Deutsch /

Goethe Vortrag (Handout)

Goethe Vortrag (Handout)

 Leben
1749
●
●
●
1765-1769
Beginnt auf Wunsch des Vaters ein Jurastudium in
Leipzig, interessiert sich aber eher für Kunst und
Literatur
●

Goethe Vortrag (Handout)

user profile picture

manu

15 Follower

19

Teilen

Speichern

Handout

 

11/12

Präsentation

Leben 1749 ● ● ● 1765-1769 Beginnt auf Wunsch des Vaters ein Jurastudium in Leipzig, interessiert sich aber eher für Kunst und Literatur ● 1770-1774 ● Johann Wolfgang (von) Göthe Johann Wolfgang Goethe wird am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren ● Er ist evangelisch getauft Seine bürgerliche Familie ist wohlhabend und angesehen 1832 1770 setzt Goethe sein Jurastudium fort und begegnet Johann Gottfried Herder 1772 Praktikum am Reichskammergericht in Wetzlar 1773 Veröffentlichung "Götz von Berlichingen" (Das Drama leitet die Epoche des Sturm und Drang ein) 1774 Veröffentlichung des Briefromans "Die Leiden des jungen Werthers" macht den 25- jährigen Goethe europaweit berühmt Der erst 18-jährige Herzog Carl August (1757-1828) hört von Goethe und lädt ihn nach Weimar ein Er macht ihn zu seinem Vertrauten und Goethe steigt zum wichtigsten Mann im Fürstentum auf (nach Carl August selbst) 1782 wird Goethe in den Adelsstand erhoben und von nun an "von Goethe" genannt 1786-1789 ● 1768 hat er einen Blutsturz aufgrund von Tuberkulose und zieht zurück ins Elternhaus nach Frankfurt Erste Gedichtsammlung "Neue Lieder" wird 1769 veröffentlicht Zweijährige Italienreise von 1786 bis 1788 (Rom, Verona, Vicenza, Venedig, Siena, Florenz, Mailand, Neapel und Sizilien) 1788 Beziehung mit Christiane Vulpius, nähere Bekanntschaft mit Schiller Beginn der Französischen Revolution Goethe lehnte die Revolution ab und kämpfte zusammen mit dem Herzog Carl August um Preußen 1789-1810 the ba Joha 1789-1805 enge Freundschaft zwischen Goethe und Schiller, Hauptzeit der Weimarer Klassik Weitere Gefährten sind Johann Gottfried Herder und Christoph Martin Wieland 1791 Eröffnung des Hoftheaters...

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

in Weimar, Goethe wird Direktor des Theaters 1806 Heirat mit Christiane Vulpius 1808 Veröffentlichung von "Faust. Der Tragödie Erster Teil." Goethe stirbt am 22. März 1832 in Weimar mit 82 Jahren Bestattung in der Weimarer Fürstengruft (neben Friedrich Schiller) Erscheinungsjahr Sturm und Drang Von 1765- 1785 Quellen: 1769 »Die Mitschuldigen<< (Komödie) 1772 >>Von deutscher Baukunst<< 1773 »Götz von Berlichingen<< (Schauspiel) 1774 »Prometheus<< Titel (Gedicht) 1774 »Götter, Helden und Wieland<< (Farce) 1774 »Clavigo<< 1774 1776 1779 Die Weimarer Klassik 1786-1805 (Trauerspiel) 1775 »Erwin und Elmire<< »Die Leiden des jungen Werther<< (Briefroman) (Schauspiel mit Gesang) »Stella. Ein Schauspiel für Liebende<< »Iphigenie auf Tauris<< (Drama) 1788 »>Egmont<< (Trauerspiel) 1788 »Römischer Carneval<< 1789 »Torquato Tasso<< (Drama) 1790 >>Venezianische Epigramme<< 1790 »Faust. Ein Fragment< 1797 »Faust. Eine Tragödie<< 1803 »Die natürliche Tochter<< (Trauerspiel) 1805 »Winckelmann und sein Jahrhundert<< 1808 »Faust. Der Tragödie erster Teil« 1810 »Zur Farbenlehre<< 1817 >>Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit<< 1827 »Faust. Der Tragödie zweiter Teil<< https://www.studienkreis.de/deutsch/epoche-deutsche-klassik/ https://www.projekt-gutenberg.org/autoren/namen/goethe.html https://www.studienkreis.de/deutsch/epoche-deutsche-klassik https://sites.google.com/site/referathandout/johann-wolfgang-v-goethe