Seite 1: Einführung und Begegnung im Biergarten
Die Kurzgeschichte "Der letzte Auftritt" von Thomas Hürlimann beginnt mit der Ankunft der Protagonistin Ka in St. Gallen. Sie schleppt ihren Schminkkoffer durch die Stadt, erschöpft und desillusioniert. Im Biergarten trifft sie auf alte Bekannte aus ihrer Zeit am Theater.
Highlight: Die Eröffnungsszene setzt den melancholischen Ton der Geschichte: "Sie wusste, das war das Ende. Die Existenz gescheitert, die Träume zerbrochen."
Ka erkennt den alten Schauspieler Mattmann und ihre ehemalige Kollegin Gudrun. In einem Moment der Schwäche erfindet Ka eine erfolgreiche Karriere, behauptet Verhandlungen in Wien geführt zu haben und ein Treffen in Zürich zu haben.
Vocabulary: "Engagement" - In diesem Kontext bedeutet es eine Anstellung oder einen Auftrag als Schauspielerin.
Die Lüge wächst, als Ka von einem angeblichen Fernsehfeature über ihren späten Erfolg erzählt. Die Szene verdeutlicht Kas Verzweiflung und ihren Wunsch nach Anerkennung.
Quote: "Gott je, ein Stress, log Ka weiter, ein riesiger Stress, plötzlich sei sie im Geschäft"