Laden im
Google Play
Europa und globalisierung
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Frühe neuzeit
Europa und die welt
Imperialismus und erster weltkrieg
Demokratie und freiheit
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Das 20. jahrhundert
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
39
0
Oliver Beeken
10.7.2021
Deutsch
EU und UN
Präsentation indem Einblicke der EU Entstehung und den Vereinten Nationen gegeben werden. Alles weitere kann in der Gliederung entnommen werden
10.7.2021
2262
84
3321
11
Analyse und Erörterung eines pragmatischen Textes / textgebundene Erörterung
Wiedergabe der Textaussagen, Formulierungsbausteine, Argumentationsstruktur, sprachliche und rhetorische Gestaltungsmittel, Grundtypen kritischer Texterörterung Quelle: Texte, Themen und Strukturen
42
2392
11/12
Deutsch Abiturvorbereitung NRW 2024 - Sprache etc.
Alle Lerninhalte für den Grundkurs zu Inhaltsfeld ``Sprache´´(Feld 1) und Inhaltsfeld ``Medien´´(Feld 4)
143
3779
11/12
Kommentar materialgestützt
Thema: Werden dialektsprechende Personen diskriminiert?
104
3858
11
Türkische Kinder im Labyrinth der Gesellschaft (2014)
Klausur zum Thema Sachtextanalyse: Mehrsprachigkeit - Spracherwerb Note: 3 (60/100 Punkte) Länge der Klausur: 1 Klausurbogen (4 Seiten)
54
2101
11/12
Mehrsprachigkeit
Definition von Mehrsprachigkeit - Kann man Sprache verlernen? - Ist man irgendwann zu alt eine Sprache zu lernen?- Arten von Mehrsprachigkeit- aus Sicht der EU- Probleme & Herausforderungen von bzw. miz - Migranten- Vorteile der - Nachteile der
100
4737
11/12
Woyzeck Büchner, Idealismus vs. Realismus
In diesem Woyzeck-Lernzettel: -Determinismus, Fatalismus, Nihilismus, Materialismus -Büchners Menschenbild -Büchners vs. Schillers Gesellschaftsbild (Idealismus/Realismus) -Hauptthemen -Inhaltsangabe -Figuren Charakterisierung -Büchners Briefe
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Oliver Beeken
@oliver
·
56 Follower
Follow
Präsentation indem Einblicke der EU Entstehung und den Vereinten Nationen gegeben werden. Alles weitere kann in der Gliederung entnommen werden
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Analyse und Erörterung eines pragmatischen Textes / textgebundene Erörterung
Wiedergabe der Textaussagen, Formulierungsbausteine, Argumentationsstruktur, sprachliche und rhetorische Gestaltungsmittel, Grundtypen kritischer Texterörterung Quelle: Texte, Themen und Strukturen
84
3321
0
Deutsch - Deutsch Abiturvorbereitung NRW 2024 - Sprache etc.
Alle Lerninhalte für den Grundkurs zu Inhaltsfeld ``Sprache´´(Feld 1) und Inhaltsfeld ``Medien´´(Feld 4)
42
2392
0
Deutsch - Kommentar materialgestützt
Thema: Werden dialektsprechende Personen diskriminiert?
143
3779
6
Deutsch - Türkische Kinder im Labyrinth der Gesellschaft (2014)
Klausur zum Thema Sachtextanalyse: Mehrsprachigkeit - Spracherwerb Note: 3 (60/100 Punkte) Länge der Klausur: 1 Klausurbogen (4 Seiten)
104
3858
7
Deutsch - Mehrsprachigkeit
Definition von Mehrsprachigkeit - Kann man Sprache verlernen? - Ist man irgendwann zu alt eine Sprache zu lernen?- Arten von Mehrsprachigkeit- aus Sicht der EU- Probleme & Herausforderungen von bzw. miz - Migranten- Vorteile der - Nachteile der
54
2101
0
Deutsch - Woyzeck Büchner, Idealismus vs. Realismus
In diesem Woyzeck-Lernzettel: -Determinismus, Fatalismus, Nihilismus, Materialismus -Büchners Menschenbild -Büchners vs. Schillers Gesellschaftsbild (Idealismus/Realismus) -Hauptthemen -Inhaltsangabe -Figuren Charakterisierung -Büchners Briefe
100
4737
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin