App öffnen

Fächer

Politisches Gedicht Analyse für Klasse 10: Beispiele und Aufbau

Öffnen

159

1

user profile picture

Study_with_us

7.2.2021

Deutsch

politisches Gedicht analysieren

Politisches Gedicht Analyse für Klasse 10: Beispiele und Aufbau

Die Gedichtanalyse ist ein wesentlicher Bestandteil des Deutschunterrichts und erfordert eine systematische Herangehensweise. Besonders bei der Analyse politischer Gedichte in der Klasse 10 und der Oberstufe ist es wichtig, sowohl formale als auch inhaltliche Aspekte zu berücksichtigen.

Ein politisches Gedicht zeichnet sich durch seine gesellschaftskritische Dimension aus und behandelt oft zeitgenössische oder historische politische Themen. Bei der Politischen Lyrik Analyse ist der Aufbau besonders wichtig: Zunächst erfolgt eine Einleitung mit bibliographischen Angaben und einer kurzen Zusammenfassung des Inhalts. Im Hauptteil werden die sprachlichen Mittel, die Struktur und die politische Botschaft des Gedichts analysiert. Die aspektorientierte Gedichtanalyse konzentriert sich dabei auf ausgewählte Schwerpunkte wie beispielsweise die verwendeten Metaphern, das lyrische Ich oder die historischen Bezüge.

Für eine Gedichtanalyse Klausur in der Oberstufe ist es entscheidend, die verschiedenen Interpretationsebenen zu verknüpfen. Ein politisches Gedicht kurz zu analysieren bedeutet, die wesentlichen Aussagen und stilistischen Mittel präzise zu erfassen und in einen größeren gesellschaftlichen Kontext einzuordnen. Die Analyse sollte dabei immer textbasiert erfolgen und durch konkrete Zitate belegt werden. Besonders in der Gedichtanalyse Klausur 11 wird Wert auf eine differenzierte Argumentation und die Verwendung von Fachbegriffen gelegt. Eine gelungene Analyse verbindet die formale Untersuchung mit einer inhaltlichen Deutung und berücksichtigt dabei den historischen und gesellschaftlichen Kontext des Gedichts.

...

7.2.2021

6831

Klausur I
Fach Deutsch
EF
7. November 2019
Name des Schülers
Aufgabe
1. Verfassen Sie eine vollständige Gedichtanalyse zu dem Gedicht von Wo

Öffnen

Sprachliche Gestaltung und Kriegsthematik

In der ersten Strophe verwendet Bächler eine Anapher, indem er das Wort "Die" dreimal am Versanfang wiederholt. Dies verstärkt den Eindruck der andauernden Nachwirkungen des Krieges. Die zweite Strophe enthält eine Personifikation des Todes, der die Überlebenden begleitet, was die ständige Präsenz des Verlusts betont.

In der dritten Strophe findet sich eine Repetitio mit der Wiederholung von "schreien, schreien", die die Intensität der Emotionen unterstreicht. Die vierte Strophe stellt einen Vergleich zwischen der Sonne und Kindertagen an, was den Kontrast zwischen äußerer Erneuerung und innerer Traumatisierung verdeutlicht.

Example: Politisches Gedicht Beispiel - "Die Erde bebt noch von den Stiefeltritten" ist eine kraftvolle Metapher für die anhaltenden Auswirkungen des Krieges auf die Gesellschaft.

Definition: Aspektorientierte Gedichtanalyse Beispiel - Diese Analyse konzentriert sich auf spezifische Aspekte wie sprachliche Mittel und deren Wirkung im Kontext der Kriegsthematik.

Klausur I
Fach Deutsch
EF
7. November 2019
Name des Schülers
Aufgabe
1. Verfassen Sie eine vollständige Gedichtanalyse zu dem Gedicht von Wo

Öffnen

Inhaltliche Analyse und Deutung

Die Analyse bestätigt die anfängliche Deutungshypothese. Das Gedicht beschreibt eindringlich die physischen und psychischen Folgen des Zweiten Weltkriegs für die Überlebenden. Es zeigt den Kontrast zwischen der äußeren Erneuerung der Natur und der inneren Zerrissenheit der Menschen.

Trotz der oberflächlichen Normalisierung "DieWiesengru¨nenwiederJahrfu¨rJahr""Die Wiesen grünen wieder Jahr für Jahr" bleiben die Erinnerungen und Traumata präsent "InunsrenTra¨umenlebtnochoft,waswar""In unsren Träumen lebt noch oft, was war". Das lyrische Ich reflektiert über die fortdauernden Qualen und Narben des Krieges, sowohl in physischer als auch in emotionaler Hinsicht.

Die letzte Strophe deutet vorsichtig auf Hoffnung und Heilung hin, symbolisiert durch den "herben neuen Wein", der auf den Gräbern wächst. Dies lässt auf eine bessere Zukunft hoffen, auch wenn der Weg dorthin noch schwierig und schmerzhaft sein mag.

Quote: "Und auf den Hügeln, wo die Kreuze ragen, / wächst säfteschwer ein herber neuer Wein." - Diese Zeilen verdeutlichen die Ambivalenz zwischen Trauer und Hoffnung auf Neubeginn.

Highlight: Die Gedichtanalyse Klausur 11 könnte dieses Werk als Politisches Gedicht kurz aber prägnant interpretieren, um die Nachwirkungen des Krieges und die gesellschaftliche Verarbeitung zu diskutieren.

Klausur I
Fach Deutsch
EF
7. November 2019
Name des Schülers
Aufgabe
1. Verfassen Sie eine vollständige Gedichtanalyse zu dem Gedicht von Wo

Öffnen

Formaler Aufbau und Inhalt des Gedichts

Das Gedicht "Die Erde bebt noch" von Wolfgang Bächler aus dem Jahr 1947 besteht aus vier Quintetten mit dem Reimschema abaab. Jede Strophe enthält einen umarmenden Reim, wobei der erste, dritte und vierte Vers eine weibliche Kadenz aufweisen, während der zweite und fünfte Vers männlich enden. Diese Struktur zieht sich durch alle vier Strophen.

Inhaltlich behandeln die ersten drei Strophen das anhaltende Leiden nach dem Krieg. Die letzte Strophe hebt sich ab, indem sie ein Bild der Hoffnung und eines Neuanfangs zeichnet. Das Gedicht ist in Form eines fünfhebigen Jambus verfasst, was ihm einen gleichmäßigen Rhythmus verleiht.

Highlight: Die formale Struktur des Gedichts mit vier Quintetten und durchgehendem Reimschema unterstützt die inhaltliche Entwicklung von der Darstellung des Leidens hin zu einem vorsichtigen Hoffnungsschimmer.

Vocabulary: Politische Lyrik Analyse Aufbau - Die Untersuchung der formalen und inhaltlichen Struktur eines politisch motivierten Gedichts, wie es hier durchgeführt wird.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

6.831

7. Feb. 2021

4 Seiten

Politisches Gedicht Analyse für Klasse 10: Beispiele und Aufbau

Die Gedichtanalyse ist ein wesentlicher Bestandteil des Deutschunterrichts und erfordert eine systematische Herangehensweise. Besonders bei der Analyse politischer Gedichte in der Klasse 10 und der Oberstufe ist es wichtig, sowohl formale als auch inhaltliche Aspekte zu berücksichtigen.

Ein politisches Gedicht... Mehr anzeigen

Klausur I
Fach Deutsch
EF
7. November 2019
Name des Schülers
Aufgabe
1. Verfassen Sie eine vollständige Gedichtanalyse zu dem Gedicht von Wo

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sprachliche Gestaltung und Kriegsthematik

In der ersten Strophe verwendet Bächler eine Anapher, indem er das Wort "Die" dreimal am Versanfang wiederholt. Dies verstärkt den Eindruck der andauernden Nachwirkungen des Krieges. Die zweite Strophe enthält eine Personifikation des Todes, der die Überlebenden begleitet, was die ständige Präsenz des Verlusts betont.

In der dritten Strophe findet sich eine Repetitio mit der Wiederholung von "schreien, schreien", die die Intensität der Emotionen unterstreicht. Die vierte Strophe stellt einen Vergleich zwischen der Sonne und Kindertagen an, was den Kontrast zwischen äußerer Erneuerung und innerer Traumatisierung verdeutlicht.

Example: Politisches Gedicht Beispiel - "Die Erde bebt noch von den Stiefeltritten" ist eine kraftvolle Metapher für die anhaltenden Auswirkungen des Krieges auf die Gesellschaft.

Definition: Aspektorientierte Gedichtanalyse Beispiel - Diese Analyse konzentriert sich auf spezifische Aspekte wie sprachliche Mittel und deren Wirkung im Kontext der Kriegsthematik.

Klausur I
Fach Deutsch
EF
7. November 2019
Name des Schülers
Aufgabe
1. Verfassen Sie eine vollständige Gedichtanalyse zu dem Gedicht von Wo

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Inhaltliche Analyse und Deutung

Die Analyse bestätigt die anfängliche Deutungshypothese. Das Gedicht beschreibt eindringlich die physischen und psychischen Folgen des Zweiten Weltkriegs für die Überlebenden. Es zeigt den Kontrast zwischen der äußeren Erneuerung der Natur und der inneren Zerrissenheit der Menschen.

Trotz der oberflächlichen Normalisierung "DieWiesengru¨nenwiederJahrfu¨rJahr""Die Wiesen grünen wieder Jahr für Jahr" bleiben die Erinnerungen und Traumata präsent "InunsrenTra¨umenlebtnochoft,waswar""In unsren Träumen lebt noch oft, was war". Das lyrische Ich reflektiert über die fortdauernden Qualen und Narben des Krieges, sowohl in physischer als auch in emotionaler Hinsicht.

Die letzte Strophe deutet vorsichtig auf Hoffnung und Heilung hin, symbolisiert durch den "herben neuen Wein", der auf den Gräbern wächst. Dies lässt auf eine bessere Zukunft hoffen, auch wenn der Weg dorthin noch schwierig und schmerzhaft sein mag.

Quote: "Und auf den Hügeln, wo die Kreuze ragen, / wächst säfteschwer ein herber neuer Wein." - Diese Zeilen verdeutlichen die Ambivalenz zwischen Trauer und Hoffnung auf Neubeginn.

Highlight: Die Gedichtanalyse Klausur 11 könnte dieses Werk als Politisches Gedicht kurz aber prägnant interpretieren, um die Nachwirkungen des Krieges und die gesellschaftliche Verarbeitung zu diskutieren.

Klausur I
Fach Deutsch
EF
7. November 2019
Name des Schülers
Aufgabe
1. Verfassen Sie eine vollständige Gedichtanalyse zu dem Gedicht von Wo

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Formaler Aufbau und Inhalt des Gedichts

Das Gedicht "Die Erde bebt noch" von Wolfgang Bächler aus dem Jahr 1947 besteht aus vier Quintetten mit dem Reimschema abaab. Jede Strophe enthält einen umarmenden Reim, wobei der erste, dritte und vierte Vers eine weibliche Kadenz aufweisen, während der zweite und fünfte Vers männlich enden. Diese Struktur zieht sich durch alle vier Strophen.

Inhaltlich behandeln die ersten drei Strophen das anhaltende Leiden nach dem Krieg. Die letzte Strophe hebt sich ab, indem sie ein Bild der Hoffnung und eines Neuanfangs zeichnet. Das Gedicht ist in Form eines fünfhebigen Jambus verfasst, was ihm einen gleichmäßigen Rhythmus verleiht.

Highlight: Die formale Struktur des Gedichts mit vier Quintetten und durchgehendem Reimschema unterstützt die inhaltliche Entwicklung von der Darstellung des Leidens hin zu einem vorsichtigen Hoffnungsschimmer.

Vocabulary: Politische Lyrik Analyse Aufbau - Die Untersuchung der formalen und inhaltlichen Struktur eines politisch motivierten Gedichts, wie es hier durchgeführt wird.

Klausur I
Fach Deutsch
EF
7. November 2019
Name des Schülers
Aufgabe
1. Verfassen Sie eine vollständige Gedichtanalyse zu dem Gedicht von Wo

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user