Akt 4 und 5: Verzweifelte Pläne und tragisches Ende
Die letzten beiden Akte führen die Zusammenfassung von Romeo und Julia zu ihrem tragischen Höhepunkt.
Um einer arrangierten Ehe mit Graf Paris zu entgehen, nimmt Julia auf Anraten von Bruder Lorenzo einen Schlaftrunk ein, der sie scheintot macht. Der Plan sieht vor, dass Romeo sie aus der Familiengruft retten soll.
Example: Der Scheintod Julias ist ein dramaturgischer Kniff, der die Tragödie vorantreibt.
Durch ein Missverständnis erfährt Romeo jedoch nur von Julias vermeintlichem Tod, nicht aber von dem Plan. Verzweifelt eilt er zur Gruft und nimmt dort Gift, um mit seiner geliebten Julia zu sterben.
Highlight: Die wahre Geschichte von Romeo und Julia endet mit dem Tod beider Protagonisten durch ein tragisches Missverständnis.
Als Julia erwacht und den toten Romeo neben sich findet, ersticht sie sich mit seinem Dolch. Der doppelte Selbstmord führt schließlich zur Versöhnung der verfeindeten Familien.
Quote: "Denn nie gab es ein traurigeres Los als das von Julia und ihrem Romeo." - Schlusssatz des Stücks
Die Zusammenfassung aller Akte von Romeo und Julia zeigt, wie die verbotene Liebe zweier junger Menschen an den gesellschaftlichen Zwängen und Fehden ihrer Zeit scheitert, aber letztlich zur Versöhnung führt.