App öffnen

Fächer

Leserbrief schreiben: Übungen, Beispiele und digitale Diät

281

10

user profile picture

Elisa 2004

6.2.2021

Deutsch

Leserbrief

9.411

6. Feb. 2021

4 Seiten

Leserbrief schreiben: Übungen, Beispiele und digitale Diät

Ein umfassender Leitfaden zur digitalen Diätund Leserbriefgestaltung im schulischen... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
1 / 4
Elisa
8c
Liebe Redaktion,
Ich habe mit Interesse Ihren Artikel der Schülerzeitung
• Digital - Diät: Eine gute Idee?" gelesen, in dem Jugendl

Aufgabenstellung und Artikel zur digitalen Diät

Die zweite Seite enthält die Aufgabenstellung für eine Deutscharbeit zum Thema "Erörtern und Argumentieren - Der Leserbrief" sowie den Originaltext des Artikels, auf den sich der Leserbrief bezieht.

Der Artikel "Digital-Diät: Eine gute Idee?" berichtet von einem Experiment, bei dem 16 Teenager drei Wochen lang freiwillig auf Handy, Internet und Computer verzichteten. Es werden sowohl positive als auch negative Erfahrungen der Teilnehmer geschildert:

Quote: "Klar habe ich mich wieder auf mein Handy gefreut. Und natürlich habe ich nach den drei Wochen sofort meine Mails gecheckt. Aber es war auch irgendwie befreiend, nicht immer erreichbar zu sein", sagt ein 16-jähriger Teilnehmer.

Die Aufgabenstellung fordert die Schüler auf, einen Leserbrief zu verfassen, in dem sie die Frage diskutieren, ob eine digitale Diät eine gute Idee ist. Sie sollen eine begründete Position entwickeln und dabei:

  1. Zwei Argumente für ihre Position anführen
  2. Ein Gegenargument nennen und widerlegen

Highlight: Diese Aufgabe dient als Übung zum Leserbrief schreiben und fördert kritisches Denken über die Herausforderungen digitaler Medien in der Schule.

Die Aufgabe bietet auch Tipps zur Erstellung eines Schreibplans, zum formalen Aufbau des Leserbriefs und zur sprachlichen Gestaltung. Dies macht das Dokument zu wertvollem Unterrichtsmaterial zum Thema Leserbrief.

Elisa
8c
Liebe Redaktion,
Ich habe mit Interesse Ihren Artikel der Schülerzeitung
• Digital - Diät: Eine gute Idee?" gelesen, in dem Jugendl

Bewertungsbogen für den Leserbrief

Die dritte Seite präsentiert einen detaillierten Bewertungsbogen für den Leserbrief. Dieser Bogen dient als Leitfaden sowohl für Schüler als auch für Lehrer, um die Qualität des verfassten Leserbriefs zu beurteilen.

Der Bewertungsbogen ist in zwei Hauptkategorien unterteilt:

  1. Formaler Aufbau des Leserbriefs
  2. Sprachliche Gestaltung und Verwendung von Formulierungshilfen

Unter dem formalen Aufbau werden folgende Aspekte bewertet:

  • Vollständigkeit des Leserbriefs (Betreff, Anrede, Einleitung, Hauptteil, Schluss, Grußformel)
  • Erkennen und Benennen der Streitfrage des Artikels
  • Darlegung von zwei Argumenten und einer Gegenposition
  • Korrekter Aufbau der Argumente (These, Begründung, Beispiel)
  • Klare Stellungnahme für eine Position

Definition: Ein gut strukturierter Leserbrief sollte alle formalen Elemente enthalten und eine klare argumentative Struktur aufweisen.

Die sprachliche Gestaltung bewertet:

  • Verwendung von Formulierungshilfen zur Einleitung
  • Präzise sprachliche Darlegung der eigenen Position
  • Gute sprachliche Verknüpfung der Argumente

Highlight: Dieser Bewertungsbogen ist ein wertvolles Werkzeug für Leserbrief Übungen mit Lösungen, da er klare Kriterien für eine erfolgreiche Umsetzung der Aufgabe liefert.

Der Bewertungsbogen unterstreicht die Wichtigkeit einer klaren Struktur und überzeugenden Argumentation beim Verfassen eines Leserbriefs. Er dient als Orientierungshilfe für Schüler, um ihre Fähigkeiten im Bereich des argumentativen Schreibens zu verbessern, was besonders im Kontext der Erörterung zum Thema Digitalisierung relevant ist.

Elisa
8c
Liebe Redaktion,
Ich habe mit Interesse Ihren Artikel der Schülerzeitung
• Digital - Diät: Eine gute Idee?" gelesen, in dem Jugendl

Seite 3: Bewertungskriterien

Die dritte Seite enthält einen detaillierten Bewertungsbogen für einen Leserbrief schreiben Klasse 7 Beispiel PDF. Es werden die formalen und inhaltlichen Anforderungen an einen gelungenen Leserbrief aufgeführt.

Vocabulary: Streitfrage - Der zentrale Diskussionspunkt eines Artikels Definition: Ein vollständiger Leserbrief besteht aus Betreff, Anrede, Einleitung, Hauptteil, Schluss und Grußformel.

Elisa
8c
Liebe Redaktion,
Ich habe mit Interesse Ihren Artikel der Schülerzeitung
• Digital - Diät: Eine gute Idee?" gelesen, in dem Jugendl

Leserbrief zur digitalen Diät

Der erste Teil des Dokuments präsentiert einen Leserbrief, der sich kritisch mit dem Konzept einer digitalen Diät auseinandersetzt. Die Schülerin Elisa aus der 8c reagiert auf einen Artikel in der Schülerzeitung über ein Experiment, bei dem Jugendliche drei Wochen lang freiwillig auf digitale Medien verzichteten.

Elisa argumentiert gegen die Idee einer digitalen Diät und führt dafür mehrere Gründe an:

  1. Sie betont die Wichtigkeit des Internets für schulische Zwecke, insbesondere für Hausaufgaben und Prüfungsvorbereitung.
  2. Sie hebt die Sicherheitsaspekte hervor, insbesondere die Erreichbarkeit in Notfällen.

Highlight: "Ich bin der Meinung, dass dies keine gute Idee ist, weil man sich so keine Hilfe mehr aus dem Internet holen kann."

Example: Als Beispiel für Sicherheitsbedenken führt Elisa an, dass man bei einem nächtlichen Heimweg von einer Party im Notfall niemanden anrufen könnte.

Elisa räumt ein, dass eine digitale Diät mehr Zeit für andere Aktivitäten schaffen könnte, argumentiert jedoch, dass dies auch ohne vollständigen Verzicht möglich sei. Sie schließt mit der Überzeugung, dass das Internet oft eine große Hilfe ist und man in Notfällen erreichbar sein sollte.

Vocabulary: Leserbrief - Ein Brief an die Redaktion einer Zeitung oder Zeitschrift, in dem ein Leser seine Meinung zu einem veröffentlichten Artikel äußert.

Dieser Leserbrief dient als Beispiel für einen Leserbrief und demonstriert, wie man eine argumentative Position zu einem aktuellen Thema einnehmen kann.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

9.411

6. Feb. 2021

4 Seiten

Leserbrief schreiben: Übungen, Beispiele und digitale Diät

Ein umfassender Leitfaden zur digitalen Diät und Leserbriefgestaltung im schulischen Kontext, der die Vor- und Nachteile des digitalen Verzichts sowie die formalen Aspekte eines Leserbriefs beleuchtet.

  • Detaillierte Analyse eines Experiments zur digitalen Diät mit Jugendlichen
  • Strukturierte Bewertungskriterien für Leserbrief Unterrichtsmaterial... Mehr anzeigen

Elisa
8c
Liebe Redaktion,
Ich habe mit Interesse Ihren Artikel der Schülerzeitung
• Digital - Diät: Eine gute Idee?" gelesen, in dem Jugendl

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufgabenstellung und Artikel zur digitalen Diät

Die zweite Seite enthält die Aufgabenstellung für eine Deutscharbeit zum Thema "Erörtern und Argumentieren - Der Leserbrief" sowie den Originaltext des Artikels, auf den sich der Leserbrief bezieht.

Der Artikel "Digital-Diät: Eine gute Idee?" berichtet von einem Experiment, bei dem 16 Teenager drei Wochen lang freiwillig auf Handy, Internet und Computer verzichteten. Es werden sowohl positive als auch negative Erfahrungen der Teilnehmer geschildert:

Quote: "Klar habe ich mich wieder auf mein Handy gefreut. Und natürlich habe ich nach den drei Wochen sofort meine Mails gecheckt. Aber es war auch irgendwie befreiend, nicht immer erreichbar zu sein", sagt ein 16-jähriger Teilnehmer.

Die Aufgabenstellung fordert die Schüler auf, einen Leserbrief zu verfassen, in dem sie die Frage diskutieren, ob eine digitale Diät eine gute Idee ist. Sie sollen eine begründete Position entwickeln und dabei:

  1. Zwei Argumente für ihre Position anführen
  2. Ein Gegenargument nennen und widerlegen

Highlight: Diese Aufgabe dient als Übung zum Leserbrief schreiben und fördert kritisches Denken über die Herausforderungen digitaler Medien in der Schule.

Die Aufgabe bietet auch Tipps zur Erstellung eines Schreibplans, zum formalen Aufbau des Leserbriefs und zur sprachlichen Gestaltung. Dies macht das Dokument zu wertvollem Unterrichtsmaterial zum Thema Leserbrief.

Elisa
8c
Liebe Redaktion,
Ich habe mit Interesse Ihren Artikel der Schülerzeitung
• Digital - Diät: Eine gute Idee?" gelesen, in dem Jugendl

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bewertungsbogen für den Leserbrief

Die dritte Seite präsentiert einen detaillierten Bewertungsbogen für den Leserbrief. Dieser Bogen dient als Leitfaden sowohl für Schüler als auch für Lehrer, um die Qualität des verfassten Leserbriefs zu beurteilen.

Der Bewertungsbogen ist in zwei Hauptkategorien unterteilt:

  1. Formaler Aufbau des Leserbriefs
  2. Sprachliche Gestaltung und Verwendung von Formulierungshilfen

Unter dem formalen Aufbau werden folgende Aspekte bewertet:

  • Vollständigkeit des Leserbriefs (Betreff, Anrede, Einleitung, Hauptteil, Schluss, Grußformel)
  • Erkennen und Benennen der Streitfrage des Artikels
  • Darlegung von zwei Argumenten und einer Gegenposition
  • Korrekter Aufbau der Argumente (These, Begründung, Beispiel)
  • Klare Stellungnahme für eine Position

Definition: Ein gut strukturierter Leserbrief sollte alle formalen Elemente enthalten und eine klare argumentative Struktur aufweisen.

Die sprachliche Gestaltung bewertet:

  • Verwendung von Formulierungshilfen zur Einleitung
  • Präzise sprachliche Darlegung der eigenen Position
  • Gute sprachliche Verknüpfung der Argumente

Highlight: Dieser Bewertungsbogen ist ein wertvolles Werkzeug für Leserbrief Übungen mit Lösungen, da er klare Kriterien für eine erfolgreiche Umsetzung der Aufgabe liefert.

Der Bewertungsbogen unterstreicht die Wichtigkeit einer klaren Struktur und überzeugenden Argumentation beim Verfassen eines Leserbriefs. Er dient als Orientierungshilfe für Schüler, um ihre Fähigkeiten im Bereich des argumentativen Schreibens zu verbessern, was besonders im Kontext der Erörterung zum Thema Digitalisierung relevant ist.

Elisa
8c
Liebe Redaktion,
Ich habe mit Interesse Ihren Artikel der Schülerzeitung
• Digital - Diät: Eine gute Idee?" gelesen, in dem Jugendl

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 3: Bewertungskriterien

Die dritte Seite enthält einen detaillierten Bewertungsbogen für einen Leserbrief schreiben Klasse 7 Beispiel PDF. Es werden die formalen und inhaltlichen Anforderungen an einen gelungenen Leserbrief aufgeführt.

Vocabulary: Streitfrage - Der zentrale Diskussionspunkt eines Artikels Definition: Ein vollständiger Leserbrief besteht aus Betreff, Anrede, Einleitung, Hauptteil, Schluss und Grußformel.

Elisa
8c
Liebe Redaktion,
Ich habe mit Interesse Ihren Artikel der Schülerzeitung
• Digital - Diät: Eine gute Idee?" gelesen, in dem Jugendl

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Leserbrief zur digitalen Diät

Der erste Teil des Dokuments präsentiert einen Leserbrief, der sich kritisch mit dem Konzept einer digitalen Diät auseinandersetzt. Die Schülerin Elisa aus der 8c reagiert auf einen Artikel in der Schülerzeitung über ein Experiment, bei dem Jugendliche drei Wochen lang freiwillig auf digitale Medien verzichteten.

Elisa argumentiert gegen die Idee einer digitalen Diät und führt dafür mehrere Gründe an:

  1. Sie betont die Wichtigkeit des Internets für schulische Zwecke, insbesondere für Hausaufgaben und Prüfungsvorbereitung.
  2. Sie hebt die Sicherheitsaspekte hervor, insbesondere die Erreichbarkeit in Notfällen.

Highlight: "Ich bin der Meinung, dass dies keine gute Idee ist, weil man sich so keine Hilfe mehr aus dem Internet holen kann."

Example: Als Beispiel für Sicherheitsbedenken führt Elisa an, dass man bei einem nächtlichen Heimweg von einer Party im Notfall niemanden anrufen könnte.

Elisa räumt ein, dass eine digitale Diät mehr Zeit für andere Aktivitäten schaffen könnte, argumentiert jedoch, dass dies auch ohne vollständigen Verzicht möglich sei. Sie schließt mit der Überzeugung, dass das Internet oft eine große Hilfe ist und man in Notfällen erreichbar sein sollte.

Vocabulary: Leserbrief - Ein Brief an die Redaktion einer Zeitung oder Zeitschrift, in dem ein Leser seine Meinung zu einem veröffentlichten Artikel äußert.

Dieser Leserbrief dient als Beispiel für einen Leserbrief und demonstriert, wie man eine argumentative Position zu einem aktuellen Thema einnehmen kann.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

281

App Logo

Knowunity ist besser in der App

Hol dir die App, um Zugang zu den smarten Tools mit interaktiven Karteikarten, Übungsaufgaben, Probeklausuren und Zusammenfassungen zu bekommen

Ähnliche Inhalte

Lore Neffs Briefe im Krieg

Entdecken Sie die Bedeutung von Lore Neffs Briefen in 'Unter der Drachenwand'. Diese Analyse beleuchtet das alltägliche Leben während des Krieges, die Kontraste zwischen städtischem und ländlichem Leben sowie die Auswirkungen der Bombardierungen auf die Zivilbevölkerung. Erfahren Sie mehr über Themen wie Postversand, Gartenpflege und die Trauer um verlorene Angehörige. Ideal für Studierende, die sich mit der Darstellung des Lebens im Krieg auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
11

Reflexion über 'Die Welle'

In dieser Analyse reflektiere ich über die Welle, ihre Ursachen und Folgen, und schreibe Briefe an Mr. Ross und Robert. Die Briefe thematisieren die Gefahren von Gruppenzwang und die historischen Parallelen zu Diktaturen. Diese Studie bietet Einblicke in die emotionale und kritische Auseinandersetzung mit dem Experiment und dessen Auswirkungen auf die Schüler. (Typ: Analyse, Briefwechsel)

DeutschDeutsch
8

Zeitungsbericht Verfassen

Erlerne die Grundlagen des Zeitungsberichts: Definition, Aufbau und sachliche Schreibweise. Dieser Leitfaden hilft dir, aktuelle Nachrichten klar und ansprechend zu präsentieren. Ideal für Schüler, die ihre journalistischen Fähigkeiten verbessern möchten.

DeutschDeutsch
12

Woyzeck: Historischer Hintergrund

Erforschen Sie den historischen Kontext von 'Woyzeck' im Rahmen der Restauration in Deutschland. Diese Zusammenfassung behandelt die soziale Ungleichheit, den Pauperismus, Büchners politische Ansichten und die Rolle des sozialen Theaters. Ideal für Studierende, die sich mit der liberalen Literaturbewegung und den gesellschaftlichen Herausforderungen des 19. Jahrhunderts auseinandersetzen.

DeutschDeutsch
10

Journalistische Textformen

Entdecken Sie die Merkmale verschiedener journalistischer Textformen wie Glosse, Reportage, Kommentar, Leserbrief, Bericht, Meldung und Interview. Diese Übersicht bietet eine klare Darstellung der Struktur und Funktion jeder Textart, um das Verständnis für journalistisches Schreiben zu vertiefen.

DeutschDeutsch
10

Kommunikationsmodelle im Detail

Entdecken Sie die zentralen Kommunikationsmodelle wie das Vier-Ohren-Modell, das Eisberg-Modell und die 5 Axiome der Kommunikation von Paul Watzlawick. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Erklärung der Modelle und deren Anwendung in der zwischenmenschlichen Kommunikation. Ideal für Studierende der Kommunikationswissenschaften und Psychologie.

DeutschDeutsch
10

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user