App öffnen

Fächer

Kurzgeschichten und Ihre Interpretation: Abiturrelevante Beispiele

139

1

user profile picture

Melina

9.10.2025

Deutsch

Kurzprosa

4.887

9. Okt. 2025

9 Seiten

Kurzgeschichten und Ihre Interpretation: Abiturrelevante Beispiele

user profile picture

Melina

@melinalnrcher_768

In Thomas Hürlimanns Kurzgeschichte "Der letzte Auftritt" geht es um... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
1 / 9
Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Kurzgeschichte: "Der letzte Auftritt" von Thomas Hürlimann

Thomas Hürlimanns Kurzprosa "Der letzte Auftritt" (1992) beschäftigt sich mit einem zentralen Problem unserer Gesellschaft: dem Druck, erfolgreich zu sein und Scheitern zu verbergen. Die Protagonistin Ka kehrt in die Stadt zurück, in der sie einst ihre Karriere als Schauspielerin begann. Nur ihr Schminkkoffer ist ihr geblieben – ein letztes Symbol ihrer gescheiterten Existenz.

In einem Biergarten trifft sie auf alte Theaterkollegen. Als diese nach ihrem Leben fragen, verfällt Ka der Versuchung zu lügen und erfindet eine erfolgreiche Karriere. Die Geschichte nimmt an einem Wendepunkt eine dramatische Wende, als Ka zwar ihre Lage andeutet ("Ich bin am Ende"), ihre Kollegen dies aber missverstehen.

💡 Tipp für die Interpretation: Die Kurzgeschichte eignet sich hervorragend für eine Interpretation im Abitur, da sie typische Merkmale wie einen direkten Einstieg, wenige Figuren und ein offenes Ende aufweist. Achte besonders auf die sprachlichen Mittel, die Ka's innere Zerrissenheit darstellen.

Die einfache Sprache der Geschichte deutet darauf hin, dass es sich um ein allgegenwärtiges Problem handelt, mit dem sich viele identifizieren können – perfekt für eine Kurzgeschichten Interpretation in Klasse 11 oder im Abitur.

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Analyse und Interpretation der Erzählung

In der Interpretation dieser Kurzprosa lohnt es sich, besonders die sprachlichen Mittel zu betrachten. Die Hektik des Textes wird durch Hypotaxen (verschachtelte Sätze) vermittelt, die Ka's steigende Angst ausdrücken. Eine Anapher ("hatte sie nichts mehr, und sie hatte Hunger, und sie war müde") verstärkt ihre verzweifelte Lage noch mehr.

Der Schminkkoffer fungiert als zentrale Metapher für das letzte bisschen Erfolg, an das Ka sich klammert. Er symbolisiert ihre Vergangenheit als Schauspielerin und gleichzeitig ihr Festhalten an einer Illusion. Auch andere Bilder wie "der leere, dunkle Garten" und "der alte, schlafende Mann" stehen für ihr gescheitertes Leben.

Besonders interessant ist, wie Ka zwischen Lüge und Wahrheit schwankt. Sie schwindelt zuerst, gesteht dann indirekt ihr Scheitern, wird aber nicht verstanden. Die leise Art, in der sie ihre Lügen äußert, zeigt ihre Unsicherheit und ihr verstecktes Leiden.

Du kannst in deiner Abitur-Interpretation auch herausarbeiten, wie die Geschichte mit dem Satz "es hörte sich an wie Applaus" endet – ein letzter Hinweis darauf, dass Ka sich nach Anerkennung sehnt und ihr Scheitern nicht akzeptieren kann.

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Gesellschaftliche Relevanz und Musterlösung

Die Kurzgeschichte "Der Filialleiter" ähnelt thematisch Hürlimanns Text und eignet sich ebenso für eine Interpretation: Beide behandeln gesellschaftlichen Druck und Selbsttäuschung. In Kurzprosa Interpretationen im Abitur werden solche Texte gern verwendet, da sie universelle Themen behandeln, die sich gut analysieren lassen.

Eine Musterlösung für die Interpretation dieser Art von Kurzprosa sollte die Einordnung des Textes in seinen literarischen Kontext PostmodernePostmoderne beinhalten. Herausarbeiten solltest du auch die Erzählperspektive: Der personale Sie-Erzähler schafft einerseits Distanz, ermöglicht aber durch Einblicke in Ka's Gedanken eine Identifikation für die Leser.

Die Kurzgeschichte wirft ein kritisches Licht auf unsere leistungsorientierte Gesellschaft. Der Druck, erfolgreich zu sein und den Ansprüchen anderer zu entsprechen, kann zum moralischen Zusammenbruch führen – ein Thema, das auch bei der Kurzprosa unter Einbezug parabolischer Texte relevant ist.

💡 Prüfungstipp: In der Klausur solltest du immer den Bezug zur Gegenwart herstellen. Diese Geschichte lässt sich hervorragend auf aktuelle Phänomene wie Burnout, soziale Medien-Selbstdarstellung oder beruflichen Konkurrenzdruck beziehen!

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Aufbau einer gelungenen Interpretation

Die Musterbewertung mit 15 Punkten zeigt, worauf es bei einer Kurzgeschichte Interpretation im Abitur ankommt. Eine gute Hinführung sollte schrittweise zum Kern des Textes führen und alle wesentlichen Informationen (Autor, Titel, Thema, Textart) enthalten.

Für deine eigene Interpretation kannst du zwischen zwei Vorgehensweisen wählen:

  1. Chronologisch: Du analysierst den Text von Anfang bis Ende und interpretierst dabei fortlaufend.
  2. Aspektorientiert: Du gliedert nach Themen wie Figuren, Sprache, Symbolik oder Erzählperspektive.

Bei der Analyse der sprachlichen Mittel achte besonders auf Metaphern, Anapher und rhetorische Fragen, die in Kurzprosa Texten häufig zur Charakterisierung der Figuren eingesetzt werden. Zitate müssen sinnvoll und korrekt eingearbeitet werden, um deine Interpretationsthese zu stützen.

Die abschließende Deutung sollte nicht nur die Einzelergebnisse zusammenfassen, sondern auch einen Bogen zum Anfang schlagen und die gesellschaftliche Relevanz des Textes herausstellen. Eine gute Interpretation zeigt, dass du auf einem hohen Abstraktionsniveau über gesellschaftliche und individuelle Problemfelder sprechen kannst.

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:
Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:
Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:
Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:
Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

4.887

9. Okt. 2025

9 Seiten

Kurzgeschichten und Ihre Interpretation: Abiturrelevante Beispiele

user profile picture

Melina

@melinalnrcher_768

In Thomas Hürlimanns Kurzgeschichte "Der letzte Auftritt" geht es um eine gescheiterte Schauspielerin, die unter gesellschaftlichem Erfolgsdruck zusammenbricht. Die Protagonistin Ka baut sich eine Fassade auf und verstrickt sich in Lügen, um ihr Scheitern nicht eingestehen zu müssen – ein... Mehr anzeigen

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kurzgeschichte: "Der letzte Auftritt" von Thomas Hürlimann

Thomas Hürlimanns Kurzprosa "Der letzte Auftritt" (1992) beschäftigt sich mit einem zentralen Problem unserer Gesellschaft: dem Druck, erfolgreich zu sein und Scheitern zu verbergen. Die Protagonistin Ka kehrt in die Stadt zurück, in der sie einst ihre Karriere als Schauspielerin begann. Nur ihr Schminkkoffer ist ihr geblieben – ein letztes Symbol ihrer gescheiterten Existenz.

In einem Biergarten trifft sie auf alte Theaterkollegen. Als diese nach ihrem Leben fragen, verfällt Ka der Versuchung zu lügen und erfindet eine erfolgreiche Karriere. Die Geschichte nimmt an einem Wendepunkt eine dramatische Wende, als Ka zwar ihre Lage andeutet ("Ich bin am Ende"), ihre Kollegen dies aber missverstehen.

💡 Tipp für die Interpretation: Die Kurzgeschichte eignet sich hervorragend für eine Interpretation im Abitur, da sie typische Merkmale wie einen direkten Einstieg, wenige Figuren und ein offenes Ende aufweist. Achte besonders auf die sprachlichen Mittel, die Ka's innere Zerrissenheit darstellen.

Die einfache Sprache der Geschichte deutet darauf hin, dass es sich um ein allgegenwärtiges Problem handelt, mit dem sich viele identifizieren können – perfekt für eine Kurzgeschichten Interpretation in Klasse 11 oder im Abitur.

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Analyse und Interpretation der Erzählung

In der Interpretation dieser Kurzprosa lohnt es sich, besonders die sprachlichen Mittel zu betrachten. Die Hektik des Textes wird durch Hypotaxen (verschachtelte Sätze) vermittelt, die Ka's steigende Angst ausdrücken. Eine Anapher ("hatte sie nichts mehr, und sie hatte Hunger, und sie war müde") verstärkt ihre verzweifelte Lage noch mehr.

Der Schminkkoffer fungiert als zentrale Metapher für das letzte bisschen Erfolg, an das Ka sich klammert. Er symbolisiert ihre Vergangenheit als Schauspielerin und gleichzeitig ihr Festhalten an einer Illusion. Auch andere Bilder wie "der leere, dunkle Garten" und "der alte, schlafende Mann" stehen für ihr gescheitertes Leben.

Besonders interessant ist, wie Ka zwischen Lüge und Wahrheit schwankt. Sie schwindelt zuerst, gesteht dann indirekt ihr Scheitern, wird aber nicht verstanden. Die leise Art, in der sie ihre Lügen äußert, zeigt ihre Unsicherheit und ihr verstecktes Leiden.

Du kannst in deiner Abitur-Interpretation auch herausarbeiten, wie die Geschichte mit dem Satz "es hörte sich an wie Applaus" endet – ein letzter Hinweis darauf, dass Ka sich nach Anerkennung sehnt und ihr Scheitern nicht akzeptieren kann.

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gesellschaftliche Relevanz und Musterlösung

Die Kurzgeschichte "Der Filialleiter" ähnelt thematisch Hürlimanns Text und eignet sich ebenso für eine Interpretation: Beide behandeln gesellschaftlichen Druck und Selbsttäuschung. In Kurzprosa Interpretationen im Abitur werden solche Texte gern verwendet, da sie universelle Themen behandeln, die sich gut analysieren lassen.

Eine Musterlösung für die Interpretation dieser Art von Kurzprosa sollte die Einordnung des Textes in seinen literarischen Kontext PostmodernePostmoderne beinhalten. Herausarbeiten solltest du auch die Erzählperspektive: Der personale Sie-Erzähler schafft einerseits Distanz, ermöglicht aber durch Einblicke in Ka's Gedanken eine Identifikation für die Leser.

Die Kurzgeschichte wirft ein kritisches Licht auf unsere leistungsorientierte Gesellschaft. Der Druck, erfolgreich zu sein und den Ansprüchen anderer zu entsprechen, kann zum moralischen Zusammenbruch führen – ein Thema, das auch bei der Kurzprosa unter Einbezug parabolischer Texte relevant ist.

💡 Prüfungstipp: In der Klausur solltest du immer den Bezug zur Gegenwart herstellen. Diese Geschichte lässt sich hervorragend auf aktuelle Phänomene wie Burnout, soziale Medien-Selbstdarstellung oder beruflichen Konkurrenzdruck beziehen!

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufbau einer gelungenen Interpretation

Die Musterbewertung mit 15 Punkten zeigt, worauf es bei einer Kurzgeschichte Interpretation im Abitur ankommt. Eine gute Hinführung sollte schrittweise zum Kern des Textes führen und alle wesentlichen Informationen (Autor, Titel, Thema, Textart) enthalten.

Für deine eigene Interpretation kannst du zwischen zwei Vorgehensweisen wählen:

  1. Chronologisch: Du analysierst den Text von Anfang bis Ende und interpretierst dabei fortlaufend.
  2. Aspektorientiert: Du gliedert nach Themen wie Figuren, Sprache, Symbolik oder Erzählperspektive.

Bei der Analyse der sprachlichen Mittel achte besonders auf Metaphern, Anapher und rhetorische Fragen, die in Kurzprosa Texten häufig zur Charakterisierung der Figuren eingesetzt werden. Zitate müssen sinnvoll und korrekt eingearbeitet werden, um deine Interpretationsthese zu stützen.

Die abschließende Deutung sollte nicht nur die Einzelergebnisse zusammenfassen, sondern auch einen Bogen zum Anfang schlagen und die gesellschaftliche Relevanz des Textes herausstellen. Eine gute Interpretation zeigt, dass du auf einem hohen Abstraktionsniveau über gesellschaftliche und individuelle Problemfelder sprechen kannst.

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Jule Lorcher
Anopher
rethorische
Frage
5
Emphase
10
15
нуро
20
25
30
35
40
45
Deutsch (Kursstufe)
Klausur Nr. 1: Kurzprosa
Thomas Hürlimann:

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

139

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Textarten im Überblick

Entdecken Sie die verschiedenen Textarten wie Glosse, Kommentar, Reportage, Kurzgeschichte und Charakterisierung. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Übersicht über die Merkmale und Ziele jeder Textform, ideal für das Verständnis literarischer und pragmatischer Texte. Perfekt für Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihre Analysefähigkeiten verbessern möchten.

DeutschDeutsch
10

Kommunikationsprobleme in Wohmanns Kurzgeschichte

Diese Analyse der Kurzgeschichte 'Schönes goldenes Haar' von Gabrielle Wohmann beleuchtet die tiefen Kommunikationsschwierigkeiten zwischen einem Ehepaar und deren Auswirkungen auf ihre Beziehung. Die Interpretation umfasst die zentralen Themen wie Missverständnisse, emotionale Distanz und die Rolle der Tochter als letzte Verbindung. Ideal für Studierende, die sich mit literarischen Analysen und Kommunikationspsychologie beschäftigen.

DeutschDeutsch
11

Redeanalyse Strategien

Entdecke die Schlüsselstrategien zur Analyse von Reden, insbesondere im Kontext des Dritten Reiches. Diese Anleitung bietet eine detaillierte Struktur für die Redeanalyse, einschließlich der Identifikation von Stilmitteln, Argumentationstechniken und der Wirkung rhetorischer Mittel. Ideal für Schüler, die ihre Analysefähigkeiten verbessern und eine fundierte Note erzielen möchten.

DeutschDeutsch
11

Pragmatische Textanalyse

Entdecken Sie die Methoden zur Analyse pragmatischer Texte, einschließlich rhetorischer Figuren, Argumentationsstrukturen und Textsorten. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die Schritte zur Textinterpretation, von der Analyse bis zur Erörterung, und behandelt wichtige Aspekte wie die Autorenintention und die Wirkung auf die Zielgruppe. Ideal für Schüler, die sich auf das Abitur in Deutsch vorbereiten.

DeutschDeutsch
11

Klimakommentar Analyse

Entdecke die Struktur und Inhalte einer Sachtextanalyse am Beispiel des Kommentars 'Freitag ist Klima-Tag' von Isabelle Schöne. Diese Anleitung bietet eine detaillierte Übersicht über Einleitung, Hauptteil und Schluss sowie wichtige sprachliche Mittel und deren Wirkung. Ideal für Studierende, die ihre Analysefähigkeiten verbessern möchten.

DeutschDeutsch
11

Rhetorik der Meinungsrede

Entdecken Sie die Kunst der Meinungsrede mit dieser umfassenden Anleitung. Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene Meinung klar formulieren, überzeugende Argumente aufbauen und rhetorische Mittel effektiv einsetzen. Diese Ressource bietet eine strukturierte Übersicht über die Einleitung, den Hauptteil und den Schluss einer Rede sowie praktische Formulierungshilfen. Ideal für Schüler und Studierende, die ihre Redefähigkeiten verbessern möchten.

DeutschDeutsch
12

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user