Grundlagen der Kommunikation
Kommunikation ist ein fundamentaler Aspekt menschlicher Interaktion. Sie umfasst den Austausch von Informationen zwischen einem Sender und einem Empfänger durch verschiedene Kanäle und Formen.
Definition: Unter Kommunikation versteht man den Austausch von Informationen mittels verbaler und nonverbaler Zeichen, die in einer bestimmten Situation vom Sender über natürliche und technische Kanäle mit dem Ziel einer Verständigung übertragen und vom Empfänger entschlüsselt werden.
Die Hauptelemente der Kommunikation sind:
- Sender: Die Person, die die Information sendet.
- Empfänger: Die Person, die die Information empfängt.
- Intention: Die Absicht oder der Zweck der Kommunikation.
- Entschlüsselung: Der Prozess des Verstehens der empfangenen Information.
Highlight: Die Kommunikation kann über natürliche Kanäle z.B.gesprocheneWorte,Mimik oder technische Kanäle z.B.geschriebeneWorte,Smileys erfolgen.
Verbale Kommunikation bezieht sich auf den Austausch von Informationen durch Worte, sei es gesprochen oder geschrieben. Nonverbale Kommunikation hingegen umfasst alle nicht-sprachlichen Aspekte wie Körpersprache, Mimik, Gestik und Kleidung.
Beispiele für nonverbale Kommunikation: Mimik, Gestik, Kleidung, Körperhaltung
Die Situation oder der Kontext, in dem die Kommunikation stattfindet, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle für das Verständnis und die Interpretation der übermittelten Informationen.