Fächer

Fächer

Mehr

Johann Wolfgang von Goethe: Berühmteste Werke, Lebenslauf und GFS Themen für Schüler

71

2

user profile picture

Klaus Schenck

19.12.2020

Deutsch

Johann Wolfgang v. Goethe: "Die Leiden des jungen Werther" (Schüler-Hausarbeit, Kl. 11)

Johann Wolfgang von Goethe: Berühmteste Werke, Lebenslauf und GFS Themen für Schüler

Johann Wolfgang von Goethe war einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Denker.

Johann Wolfgang von Goethe wurde 1749 in Frankfurt am Main geboren und stammte aus einer angesehenen bürgerlichen Familie. Sein Johann Wolfgang von Goethe Studium begann er in Leipzig, wo er Jura studierte, jedoch mehr Interesse an Literatur und Kunst zeigte. Seine Johann Wolfgang von Goethe Ausbildung setzte er in Straßburg fort, wo er auch seinen Doktortitel erwarb. Zu seinen berühmteste Werken gehören "Die Leiden des jungen Werther", "Faust" und "Götz von Berlichingen". Diese Werke prägen bis heute die deutsche Literatur und werden häufig als Themen für GFS Deutsch (Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen) gewählt.

In seiner Karriere übte Goethe verschiedene Johann Wolfgang von Goethe Berufe aus - er war nicht nur Dichter, sondern auch Staatsmann, Naturwissenschaftler und Kunsttheoretiker. Am Weimarer Hof hatte er wichtige Ämter inne und prägte das kulturelle Leben der Stadt maßgeblich. Seine Bücher von Johann Wolfgang von Goethe umfassen neben Dramen und Gedichten auch wissenschaftliche Abhandlungen über Botanik, Farbenlehre und Mineralogie. Für Schüler, die einen Goethe Lebenslauf für Schüler erstellen möchten, sind besonders seine literarischen Werke und sein Einfluss auf die deutsche Romantik von Bedeutung. Seine Johann Wolfgang von Goethe Familie spielte eine wichtige Rolle in seinem Leben - besonders seine Beziehung zu Christiane Vulpius, die er erst nach langem Zusammenleben heiratete. Goethe starb 1832 in Weimar, wobei als Goethe Todesursache ein Herzinfarkt vermutet wird. Sein Leben und Werk sind beliebte Themen für GFS-Themen Deutsch Oberstufe und werden häufig in der Deutsch GFS Klasse 11 und 12 behandelt.

...

19.12.2020

3028

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
LITERATURHAUSARBEIT
Dichter:
Johann Wolfgang von Goethe
Titel: Die Leiden des jungen Werther
Verfasser: Linda

Öffnen

Vorgaben und Anforderungen für die Literaturhausarbeit

Diese Seiten enthalten detaillierte Informationen zu den Anforderungen und Vorgaben für die Literaturhausarbeit:

Die Schüler können zwischen drei Werken wählen:

  • Goethes "Faust I"
  • Goethes "Die Leiden des jungen Werther"
  • Eichendorffs "Aus dem Leben eines Taugenichts"

Wichtige Eckdaten:

  • Die Arbeit zählt als Klassenarbeit und kann als GFS gewertet werden
  • Empfohlener Umfang: 18-22 Seiten (maximal 30 Seiten)
  • Abgabetermin: 29. Januar 2014 (mit Notenbonus: 8. Januar 2014)

Ziele der Arbeit:

  • Gute Note erreichen
  • Freude am eigenständigen Arbeiten entwickeln
  • Erste Erfahrungen mit wissenschaftlichem Arbeiten sammeln

Vorgehensweise:

  1. Werk auswählen und kaufen
  2. Sich über Autor, Entstehungszeit und Inhalt informieren
  3. Sekundärliteratur in der Bibliothek ausleihen und wichtige Stellen kopieren
  4. 2-3 Bücher der Sekundärliteratur verwenden

Highlight: Die Arbeit bietet eine gute Vorbereitung auf das wissenschaftliche Arbeiten und kann als GFS Deutsch Beispiel oder Vorlage für eine GFS Deutsch Klasse 8 Realschule dienen.

Vocabulary: Sekundärliteratur - Texte, die sich mit einem literarischen Werk auseinandersetzen und es interpretieren

Es werden verschiedene empfohlene Reihen der Sekundärliteratur aufgelistet, z.B. von Klett, Reclam und Diesterweg, die für die Analyse genutzt werden können.

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
LITERATURHAUSARBEIT
Dichter:
Johann Wolfgang von Goethe
Titel: Die Leiden des jungen Werther
Verfasser: Linda

Öffnen

Johann Wolfgang von Goethe - Ein Lebenslauf für junge Leser

Johann Wolfgang von Goethe Familie und frühe Jahre prägten seinen Werdegang maßgeblich. Nach dem Tod seiner geliebten Schwester Cornelia unternahm er eine prägende Reise in den Harz. Seine Karriere nahm einen bedeutenden Aufschwung, als Herzog Carl August ihn zum Leiter wichtiger Ämter ernannte. Die Johann Wolfgang von Goethe Berufe waren vielfältig - vom Kriegskommissar bis zum Leiter des Straßenbauwesens.

Hinweis: Goethes Adelung 1782 war ein wichtiger Wendepunkt in seinem Leben und öffnete ihm neue gesellschaftliche Türen.

Seine persönlichen Beziehungen waren komplex und inspirierend. Die langjährige Verbindung zur verheirateten Charlotte von Stein prägte sein literarisches Schaffen. Die Bücher von Johann Wolfgang von Goethe entstanden oft unter dem Einfluss seiner Lebenserfahrungen. Seine Italienreise führte zu einer künstlerischen Neuorientierung.

Die Freundschaft mit Friedrich Schiller ab 1794 begründete die Weimarer Klassik. Nach Schillers frühem Tod 1805 heiratete Goethe Christiane Vulpius, die ihm in schwierigen Zeiten beigestanden hatte. Zu den Johann Wolfgang von Goethe berühmteste Werke zählen "Faust" und seine Autobiografie "Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit".

Zitat: "Ich bin ausschließlich Künstler" - Diese Selbsterkenntnis Goethes während seines Italien-Aufenthalts zeigt seine wahre Berufung.

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
LITERATURHAUSARBEIT
Dichter:
Johann Wolfgang von Goethe
Titel: Die Leiden des jungen Werther
Verfasser: Linda

Öffnen

GFS im Fach Deutsch - Praktische Anleitung für Schüler

Die GFS Deutsch Klasse 8 Realschule erfordert eine sorgfältige Vorbereitung. Bei der Wahl der GFS-Themen Klasse 8 Deutsch sollten Schüler ihre Interessen und Fähigkeiten berücksichtigen. Ein beliebtes Thema ist die Analyse von Literaturklassikern.

Beispiel: Ein gelungenes GFS Deutsch Beispiel wäre eine Präsentation über Goethes "Die Leiden des jungen Werther" mit modernem Bezug.

Für die Deutsch GFS Themen Klasse 11 und GFS Themen Deutsch Oberstufe eignen sich komplexere Analysen. Die persönliche Stellungnahme ist besonders wichtig und wird bei der Bewertung stark gewichtet. Sie sollte etwa zwei bis drei Seiten umfassen und zeigen, dass der Schüler sich intensiv mit dem Werk auseinandergesetzt hat.

Bei der Ausarbeitung einer GFS ist es wichtig, ehrlich und persönlich zu bleiben. Die Arbeit sollte zeigen, dass man sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt hat, auch wenn man nicht alle Aspekte des Werks positiv bewertet. Eine kritische Auseinandersetzung ist durchaus erwünscht, solange sie gut begründet ist.

Definition: Eine GFS (Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen) ist eine selbstständige Arbeit, die als Ersatz für eine Klassenarbeit dient.

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
LITERATURHAUSARBEIT
Dichter:
Johann Wolfgang von Goethe
Titel: Die Leiden des jungen Werther
Verfasser: Linda

Öffnen

Titelseite und Inhaltsverzeichnis

Die ersten beiden Seiten enthalten die Titelseite und das Inhaltsverzeichnis der Literaturhausarbeit über Johann Wolfgang von Goethes Roman "Die Leiden des jungen Werther".

Die Titelseite enthält alle wichtigen Informationen zur Arbeit:

  • Titel des behandelten Werks: "Die Leiden des jungen Werther"
  • Autor: Johann Wolfgang von Goethe
  • Name der Verfasserin: Linda
  • Klasse: WG 11.1
  • Schule: Wirtschaftsgymnasium an der Kaufmännischen Schule Tauberbischofsheim
  • Fach: Deutsch
  • Fachlehrer: OSR. Schenck
  • Abgabetermin: 08.01.2014

Zudem ist ein Bild des Originalumschlags von 1774 abgebildet.

Das Inhaltsverzeichnis gibt einen Überblick über den Aufbau der Arbeit mit folgenden Hauptkapiteln:

  1. Einleitung
  2. Biografie 2.1 Leben des Johann Wolfgang von Goethe 2.2 Werke
  3. Inhaltsangabe
  4. Autobiografischer Hintergrund
  5. Thematik 5.1 Liebe 5.2 Selbstmordproblematik 5.3 Kritik an der Gesellschaft

Highlight: Die Gliederung zeigt, dass neben der Werkanalyse auch Goethes Biografie und der autobiografische Hintergrund des Romans behandelt werden. Dies ermöglicht ein tieferes Verständnis des Werks im Kontext von Johann Wolfgang von Goethe Leben und Schaffen.

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
LITERATURHAUSARBEIT
Dichter:
Johann Wolfgang von Goethe
Titel: Die Leiden des jungen Werther
Verfasser: Linda

Öffnen

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
LITERATURHAUSARBEIT
Dichter:
Johann Wolfgang von Goethe
Titel: Die Leiden des jungen Werther
Verfasser: Linda

Öffnen

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
LITERATURHAUSARBEIT
Dichter:
Johann Wolfgang von Goethe
Titel: Die Leiden des jungen Werther
Verfasser: Linda

Öffnen

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
LITERATURHAUSARBEIT
Dichter:
Johann Wolfgang von Goethe
Titel: Die Leiden des jungen Werther
Verfasser: Linda

Öffnen

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
LITERATURHAUSARBEIT
Dichter:
Johann Wolfgang von Goethe
Titel: Die Leiden des jungen Werther
Verfasser: Linda

Öffnen

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
LITERATURHAUSARBEIT
Dichter:
Johann Wolfgang von Goethe
Titel: Die Leiden des jungen Werther
Verfasser: Linda

Öffnen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Johann Wolfgang von Goethe: Berühmteste Werke, Lebenslauf und GFS Themen für Schüler

Johann Wolfgang von Goethe war einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Denker.

Johann Wolfgang von Goethe wurde 1749 in Frankfurt am Main geboren und stammte aus einer angesehenen bürgerlichen Familie. Sein Johann Wolfgang von Goethe Studium begann er in Leipzig, wo er Jura studierte, jedoch mehr Interesse an Literatur und Kunst zeigte. Seine Johann Wolfgang von Goethe Ausbildung setzte er in Straßburg fort, wo er auch seinen Doktortitel erwarb. Zu seinen berühmteste Werken gehören "Die Leiden des jungen Werther", "Faust" und "Götz von Berlichingen". Diese Werke prägen bis heute die deutsche Literatur und werden häufig als Themen für GFS Deutsch (Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen) gewählt.

In seiner Karriere übte Goethe verschiedene Johann Wolfgang von Goethe Berufe aus - er war nicht nur Dichter, sondern auch Staatsmann, Naturwissenschaftler und Kunsttheoretiker. Am Weimarer Hof hatte er wichtige Ämter inne und prägte das kulturelle Leben der Stadt maßgeblich. Seine Bücher von Johann Wolfgang von Goethe umfassen neben Dramen und Gedichten auch wissenschaftliche Abhandlungen über Botanik, Farbenlehre und Mineralogie. Für Schüler, die einen Goethe Lebenslauf für Schüler erstellen möchten, sind besonders seine literarischen Werke und sein Einfluss auf die deutsche Romantik von Bedeutung. Seine Johann Wolfgang von Goethe Familie spielte eine wichtige Rolle in seinem Leben - besonders seine Beziehung zu Christiane Vulpius, die er erst nach langem Zusammenleben heiratete. Goethe starb 1832 in Weimar, wobei als Goethe Todesursache ein Herzinfarkt vermutet wird. Sein Leben und Werk sind beliebte Themen für GFS-Themen Deutsch Oberstufe und werden häufig in der Deutsch GFS Klasse 11 und 12 behandelt.

...

19.12.2020

3028

 

11

 

Deutsch

71

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
LITERATURHAUSARBEIT
Dichter:
Johann Wolfgang von Goethe
Titel: Die Leiden des jungen Werther
Verfasser: Linda

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vorgaben und Anforderungen für die Literaturhausarbeit

Diese Seiten enthalten detaillierte Informationen zu den Anforderungen und Vorgaben für die Literaturhausarbeit:

Die Schüler können zwischen drei Werken wählen:

  • Goethes "Faust I"
  • Goethes "Die Leiden des jungen Werther"
  • Eichendorffs "Aus dem Leben eines Taugenichts"

Wichtige Eckdaten:

  • Die Arbeit zählt als Klassenarbeit und kann als GFS gewertet werden
  • Empfohlener Umfang: 18-22 Seiten (maximal 30 Seiten)
  • Abgabetermin: 29. Januar 2014 (mit Notenbonus: 8. Januar 2014)

Ziele der Arbeit:

  • Gute Note erreichen
  • Freude am eigenständigen Arbeiten entwickeln
  • Erste Erfahrungen mit wissenschaftlichem Arbeiten sammeln

Vorgehensweise:

  1. Werk auswählen und kaufen
  2. Sich über Autor, Entstehungszeit und Inhalt informieren
  3. Sekundärliteratur in der Bibliothek ausleihen und wichtige Stellen kopieren
  4. 2-3 Bücher der Sekundärliteratur verwenden

Highlight: Die Arbeit bietet eine gute Vorbereitung auf das wissenschaftliche Arbeiten und kann als GFS Deutsch Beispiel oder Vorlage für eine GFS Deutsch Klasse 8 Realschule dienen.

Vocabulary: Sekundärliteratur - Texte, die sich mit einem literarischen Werk auseinandersetzen und es interpretieren

Es werden verschiedene empfohlene Reihen der Sekundärliteratur aufgelistet, z.B. von Klett, Reclam und Diesterweg, die für die Analyse genutzt werden können.

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
LITERATURHAUSARBEIT
Dichter:
Johann Wolfgang von Goethe
Titel: Die Leiden des jungen Werther
Verfasser: Linda

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Johann Wolfgang von Goethe - Ein Lebenslauf für junge Leser

Johann Wolfgang von Goethe Familie und frühe Jahre prägten seinen Werdegang maßgeblich. Nach dem Tod seiner geliebten Schwester Cornelia unternahm er eine prägende Reise in den Harz. Seine Karriere nahm einen bedeutenden Aufschwung, als Herzog Carl August ihn zum Leiter wichtiger Ämter ernannte. Die Johann Wolfgang von Goethe Berufe waren vielfältig - vom Kriegskommissar bis zum Leiter des Straßenbauwesens.

Hinweis: Goethes Adelung 1782 war ein wichtiger Wendepunkt in seinem Leben und öffnete ihm neue gesellschaftliche Türen.

Seine persönlichen Beziehungen waren komplex und inspirierend. Die langjährige Verbindung zur verheirateten Charlotte von Stein prägte sein literarisches Schaffen. Die Bücher von Johann Wolfgang von Goethe entstanden oft unter dem Einfluss seiner Lebenserfahrungen. Seine Italienreise führte zu einer künstlerischen Neuorientierung.

Die Freundschaft mit Friedrich Schiller ab 1794 begründete die Weimarer Klassik. Nach Schillers frühem Tod 1805 heiratete Goethe Christiane Vulpius, die ihm in schwierigen Zeiten beigestanden hatte. Zu den Johann Wolfgang von Goethe berühmteste Werke zählen "Faust" und seine Autobiografie "Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit".

Zitat: "Ich bin ausschließlich Künstler" - Diese Selbsterkenntnis Goethes während seines Italien-Aufenthalts zeigt seine wahre Berufung.

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
LITERATURHAUSARBEIT
Dichter:
Johann Wolfgang von Goethe
Titel: Die Leiden des jungen Werther
Verfasser: Linda

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

GFS im Fach Deutsch - Praktische Anleitung für Schüler

Die GFS Deutsch Klasse 8 Realschule erfordert eine sorgfältige Vorbereitung. Bei der Wahl der GFS-Themen Klasse 8 Deutsch sollten Schüler ihre Interessen und Fähigkeiten berücksichtigen. Ein beliebtes Thema ist die Analyse von Literaturklassikern.

Beispiel: Ein gelungenes GFS Deutsch Beispiel wäre eine Präsentation über Goethes "Die Leiden des jungen Werther" mit modernem Bezug.

Für die Deutsch GFS Themen Klasse 11 und GFS Themen Deutsch Oberstufe eignen sich komplexere Analysen. Die persönliche Stellungnahme ist besonders wichtig und wird bei der Bewertung stark gewichtet. Sie sollte etwa zwei bis drei Seiten umfassen und zeigen, dass der Schüler sich intensiv mit dem Werk auseinandergesetzt hat.

Bei der Ausarbeitung einer GFS ist es wichtig, ehrlich und persönlich zu bleiben. Die Arbeit sollte zeigen, dass man sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt hat, auch wenn man nicht alle Aspekte des Werks positiv bewertet. Eine kritische Auseinandersetzung ist durchaus erwünscht, solange sie gut begründet ist.

Definition: Eine GFS (Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen) ist eine selbstständige Arbeit, die als Ersatz für eine Klassenarbeit dient.

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
LITERATURHAUSARBEIT
Dichter:
Johann Wolfgang von Goethe
Titel: Die Leiden des jungen Werther
Verfasser: Linda

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Titelseite und Inhaltsverzeichnis

Die ersten beiden Seiten enthalten die Titelseite und das Inhaltsverzeichnis der Literaturhausarbeit über Johann Wolfgang von Goethes Roman "Die Leiden des jungen Werther".

Die Titelseite enthält alle wichtigen Informationen zur Arbeit:

  • Titel des behandelten Werks: "Die Leiden des jungen Werther"
  • Autor: Johann Wolfgang von Goethe
  • Name der Verfasserin: Linda
  • Klasse: WG 11.1
  • Schule: Wirtschaftsgymnasium an der Kaufmännischen Schule Tauberbischofsheim
  • Fach: Deutsch
  • Fachlehrer: OSR. Schenck
  • Abgabetermin: 08.01.2014

Zudem ist ein Bild des Originalumschlags von 1774 abgebildet.

Das Inhaltsverzeichnis gibt einen Überblick über den Aufbau der Arbeit mit folgenden Hauptkapiteln:

  1. Einleitung
  2. Biografie 2.1 Leben des Johann Wolfgang von Goethe 2.2 Werke
  3. Inhaltsangabe
  4. Autobiografischer Hintergrund
  5. Thematik 5.1 Liebe 5.2 Selbstmordproblematik 5.3 Kritik an der Gesellschaft

Highlight: Die Gliederung zeigt, dass neben der Werkanalyse auch Goethes Biografie und der autobiografische Hintergrund des Romans behandelt werden. Dies ermöglicht ein tieferes Verständnis des Werks im Kontext von Johann Wolfgang von Goethe Leben und Schaffen.

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
LITERATURHAUSARBEIT
Dichter:
Johann Wolfgang von Goethe
Titel: Die Leiden des jungen Werther
Verfasser: Linda

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
LITERATURHAUSARBEIT
Dichter:
Johann Wolfgang von Goethe
Titel: Die Leiden des jungen Werther
Verfasser: Linda

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
LITERATURHAUSARBEIT
Dichter:
Johann Wolfgang von Goethe
Titel: Die Leiden des jungen Werther
Verfasser: Linda

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
LITERATURHAUSARBEIT
Dichter:
Johann Wolfgang von Goethe
Titel: Die Leiden des jungen Werther
Verfasser: Linda

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
LITERATURHAUSARBEIT
Dichter:
Johann Wolfgang von Goethe
Titel: Die Leiden des jungen Werther
Verfasser: Linda

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
LITERATURHAUSARBEIT
Dichter:
Johann Wolfgang von Goethe
Titel: Die Leiden des jungen Werther
Verfasser: Linda

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.