Akt/Szene: Die Bühnenanweisung
Die Szenerie des Sanatoriums "Les Cerisiers" wird beschrieben und die wesentlichen Informationen des Dramas werden dem Leser vermittelt. Die Eigenschaften der drei angeblichen Physiker werden vorgestellt und der Tod einer Krankenschwester wird erwähnt.
Akt/Szene: Das Eintreffen von Inspektor Voß und das Gespräch zwischen ihm und Newton
Inspektor Voß will mit Frau Dr. Matilde von Zahnd und dem Täter Einstein über den Mord von Irene Straub sprechen. Stattdessen spricht er mit dem bereits bekannten Mörder Newton, als wären sie Freunde. Sie sprechen über die drei Patienten und sie beichtet ihm, dass sie Kernphysiker sind und durch die Radioaktivität deren Gehirn angeblich geschädigt wurde.
Akt/Szene: Das Gespräch zwischen dem Inspektor und Frau Dr. Matilde von Zahnd
Inspektor Voß spricht mit Frau Dr. Matilde von Zahnd über den Mord von Irene Straub und die Kritik an der Polizei wird wiedergespiegelt. Die Verdeutlichung der Macht von Frau Dr. Matilde von Zahnd wird dargestellt und kategorische Pfleger werden benötigt für die Physiker. Der Fall ist für den Inspektor dann abgeschlossen.
Akt/Szene: Der Abschied für ihn und seine Familie
Inspektor Voß verabschiedet sich von seiner Familie und dem Sanatorium.
Akt/Szene: Das Treffen von Möbius und seiner ehemaligen Familie
Möbius trifft seine Familie und es kommt zu einem gegenseitigen Geständnis über den Glauben an König Salomo. Es kommt auch zu einem gegenseitigen Liebesgeständnis und einem Versuch der Verscheuchung.
Akt/Szene: Das Liebesgeständnis zwischen Möbius und Schwester Monika Stettler und ihr Tod
Möbius gesteht Schwester Monika Stettler seine Liebe und sie stirbt. Der Tod von Schwester Monika wird untersucht, aber der Täter wird nicht verhaftet.
Akt/Szene: Das Treffen von Frau Dr. von Zahnd, Missionar Rose und auch Lina Rose
Frau Dr. von Zahnd, Missionar Rose und Lina Rose sprechen über den Zustand von Möbius. Missionar Rose äußert sich kritisch und Möbius bekommt einen Emotionsausbruch. Er verscheucht seine Familie mit Psalmen von König Salomo und seine Emotionsprobleme werden verdeutlicht.
Akt/Szene: Die drei Patienten (Erzählung über)
Die Taten, die Menschen tun, um die gesamte Menschheit und sich selbst zu schützen, werden verdeutlicht. Die drei angeblichen Physiker sind mit ihrer Tarnung aufgeflogen und das verbrannte Manuskript wird offenbart.
Akt/Szene: Newton, Einstein und Möbius offenbaren ihre wahre Identität
Die drei angeblichen Physiker offenbaren ihre wahre Identität und Newton beichtet seine Schuldgefühle wegen der Morde. Inspektor Voß ist erneut da, um den dritten Mord zu untersuchen. Die eingeschränkte Macht von Inspektor Voß wird verdeutlicht und Möbius will von ihm verhaftet werden. Er verhaftet die drei Mörder aufgrund von gutem Gewissen nicht.
Akt/Szene: Das verbrannte Manuskript
Newton und Einstein wollen mit einer Revolver aufeinander losgehen, aber keiner der Drei ist verrückt. Das Ziel von Newton und Einstein wurde verhindert und eine neue Lösung muss gefunden werden. Die Manipulation von Möbius wird verdeutlicht und die geplanten Vorgänge der drei angeblichen Physiker sind aufgeflogen.
Akt/Szene: Die Irrenärztin und ihre Helfer
Die Irrenärztin und ihre Helfer sagen den angeblichen Physikern von deren Tarnung, sie haben das Gespräch mitbekommen. Die Irrenärztin ist in Wirklichkeit verrückt und glaubt an König Salomo. Die Welt ist in die Hände der verrückten Irrenärztin gefallen.