Analyse einer Reportage
Diese Seite enthält eine praktische Übung zur Analyse einer Reportage. Sie präsentiert einen Textausschnitt und fordert die Schüler auf, zu begründen, warum es sich dabei um den Anfang einer Reportage handelt.
Beispiel: Beginn der Reportage:
"Als ich das Klassenzimmer betrete, herrscht plötzlich Stille. Gerade habe ich noch vom Flur das Lachen und Geschrei der Mädchen und Jungen gehört. Doch jetzt stehe ich mit meinem Mikro im Klassenzimmer der 8a und alle schauen mich verwundert an."
Diese Übung hilft den Schülern, die Merkmale einer Reportage in der Praxis zu erkennen. Der Textausschnitt zeigt deutlich den szenischen Einstieg, die Verwendung des Präsens und die anschauliche Darstellung, die typisch für eine Reportage sind.
Highlight: Typische Merkmale einer Reportage in diesem Beispiel:
- Szenischer Einstieg
- Verwendung des Präsens
- Anschauliche Beschreibung der Situation
- Persönliche Perspektive des Reporters
Diese praktische Übung ist ein ausgezeichnetes Unterrichtsmaterial für Lehrer, die ihren Schülern beibringen möchten, wie man eine Reportage erkennt und analysiert. Es bietet auch eine gute Grundlage für Übungen zum Schreiben einer Reportage.