Die Entwicklungstheorie von Klaus Hurrelmann bietet einen strukturierten Einblick in die Herausforderungen des Jugendalters. In seiner Arbeit definiert Hurrelmann vier zentrale Entwicklungsaufgaben, die Jugendliche bewältigen müssen, um ihre Identität erfolgreich auszubilden. Diese Zusammenfassung erklärt die vier Entwicklungsaufgaben nach Hurrelmann - Qualifizieren, Binden, Konsumieren und Partizipieren - sowie die möglichen Risikowege bei Nichtbewältigung dieser Aufgaben. Das Verständnis dieser Konzepte ist wesentlich für Pädagogen, Eltern und Jugendliche selbst, um die komplexen Entwicklungsprozesse im Jugendalter besser zu verstehen.
Laden im
Google Play