Das dritte Jahr (Kapitel 27 bis 33)
Der Meister stellt Krabat eine Falle, um die Kantorka zu finden. Doch Krabat durchschaut ihn und trifft stattdessen Juro, der sich ihm offenbart: Er spielt nur den Dummen, hat aber tiefen Einblick in die Geheimnisse der Mühle. Er erklärt Krabat, dass jedes Jahr ein Geselle sterben muss, damit der Meister weiterleben kann.
Juro hat im Koraktor, dem Zauberbuch, gelesen, wie man den Meister besiegen kann: Ein Mädchen muss den Gesellen, den sie liebt, in Rabengestalt erkennen. Juro bietet an, Krabat so vorzubereiten, dass die Kantorka ihn unter den Raben erkennen kann.
Wichtig: Die Kantorka gibt Krabat einen Ring aus ihrem Haar als Zeichen. Mit diesem Ring ist Krabat doppelt so stark gegen den Meister!
Der Meister bietet Krabat an, sein Nachfolger zu werden. Als Krabat ablehnt, droht ihm der Tod in der Silvesternacht. Trotz einer Woche ohne Zauberkraft, in der er schwer arbeiten muss, bleibt Krabat standhaft.
In der Silvesternacht fordert die Kantorka den Meister heraus. Sie muss Krabat mit verbundenen Augen unter den Gesellen erkennen. An seiner Angst um sie erkennt sie ihn. Der Meister ist besiegt und stirbt, die Mühle geht in Flammen auf, und alle Gesellen sind frei von der schwarzen Magie.