• Franz zieht von Nußdorf nach Wien, um beim Trafikanten Otto Trsnjek zu arbeiten.
• Er erlebt eine steile Lernkurve in Selbstständigkeit und Erwachsenwerden.
• Die Geschichte spielt vor dem Hintergrund der zunehmenden nationalsozialistischen Bedrohung.
• Wichtige Beziehungen entwickeln sich zu Otto Trsnjek, Sigmund Freud und einem Mädchen namens Anezka.
• Der Roman thematisiert die persönliche Entwicklung des Protagonisten parallel zu den politischen Umwälzungen der Zeit.

...

4.3.2021

18217

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

18.217

4. März 2021

1 Seite

Der Trafikant - Zusammenfassung, Analyse & Interpretation für die Klausur

user profile picture

Lina 🌸

@motte_176bc6

Der Roman "Der Trafikant" von Robert Seethaler erzählt die Geschichte des 17-jährigen Franz Huchel, der in Wien während des Aufstiegs des Nationalsozialismus erwachsen wird. Die Handlung fokussiert sich auf Franz' Entwicklung, seine Arbeit in einer Trafik und seine Begegnungen mit... Mehr anzeigen

LEKTURE
DER TRAFIKANT
Aufbau:
-Einleitungssatz
-Thema
- Einordnung in den Gesamtzusammenhang
- Hauptteil: Analyse
-Fazit zu Aufgabe 1
- Uber

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zusammenfassung des Romans "Der Trafikant"

Der Roman "Der Trafikant" von Robert Seethaler, veröffentlicht im Jahr 2012, erzählt die Geschichte des siebzehnjährigen Franz Huchel. Die Handlung spielt in den Jahren 1937/38 und thematisiert die Entwicklung des Protagonisten vor dem Hintergrund des aufkommenden Nationalsozialismus in Österreich.

Highlight: Die Geschichte verbindet geschickt die persönliche Entwicklung des Protagonisten mit den historischen Ereignissen der Zeit.

Aufbau und Erzählperspektive

Der Roman wird aus der Perspektive eines personalen Erzählers in der dritten Person geschildert. Dieser Erzähler steht außerhalb des Geschehens, fokussiert sich aber auf Franz Huchel und gibt Einblicke in dessen Gedanken und Gefühle.

Definition: Ein personaler Erzähler ist eine Erzählperspektive, bei der die Geschichte aus der Sicht einer bestimmten Figur erzählt wird, ohne dass diese selbst der Ich-Erzähler ist.

Handlungsverlauf

  1. Franz wird von seiner Mutter nach Wien geschickt, um beim Trafikanten Otto Trsnjek zu arbeiten.
  2. In Wien macht Franz neue Erfahrungen und lernt wichtige Personen kennen, darunter Sigmund Freud.
  3. Franz verliebt sich in ein Mädchen, das er auf dem Prater trifft.
  4. Die Trafik wird mehrmals Ziel von Anschlägen, was die zunehmende politische Spannung widerspiegelt.
  5. Otto Trsnjek wird verhaftet, und Franz übernimmt die Trafik.
  6. Franz versucht, Otto zu finden, und erfährt schließlich von dessen Tod.
  7. Sigmund Freud flieht aus Wien.
  8. Franz wird selbst verhaftet, nachdem er einen Akt des Widerstands begeht.

Beispiel: Ein Beispiel für Franz' Widerstand ist das Aufhängen von Otto Trsnjeks Hose an einem Fahnenmast, an dem sonst NS-Fahnen hängen.

Themen und Motive

  • Erwachsenwerden: Franz durchläuft einen Prozess der Selbstfindung und des Erwachsenwerdens.
  • Nationalsozialismus: Der Roman zeigt die Auswirkungen des aufkommenden Nationalsozialismus auf das tägliche Leben.
  • Freundschaft und Liebe: Franz' Beziehungen zu Otto, Freud und Anezka sind zentrale Elemente der Geschichte.
  • Widerstand: Franz entwickelt im Laufe der Geschichte eine widerständige Haltung gegen das NS-Regime.

Zitat: "Der Roman 'Der Trafikant' erzählt die Geschichte des siebzehnjährigen Franz Huchel, welcher erwachsen wird vor dem Hintergrund der Nationalsozialistischen Zeit von 1937/38."

Die Analyse des Romans "Der Trafikant" zeigt, wie Seethaler geschickt die persönliche Entwicklungsgeschichte eines jungen Mannes mit den dramatischen historischen Ereignissen verwebt. Durch die Augen von Franz erleben die Leser die zunehmende Bedrohung durch den Nationalsozialismus und die Auswirkungen auf das Leben der Menschen in Wien. Die Beziehung zwischen Franz und Anezka sowie seine Freundschaften mit Otto Trsnjek und Sigmund Freud bilden dabei wichtige Ankerpunkte in seiner Entwicklung.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist die Handlung von "Der Trafikant" von Robert Seethaler?

"Der Trafikant" erzählt die Geschichte des 17-jährigen Franz Huchel, der nach dem Tod des Liebhabers seiner Mutter aus finanziellen Gründen nach Wien geschickt wird. Dort arbeitet er beim Trafikanten Otto Trsnjek und erlebt seine persönliche Entwicklung vor dem Hintergrund des aufkommenden Nationalsozialismus in Österreich 1937/38. Im Verlauf der Handlung freundet sich Franz mit Sigmund Freud an, verliebt sich in ein Mädchen namens Anezka und muss schließlich mit der Verhaftung des Trafikanten und der Verfolgung von Juden umgehen.

Wie entwickelt sich die Beziehung zwischen Franz und Anezka im Roman?

Die Beziehung zwischen Franz und Anezka beginnt, als er sie auf dem Prater trifft, wobei sie zunächst wieder verschwindet. Ihre Beziehung ist von Höhen und Tiefen geprägt, da sie immer wieder auftaucht und verschwindet, was Franz verwirrt und fasziniert. Diese Liebesgeschichte bildet einen wichtigen Teil seiner persönlichen Entwicklung, während er gleichzeitig mit den politischen Veränderungen konfrontiert wird. Am Ende des Romans kehrt Anezka zur Trafik zurück, um nach Franz zu suchen, was die bleibende Bedeutung ihrer Figurenkonstellation im Roman unterstreicht.

Was für eine Erzählperspektive wird in "Der Trafikant" verwendet?

In "Der Trafikant" wird ein personaler Erzähler eingesetzt, der in der dritten Person aus der Perspektive von Franz Huchel erzählt. Diese Darbietungsform ermöglicht es, dass der Erzähler als Berichterstatter außerhalb des Geschehens steht, aber trotzdem Einblick in Franz' Gedanken und Gefühle hat. Der Erzählerstandort ist also außerhalb der Handlung, was einen objektiveren Blick auf die Geschehnisse erlaubt, während gleichzeitig die Innensicht des Protagonisten zugänglich bleibt, was besonders wichtig für die Darstellung seiner Entwicklung ist.

Wie kann man eine gute Einleitung für eine Analyse von "Der Trafikant" schreiben?

Für eine gelungene Analyse-Einleitung solltest du mit einem Einleitungssatz beginnen, der Titel, Autor und Erscheinungsjahr nennt. Dann skizzierst du kurz das Thema des Romans – die Entwicklungsgeschichte eines jungen Mannes vor dem Hintergrund des Nationalsozialismus. Anschließend ordnest du die zu analysierende Textstelle in den Gesamtzusammenhang ein. Für eine Klausur ist es wichtig, dass du dabei präzise bleibst und bereits andeutest, welche Aspekte du in deiner Analyse genauer betrachten wirst, etwa die Erzählperspektive oder die Figurenentwicklung.

Weitere Quellen

  1. Seethaler, Robert: Der Trafikant, Kein & Aber Verlag, 2012, Roman, Die bewegende Geschichte des jungen Franz Huchel im Wien der NS-Zeit.

  2. Giersch, Paula: EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle: Robert Seethaler: Der Trafikant, Schöningh Verlag, 2019, Unterrichtsmaterial, Umfassende Analysen zu Figurenkonstellation, Nationalsozialismus-Darstellung und Traumzetteln.

  3. Kretschmer, Jana: Der Trafikant - Literaturanalyse für Oberstufe und Abitur, Cornelsen, 2020, Lektürehilfe, Detaillierte Interpretation mit Kapitelzusammenfassungen und Klausurvorbereitungen.

  4. Freie Universität Berlin: Materialien zur Zeitgeschichte im Roman: Der Trafikant, 2018, Online-Ressource, Historischer Kontext zur Beziehung zwischen literarischer Darstellung und NS-Zeit in Österreich.

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle eine eigene Figurenkonstellation zu "Der Trafikant" und visualisiere die Beziehungen zwischen Franz, Anezka, Freud und Otto Trsnjek mit verschiedenfarbigen Verbindungslinien - besonders die Entwicklung der Charakterbeziehungen im Romanverlauf.

  2. Verfasse einen eigenen Traumzettel in der Art, wie Franz sie im Roman schreibt. Reflektiere darin die Situation eines Jugendlichen, der während politischer Umbrüche erwachsen werden muss, und vergleiche deine Gedanken mit den Traumzetteln im Roman.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.