App öffnen

Fächer

Krabat: Zusammenfassungen aller Kapitel mit Analyse

546

42

user profile picture

Larissa Dammann

8.10.2025

Deutsch

Kapitel Zusammenfassung für das Buch Krabat

10.251

8. Okt. 2025

6 Seiten

Krabat: Zusammenfassungen aller Kapitel mit Analyse

user profile picture

Larissa Dammann

@larissa_damm

"Krabat" erzählt die Geschichte eines Jungen, der in einer geheimnisvollen... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
1 / 6
kraba+
Das erste Jahr (Kapitel 1 bis 12)
Krabat wird zur Mühle gerufen und findet sich schnell in der Gemeinschaft ein. Er versteht nur lang

Das erste Jahr (Kapitel 1 bis 6)

Der vierzehnjährige Waisenjunge Krabat träumt dreimal von elf Raben und einer Stimme, die ihn zur Mühle im Koselbruch ruft. Als er der Stimme folgt, trifft er den einäugigen Meister, der ihn als Lehrling aufnimmt. In der Mühle leben elf weitere Gesellen.

Der Altgeselle Tonda wird Krabats Freund und hilft ihm mit seiner Kraft. Krabat muss schwer arbeiten, aber merkt schnell, dass in der Mühle nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Als er die Mehlkammer reinigen soll und es nicht schafft, benutzt Tonda einen Zauberspruch, um die Arbeit zu erledigen.

Gut zu wissen: Als Krabat versuchen will zu fliehen, träumt er davon im Kreis zu laufen und Tondas Grab zu sehen - ein Hinweis auf spätere Ereignisse!

Im siebten Mahlgang entdeckt Krabat seltsame Dinge: Knochensplitter und Zähne. Nachts kommt ein mysteriöser Mann mit roter Hahnenfeder am Hut. Die Gesellen tragen schwere Säcke in die Mühle, während sie ein Geräusch macht, das wie Totengesang klingt.

An Karfreitag wird Krabat in die schwarze Magie eingeweiht. Der Meister verwandelt die Gesellen in Raben und bringt ihnen Zaubersprüche bei. Krabat ist fasziniert von der Macht, hat aber Schwierigkeiten, sich die Formeln zu merken.

kraba+
Das erste Jahr (Kapitel 1 bis 12)
Krabat wird zur Mühle gerufen und findet sich schnell in der Gemeinschaft ein. Er versteht nur lang

Das erste Jahr (Kapitel 7 bis 12)

In der Osternacht verbringt Krabat die Zeit mit Tonda und hört zum ersten Mal die Kantorka singen, ein Mädchen aus dem Dorf. Tonda warnt Krabat davor, in der Mühle jemals den Namen seines Mädchens zu verraten und erzählt von seiner verstorbenen Freundin Worschula.

Nach der Osternacht müssen die Gesellen dem Meister erneut Treue schwören und werden geohrfeigt. Die Arbeit fällt Krabat nun leichter. Jeden Freitag lernen die Gesellen schwarze Magie, und bei Neumond kommt der Gevatter mit seinem Fuhrwerk.

Auf dem Viehmarkt in Wittichenau tricksen Krabat, Tonda und Andrusch einen reichen Mann namens Ochsenblaschke aus. Andrusch verwandelt sich in einen Ochsen, den sie teuer verkaufen. Später erzählt er, wie er sich zurückverwandeln und fliehen konnte.

Merke dir: Die Feldmusik-Episode zeigt, wie die Gesellen mit Hilfe von Magie die Werber des Kurfürsten überlisten und sich als Raben in die Luft schwingen können.

Beim Torfstechen schenkt Tonda Krabat sein Messer, das schwarz wird, wenn der Träger in Gefahr ist. Gegen Ende des Jahres wird die Stimmung in der Mühle düster. In einer Nacht hört Krabat einen Schrei und findet am nächsten Morgen Tonda tot an der Leiter zur Dachkammer. Er wird ohne Priester beerdigt, und Krabat kann sich nicht einmal mehr an die Worte des Vaterunsers erinnern.

kraba+
Das erste Jahr (Kapitel 1 bis 12)
Krabat wird zur Mühle gerufen und findet sich schnell in der Gemeinschaft ein. Er versteht nur lang

Das zweite Jahr (Kapitel 13 bis 17)

Nach Tondas Tod wird Hanzo neuer Altgeselle, und ein neuer Junge namens Witko nimmt Tondas Platz ein. Krabat wird vom Lehrling zum Gesellen befördert. Er erfährt, dass ein Jahr in der Mühle drei normalen Jahren entspricht - er ist jetzt also drei Jahre älter!

Krabat träumt von Tonda, der ihm sagt, sein neuer Vertrauter sei derjenige, der zuerst seinen Namen ausspricht, wenn er aufwacht. Sowohl Juro als auch Michal wecken ihn gemeinsam. Michal stärkt heimlich den erschöpften Witko durch Handauflegen und wird vom Meister hart bestraft.

Der Meister nimmt Krabat mit nach Dresden, wo er beobachtet, wie der Meister den Fürsten von Sachsen beeinflusst. Krabat ist beeindruckt von der Macht der schwarzen Magie und überlegt, wie weit man es damit bringen könnte.

Wichtig zu wissen: An Karfreitag verlässt Krabat seinen Körper, um die Kantorka zu sehen. Dies ist sehr gefährlich, denn wer zu spät in seinen Körper zurückkehrt, stirbt! Juro rettet ihn in letzter Sekunde.

Die Gesellen erzählen Geschichten vom Zauberer Pumphutt, einem freien Müllergesellen mit großem Hut und goldenem Ohrring. Angeblich hat er einmal einen Meister gezwungen, seine Gesellen besser zu behandeln. Krabat wird immer aufmerksamer und beginnt, die Geheimnisse der Mühle zu durchschauen.

kraba+
Das erste Jahr (Kapitel 1 bis 12)
Krabat wird zur Mühle gerufen und findet sich schnell in der Gemeinschaft ein. Er versteht nur lang

Das zweite Jahr (Kapitel 18 bis 21)

Beim Pferdehandel sollte sich eigentlich Juro in ein Pferd verwandeln, doch Krabat übernimmt die Rolle. Als Juro vergisst, das Halfter zu behalten, kann sich Krabat nicht zurückverwandeln. Zu seinem Schrecken stellt er fest, dass der Meister selbst der Käufer ist und ihn mit der Peitsche bestraft.

Bei einem Festmahl erzählt der Meister von seinem Freund Jirko, mit dem er zusammen die schwarze Magie erlernt hat. Auf Michals Frage, was aus Jirko geworden sei, antwortet der Meister kalt: "Ich habe ihn getötet."

Ein Fremder kommt zur Mühle und fordert den Meister zu einem Zauberkampf heraus. Der Meister verliert jeden Kampf und muss dem Fremden eine Mahlzeit bringen. Der Fremde entpuppt sich als der legendäre Pumphutt!

Spannend: Bei der Arbeit mit dem Gevatter bricht Witko zusammen. Zum Erstaunen aller greift der Gevatter ein und zwingt den Meister, Witko schlafen zu lassen.

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Gesellen werden ängstlich. Krabat entdeckt einen Sarg und sieht jemanden ein Grab schaufeln. Es ist Michal, der in der Silvesternacht in der Mehlkammer stirbt und anschließend begraben wird. Krabat beginnt zu verstehen, dass jedes Jahr ein Geselle sterben muss.

kraba+
Das erste Jahr (Kapitel 1 bis 12)
Krabat wird zur Mühle gerufen und findet sich schnell in der Gemeinschaft ein. Er versteht nur lang

Das dritte Jahr (Kapitel 22 bis 26)

Ein neuer Junge namens Lobosch nimmt Michals Platz ein. Es ist jemand, mit dem Krabat früher zusammen gebettelt hat. Krabat legt ihm heimlich die Hände auf, um ihm Kraft zu geben, obwohl er weiß, dass der Meister Michal dafür bestraft hatte.

Krabat träumt von einem Treffen mit der Kantorka. Im Traum wird er von Juro gerettet, der ihm rät, ins Dorf zu fliegen. Als der Meister auftaucht, um Krabat zurückzuholen, verhindert die Kantorka das - ein Zeichen ihrer besonderen Kraft.

Merten versucht mehrmals, aus der Mühle zu fliehen, doch er kehrt jedes Mal erschöpft zurück. Selbst ein Selbstmordversuch misslingt. Der Meister erklärt kalt, dass nur er entscheidet, wer auf der Mühle stirbt.

Entdeckung: Als die Bauern den Meister vergeblich um Schnee bitten und es trotzdem schneit, fragt sich Krabat, wer in der Mühle außer dem Meister noch zaubern kann.

Am Karfreitag trifft Krabat die Kantorka wieder. Bei einem heimlichen Gespräch unter dem Schutz seiner weißen Magie verrät sie ihm ihren Namen und er erzählt ihr von sich. Krabat bittet sie um Hilfe gegen den Meister, ohne Details zu nennen. Sie stimmt zu, ihn zu befreien.

kraba+
Das erste Jahr (Kapitel 1 bis 12)
Krabat wird zur Mühle gerufen und findet sich schnell in der Gemeinschaft ein. Er versteht nur lang

Das dritte Jahr (Kapitel 27 bis 33)

Der Meister stellt Krabat eine Falle, um die Kantorka zu finden. Doch Krabat durchschaut ihn und trifft stattdessen Juro, der sich ihm offenbart: Er spielt nur den Dummen, hat aber tiefen Einblick in die Geheimnisse der Mühle. Er erklärt Krabat, dass jedes Jahr ein Geselle sterben muss, damit der Meister weiterleben kann.

Juro hat im Koraktor, dem Zauberbuch, gelesen, wie man den Meister besiegen kann: Ein Mädchen muss den Gesellen, den sie liebt, in Rabengestalt erkennen. Juro bietet an, Krabat so vorzubereiten, dass die Kantorka ihn unter den Raben erkennen kann.

Wichtig: Die Kantorka gibt Krabat einen Ring aus ihrem Haar als Zeichen. Mit diesem Ring ist Krabat doppelt so stark gegen den Meister!

Der Meister bietet Krabat an, sein Nachfolger zu werden. Als Krabat ablehnt, droht ihm der Tod in der Silvesternacht. Trotz einer Woche ohne Zauberkraft, in der er schwer arbeiten muss, bleibt Krabat standhaft.

In der Silvesternacht fordert die Kantorka den Meister heraus. Sie muss Krabat mit verbundenen Augen unter den Gesellen erkennen. An seiner Angst um sie erkennt sie ihn. Der Meister ist besiegt und stirbt, die Mühle geht in Flammen auf, und alle Gesellen sind frei von der schwarzen Magie.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

10.251

8. Okt. 2025

6 Seiten

Krabat: Zusammenfassungen aller Kapitel mit Analyse

user profile picture

Larissa Dammann

@larissa_damm

"Krabat" erzählt die Geschichte eines Jungen, der in einer geheimnisvollen Mühle die schwarze Magie erlernt. Das Buch ist in drei Jahre gegliedert und zeigt Krabats Entwicklung vom neugierigen Lehrling zum mutigen Kämpfer gegen den bösen Meister. Du wirst erfahren, wie... Mehr anzeigen

kraba+
Das erste Jahr (Kapitel 1 bis 12)
Krabat wird zur Mühle gerufen und findet sich schnell in der Gemeinschaft ein. Er versteht nur lang

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das erste Jahr (Kapitel 1 bis 6)

Der vierzehnjährige Waisenjunge Krabat träumt dreimal von elf Raben und einer Stimme, die ihn zur Mühle im Koselbruch ruft. Als er der Stimme folgt, trifft er den einäugigen Meister, der ihn als Lehrling aufnimmt. In der Mühle leben elf weitere Gesellen.

Der Altgeselle Tonda wird Krabats Freund und hilft ihm mit seiner Kraft. Krabat muss schwer arbeiten, aber merkt schnell, dass in der Mühle nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Als er die Mehlkammer reinigen soll und es nicht schafft, benutzt Tonda einen Zauberspruch, um die Arbeit zu erledigen.

Gut zu wissen: Als Krabat versuchen will zu fliehen, träumt er davon im Kreis zu laufen und Tondas Grab zu sehen - ein Hinweis auf spätere Ereignisse!

Im siebten Mahlgang entdeckt Krabat seltsame Dinge: Knochensplitter und Zähne. Nachts kommt ein mysteriöser Mann mit roter Hahnenfeder am Hut. Die Gesellen tragen schwere Säcke in die Mühle, während sie ein Geräusch macht, das wie Totengesang klingt.

An Karfreitag wird Krabat in die schwarze Magie eingeweiht. Der Meister verwandelt die Gesellen in Raben und bringt ihnen Zaubersprüche bei. Krabat ist fasziniert von der Macht, hat aber Schwierigkeiten, sich die Formeln zu merken.

kraba+
Das erste Jahr (Kapitel 1 bis 12)
Krabat wird zur Mühle gerufen und findet sich schnell in der Gemeinschaft ein. Er versteht nur lang

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das erste Jahr (Kapitel 7 bis 12)

In der Osternacht verbringt Krabat die Zeit mit Tonda und hört zum ersten Mal die Kantorka singen, ein Mädchen aus dem Dorf. Tonda warnt Krabat davor, in der Mühle jemals den Namen seines Mädchens zu verraten und erzählt von seiner verstorbenen Freundin Worschula.

Nach der Osternacht müssen die Gesellen dem Meister erneut Treue schwören und werden geohrfeigt. Die Arbeit fällt Krabat nun leichter. Jeden Freitag lernen die Gesellen schwarze Magie, und bei Neumond kommt der Gevatter mit seinem Fuhrwerk.

Auf dem Viehmarkt in Wittichenau tricksen Krabat, Tonda und Andrusch einen reichen Mann namens Ochsenblaschke aus. Andrusch verwandelt sich in einen Ochsen, den sie teuer verkaufen. Später erzählt er, wie er sich zurückverwandeln und fliehen konnte.

Merke dir: Die Feldmusik-Episode zeigt, wie die Gesellen mit Hilfe von Magie die Werber des Kurfürsten überlisten und sich als Raben in die Luft schwingen können.

Beim Torfstechen schenkt Tonda Krabat sein Messer, das schwarz wird, wenn der Träger in Gefahr ist. Gegen Ende des Jahres wird die Stimmung in der Mühle düster. In einer Nacht hört Krabat einen Schrei und findet am nächsten Morgen Tonda tot an der Leiter zur Dachkammer. Er wird ohne Priester beerdigt, und Krabat kann sich nicht einmal mehr an die Worte des Vaterunsers erinnern.

kraba+
Das erste Jahr (Kapitel 1 bis 12)
Krabat wird zur Mühle gerufen und findet sich schnell in der Gemeinschaft ein. Er versteht nur lang

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das zweite Jahr (Kapitel 13 bis 17)

Nach Tondas Tod wird Hanzo neuer Altgeselle, und ein neuer Junge namens Witko nimmt Tondas Platz ein. Krabat wird vom Lehrling zum Gesellen befördert. Er erfährt, dass ein Jahr in der Mühle drei normalen Jahren entspricht - er ist jetzt also drei Jahre älter!

Krabat träumt von Tonda, der ihm sagt, sein neuer Vertrauter sei derjenige, der zuerst seinen Namen ausspricht, wenn er aufwacht. Sowohl Juro als auch Michal wecken ihn gemeinsam. Michal stärkt heimlich den erschöpften Witko durch Handauflegen und wird vom Meister hart bestraft.

Der Meister nimmt Krabat mit nach Dresden, wo er beobachtet, wie der Meister den Fürsten von Sachsen beeinflusst. Krabat ist beeindruckt von der Macht der schwarzen Magie und überlegt, wie weit man es damit bringen könnte.

Wichtig zu wissen: An Karfreitag verlässt Krabat seinen Körper, um die Kantorka zu sehen. Dies ist sehr gefährlich, denn wer zu spät in seinen Körper zurückkehrt, stirbt! Juro rettet ihn in letzter Sekunde.

Die Gesellen erzählen Geschichten vom Zauberer Pumphutt, einem freien Müllergesellen mit großem Hut und goldenem Ohrring. Angeblich hat er einmal einen Meister gezwungen, seine Gesellen besser zu behandeln. Krabat wird immer aufmerksamer und beginnt, die Geheimnisse der Mühle zu durchschauen.

kraba+
Das erste Jahr (Kapitel 1 bis 12)
Krabat wird zur Mühle gerufen und findet sich schnell in der Gemeinschaft ein. Er versteht nur lang

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das zweite Jahr (Kapitel 18 bis 21)

Beim Pferdehandel sollte sich eigentlich Juro in ein Pferd verwandeln, doch Krabat übernimmt die Rolle. Als Juro vergisst, das Halfter zu behalten, kann sich Krabat nicht zurückverwandeln. Zu seinem Schrecken stellt er fest, dass der Meister selbst der Käufer ist und ihn mit der Peitsche bestraft.

Bei einem Festmahl erzählt der Meister von seinem Freund Jirko, mit dem er zusammen die schwarze Magie erlernt hat. Auf Michals Frage, was aus Jirko geworden sei, antwortet der Meister kalt: "Ich habe ihn getötet."

Ein Fremder kommt zur Mühle und fordert den Meister zu einem Zauberkampf heraus. Der Meister verliert jeden Kampf und muss dem Fremden eine Mahlzeit bringen. Der Fremde entpuppt sich als der legendäre Pumphutt!

Spannend: Bei der Arbeit mit dem Gevatter bricht Witko zusammen. Zum Erstaunen aller greift der Gevatter ein und zwingt den Meister, Witko schlafen zu lassen.

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Gesellen werden ängstlich. Krabat entdeckt einen Sarg und sieht jemanden ein Grab schaufeln. Es ist Michal, der in der Silvesternacht in der Mehlkammer stirbt und anschließend begraben wird. Krabat beginnt zu verstehen, dass jedes Jahr ein Geselle sterben muss.

kraba+
Das erste Jahr (Kapitel 1 bis 12)
Krabat wird zur Mühle gerufen und findet sich schnell in der Gemeinschaft ein. Er versteht nur lang

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das dritte Jahr (Kapitel 22 bis 26)

Ein neuer Junge namens Lobosch nimmt Michals Platz ein. Es ist jemand, mit dem Krabat früher zusammen gebettelt hat. Krabat legt ihm heimlich die Hände auf, um ihm Kraft zu geben, obwohl er weiß, dass der Meister Michal dafür bestraft hatte.

Krabat träumt von einem Treffen mit der Kantorka. Im Traum wird er von Juro gerettet, der ihm rät, ins Dorf zu fliegen. Als der Meister auftaucht, um Krabat zurückzuholen, verhindert die Kantorka das - ein Zeichen ihrer besonderen Kraft.

Merten versucht mehrmals, aus der Mühle zu fliehen, doch er kehrt jedes Mal erschöpft zurück. Selbst ein Selbstmordversuch misslingt. Der Meister erklärt kalt, dass nur er entscheidet, wer auf der Mühle stirbt.

Entdeckung: Als die Bauern den Meister vergeblich um Schnee bitten und es trotzdem schneit, fragt sich Krabat, wer in der Mühle außer dem Meister noch zaubern kann.

Am Karfreitag trifft Krabat die Kantorka wieder. Bei einem heimlichen Gespräch unter dem Schutz seiner weißen Magie verrät sie ihm ihren Namen und er erzählt ihr von sich. Krabat bittet sie um Hilfe gegen den Meister, ohne Details zu nennen. Sie stimmt zu, ihn zu befreien.

kraba+
Das erste Jahr (Kapitel 1 bis 12)
Krabat wird zur Mühle gerufen und findet sich schnell in der Gemeinschaft ein. Er versteht nur lang

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das dritte Jahr (Kapitel 27 bis 33)

Der Meister stellt Krabat eine Falle, um die Kantorka zu finden. Doch Krabat durchschaut ihn und trifft stattdessen Juro, der sich ihm offenbart: Er spielt nur den Dummen, hat aber tiefen Einblick in die Geheimnisse der Mühle. Er erklärt Krabat, dass jedes Jahr ein Geselle sterben muss, damit der Meister weiterleben kann.

Juro hat im Koraktor, dem Zauberbuch, gelesen, wie man den Meister besiegen kann: Ein Mädchen muss den Gesellen, den sie liebt, in Rabengestalt erkennen. Juro bietet an, Krabat so vorzubereiten, dass die Kantorka ihn unter den Raben erkennen kann.

Wichtig: Die Kantorka gibt Krabat einen Ring aus ihrem Haar als Zeichen. Mit diesem Ring ist Krabat doppelt so stark gegen den Meister!

Der Meister bietet Krabat an, sein Nachfolger zu werden. Als Krabat ablehnt, droht ihm der Tod in der Silvesternacht. Trotz einer Woche ohne Zauberkraft, in der er schwer arbeiten muss, bleibt Krabat standhaft.

In der Silvesternacht fordert die Kantorka den Meister heraus. Sie muss Krabat mit verbundenen Augen unter den Gesellen erkennen. An seiner Angst um sie erkennt sie ihn. Der Meister ist besiegt und stirbt, die Mühle geht in Flammen auf, und alle Gesellen sind frei von der schwarzen Magie.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

546

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Tschick: Kapitelübersicht

Diese strukturierte Übersicht bietet eine detaillierte Zusammenfassung der Kapitel von 'Tschick'. Enthalten sind Informationen zu Handlung, Ort, Zeit und beteiligten Personen. Ideal für Schüler, die einen schnellen Überblick über die wichtigsten Ereignisse und Charaktere im Buch benötigen.

DeutschDeutsch
7

Kommunikationsmodelle im Detail

Entdecken Sie die verschiedenen Kommunikationsmodelle, einschließlich des Sender-Empfänger-Modells, des Vier-Seiten-Modells von Schulz von Thun und der 5 Axiome von Paul Watzlawick. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Übersicht über die Arten der Kommunikation, Störungen und die Bedeutung von Metakommunikation. Ideal für Studierende, die die Grundlagen der Kommunikation verstehen möchten.

DeutschDeutsch
11

Charakterisierung des Doktors

Eine detaillierte Analyse der Figur des Doktors in Georg Büchners 'Woyzeck'. Diese Charakterisierung beleuchtet seine Eigenschaften, sein Menschen- und Weltbild sowie seine skrupellosen Handlungen, die die Ausbeutung der unteren Schicht verdeutlichen. Ideal für Studierende, die sich mit der sozialen Kritik in Büchners Werk auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
11

Analyse von Kommunikationsmodellen

Erfahren Sie, wie Sie Kommunikationssituationen analysieren können, indem Sie die 5 Axiome von Paul Watzlawick, das Vier-Seiten-Modell von Friedemann Schulz von Thun und das Organonmodell von Karl Bühler anwenden. Diese Anleitung bietet eine strukturierte Vorgehensweise zur Analyse, einschließlich Einleitung, Hauptteil und Fazit, sowie wichtige Hinweise zum Zitieren. Ideal für die Vorbereitung auf die Deutsch-Klausur.

DeutschDeutsch
11

Analyse der Fabel: Löwe, Esel, Fuchs

Diese gegliederte Inhaltsangabe bietet eine detaillierte Analyse der Fabel 'Löwe, Esel und Fuchs' von Äsop. Sie umfasst die Ausgangssituation, die Handlung, die Reaktion des Fuchses und die daraus abgeleitete Lehre. Ideal für Schüler, die die Struktur und die moralischen Lehren von Fabeln verstehen möchten.

DeutschDeutsch
11

Kapitelübersicht Tschick

Detaillierte Kapitelübersicht des Romans 'Tschick' von Wolfgang Herrndorf. Erfahren Sie mehr über die Abenteuer von Maik und Tschick, ihre Flucht mit dem gestohlenen Lada und die Herausforderungen, die sie auf ihrer Reise durch Ostdeutschland meistern. Ideal für Schüler und Literaturinteressierte, die die Handlung und Charaktere besser verstehen möchten.

DeutschDeutsch
7

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user