Deutsch /

Margot Charakterisierung: Unter der Drachenwand

Margot Charakterisierung: Unter der Drachenwand

 Charakterisierung Marast Neff - Die Darmstädterin
Steckbrief
Name: Margot Neff
Alter: jung
Beruf: hat beim Fahrdienst gearbeitet.
Herkunft:

Margot Charakterisierung: Unter der Drachenwand

user profile picture

Naomi

3.390 Followers

166

Teilen

Speichern

Steckbrief, Lebenssituation, Probleme, Herausforderungen, Familiäre Situation, Beziehungen, Weltanschauung, Einstellung zum Krieg, Wünsche, Ziele, Ängste, Un-/Sympathische Eigenschaften, Sonstiges, Rolle im Roman

 

11/12

Lernzettel

Charakterisierung Marast Neff - Die Darmstädterin Steckbrief Name: Margot Neff Alter: jung Beruf: hat beim Fahrdienst gearbeitet. Herkunft: Darmstadt in Hessen. 'Außeres: schlanke Gestalt, lange, braune Haare hält sich sehr gerade. (Val. S. 41) Lebenssituation/Herausforderungen, Beziehung: zum Vater -autoritar, gewaltätig - vertritt die ideologische Ausrichtung des Regimes -hiell es wegen ihm Zuhause. nicht mehr aus -Ohrfeigt Margot Familiare Situation/ Beziehung. zur Mutter Schwester Bettine in Berlin bekommt fürsorglich-strenge • Vater ist im Krieg Briefe von ihrer Mutter • frisch, glücklich verheiratet • Säugling Lilo ・ist früh ausgezogen Probleme hat wenig Geld ist auf sich alleine gestellt. ist einsam = spricht nachts mit Lilo • hat den falschen Mann geheiratet • versucht Schwangerschaftsbauch. abzy trainieren Beziehung zum Ehemann: • sie hängt . nur oft abends gemeinsam (Vgl. 5. 75) S. Weint als sie von den Zuständen in Darmstadt hort - er ist Soldat aus Linz lieben sich zum Ende hin scheiden - sieht ihn selten, ist an der Front - er ist nie/kaum da . an ihrer Famile • vermisst die Familie . 구 Beziehung zu Veit: 1. Veit bekommt die Gespräche mit • Veit hilft ihr die Einsamkeit + "Ängste zu überwinden • kocht ab und zu für ihn (Vgl.5.74) • kümmern sich gemeinsam um das Gewächshaus essen • entwickelt sich in Liebe. reden sich den Kummer von der Seele "($150) 11 • sie hilft Veit •heiratele Ludwig aus dem Drang,die Familie • tuen sich gegenseitig gut zuverlassen 0 • unterstützt ihre Tochter gerät so in Kontakt mit Veit sie gibt ihm Halt und Hoffnung L7 Marget ist gegen Du musst dich ohne Tabletten herausfinden (S. 461) 11 die Panikattacken anzukommen ohne die Droge Pervitin Veit gegenüber sehr...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

fürsorglich sie gibt Veit die Pistole mit der er seinen Onkel tötet als er wieder in den Krieg muss bekennt sie sich zu ihm und. unterstützt ihn - Weltanschauung/Einstellung zum Krieg sie ist kritisch gegenüber dem politischen System und Krieg ↓ - wird durch den Widerstand ggu. ihrem Vater beim Abschied zu Veit deutlich sie will das Veit vorsichtig ist - äußert sich nie positiv über das Regime der ganze Dreck" (S.473) = Regime, Krieg ~11² Wünsche Ziele • nach dem Krieg mit Veit zusammenleben von Ludwig scheiden lassen erfüllendes Leben nach dem Krieg Neubeginn mit Veit will leben und frei sein Un- /Sympathische Eigenschaften •fürsorglich einsam ( zu Lilo reden). fröhlich • weiß was sie im Leben will • untreu -7 geht ihrem Mann fremdl • ehrlich -7 gesteht ihrer Mutter, dass sie ihren Ex Ehemann nicht liebe L Sonstiges • Veit charakterisiert sie als wunderbaren, herzlichen. Menschen • bekommt nach dem Krieg noch 2 Kinder mit Veit "" heilt" Veit durch ihre Liebe Fürsorge Zärtlichkeit reibt sich täglich mit Creme ein eheliche Zärtlichkeit L7 als Ersatz für die (S.172) Angste • sorgt sich um Veit -> Tabletten sucht Rolle im Roman.. Gegenstück zu Veit ruhige Pol der Veit Ruhe brachte zur von großer Bedeutung für Veits Entwicklung ● G it Lilo h e • kocht ab und zu für ihn (Vgl.5.74) • kümmern sich gemeinsam um das Gewächshaus Beziehung zu Veit: 1. Veit bekommt die Gespräche mit • Veit hilft ihr die Einsamkeit + Ängste zu überwinden essen oft abends gemeinsam (Vgl. S. 75) • entwickelt sich in Liebe. ● reden sich den Kummer von der Seele "($150) sie hilft Veit gerät so in Kontakt mit Veit te Luolwig Drang die Familie L-7 Margot ist ● gegen die Panikattacken anzukommen ohne die 11 Du musst dich ohne Tabletten herausfinde Droge Pervitin sie gibt ihm Halt und Hoffnung • tuen sich gegenseitig gut sie gibt Veit die Pistole mit der er seinen Onkel tötet Veit gegenüber sehr fürsorglich als er wieder in den Krieg muss bekennt sie sich zu ihm 9 und unterstützt ihn. Lebenssituation/Herausforderungen, Probleme •hat wenig. Geld ist auf sich alleine gestellt. • ist einsam = spricht nachts mit Lilo • hat den falschen Mann geheiratet • versucht Schwangerschaftsbauch abay trainieren Beziehung zum Vater. -autoritar, gewaltätig - vertritt die ideologische Ausrichtung des Regimes hielt es wegen ihm Zuhause nicht mehr aus Ohrfeigt Margot • frisch, glücklich Beziehung - er ist Soldat - sieht ihn selte, zuverlassen Be Veit bek Veit hilft i kocht ab und • kümmern sich ● essen oft abends ge g entwickelt sich ir • heiratete Luolwig nur aus dem Drang, die Familie reden sich de sie hilft Vei 11 Du mu Sie earbeitet sen braune zen, Vater ist im Krieg frisch, glücklich verheiratet. • sie hängt Familiare Situation/ Beziehung zur Mutter Schwester Bettine in Berlin bekommt fürsorglich-strenge Briefe von ihrer Mutter - er ist Soldat aus Linz Beziehung zum Ehemann: Weint als sie von den Zuständen an ihrer Famile ● 7 Veiti vermisst die Familie Säugling Lilo • ist früh in Darmstadt hört unterstützt ihre Tochter ausgezogen ließen sich zum Ende hin scheiden - sieht ihn selten; ist an der Front - er ist nie/kaum da gerät so in Kontakt mit Veit Un- /Sympathische Eigenschaften • fürsorglich einsam ( zu Lilo reden). fröhlich ● ● weiß was sie im Leben will Sonstiges • Veit charakterisiert sie . als wunderbaren, herzlichen Menschen Veit • bekommt nach dem Krieg noch 2 Kinder mit "heilt" Veit durch ihre Liebe, Fürsorge Zärtlichkeit eheliche Zärtlichkeit L7 als Ersatz für die (S.172) • reibt sich täglich mit Creme ein untrev -7 geht ihrem Mann fremdl ehrlich -7 gesteht ihrer Mutter, dass sie ihren C Ehemann nicht liebe Rolle im Roman: Gegenstück zu Veit ruhige Pol der Veit zur Ruhe brachte von großer Bedeutung für Veits Entwicklung

Deutsch /

Margot Charakterisierung: Unter der Drachenwand

user profile picture

Naomi

3.390 Followers

 Charakterisierung Marast Neff - Die Darmstädterin
Steckbrief
Name: Margot Neff
Alter: jung
Beruf: hat beim Fahrdienst gearbeitet.
Herkunft:

Öffnen

Steckbrief, Lebenssituation, Probleme, Herausforderungen, Familiäre Situation, Beziehungen, Weltanschauung, Einstellung zum Krieg, Wünsche, Ziele, Ängste, Un-/Sympathische Eigenschaften, Sonstiges, Rolle im Roman

Ähnliche Knows
Know Margot Neff - Unter der Drachenwand  thumbnail

38

628

Margot Neff - Unter der Drachenwand

Zusammenfassung zur Figur Margot Neff

Know Die Darmstädterin - Margot Neff  thumbnail

22

693

Die Darmstädterin - Margot Neff

Stichwortsammlung mit Seitenzahlen zu verschiedenen Eigenschaften, Beziehungen…

Know Unter der Drachenwand Figuren thumbnail

17

508

Unter der Drachenwand Figuren

hier sind so gut wie alle Figuren aus dem Werk unter der Drachenwand zusammengefasst. Bezug auf Beziehungen, Charakter usw.

Know Unter der Drachenwand (Inhalt, Charakterisierungen, Symbole)  thumbnail

919

20560

Unter der Drachenwand (Inhalt, Charakterisierungen, Symbole)

Alle abzudeckenden Lerninhalte von Unter der Drachenwand (Alles zum Autor, Thema, Mondsee, Charaktere, Symbole, Erzähltechnik etc.)

Know Unter der Drachenwand thumbnail

226

3985

Unter der Drachenwand

- Aufbau, Struktur - Leitmotive - Handlung - Figuren -> Veit, Margot, Brasilianer, Onkel, Vater von Veit, Lore, Nanni, Kurt, Oskar, Trude & Max Dohm, die Lehrerin - Orte - Nachwort

Know Unter der Drachenwand (Leistungskurs) thumbnail

1016

20081

Unter der Drachenwand (Leistungskurs)

Zusammenfassung, Charaktere, etc.

Charakterisierung Marast Neff - Die Darmstädterin Steckbrief Name: Margot Neff Alter: jung Beruf: hat beim Fahrdienst gearbeitet. Herkunft: Darmstadt in Hessen. 'Außeres: schlanke Gestalt, lange, braune Haare hält sich sehr gerade. (Val. S. 41) Lebenssituation/Herausforderungen, Beziehung: zum Vater -autoritar, gewaltätig - vertritt die ideologische Ausrichtung des Regimes -hiell es wegen ihm Zuhause. nicht mehr aus -Ohrfeigt Margot Familiare Situation/ Beziehung. zur Mutter Schwester Bettine in Berlin bekommt fürsorglich-strenge • Vater ist im Krieg Briefe von ihrer Mutter • frisch, glücklich verheiratet • Säugling Lilo ・ist früh ausgezogen Probleme hat wenig Geld ist auf sich alleine gestellt. ist einsam = spricht nachts mit Lilo • hat den falschen Mann geheiratet • versucht Schwangerschaftsbauch. abzy trainieren Beziehung zum Ehemann: • sie hängt . nur oft abends gemeinsam (Vgl. 5. 75) S. Weint als sie von den Zuständen in Darmstadt hort - er ist Soldat aus Linz lieben sich zum Ende hin scheiden - sieht ihn selten, ist an der Front - er ist nie/kaum da . an ihrer Famile • vermisst die Familie . 구 Beziehung zu Veit: 1. Veit bekommt die Gespräche mit • Veit hilft ihr die Einsamkeit + "Ängste zu überwinden • kocht ab und zu für ihn (Vgl.5.74) • kümmern sich gemeinsam um das Gewächshaus essen • entwickelt sich in Liebe. reden sich den Kummer von der Seele "($150) 11 • sie hilft Veit •heiratele Ludwig aus dem Drang,die Familie • tuen sich gegenseitig gut zuverlassen 0 • unterstützt ihre Tochter gerät so in Kontakt mit Veit sie gibt ihm Halt und Hoffnung L7 Marget ist gegen Du musst dich ohne Tabletten herausfinden (S. 461) 11 die Panikattacken anzukommen ohne die Droge Pervitin Veit gegenüber sehr...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

fürsorglich sie gibt Veit die Pistole mit der er seinen Onkel tötet als er wieder in den Krieg muss bekennt sie sich zu ihm und. unterstützt ihn - Weltanschauung/Einstellung zum Krieg sie ist kritisch gegenüber dem politischen System und Krieg ↓ - wird durch den Widerstand ggu. ihrem Vater beim Abschied zu Veit deutlich sie will das Veit vorsichtig ist - äußert sich nie positiv über das Regime der ganze Dreck" (S.473) = Regime, Krieg ~11² Wünsche Ziele • nach dem Krieg mit Veit zusammenleben von Ludwig scheiden lassen erfüllendes Leben nach dem Krieg Neubeginn mit Veit will leben und frei sein Un- /Sympathische Eigenschaften •fürsorglich einsam ( zu Lilo reden). fröhlich • weiß was sie im Leben will • untreu -7 geht ihrem Mann fremdl • ehrlich -7 gesteht ihrer Mutter, dass sie ihren Ex Ehemann nicht liebe L Sonstiges • Veit charakterisiert sie als wunderbaren, herzlichen. Menschen • bekommt nach dem Krieg noch 2 Kinder mit Veit "" heilt" Veit durch ihre Liebe Fürsorge Zärtlichkeit reibt sich täglich mit Creme ein eheliche Zärtlichkeit L7 als Ersatz für die (S.172) Angste • sorgt sich um Veit -> Tabletten sucht Rolle im Roman.. Gegenstück zu Veit ruhige Pol der Veit Ruhe brachte zur von großer Bedeutung für Veits Entwicklung ● G it Lilo h e • kocht ab und zu für ihn (Vgl.5.74) • kümmern sich gemeinsam um das Gewächshaus Beziehung zu Veit: 1. Veit bekommt die Gespräche mit • Veit hilft ihr die Einsamkeit + Ängste zu überwinden essen oft abends gemeinsam (Vgl. S. 75) • entwickelt sich in Liebe. ● reden sich den Kummer von der Seele "($150) sie hilft Veit gerät so in Kontakt mit Veit te Luolwig Drang die Familie L-7 Margot ist ● gegen die Panikattacken anzukommen ohne die 11 Du musst dich ohne Tabletten herausfinde Droge Pervitin sie gibt ihm Halt und Hoffnung • tuen sich gegenseitig gut sie gibt Veit die Pistole mit der er seinen Onkel tötet Veit gegenüber sehr fürsorglich als er wieder in den Krieg muss bekennt sie sich zu ihm 9 und unterstützt ihn. Lebenssituation/Herausforderungen, Probleme •hat wenig. Geld ist auf sich alleine gestellt. • ist einsam = spricht nachts mit Lilo • hat den falschen Mann geheiratet • versucht Schwangerschaftsbauch abay trainieren Beziehung zum Vater. -autoritar, gewaltätig - vertritt die ideologische Ausrichtung des Regimes hielt es wegen ihm Zuhause nicht mehr aus Ohrfeigt Margot • frisch, glücklich Beziehung - er ist Soldat - sieht ihn selte, zuverlassen Be Veit bek Veit hilft i kocht ab und • kümmern sich ● essen oft abends ge g entwickelt sich ir • heiratete Luolwig nur aus dem Drang, die Familie reden sich de sie hilft Vei 11 Du mu Sie earbeitet sen braune zen, Vater ist im Krieg frisch, glücklich verheiratet. • sie hängt Familiare Situation/ Beziehung zur Mutter Schwester Bettine in Berlin bekommt fürsorglich-strenge Briefe von ihrer Mutter - er ist Soldat aus Linz Beziehung zum Ehemann: Weint als sie von den Zuständen an ihrer Famile ● 7 Veiti vermisst die Familie Säugling Lilo • ist früh in Darmstadt hört unterstützt ihre Tochter ausgezogen ließen sich zum Ende hin scheiden - sieht ihn selten; ist an der Front - er ist nie/kaum da gerät so in Kontakt mit Veit Un- /Sympathische Eigenschaften • fürsorglich einsam ( zu Lilo reden). fröhlich ● ● weiß was sie im Leben will Sonstiges • Veit charakterisiert sie . als wunderbaren, herzlichen Menschen Veit • bekommt nach dem Krieg noch 2 Kinder mit "heilt" Veit durch ihre Liebe, Fürsorge Zärtlichkeit eheliche Zärtlichkeit L7 als Ersatz für die (S.172) • reibt sich täglich mit Creme ein untrev -7 geht ihrem Mann fremdl ehrlich -7 gesteht ihrer Mutter, dass sie ihren C Ehemann nicht liebe Rolle im Roman: Gegenstück zu Veit ruhige Pol der Veit zur Ruhe brachte von großer Bedeutung für Veits Entwicklung