Erzähltechnische Besonderheiten
Die Der Trafikant wichtige Textstellen sind durch eine komplexe Erzählstruktur gekennzeichnet. Der Roman verwendet einen personalen Erzähler, der hauptsächlich aus Franz' Perspektive berichtet, aber auch Einblicke in andere Figuren gewährt.
Die Handlung verläuft größtenteils chronologisch, wird aber durch Rückblenden und Vorausdeutungen durchbrochen. Sechs parallel verlaufende Handlungsstränge - die politische Situation, Trsnjeks Geschichte, Freuds Schicksal, Franz' Liebesbeziehung, seine Adoleszenz und die Mutter-Kind-Beziehung - verweben sich zu einem dichten narrativen Gewebe.
Die Der Trafikant wahre Geschichte basiert auf historischen Ereignissen, wird aber künstlerisch frei gestaltet. Der Zeitraum von Sommer 1937 bis Sommer 1938 bildet den Hauptteil der Handlung, mit einem bedeutsamen Zeitsprung von sieben Jahren am Ende.
Zitat: "Die Wahrheit ist wie eine Zwiebel. Man schält eine Schicht ab und darunter kommt die nächste zum Vorschein." - Diese Aussage Freuds im Roman verdeutlicht die vielschichtige Erzählstruktur.