App öffnen

Fächer

Mario und der Zauberer: Zusammenfassung, wichtige Textstellen und Interpretationen

Öffnen

196

3

user profile picture

Julia

17.6.2022

Deutsch

Mario und der Zauberer

Mario und der Zauberer: Zusammenfassung, wichtige Textstellen und Interpretationen

Mario und der Zauberer ist eine politisch-psychologische Novelle, die den aufkommenden Faschismus in Europa durch die Geschichte eines Urlaubsaufenthalts in Torre di Venere kritisch beleuchtet. Die Erzählung folgt einem deutschen Familienvater, der mit seiner Familie die manipulative Vorstellung des Zauberers Cipolla erlebt.

Hauptpunkte:

  • Die Novelle thematisiert die Gefahr der Massenmanipulation und den Verlust der Willensfreiheit
  • Der Text arbeitet mit einer Ich-Erzählperspektive und zeitraffender Erzählstruktur
  • Thomas Mann nutzt die Figur Cipollas als Allegorie für faschistische Führerpersönlichkeiten
  • Die Handlung gipfelt in der tragischen Konfrontation zwischen Mario und Cipolla
...

17.6.2022

5711

Mario und der Zauberer
Einleitung
In der 1930 erschienenen Novelle ,,Mario und der Zauberer" schildert Thomas Mann in der Person des
Ich-Erz

Öffnen

Inhaltsangabe und Handlungsverlauf

Die Novelle "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann entfaltet sich in dem italienischen Badeort Torre di Venere und schildert die Erlebnisse einer deutschen Familie, die zunehmend mit Fremdenfeindlichkeit und nationalistischer Stimmung konfrontiert wird.

Haupthandlung

  1. Ankunft der Familie im Grand Hotel
  2. Unangenehme Vorfälle und Ausgrenzung der ausländischen Gäste
  3. Besuch der Zaubershow des Hypnotiseurs Cipolla
  4. Eskalation während der Vorstellung
  5. Tragisches Ende mit Cipollas Tod

Beispiel: Die Familie wird gezwungen, das Hotel zu verlassen, nachdem sich eine italienische Dame über den Keuchhusten der Kinder beschwert hat, obwohl ein Arzt die Unbedenklichkeit bestätigt hatte.

Wichtige Ereignisse

  • Bevorzugung italienischer Gäste im Hotel
  • Bußgeld für die nackte Tochter am Strand
  • Cipollas verspäteter und arroganter Auftritt
  • Hypnose-Vorführungen mit Publikumsbeteiligung
  • Marios Hypnose und anschließende Erschießung Cipollas

Zitat: "Mario gehorcht im Glauben, er würde seinen Schwarm Silvestra küssen"

Diese Ereignisse illustrieren die zunehmende Spannung und die Manipulation durch Cipolla, die schließlich in der tragischen Klimax gipfelt.

Mario und der Zauberer
Einleitung
In der 1930 erschienenen Novelle ,,Mario und der Zauberer" schildert Thomas Mann in der Person des
Ich-Erz

Öffnen

Interpretationshypothese und Thematik

Thomas Manns Novelle "Mario und der Zauberer" ist eine vielschichtige Parabel über die Gefahren des Faschismus und die Anfälligkeit der Massen für Manipulation und Verführung.

Zentrale Themen

  • Faschismus und Nationalismus in Europa
  • Menschliche Bereitschaft zur Unterwerfung
  • Massenpsychologie und Manipulation
  • Verlust der individuellen Willensfreiheit

Highlight: Die Novelle fungiert als "politisch-psychologische Dichtung", die die Mechanismen faschistischer Machtpolitik modellhaft darstellt.

Symbolische Ebene

Die Hypnoseshow Cipollas dient als Metapher für:

  • Die Verführungskraft charismatischer Führerfiguren
  • Die schrittweise Unterwerfung des individuellen Willens
  • Die Gefahr der Massensuggestion in politischen Kontexten

Interpretation: Die Willensfreiheit der Charaktere wird durch Cipollas Manipulationen systematisch untergraben, was die Anfälligkeit der Gesellschaft für autoritäre Strukturen symbolisiert.

Mann nutzt die Figur des Zauberers Cipolla, um die subtilen und doch mächtigen Methoden zu illustrieren, mit denen faschistische Führer die Massen für sich gewinnen und kontrollieren.

Mario und der Zauberer
Einleitung
In der 1930 erschienenen Novelle ,,Mario und der Zauberer" schildert Thomas Mann in der Person des
Ich-Erz

Öffnen

Figurenanalyse: Cipolla

In Thomas Manns "Mario und der Zauberer" nimmt die Figur des Cavaliere Cipolla eine zentrale Rolle ein. Als charismatischer Hypnotiseur verkörpert er die manipulativen Kräfte, die Mann mit dem aufkommenden Faschismus assoziiert.

Charakterisierung Cipollas

  • Äußeres Erscheinungsbild: Bucklig, elegant gekleidet
  • Sozialer Status: Gibt sich als "Cavaliere" aus, was auf einen Adelstitel hindeutet
  • Persönlichkeit: Arrogant, herablassend, manipulativ

Zitat: "Cavaliere Cipolla tritttritt zu spät aufauf, mitmit herablassendem Auftreten"

Cipollas Funktion in der Novelle

  1. Symbolisierung faschistischer Führerfiguren
  2. Demonstration von Massenmanipulation und Suggestion
  3. Katalysator für die dramatische Wendung der Handlung

Analyse: Cipollas Fähigkeit, das Publikum zu hypnotisieren und zu kontrollieren, spiegelt die Methoden wider, mit denen faschistische Regime die Massen beeinflussen.

Die Figurenkonstellation in "Mario und der Zauberer" ist so angelegt, dass Cipolla als Antagonist den anderen Charakteren, insbesondere Mario, gegenübersteht. Seine Macht über das Publikum wächst im Laufe der Vorstellung, bis sie in der finalen Konfrontation mit Mario ihren Höhepunkt und zugleich ihr Ende findet.

Mario und der Zauberer
Einleitung
In der 1930 erschienenen Novelle ,,Mario und der Zauberer" schildert Thomas Mann in der Person des
Ich-Erz

Öffnen

Charakterisierung Cipolla

Die Figur Cipolla wird als komplexer Antagonist entwickelt. Seine äußere Erscheinung ist von körperlichen Mängeln geprägt, die er durch extravagantes Auftreten zu kompensieren versucht.

Vocabulary: Hypotaktische Sätze - verschachtelte Satzstrukturen, die Cipollas gehobene Sprachweise charakterisieren.

Highlight: Cipolla fungiert als literarische Verkörperung faschistischer Führerfiguren wie Mussolini oder Hitler.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

5.711

17. Juni 2022

5 Seiten

Mario und der Zauberer: Zusammenfassung, wichtige Textstellen und Interpretationen

user profile picture

Julia

@juliiaella

Mario und der Zauberer ist eine politisch-psychologische Novelle, die den aufkommenden Faschismus in Europa durch die Geschichte eines Urlaubsaufenthalts in Torre di Venerekritisch beleuchtet. Die Erzählung folgt einem deutschen Familienvater, der mit seiner Familie die manipulative Vorstellung des Zauberers... Mehr anzeigen

Mario und der Zauberer
Einleitung
In der 1930 erschienenen Novelle ,,Mario und der Zauberer" schildert Thomas Mann in der Person des
Ich-Erz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Inhaltsangabe und Handlungsverlauf

Die Novelle "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann entfaltet sich in dem italienischen Badeort Torre di Venere und schildert die Erlebnisse einer deutschen Familie, die zunehmend mit Fremdenfeindlichkeit und nationalistischer Stimmung konfrontiert wird.

Haupthandlung

  1. Ankunft der Familie im Grand Hotel
  2. Unangenehme Vorfälle und Ausgrenzung der ausländischen Gäste
  3. Besuch der Zaubershow des Hypnotiseurs Cipolla
  4. Eskalation während der Vorstellung
  5. Tragisches Ende mit Cipollas Tod

Beispiel: Die Familie wird gezwungen, das Hotel zu verlassen, nachdem sich eine italienische Dame über den Keuchhusten der Kinder beschwert hat, obwohl ein Arzt die Unbedenklichkeit bestätigt hatte.

Wichtige Ereignisse

  • Bevorzugung italienischer Gäste im Hotel
  • Bußgeld für die nackte Tochter am Strand
  • Cipollas verspäteter und arroganter Auftritt
  • Hypnose-Vorführungen mit Publikumsbeteiligung
  • Marios Hypnose und anschließende Erschießung Cipollas

Zitat: "Mario gehorcht im Glauben, er würde seinen Schwarm Silvestra küssen"

Diese Ereignisse illustrieren die zunehmende Spannung und die Manipulation durch Cipolla, die schließlich in der tragischen Klimax gipfelt.

Mario und der Zauberer
Einleitung
In der 1930 erschienenen Novelle ,,Mario und der Zauberer" schildert Thomas Mann in der Person des
Ich-Erz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Interpretationshypothese und Thematik

Thomas Manns Novelle "Mario und der Zauberer" ist eine vielschichtige Parabel über die Gefahren des Faschismus und die Anfälligkeit der Massen für Manipulation und Verführung.

Zentrale Themen

  • Faschismus und Nationalismus in Europa
  • Menschliche Bereitschaft zur Unterwerfung
  • Massenpsychologie und Manipulation
  • Verlust der individuellen Willensfreiheit

Highlight: Die Novelle fungiert als "politisch-psychologische Dichtung", die die Mechanismen faschistischer Machtpolitik modellhaft darstellt.

Symbolische Ebene

Die Hypnoseshow Cipollas dient als Metapher für:

  • Die Verführungskraft charismatischer Führerfiguren
  • Die schrittweise Unterwerfung des individuellen Willens
  • Die Gefahr der Massensuggestion in politischen Kontexten

Interpretation: Die Willensfreiheit der Charaktere wird durch Cipollas Manipulationen systematisch untergraben, was die Anfälligkeit der Gesellschaft für autoritäre Strukturen symbolisiert.

Mann nutzt die Figur des Zauberers Cipolla, um die subtilen und doch mächtigen Methoden zu illustrieren, mit denen faschistische Führer die Massen für sich gewinnen und kontrollieren.

Mario und der Zauberer
Einleitung
In der 1930 erschienenen Novelle ,,Mario und der Zauberer" schildert Thomas Mann in der Person des
Ich-Erz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Figurenanalyse: Cipolla

In Thomas Manns "Mario und der Zauberer" nimmt die Figur des Cavaliere Cipolla eine zentrale Rolle ein. Als charismatischer Hypnotiseur verkörpert er die manipulativen Kräfte, die Mann mit dem aufkommenden Faschismus assoziiert.

Charakterisierung Cipollas

  • Äußeres Erscheinungsbild: Bucklig, elegant gekleidet
  • Sozialer Status: Gibt sich als "Cavaliere" aus, was auf einen Adelstitel hindeutet
  • Persönlichkeit: Arrogant, herablassend, manipulativ

Zitat: "Cavaliere Cipolla tritttritt zu spät aufauf, mitmit herablassendem Auftreten"

Cipollas Funktion in der Novelle

  1. Symbolisierung faschistischer Führerfiguren
  2. Demonstration von Massenmanipulation und Suggestion
  3. Katalysator für die dramatische Wendung der Handlung

Analyse: Cipollas Fähigkeit, das Publikum zu hypnotisieren und zu kontrollieren, spiegelt die Methoden wider, mit denen faschistische Regime die Massen beeinflussen.

Die Figurenkonstellation in "Mario und der Zauberer" ist so angelegt, dass Cipolla als Antagonist den anderen Charakteren, insbesondere Mario, gegenübersteht. Seine Macht über das Publikum wächst im Laufe der Vorstellung, bis sie in der finalen Konfrontation mit Mario ihren Höhepunkt und zugleich ihr Ende findet.

Mario und der Zauberer
Einleitung
In der 1930 erschienenen Novelle ,,Mario und der Zauberer" schildert Thomas Mann in der Person des
Ich-Erz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Charakterisierung Cipolla

Die Figur Cipolla wird als komplexer Antagonist entwickelt. Seine äußere Erscheinung ist von körperlichen Mängeln geprägt, die er durch extravagantes Auftreten zu kompensieren versucht.

Vocabulary: Hypotaktische Sätze - verschachtelte Satzstrukturen, die Cipollas gehobene Sprachweise charakterisieren.

Highlight: Cipolla fungiert als literarische Verkörperung faschistischer Führerfiguren wie Mussolini oder Hitler.

Mario und der Zauberer
Einleitung
In der 1930 erschienenen Novelle ,,Mario und der Zauberer" schildert Thomas Mann in der Person des
Ich-Erz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Einleitung und Erzähltechnik in "Mario und der Zauberer"

Thomas Manns 1930 erschienene Novelle "Mario und der Zauberer" ist ein meisterhaftes Werk, das die aufkommenden faschistischen Strömungen im Europa der 1920er Jahre kritisch beleuchtet. Die Geschichte spielt im norditalienischen Badeort Torre di Venere und wird aus der Perspektive eines deutschen Familienvaters erzählt.

Erzähltechnik und Struktur

Die Novelle zeichnet sich durch eine komplexe Erzählstruktur aus:

  • Verwendung eines Ich-Erzählers
  • Zeitraffende Erzählweise mit chronologischer Abfolge
  • Aufspaltung des Erzählers in erzählendes und erlebendes Ich
  • Wechsel zwischen auktorialem und personalem Erzählverhalten

Highlight: Die Erzähltechnik ermöglicht es Mann, sowohl eine distanzierte Analyse als auch unmittelbares Erleben zu vermitteln.

Thematischer Aufbau

Die Novelle gliedert sich in zwei Hauptteile:

  1. Schilderung des Ferienaufenthalts ca.einDrittelca. ein Drittel
  2. Darstellung der Zaubervorstellung Cipollas ca.zweiDrittelca. zwei Drittel

Definition: Massensuggestion ist ein zentrales Thema der Novelle und wird an zwei Schauplätzen dargestellt: am Strand durch die nationalistische Masse und im Saal durch den Zauberer Cipolla.

Die Erzählweise ermöglicht es dem Leser, die zunehmende Spannung und das Unbehagen der Protagonisten nachzuempfinden, während sich die Ereignisse zuspitzen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user