Laden im
Google Play
231
Teilen
Speichern
DLK Q2 We: Gründe für die Entwicklung in "Unter der Drachenwand" Veit Kolbe ist der Protagonist des Romans "Unter der Drachenwand" von Arno Geiger. Als verletzter Kriegssoldat während des Zweiten Weltkriegs muss er sich mit komplexen äußeren Einflüssen auseinandersetzen, um sich physisch und psychisch zu entwickeln. Im Folgenden werden die Gründe für seine Entwicklung beschrieben: Tablettenabhängigkeit Veit Kolbe ist abhängig von Tabletten, die zu Stimmungsschwankungen führen und ihn meinungslos machen. Durch Sozialkontakte kann er sich von den Tabletten lösen und Selbstkontrolle wiederfinden. Soziale Beziehungen Margot ist für Veit Kolbe ein Rettungsring. Er lernt sich emotional zu binden und sich ihr gegenüber zu öffnen. Nanni ist ein Vorbild für neue Perspektiven der Selbstfindung. Der Brasilianer wird zur Vaterfigur, weil sein eigener Vater und er kein gutes Verhältnis haben. Veit Kolbe vertritt seine Meinung standhaft gegenüber seinem Vater. Soziale Konflikte Veit Kolbe hat Konflikte mit Oskar Meyer aufgrund seiner Übernahme von Verantwortung. Sein Vater und er vertreten widersprechende Meinungen gegenüber dem Krieg. Soziale Fehlentwicklungen in seiner Erziehung holt er am Mondsee nach. Steigerndes Selbstbewusstsein Veit Kolbe findet im Gewächshaus seine Beschäftigung und wird erwachsen. Er übernimmt Verantwortung für Lilo und für sich selbst. Er sucht die Fehler nicht mehr bei anderen und hilft dem Brasilianer. Zuneigung, Hingabe und Liebe (Beziehung mit Margot) steigern sein Selbstbewusstsein. Das Tagebuch hilft ihm, den Krieg zu vergessen und später zu verarbeiten. Weiterentwicklung Veit Kolbe entwickelt sich durch wachsendes Selbstbewusstsein, Akzeptanz, Gemeinschaft und Liebe. Er reflektiert sich selbst und verarbeitet alltägliche Situationen. Er ordnet seine Gedanken und findet seine verlorene Jugend am Mondsee wieder. Es handelt sich somit um einen Entwicklungsroman, in dem Veit Kolbe sich physisch und psychisch entwickelt, indem er sich mit komplexen äußeren Einflüssen auseinandersetzen muss. Diese Reifung der Persönlichkeit wird bis zum Erreichen des Idealbildes des Autors vollzogen und in biographischen Zügen umgesetzt.
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin