Deutsch /

Interpretationsaufsatz

Interpretationsaufsatz

 Aufbau des Interpretationsaufsatzes
1. Einleitung:
Basissatz/TATTE: Titel, Autor, Textsorte, Erscheinungsdatum, Thema
formulieren (nach der

Interpretationsaufsatz

user profile picture

Grey Reacher

641 Follower

158

Teilen

Speichern

Zusammenfassung für Interpretationsaufsatz

 

11/12

Lernzettel

Aufbau des Interpretationsaufsatzes 1. Einleitung: Basissatz/TATTE: Titel, Autor, Textsorte, Erscheinungsdatum, Thema formulieren (nach der Bearbeitung). 2. Hauptteil: Gegliederter Überblick über den Text - gegliedert: Text unterteilen nach Schauplätzen oder Personenkonstellationen und Überblick: wichtigste Personen und Handlungsschritte nennen. Analyse und Deutung des Textes: Handlung, Figuren, Schauplatz, Zeit und Sprache untersuchen und im Zusammenhang des Textes erläutern (also deuten). Bewertung: Figuren und ihr Verhalten, bzw. Denkweise bewerten. 3. Schluss: Die Aussage des Textes, die Gestaltung durch den Autor bewerten, Bedeutung des dargestellten Problemen diskutieren (Aktualisierung), eigene Ansicht zum Thema bzw. Lösungsmöglichkeiten formulieren.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen