Laden im
Google Play
Europa und die welt
Imperialismus und erster weltkrieg
Europa und globalisierung
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Die zeit des nationalsozialismus
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Großreiche
Alle Themen
84
0
Aminchen
14.12.2022
Deutsch
Die Physiker Szenenanalyse S. 44-47
Szenenanalyse der Szene, wo Möbius und Monika sich ihre Liebe gestehen
14.12.2022
3439
84
3359
11/12
Lernzettel Epochen Gedichte
Ein Überblick über die wichtigsten Epochen und ihre Merkmale
138
3315
11/12
Epochen zur Lyrik
Eine Tabelle über die verachiedenen Epochen im zusammenhang mit der Lyrik. - die Merkmale der Epoche -wichtigsten Autoren und Werke -Bedeutung der (Liebes) Lyrik
137
3460
9/10
Die Welle
Handout "die Welle" 1. Kurze Informationen zum Autor 2. Knappe Einordnung in die Entstehungszeit 3. Vorstellung der Hauptperson(en) 4. Inhaltsangabe 5. Ein Satz zur eigenen Meinung
34
2805
11/12
Expressionismus am Leben und Schaffen Georg Trakls
Hier mein Vortrag über Georg Trakl: - Historisch-gesellschaftlicher und geistig-kultureller Hintergrund - Biografie - Literarische Entwicklung -Allgemeines zum Expressionismus - Kennzeichen der expressionistischen Lyrik - Quellen
58
3467
11/12
Analyse: „Am Turme“-Annette von Droste-Hülshoff (1842)
Analyse des Gedichts „Am Turme“ von Annette von Droste-Hülshoff von 1842.
25
940
11/12
Nathan der Weise 1.1 Charakterisierung
Nathan der Weise, Charakter von Nathan basierend auf der ersten Szene (erster Akt) :)
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Aminchen
@aminalovesela
·
43 Follower
Follow
Szenenanalyse der Szene, wo Möbius und Monika sich ihre Liebe gestehen
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Lernzettel Epochen Gedichte
Ein Überblick über die wichtigsten Epochen und ihre Merkmale
84
3359
0
Deutsch - Epochen zur Lyrik
Eine Tabelle über die verachiedenen Epochen im zusammenhang mit der Lyrik. - die Merkmale der Epoche -wichtigsten Autoren und Werke -Bedeutung der (Liebes) Lyrik
138
3315
2
Deutsch - Die Welle
Handout "die Welle" 1. Kurze Informationen zum Autor 2. Knappe Einordnung in die Entstehungszeit 3. Vorstellung der Hauptperson(en) 4. Inhaltsangabe 5. Ein Satz zur eigenen Meinung
137
3460
0
Deutsch - Expressionismus am Leben und Schaffen Georg Trakls
Hier mein Vortrag über Georg Trakl: - Historisch-gesellschaftlicher und geistig-kultureller Hintergrund - Biografie - Literarische Entwicklung -Allgemeines zum Expressionismus - Kennzeichen der expressionistischen Lyrik - Quellen
34
2805
0
Deutsch - Analyse: „Am Turme“-Annette von Droste-Hülshoff (1842)
Analyse des Gedichts „Am Turme“ von Annette von Droste-Hülshoff von 1842.
58
3467
0
Deutsch - Nathan der Weise 1.1 Charakterisierung
Nathan der Weise, Charakter von Nathan basierend auf der ersten Szene (erster Akt) :)
25
940
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin