Die Geschichte von Walt Disney und seinem Unterhaltungsimperium
Die Walt Disney Geschichte beginnt am 5. Dezember 1901, als Walter Elias Disney in Chicago geboren wurde. Der junge Walt entwickelte früh eine Leidenschaft fürs Zeichnen und die aufkommende Animationskunst. 1923 markierte einen entscheidenden Wendepunkt, als er zusammen mit seinem Bruder Roy das Disney Brothers Cartoon Studio in Hollywood gründete, welches später zur Walt Disney Company wurde.
Der erste Disney-Film "Alice's Wonderland" erschien 1923 und kombinierte bereits Realfilm mit Animation. Dieser innovative Ansatz legte den Grundstein für Disneys späteren Erfolg. 1928 folgte mit "Steamboat Willie" der erste vertonte Animationsfilm mit Mickey Mouse, der zum Wahrzeichen des Studios wurde. Die Walt Disney Filme revolutionierten das Filmgeschäft, besonders mit "Schneewittchen und die sieben Zwerge" 1937, dem ersten abendfüllenden Animationsfilm in Spielfilmlänge.
Die erfolgreichsten Disney-Filme prägten ganze Generationen. Zu den Disney-Filme Klassikern zählen zeitlose Meisterwerke wie "Pinocchio" 1940, "Bambi" 1942 und "Cinderella" 1950. In den folgenden Jahrzehnten erweiterte sich das Disney-Imperium stetig. Heute umfasst die Disney-Filme Liste über 100 Animationsfilme, Live-Action-Produktionen und Hybrid-Filme.
Hinweis: Die Walt Disney Company wurde offiziell am 16. Oktober 1923 gegründet und entwickelte sich vom kleinen Animationsstudio zum größten Medien- und Unterhaltungskonzern der Welt. Heute gehören neben den Filmstudios auch Themenparks, Fernsehsender und Streaming-Dienste zum Unternehmen.
Die Walt Disney Todesursache war Lungenkrebs - er verstarb am 15. Dezember 1966 in Burbank, Kalifornien. Sein Vermächtnis lebt jedoch weiter: Die von ihm gegründete Firma entwickelte sich zu einem der einflussreichsten Medienunternehmen weltweit. Heute produziert Disney nicht nur traditionelle Animationsfilme, sondern ist auch Eigentümer von Marvel, Lucasfilm und 20th Century Studios, was die enorme Expansion des Unternehmens verdeutlicht.