Inhaltsverzeichnis
Titel/Thema der Aufgaben: Mein Lektüre-Portfolio zu "Die Welle" von Morton Rhue
Kapitelübersicht I
Kapitelübersicht II
Kapitelübersicht III
Kapitelübersicht IV
Kapitelübersicht V
Kapitelübersicht VI
Kapitelübersicht VII
Kapitelübersicht VIII
Das NS-Regime
Seitenanzahl: 1-6
Judenverfolgung im Dritten Reich
Was ist eigentlich Faschismus? (AB)
Seitenanzahl: 4-6, 10
Su Penfrage Son Reich (AB)
Seitenanzahl: 12
Inhaltsverzeichnis II
Titel/Thema der Aufgaben: Macht-Disziplin
Was ist eigentlich Faschismus? (Aufgabe)
Ein Film wirft Fragen auf (AB)
Handeln
Beziehungsnetz (AB)
Aufgabenblatt Die Welle (Kapitel 5-7) (AB)
Macht durch Gemeinschaft (AB)
Wirklich nur ein Spiel? (AB)
Der Innere Monolog
Der Innere Monolog (Aufgabe)
Unterricht in der Kritik
Unterricht in der Kritik (Aufgabe)
Das Symbol (AB)
Kapitel 8 (AB)
Seitenanzahl: 14-26
Titel/Thema: Kapitel 9
Der Bericht
Bericht (Infoblatt)
Das Plakat zur Versammlung (Aufgabe)
Kapitel 10
Kapitel 11
Seitenanzahl: 27-40
Inhaltsverzeichnis III
Titel/Thema der Aufgaben
Streitgespräch (AB) (Aufgabe)
Das AIDA-Prinzip (Infoblatt)
Streitgespräch: Wie viel Drohung ist eine Bedrohung?
Laurie ist bedroht (AB) (Aufgabe)
Seitenanzahl: 35-40
Titel/Thema der Aufgaben
TV Se Aufgaben
Ben Ross und sein Experiment (Aufgabe)
Entwicklung des Experiments (AB)
Personlichkeitsentwicklung der wichtigsten Figuren (AB)
Seitenanzahl: 47-48
Kapitelübersicht I
Kapitelnummer: 1
Seitenanzahl: 7-15
Wichtige Stichpunkte zum Kapitel:
- Vorgeschichte und Vorstellung einzelner Personen
- Ben Ross, Geschichtslehrer wird von Kollegen belächelt & gleichzeitig kritisiert, von ihnen wird er auch für jung, naiv & übereifrig gehalten
- Laurie Saunders ist Chef-Technik umgehen und beklagt sich über mangelnde Disziplin der Klasse
- Ben Ross kündigt an, bei Aufgaben fortan härter durchzugreifen
- Robert ist ein Außenseiter
- Mr. Ross zeigt Schülern Film über 2. Weltkrieg
- Rudy Schüler sind betroffen