Jugendsprache
31 beste Notizen in Jugendsprache


63
1905
0
Deutsch - Sprachwandel Jugendsprache
für eine Ersatzleistung wurde mir das Thema Sprachwandel durch Jugendsprache aufgegeben. ich hoffe ich konnte euch helfen


184
4334
3
Deutsch - Erörterung Nebenjob
Hier habe ich eine Erörterung mit dem Sanduhrprinzip geschrieben. Es sind zwei Seiten - 3 Contra & 3 Pro

28
990
0
Deutsch - Wolfskinder & ihr Spracherwerb
Selbsterarbeitung zum Thema Spracherwerb bei Wolfskindern. Note: 1


105
3652
0
Deutsch - Jugendsprache
Eine Übersicht zur Jugendsprache


240
3576
0
Deutsch - 10 Maxime nach Hurrelmann
Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung mit den 10 Maximen.


13
455
0
Deutsch - Jugendsprache als Beispiel einer Gruppensprache
Deutsch - Ausarbeitung zum Thema „Jugendsprache als Beispiel einer Gruppensprache“ ✌🏼🤗


86
3270
2
Deutsch - Material gestütztes Schreiben EF
Klausur zum Material gestützten Schreiben EF. Note 3


126
3939
1
Deutsch - Schule und Erziehung im Nationalsozialismus
Referat über die Schule und Erziehung im Nationalsozialismus zwecks der Bearbeitung des Romans „Unter der Drachenwand“


52
1962
0
Deutsch - Sprachebenen
Jugendsprache und ethnolekt, Fachsprache, Dialekt und Hochsprache


189
4790
9
Deutsch - Powerpoint-Präsentation zur Jugendsprache
Hab für die Präsentation ne 1 bekommen und hier ist auch nochmal ein Kahoot, was mir mega Pluspunkte gebracht hat: https://create.kahoot.it/share/jugendsprache/6dd2dbef-cd91-4a98-9b50-3f9886fdefe7


46
2019
1
Deutsch - Dialektische Erörterung Bundesjugendspiele
Dialektische Erörterung zur Frage „Sollen die Bundesjugendspiele abgeschafft werden?"


236
5745
2
Deutsch - Die 4 Entwicklungsaufgaben nach Hurrelmann
Zusammenfassung der 4 Entwicklungsaufgaben + Risikowege.


93
3237
5
Deutsch - Jugendsprache & Entwicklung Dreier Generationen
das Inhaltsverzeichnis sagt alles meine Note ist noch nicht bekannt


295
7820
5
Deutsch - Materialgestützter Text zum Thema digitale und soziale Medien
Materialgestütztes Schreiben Beispiel digitale und soziale Medien Hoffe es hilft ☺️


215
7352
6
Deutsch - Einfluss von Deutschrap auf die Jugendsprache
Meine 13 Punkte deutsch Facharbeit aus der Q1. Die Facharbeit handelt von dem Einfluss, welchen der Deutschrap und der damit einhergehende Sprachschatz auf die Jugendsprache hat.


17
1375
0
Deutsch - Meinungsrede
Meinungsrede Lernzetteln


87
3571
0
Deutsch - Sprachvarietäten
Sprachvarietäten & ihre gesellschaftliche Bedeutung, Dialekte, Soziolekte, Jugendsprache, Kiezdeutsch, Sprachverfall- oder erweiterung?

111
3759
1
Deutsch - Jugendsprache
Deutsch


230
10627
0
Deutsch - Textgebundene Erörterung
Klausur zum Thema textgebundene Erörterung. Note: 13 Punkte

40
956
1
Deutsch - Kleinkindsprache
Kleinkindsprache


478
13355
4
Deutsch - Erörterung: Handyverbot an Schulen
- dialektisch


32
1027
4
Deutsch - Inhaltsangabe zum Sachtext „“Generation“ ? Höt auf uns zu klassifizieren!“
Inhaltsangabe zum Sachtext „“Generation“ ? Höt auf uns zu klassifizieren!“


63
2505
4
Deutsch - Dialektische Erörterung - Ferien/Urlaub mit oder ohne Eltern?
Pro/Kontra; Fazit differenziert mit Lösungsvorschlag/Kompromiss


87
2735
1
Deutsch - Jugend in der DDR
Hintergrund, FDJ, Bewegungen etc.


171
5755
0
Deutsch - Beispiel Leserbrief
Allerdings auf Österreich bezogen. Dementsprechend kann es Unterschiede zu Deutschland oder der Schweiz geben.


21
797
0
Deutsch - Aufsatz zur Identität
Hier ein Aufsatz zur Identität und der eigenen beeinflusskeit dieser

35
995
1
Deutsch - Erörterung - Emotionale Intelligenz
Ein Übungsaufsatz für eine textgebundene Erörterung bezüglich der emotionalen Intelligenz von Kindern.

36
1049
1
Deutsch - Sollte Alkohol generell erst an Jugendliche ab verkauft werden?
Eine Erörterung zum Thema Alkoholverkauf. Von meiner Deutschlehrerin so oft kontrolliert, bis sie es perfekt fand.


59
1509
0
Deutsch - Probeklausur zum Thema Jugendsprache
Beispielanalyse zum Thema Jugendsprache und Dialekt


12
471
0
Deutsch - Sherry Turkle
Verschiedene Ausarbeitungen von Sherry Turkle (Leider finde ich den Text dazu nicht mehr)


152
6764
0
Deutsch - Stellungnahme
Zusammenfassung der wesentlichen Aussagen und begründete Stellungnahme.