App öffnen

Fächer

Flitterwochen, Dritter Tag: Analyse und Zusammenfassung

78

2

user profile picture

Peters Clique

14.10.2025

Deutsch

"Flitterwochen, dritter Tag"

4.107

14. Okt. 2025

2 Seiten

Flitterwochen, Dritter Tag: Analyse und Zusammenfassung

Die Kurzgeschichte "Flitterwochen, dritter Tag" von Gabriele Wohmann zeigt eine... Mehr anzeigen

Analyse
Die Kurzgeschichte ,,Flitterwochen, dritter Tag", geschrieben von Gabriele
Wohmann erschien im Jahr 1968 und thematisiert die
Kommun

Die Warze als Symbol in der Kurzgeschichte

Die Warze am Körper des Ehemanns entwickelt sich zum zentralen Symbol der Kurzgeschichte. Sie wird wiederholt mit verschiedenen Stilmitteln beschrieben und zieht sich wie ein Leitfaden durch die gesamte Erzählung. Die Protagonistin vergleicht sie mit einem "Polyp" (Z.9), einer "Narrenkappe" (Z.22) und der "körnigen Haut auf Hühnerbeinen" (Z.28).

Diese vielfältigen Vergleiche verdeutlichen, wie intensiv sich die Erzählerin mit diesem kleinen Makel beschäftigt. Die Warze wird dabei zum Stellvertreter für den Ehemann selbst - was eigentlich nur ein oberflächlicher körperlicher Makel ist, symbolisiert ihre wachsende Abneigung gegen ihn als Person.

In den Zeilen 13-16 beschreibt die Erzählerin die Warze detailliert, als wolle sie ihre eigene Situation nochmals überdenken. Die darauffolgende Äußerung ihres Mannes "Prost, Schatz cheerio!" bestätigt ihr Gefühl, dass er ein "Unmaß" sei.

Achtung: Bei der Analyse von Kurzgeschichten ist es wichtig, auf wiederkehrende Symbole zu achten - sie verraten oft mehr über die Gefühlswelt der Figuren als deren direkte Aussagen!

Die Gedanken der Protagonistin werden immer negativer, bis sie sogar darüber nachdenkt, ob es wehtun würde, wenn man auf die Warze drücken würde - ein deutlicher Hinweis darauf, dass sie ihrem Mann Schmerz zufügen möchte.

Analyse
Die Kurzgeschichte ,,Flitterwochen, dritter Tag", geschrieben von Gabriele
Wohmann erschien im Jahr 1968 und thematisiert die
Kommun

Desillusionierung in den Flitterwochen

Die Kurzgeschichte enthüllt eine erschreckende Erkenntnis der Erzählerin: Bereits am dritten Tag ihrer Flitterwochen bereut sie ihre Eheschließung. Die Warze, die sie ständig beobachtet, wird nicht verschwinden - genau wie ihre Abneigung gegen ihren frisch angetrauten Ehemann Reinhard.

Die Protagonistin erkennt mit Schrecken, dass sie ihren Mann bereits jetzt "langweilig findet und sie nur noch Augen für die Warze, also Ungeliebte in ihm hat." Diese frühe Ernüchterung steht in starkem Kontrast zur romantischen Vorstellung von Flitterwochen und deutet auf eine problematische Zukunft hin.

Besonders tragisch erscheint die einseitige Wahrnehmung der Situation: Während die Frau ihre Ehe bereits als gescheitert betrachtet, scheint ihr Mann davon "noch keine Ahnung" zu haben. Die Diskrepanz zwischen seiner Ahnungslosigkeit und ihrer inneren Abkehr verstärkt die beklemmende Atmosphäre der Geschichte.

Tipp: Gabriele Wohmann hat zahlreiche Kurzgeschichten verfasst, die oft Brüche in zwischenmenschlichen Beziehungen thematisieren. Der Erwartungshorizont bei der Analyse ihrer Texte umfasst häufig die Untersuchung von Kommunikationsproblemen und unerfüllten Erwartungen.

Die Geschichte endet mit der bitteren Erkenntnis der Frau, dass sie einen "Fehler gemacht" hat, der nicht mehr rückgängig zu machen ist. Sie hat "schon jetzt kein Interesse mehr an Reinhard", was die Aussichtslosigkeit ihrer Ehe unterstreicht.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

4.107

14. Okt. 2025

2 Seiten

Flitterwochen, Dritter Tag: Analyse und Zusammenfassung

Die Kurzgeschichte "Flitterwochen, dritter Tag" von Gabriele Wohmann zeigt eine Ehefrau, die bereits in den Flitterwochen tiefe Zweifel an ihrer Beziehung entwickelt. Im Zentrum der Erzählung steht eine Warze ihres Mannes, die zum Symbol für ihre wachsende Abneigung wird.

Analyse
Die Kurzgeschichte ,,Flitterwochen, dritter Tag", geschrieben von Gabriele
Wohmann erschien im Jahr 1968 und thematisiert die
Kommun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Warze als Symbol in der Kurzgeschichte

Die Warze am Körper des Ehemanns entwickelt sich zum zentralen Symbol der Kurzgeschichte. Sie wird wiederholt mit verschiedenen Stilmitteln beschrieben und zieht sich wie ein Leitfaden durch die gesamte Erzählung. Die Protagonistin vergleicht sie mit einem "Polyp" (Z.9), einer "Narrenkappe" (Z.22) und der "körnigen Haut auf Hühnerbeinen" (Z.28).

Diese vielfältigen Vergleiche verdeutlichen, wie intensiv sich die Erzählerin mit diesem kleinen Makel beschäftigt. Die Warze wird dabei zum Stellvertreter für den Ehemann selbst - was eigentlich nur ein oberflächlicher körperlicher Makel ist, symbolisiert ihre wachsende Abneigung gegen ihn als Person.

In den Zeilen 13-16 beschreibt die Erzählerin die Warze detailliert, als wolle sie ihre eigene Situation nochmals überdenken. Die darauffolgende Äußerung ihres Mannes "Prost, Schatz cheerio!" bestätigt ihr Gefühl, dass er ein "Unmaß" sei.

Achtung: Bei der Analyse von Kurzgeschichten ist es wichtig, auf wiederkehrende Symbole zu achten - sie verraten oft mehr über die Gefühlswelt der Figuren als deren direkte Aussagen!

Die Gedanken der Protagonistin werden immer negativer, bis sie sogar darüber nachdenkt, ob es wehtun würde, wenn man auf die Warze drücken würde - ein deutlicher Hinweis darauf, dass sie ihrem Mann Schmerz zufügen möchte.

Analyse
Die Kurzgeschichte ,,Flitterwochen, dritter Tag", geschrieben von Gabriele
Wohmann erschien im Jahr 1968 und thematisiert die
Kommun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Desillusionierung in den Flitterwochen

Die Kurzgeschichte enthüllt eine erschreckende Erkenntnis der Erzählerin: Bereits am dritten Tag ihrer Flitterwochen bereut sie ihre Eheschließung. Die Warze, die sie ständig beobachtet, wird nicht verschwinden - genau wie ihre Abneigung gegen ihren frisch angetrauten Ehemann Reinhard.

Die Protagonistin erkennt mit Schrecken, dass sie ihren Mann bereits jetzt "langweilig findet und sie nur noch Augen für die Warze, also Ungeliebte in ihm hat." Diese frühe Ernüchterung steht in starkem Kontrast zur romantischen Vorstellung von Flitterwochen und deutet auf eine problematische Zukunft hin.

Besonders tragisch erscheint die einseitige Wahrnehmung der Situation: Während die Frau ihre Ehe bereits als gescheitert betrachtet, scheint ihr Mann davon "noch keine Ahnung" zu haben. Die Diskrepanz zwischen seiner Ahnungslosigkeit und ihrer inneren Abkehr verstärkt die beklemmende Atmosphäre der Geschichte.

Tipp: Gabriele Wohmann hat zahlreiche Kurzgeschichten verfasst, die oft Brüche in zwischenmenschlichen Beziehungen thematisieren. Der Erwartungshorizont bei der Analyse ihrer Texte umfasst häufig die Untersuchung von Kommunikationsproblemen und unerfüllten Erwartungen.

Die Geschichte endet mit der bitteren Erkenntnis der Frau, dass sie einen "Fehler gemacht" hat, der nicht mehr rückgängig zu machen ist. Sie hat "schon jetzt kein Interesse mehr an Reinhard", was die Aussichtslosigkeit ihrer Ehe unterstreicht.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

78

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Unter der Drachenwand: Analyse

Diese Analyse des Romans 'Unter der Drachenwand' von Arno Geiger bietet einen tiefen Einblick in die Haupt- und Nebenhandlungen, die Charaktere und die thematischen Schwerpunkte wie Liebe, Kriegstrauma und die Verfolgung der Juden. Erfahren Sie mehr über die Ich-Erzähler, die Struktur des Romans und die historische Relevanz der Erzählung. Ideal für Studierende, die sich mit der Literatur des Zweiten Weltkriegs auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
11

Deutsch Abitur Themenübersicht

Entdecken Sie die wichtigsten Themen für das Abitur in Niedersachsen 2022. Diese umfassende Übersicht behandelt zentrale Werke, Epochen und literarische Techniken, darunter 'Der Goldene Topf', 'Fräulein Else', und die Merkmale der Romantik. Ideal für die Vorbereitung auf Prüfungen und das Verständnis von Schlüsselkonzepten in der deutschen Literatur.

DeutschDeutsch
12

Merkmale der Epik

Entdecken Sie die zentralen Merkmale der Epik, einschließlich der verschiedenen Textsorten, Erzählperspektiven und Techniken zur Charakterisierung. Diese Analyse bietet einen umfassenden Überblick über die Interpretation erzählender Texte und deren strukturelle Besonderheiten. Ideal für Studierende der Literaturwissenschaft.

DeutschDeutsch
11

Tanzen gehen: Analyse

Eine detaillierte Analyse der Kurzgeschichte 'Tanzen gehen' von Nils Mohl (2006). Diese Zusammenfassung behandelt zentrale Themen wie die Eintönigkeit des Alltags, Kommunikationsschwierigkeiten in der Ehe und die symbolische Bedeutung von Narben. Ideal für Studierende, die sich mit der Charakterisierung und Erzähltechnik der Geschichte auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
12

Beziehungsanalyse: Happy End

Diese Textanalyse untersucht die Beziehungskrise zwischen einem Mann und einer Frau in Kurt Martis Kurzgeschichte 'Happy End'. Die Analyse beleuchtet die misslungene Kommunikation, die emotionale Distanz und die dominanten Verhaltensweisen des Mannes. Erfahren Sie, wie die Erzählperspektive und die Sprache die Konflikte zwischen den Protagonisten widerspiegeln. Ideal für Studierende der Literaturwissenschaft und für alle, die sich mit zwischenmenschlichen Beziehungen auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
9

Wilhelm Tell Szenenübersicht

Entdecken Sie eine detaillierte Szenenübersicht des Dramas 'Wilhelm Tell' von Friedrich Schiller. Diese Zusammenfassung behandelt die zentralen Ereignisse und Charakterentwicklungen in den Aufzügen 1 bis 5, einschließlich der Konflikte, der Themen von Freiheit und Unterdrückung sowie der Schlüsselmomente, die die Handlung vorantreiben. Ideal für Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ein tieferes Verständnis des Werkes erlangen möchten.

DeutschDeutsch
9

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user