Laden im
Google Play
18
Teilen
Speichern
Zugriff auf alle Dokumente
Werde Teil der Community
Verbessere deine Noten
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
8
361
11/12
Aufbau einer Gedichtanalyse
Aufbau einer Gedichtanalyse
8
116
13
Gedichtvergleich + Expressionismus
Naturalismus, Expressionismus, Gedichtsanalyse, Gedichtsvergleich, Formulierungshilfe, Sprache
67
2003
11/9
Gedichtanalyse
Aufbau einer Gedichtanalyse
3
121
10
Gedichtanalyse
Übersicht und Lernzettel für eine Gedichtanalyse in der 10. Klasse -Übersicht Aufbau -Nützliche Formulierungen Auch Stilmittel sind für eine Gedichtanalyse wichtig. Karteikarten dazu findest du auf meinem Profil im Ordner Deutsch. Viel Erfolg 🍀
11
210
11/9
Gedichtsanalyse
Hier der Aufbau einer Gedichtanalyse und eine Checkliste
36
958
11/12
Gedichtsanalyse Merkblatt
Übersicht zu Gesichtsanalyse
deutých Gedichtanalyse Was ist eine Gedichtanalyse? - Untersuchung eines Gedichtes auf Inhalt, Sprache und die Struktur - typische Merkmale eines Gedichtes, die man analysieren kann sind beispielsweise: Strophen, Reimschemata, Stilmittel... Einleitung: - Titel - Name des Autors - Erscheinungsjahr - Art des Gedichtes (z.B. Sonett...) - Thema - Einordnung in die Epoche (z.B. Sturm und Drang) - Deutungsthese — Leitgedanke deiner Analyse Hauptteil: - Näheres Eingehen auf den Inhalt, die Sprache und die Form. - Inhalt-z. B. Stimmungswechsel.... Beispiel Einleitung: In dem Gedicht „Willkommen und Abschied von Johann Wolfgang von Goethe aus dem Jahr 1771, geht es um das lyrische Ich, welches voller Vorfreude auf dem Weg zu seiner Geliebten ist und schon bald einen schmerzvollen Abschied erleidet. Das Gedicht kommt aus der Epoche des Sturm und Drangs und geht nach meinem Verständnis um das Wechselbad der Gefühle, in dem sowohl Glück als auch Angst zum Vorschein kommen. Um dies bildlich zu veranschaulichen, verwendet Goethe vor Allem sprachliche Vergleiche mit der Natur. - Sprache-Stilmittel (Anapher, Metaphern...) - Form- Reimschemata ( z.B. Kreuzreim...), Strophen, Metrum (z.B. Jambus...) Der Aufbau einer Gedichtanalyse: Einleitung ↓ Quelle: https://studyflix.de/deutsch/gedichtanalyse-2811 Hauptteil ↓ Schluss Schluss: - kurz und knapp die Ergebnisse des Hauptteils zusammenfassen und gegebenenfalls seine eigene Meinung zu dem Gedicht äußern
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin