Szenen Analyse 4. Aufzug, 1. Auftritt
Im 1.1 m 4. Aufzug, 1. Auftritt der Lektüre "Emilia Galotti" von G.E. Lessing (aus dem Jahr 2014) geht es um den Prinzen, der erfährt, dass der Graf Abbrand aufgrund von Marinellis Plan gestorben sei. Am 08.04.2021 kommt der Prinz aus Emilias Zimmer zu Marinelli gewellt, um herauszufinden, ob es wahr ist, dass Claudia sagt, der Graf rot sei. Vorerst antwortet Marinelli recht indirekt, woraufhin der Prinz feststellt, dass er unschuldig sei. Marinelli allerdings argumentiert, dass der Tod des Grafen nicht geplant gewesen sei. Der Prinz glaubt Marinelli allmählich, denkt allerdings, dass man ihn für den Täter und Angelo für das Werkzeug halten wird. Zudem denkt er, dass es für Marinelli positiv ankommt, was er für nicht richtig empfindet, da ihm durch Marinellis Plan der Zugang zu Emilia versperrt sei. Somit schiebt er den Tod Marinellis in die Schuhe. Marinelli behauptet allerdings, dass der Prinz allein schuld sei, da er Emilia in der Kirche ein Liebesgeständnis abgab und somit verdächtig wirkt, was der Prinz eingesteht und seine Tat bereut.
Der Prinz fühlt sich miserabel, als er von Abbrands Tod erfährt, und stellt sofort klar, dass er mit dem Tod nichts zu tun habe (S.54, 2.29-31 bis s.55, 2.1-2). Marinelli entgegnet allerdings so weit hingehend, dass er es schafft, Angelo zu beschuldigen und den Prinzen zu überzeugen (s.55, 2.4-9). Der Prinz hat nun allerdings Bedenken, dass man ihn als schuldig verurteilen könnte (S.56, Z.10-12). Zudem behauptet er, dass Marinellis Handeln alles positiv für den Prinzen dient, was er selber aber nicht so empfindet (5.56, 2. 20-29). Schlussendlich überzeugt Marinelli den Prinzen noch, dass er schuld sei, aufgrund seiner Liebeserklärung am Vormittag in der Kirche (S.57, z. 9-13). Marinelli gewinnt also Macht über den Prinzen, indem er ihn beschuldigt und ihn sich somit schuldig fühlen lässt. Da der Prinz so geschockt von Abbrands plötzlichem Tod ist, glaubt er Marinelli alles und verhält sich auch aufgrund der Sorge um sein Eigen wie ein moralisch verkommener Fürst.
Marinelli beauftragt Angelo, einen Anschlag auf den Grafen auszuüben. Dieser Anschlag kostet dem Grafen das Leben, und Emilia und Claudia, welche bei der Tat vor Ort waren, flüchten ins Schloss des Prinzen. Im weiteren Verlauf kommt Gräfin Korsika zum Schloss des Prinzen. Der Prinz beauftragt Baptist, ihr zu berichten, dass er nicht da sei, denn er habe wichtigere Dinge zu erledigen, als mit Irina zu reden.