App öffnen

Fächer

Der Filialleiter: Analyse und Interpretation von Kurzprosa

139

1

user profile picture

Melina

30.10.2025

Deutsch

Kurzprosa

4.924

30. Okt. 2025

9 Seiten

Der Filialleiter: Analyse und Interpretation von Kurzprosa

user profile picture

Melina

@melinalnrcher_768

In der Kurzgeschichte "Der letzte Auftritt" von Thomas Hürlimann erleben... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
1 / 9
Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Inhalt der Kurzgeschichte "Der letzte Auftritt"

Die Protagonistin Ka kehrt nach vielen Jahren in die Stadt St. Gallen zurück, wo sie einst ihr erstes Engagement als Schauspielerin hatte. Nun ist sie am Ende ihrer Karriere angelangt - ohne Erfolg, ohne Geld, nur mit ihrem Schminkkoffer als letztem Überbleibsel ihrer gescheiterten Existenz. Im Biergarten trifft sie auf ehemalige Kollegen und verfällt der Versuchung, ihnen eine erfolgreiche Karriere vorzuschwindeln.

Die Kurzgeschichte ist in zwei Abschnitte geteilt. Im ersten Teil baut Ka ihre Lügen auf, im zweiten Teil nach dem Wendepunkt "Früher, Kathi. Zu unserer Zeit" bricht ihre Fassade langsam. Obwohl sie schließlich zugibt "Ich bin am Ende", erkennen ihre Kollegen die Wahrheit nicht und halten an ihrem vermeintlichen Erfolg fest.

Merke: Die Kurzprosa Interpretation sollte besonders auf den Kontrast zwischen Kas früheren Hoffnungen und ihrer jetzigen Realität achten - ein typisches Element in der Kurzgeschichte Interpretation!

Der Text endet mit einem offenen Schluss, der symbolisch für Kas fortdauerndes Leiden steht: Das Geräusch ihrer Schritte "hörte sich an wie Applaus" - eine bittere Erinnerung an den Erfolg, den sie nie erreicht hat.

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Sprachliche Analyse und Interpretation

Hürlimanns Text verwendet eine einfache, zugängliche Sprache, die das allgegenwärtige Problem des gesellschaftlichen Erfolgsdrucks unterstreicht. Die Erzählperspektive ist interessant: Der persönliche Sie-Erzähler schafft einerseits Distanz, ermöglicht aber durch Einblicke in Kas Gedanken eine starke Identifikation für die Leser.

Die Hektik und Verzweiflung in Kas Leben werden durch stilistische Mittel verstärkt: Hypotaxen verschachtelteSa¨tzeverschachtelte Sätze und Anaphern "hattesienichtsmehr,undsiehatteHunger,undsiewarmu¨de""hatte sie nichts mehr, und sie hatte Hunger, und sie war müde" zeigen ihre zunehmende Panik. Der "Schwindel" wird zum Leitmotiv - sowohl als körperliches Symptom als auch als Metapher für ihre Lügen, in die sie sich immer tiefer verstrickt.

Symbolisch steht der Schminkkoffer für Kas letztes bisschen Erfolg und professionelle Identität. Sie klammert sich an diesen letzten Bezug zu ihrem Berufsleben, obwohl ihre Karriere längst gescheitert ist. Auch andere Bilder wie "der alte, schlafende Mann" und der "leere, dunkle Garten" verstärken das Gefühl des Scheiterns und der Leere.

Die leise Art, mit der Ka ihre Lügen ausspricht, zeigt ihre Unsicherheit und ihr verstecktes Leiden. Sie kann ihr Versagen nicht einmal vor sich selbst zugeben und rechtfertigt sich ständig - ein typisches Beispiel für eine Kurzgeschichte Interpretation Abitur Beispiel, wo psychologische Tiefe oft ein zentrales Element ist.

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Gesellschaftliche Relevanz und Thematik

In dieser Kurzprosa unter Einbezug parabolischer Texte behandelt Hürlimann ein zentrales Thema der Postmoderne: den Erfolgsdruck und die Angst vor dem Scheitern. Die Geschichte zeigt eindrücklich, wie Menschen unter dem selbsterschaffenen Druck zusammenbrechen und gegen ihre eigene Moral verstoßen können.

Die Protagonistin steht symbolisch für viele Menschen in unserer leistungsorientierten Gesellschaft. Ihr Verhalten spiegelt die Schwierigkeit wider, Misserfolg einzugestehen - sowohl vor anderen als auch vor sich selbst. Besonders der Kontrast zwischen ihrer glücklichen Vergangenheit ("Hübsch war sie damals gewesen, voller Lust auf Liebe, Zukunft und Kunst") und ihrer trostlosen Gegenwart macht die Tragik ihrer Situation deutlich.

Die Kurzgeschichte erhält besondere Relevanz durch ihre Aktualität - gerade in Zeiten von sozialen Medien, wo das Präsentieren von Erfolg noch wichtiger geworden ist. Auch Krisen wie die Pandemie haben viele Menschen mit beruflichem Scheitern konfrontiert, was die Thematik noch greifbarer macht.

Tipp: Bei der Kurzgeschichte Interpretation Klasse 11 achtet besonders auf die Spannung zwischen äußerem Schein und innerer Realität - ein Kernthema vieler moderner Kurzgeschichten!

Der offene Schluss regt zum Nachdenken an und fordert uns auf, über unseren eigenen Umgang mit Erfolg und Misserfolg zu reflektieren - ein typisches Merkmal von Kurzprosa Texten, die oft mehr Fragen stellen als beantworten.

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Interpretationsansätze und Schlussfolgerungen

"Der letzte Auftritt" lässt sich als Parabel auf die moderne Leistungsgesellschaft lesen. Ka verkörpert den Menschen, der an den überhöhten Erwartungen zerbricht und lieber Lügen erfindet, als Schwäche zu zeigen. Ihre Geschichte ist sowohl tragisch als auch zeitlos - ein perfektes Beispiel für Kurzprosa Interpretation im Abitur BW.

Die Symbolik des Theaters zieht sich durch den gesamten Text: Das Leben als Bühne, auf der wir alle eine Rolle spielen. Kas "letzter Auftritt" im Biergarten ist ihre finale Vorstellung, bei der sie eine erfolgreiche Karriere inszeniert, obwohl hinter der Maske nur Leere existiert. Diese Theatermotivik macht den Text zu einer Kurzgeschichte Interpretation Musterlösung für den Deutschunterricht.

Besonders bemerkenswert ist, wie die anderen Figuren Kas Lügen nicht durchschauen wollen oder können. Sie sind Teil des Systems, das Erfolg fordert und Scheitern nicht wahrhaben will. Darin liegt die gesellschaftskritische Dimension dieser Kurzprosa, die uns einen Spiegel vorhält.

Die Geschichte endet ohne Auflösung - wir wissen nicht, wie es mit Ka weitergeht. Diese Offenheit ist typisch für moderne Kurzgeschichten und lädt uns ein, selbst weiterzudenken: Wird Ka jemals ihr Scheitern akzeptieren können? Kann sie einen Neuanfang wagen? Oder bleibt sie gefangen in ihrer Spirale aus Selbsttäuschung und Lügen?

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:
Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:
Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:
Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:
Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

4.924

30. Okt. 2025

9 Seiten

Der Filialleiter: Analyse und Interpretation von Kurzprosa

user profile picture

Melina

@melinalnrcher_768

In der Kurzgeschichte "Der letzte Auftritt" von Thomas Hürlimann erleben wir eine Schauspielerin am Ende ihrer Karriere. Die Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie Menschen unter dem Druck des Erfolgs zerbrechen können und wie schwer es ist, Scheitern einzugestehen - ein zeitloses... Mehr anzeigen

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Inhalt der Kurzgeschichte "Der letzte Auftritt"

Die Protagonistin Ka kehrt nach vielen Jahren in die Stadt St. Gallen zurück, wo sie einst ihr erstes Engagement als Schauspielerin hatte. Nun ist sie am Ende ihrer Karriere angelangt - ohne Erfolg, ohne Geld, nur mit ihrem Schminkkoffer als letztem Überbleibsel ihrer gescheiterten Existenz. Im Biergarten trifft sie auf ehemalige Kollegen und verfällt der Versuchung, ihnen eine erfolgreiche Karriere vorzuschwindeln.

Die Kurzgeschichte ist in zwei Abschnitte geteilt. Im ersten Teil baut Ka ihre Lügen auf, im zweiten Teil nach dem Wendepunkt "Früher, Kathi. Zu unserer Zeit" bricht ihre Fassade langsam. Obwohl sie schließlich zugibt "Ich bin am Ende", erkennen ihre Kollegen die Wahrheit nicht und halten an ihrem vermeintlichen Erfolg fest.

Merke: Die Kurzprosa Interpretation sollte besonders auf den Kontrast zwischen Kas früheren Hoffnungen und ihrer jetzigen Realität achten - ein typisches Element in der Kurzgeschichte Interpretation!

Der Text endet mit einem offenen Schluss, der symbolisch für Kas fortdauerndes Leiden steht: Das Geräusch ihrer Schritte "hörte sich an wie Applaus" - eine bittere Erinnerung an den Erfolg, den sie nie erreicht hat.

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sprachliche Analyse und Interpretation

Hürlimanns Text verwendet eine einfache, zugängliche Sprache, die das allgegenwärtige Problem des gesellschaftlichen Erfolgsdrucks unterstreicht. Die Erzählperspektive ist interessant: Der persönliche Sie-Erzähler schafft einerseits Distanz, ermöglicht aber durch Einblicke in Kas Gedanken eine starke Identifikation für die Leser.

Die Hektik und Verzweiflung in Kas Leben werden durch stilistische Mittel verstärkt: Hypotaxen verschachtelteSa¨tzeverschachtelte Sätze und Anaphern "hattesienichtsmehr,undsiehatteHunger,undsiewarmu¨de""hatte sie nichts mehr, und sie hatte Hunger, und sie war müde" zeigen ihre zunehmende Panik. Der "Schwindel" wird zum Leitmotiv - sowohl als körperliches Symptom als auch als Metapher für ihre Lügen, in die sie sich immer tiefer verstrickt.

Symbolisch steht der Schminkkoffer für Kas letztes bisschen Erfolg und professionelle Identität. Sie klammert sich an diesen letzten Bezug zu ihrem Berufsleben, obwohl ihre Karriere längst gescheitert ist. Auch andere Bilder wie "der alte, schlafende Mann" und der "leere, dunkle Garten" verstärken das Gefühl des Scheiterns und der Leere.

Die leise Art, mit der Ka ihre Lügen ausspricht, zeigt ihre Unsicherheit und ihr verstecktes Leiden. Sie kann ihr Versagen nicht einmal vor sich selbst zugeben und rechtfertigt sich ständig - ein typisches Beispiel für eine Kurzgeschichte Interpretation Abitur Beispiel, wo psychologische Tiefe oft ein zentrales Element ist.

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gesellschaftliche Relevanz und Thematik

In dieser Kurzprosa unter Einbezug parabolischer Texte behandelt Hürlimann ein zentrales Thema der Postmoderne: den Erfolgsdruck und die Angst vor dem Scheitern. Die Geschichte zeigt eindrücklich, wie Menschen unter dem selbsterschaffenen Druck zusammenbrechen und gegen ihre eigene Moral verstoßen können.

Die Protagonistin steht symbolisch für viele Menschen in unserer leistungsorientierten Gesellschaft. Ihr Verhalten spiegelt die Schwierigkeit wider, Misserfolg einzugestehen - sowohl vor anderen als auch vor sich selbst. Besonders der Kontrast zwischen ihrer glücklichen Vergangenheit ("Hübsch war sie damals gewesen, voller Lust auf Liebe, Zukunft und Kunst") und ihrer trostlosen Gegenwart macht die Tragik ihrer Situation deutlich.

Die Kurzgeschichte erhält besondere Relevanz durch ihre Aktualität - gerade in Zeiten von sozialen Medien, wo das Präsentieren von Erfolg noch wichtiger geworden ist. Auch Krisen wie die Pandemie haben viele Menschen mit beruflichem Scheitern konfrontiert, was die Thematik noch greifbarer macht.

Tipp: Bei der Kurzgeschichte Interpretation Klasse 11 achtet besonders auf die Spannung zwischen äußerem Schein und innerer Realität - ein Kernthema vieler moderner Kurzgeschichten!

Der offene Schluss regt zum Nachdenken an und fordert uns auf, über unseren eigenen Umgang mit Erfolg und Misserfolg zu reflektieren - ein typisches Merkmal von Kurzprosa Texten, die oft mehr Fragen stellen als beantworten.

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Interpretationsansätze und Schlussfolgerungen

"Der letzte Auftritt" lässt sich als Parabel auf die moderne Leistungsgesellschaft lesen. Ka verkörpert den Menschen, der an den überhöhten Erwartungen zerbricht und lieber Lügen erfindet, als Schwäche zu zeigen. Ihre Geschichte ist sowohl tragisch als auch zeitlos - ein perfektes Beispiel für Kurzprosa Interpretation im Abitur BW.

Die Symbolik des Theaters zieht sich durch den gesamten Text: Das Leben als Bühne, auf der wir alle eine Rolle spielen. Kas "letzter Auftritt" im Biergarten ist ihre finale Vorstellung, bei der sie eine erfolgreiche Karriere inszeniert, obwohl hinter der Maske nur Leere existiert. Diese Theatermotivik macht den Text zu einer Kurzgeschichte Interpretation Musterlösung für den Deutschunterricht.

Besonders bemerkenswert ist, wie die anderen Figuren Kas Lügen nicht durchschauen wollen oder können. Sie sind Teil des Systems, das Erfolg fordert und Scheitern nicht wahrhaben will. Darin liegt die gesellschaftskritische Dimension dieser Kurzprosa, die uns einen Spiegel vorhält.

Die Geschichte endet ohne Auflösung - wir wissen nicht, wie es mit Ka weitergeht. Diese Offenheit ist typisch für moderne Kurzgeschichten und lädt uns ein, selbst weiterzudenken: Wird Ka jemals ihr Scheitern akzeptieren können? Kann sie einen Neuanfang wagen? Oder bleibt sie gefangen in ihrer Spirale aus Selbsttäuschung und Lügen?

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

139

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Textgebundene Erörterung: Analyse & Argumentation

Entdecken Sie die wesentlichen Elemente einer textgebundenen Erörterung im Deutsch LK. Diese Zusammenfassung behandelt die Struktur des Hauptteils, die argumentative Auseinandersetzung sowie die Analyse rhetorischer Mittel und stilistischer Entscheidungen. Ideal für Schüler der JGS 1, die ihre Fähigkeiten in der Textanalyse und Diskussion verbessern möchten.

DeutschDeutsch
11

Elsas Zwiespalt: Freiheit vs. Verantwortung

Diese Analyse der Kurzgeschichte 'Augenblick' von Walter Helmut Fritz beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Elsa und ihrer Mutter. Im Fokus steht Elsas verzweifelte Suche nach Freiraum und Unabhängigkeit, während sie gleichzeitig die Einsamkeit und Krankheit ihrer Mutter berücksichtigt. Die Analyse umfasst zentrale Themen wie familiäre Bindungen, emotionale Konflikte und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Ideal für Studierende, die sich mit literarischen Charakterisierungen und der Interpretation von Beziehungen auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
10

Redeanalyse Strategien

Entdecke die Schlüsselstrategien zur Analyse von Reden, insbesondere im Kontext des Dritten Reiches. Diese Anleitung bietet eine detaillierte Struktur für die Redeanalyse, einschließlich der Identifikation von Stilmitteln, Argumentationstechniken und der Wirkung rhetorischer Mittel. Ideal für Schüler, die ihre Analysefähigkeiten verbessern und eine fundierte Note erzielen möchten.

DeutschDeutsch
11

Digitale Medienanalyse

Diese Sachtextanalyse untersucht den Kommentar 'Haben wir die Jugend an das Digitale verloren?' von Leonie Bartsch. Sie beleuchtet die Chancen und Risiken der digitalen Kommunikation für Kinder und Jugendliche, analysiert die Argumentationsstruktur und die sprachlichen Mittel der Autorin. Ideal für Studierende, die sich mit der Wirkung digitaler Medien und deren Einfluss auf die Gesellschaft auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
11

Analyse von Satire und Kurzgeschichten

Entdecken Sie die wesentlichen Merkmale der Satire und Kurzgeschichtenanalyse. Diese umfassende Zusammenstellung bietet Formulierungshilfen, stilistische Mittel wie Ironie und Untertreibung sowie strukturierte Ansätze für die Analyse und das materialgestützte Schreiben. Ideal für das Deutsch Fachabitur.

DeutschDeutsch
11

Greta Thunbergs Klimarede Analyse

Eine detaillierte Analyse von Greta Thunbergs Rede 'Wir haben achteinhalb Jahre Zeit' auf dem UN-Gipfel 2019. Diese Analyse beleuchtet die rhetorischen Mittel, emotionalen Appelle und die zentralen Argumente, die Thunberg verwendet, um das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen und die Jugend zum Handeln zu motivieren. Ideal für Studierende, die sich mit Umweltpolitik und Rhetorik auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
12

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user