Deutsch /

Inhaltsangabe in Strichpunkte / wichtige Ereignisse / Der Untertan

Inhaltsangabe in Strichpunkte / wichtige Ereignisse / Der Untertan

<h1>Inhaltsangabe "Der Unterlan"</h1>

<h1>Aufbau Kapitel 1-2</h1>
Im ersten und zweiten Kapitel wird die Sozialisation des Protagonisten in

Inhaltsangabe in Strichpunkte / wichtige Ereignisse / Der Untertan

user profile picture

Cutie ee

15 Follower

134

Teilen

Speichern

- wichtige Punkte - Seiten - kurze grobe Inhaltsangabe - „Der Untertan“ von Heinrich Mann

 

12/13

Lernzettel

Inhaltsangabe "Der Unterlan"

Aufbau Kapitel 1-2

Im ersten und zweiten Kapitel wird die Sozialisation des Protagonisten in Familie, Schule und Studium beschrieben. Es wird auch die Ausprägung der Macht und der Unterfanmentalität thematisiert.

Kapitel 6

In Kapitel 6 wird der Höhepunkt der Macht des Protagonisten beschrieben. Es geht um sein gesellschaftliches Leben und seine Familie. Der Höhepunkt wird durch eine Mission erreicht.

Kapitel 3-5

In Kapitel 3-5 wird der Bildungsgang des Protagonisten beschrieben. Es geht um seine Erfahrungen im Kartiere Netzing, im beschäftigten Leben, in der Politik und um neue Erfahrungen mit dem Umgang mit den Instrumenten der Macht.

Strafen und Machtmissbrauch

Es werden verschiedene Ereignisse beschrieben, bei denen der Protagonist seine Macht missbraucht und Strafen verhängt. Dazu gehören die Tyranisierung der Mutter und Schwester, das Rohrstoch-Symbol der Macht, die Demütigung eines jüdischen Schülers und die Denunziation von Mahlmann. Auch die Ausübung von Macht gegenüber Korppstuolenten wird beschrieben.

Episoden

Es werden verschiedene Episoden beschrieben, die zur Festigung politischer Ansichten beitragen. Dazu gehören die Kaiser-Episode, die Agnes-Episode und die Telegramm-Spiele.

Kapitel 6

In Kapitel 6 wird der Höhepunkt der Karriere des Protagonisten beschrieben. Es geht um den Cluterlen und die Illusion des alten Buches in Italien.

Entmachtung und Aufstieg

Es wird beschrieben, wie der Protagonist entmachtet wird und wie der alte Buch D. Luirol Generaldirektor wird. Es geht auch um die Aufwachung beim alten Buch und die Unechtheit mit Napoleon. Bald darauf kommt es zur Danthen-Büste und zum Erfolg im neuen Wohlkampf.

Sieg und Familienkrieg

Es wird beschrieben, wie der Protagonist einen Sieg im Familienkrieg erringt und wie er einen Brief zur Einweihung eines Denkmals hält. Schließlich kommt es zur Illusion des alten Buches.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen