Laden im
Google Play
25
Teilen
Speichern
Zugriff auf alle Dokumente
Werde Teil der Community
Verbessere deine Noten
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
24
513
12/13
Brecht - Schlechte Zeit für Lyrik
Analyse und Interpretation Gliederung
73
1425
11/12
die Motive der Romantik und ihre Bedeutung
Hallo 🐸 in diesem Know seht ihr die wichtigsten Motive der Romantik und ihre Bedeutung
24
760
11/10
Expressionismus Referat PPP
ppp deutsch Unterricht Expressionismus
27
998
11
Literatur der Postmoderne
Merkmale
7
242
11
Thematiken der Lyrik
- Naturlyrik - Politische Lyrik - Liebeslyrik - Philosophische Lyrik
3
78
11/12
Lyrik
Analyse von Gedichten, Gedichtsvergleich, Epochenüberblick, Gedichtsformen
Politische Lyrik VON FABIENNE UND HANNA Inhalt der Präsentation ► Politische Lyrik: Allgemeine Informationen ► Typen der politischen Lyrik ► Politische Lyrik in Deutschland ► Politische Lyrik im Mittelalter ► Politische Lyrik im Deutschrap Quellen Politische Lyrik: Allgemeine Informationen Gedichte lassen sich nach ihrem thematischen Schwerpunkt unterscheiden Thematisiert politische Ideen, Themen, Ereignisse Ziel auf Meinungsbildung und auf Vorgänge in Staat und Gesellschaft einzuwirken Nimmt sich politische Macht zum Thema und geht mit der eigenen Meinung in die Öffentlichkeit man findet ihre Form in sämtlichen Gedichttypen und Darstellungsarten Typen der politischen Gedichte Es gibt vier Typen der politischen Lyrik ► Real-/Sachbezug, das Motiv des Gedichts wird mehr herausgestellt Bsp. Kriegsgedichte, Vaterlandslieder, Gedichte über Personen oder historische Situationen ► Sprecherbezug, dort ist die Intention des Autors wichtig Bsp. Herrscherlob, Parteilieder, Preis- oder Verherrlichungsgedichte ► Leserbezug, wenden sich an das Gefühl oder die Reflexionsfähigkeiten Bsp. Appellgedichte, Reflexionsgedichte ► Sprachbezug, in Texten, die auf die sprachlichen Kompositionen des Werkes zielen Bsp. Dokumentation, Reportagen, Montagen, ironische Gedichte Politische Lyrik in Deutschland 13. Jahrhundert gesungen - 14. Jahrhundert als Rede 15. und 16. Jahrhundert Hochblüte 18. Jahrhundert erstes mal Sozialkritik und eine Auswanderthematik ► Zwischen der bürgerlichen Revolution 1848 und Ära Bismarcks innenpolitische Veränderungen Durch wachsende Bedrohung durch den Nationalsozialismus ab Mitte der 20er Jahre, mehr an literarischer-politischer Interesse Ende der 1960er Jahre erlebte die Lyrik eine funktionelle Erneuerung Politische Lyrik im Mittelalter Verfasser waren meist fahrende Sänger, die...
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Text und Vortrag praktizierten Sie machten eine Sangspruchdichtung, wodurch es mehr an den lebensnahen Erfahrungen grenzt und es somit mehr der Realität besitzt Charakter der Auftragskunst, da die Dichter meistens fahrend waren und sich sein Publikum suchen mussten Publikum gab ihnen milte (=Freundlichkeit, Barmherzigkeit) Dichter hatten Macht, da sie wenn sie keine gute milte bekommen haben, dies vielen Menschen erzählen konnten, weil sie immer von Hof zu Hof reisten (publizistische Macht) Dadurch war das Verhältnis zwischen ihnen eher kompliziert und durch gegenseitige Abhängigkeit bestimmt Politische Lyrik im Deutschrap Xavier Naidoo – Adriano (es war dem von Neonazis ermordeten Alberto Adriano gewidmet) Fettes Brot - An Tagen wie diesen (es gelang ihnen, einen emotionalen Zugang zu Hunger und Armut herzustellen) Samy Deluxe - Weck mich auf (rassistische Zustände und der wieder hochkommende Nationalsozialismus) ► K.I.Z - Hurra diese Welt geht unter (wohin diese Welt gehen könnte, wenn wir uns nicht bemühen) ▶ Die Ärzte - Schrei nach Liebe (Botschaft gegen Rechtsdruck in der Gesellschaft (mehrfach rechts Gewalt gegen Ausländer, Brandstiftung auf Unterkünfte für Geflüchtete) Quellen Wikipedia Bücher über die politische Lyrik ► Deutschbuch Literaturkritik.de Aphorismen. de DAS WAR UNSERE PRÄSENTATION ZUM THEMA POLITISCHE LYRIK Noch Fragen?