App öffnen

Fächer

Zoo: Warum gibt es Zoos? Pro und Contra für Tiere im Zoo

Öffnen

28

0

user profile picture

Lara :)

29.3.2021

Deutsch

Pro und Contra von Tieren im Zoo

Zoo: Warum gibt es Zoos? Pro und Contra für Tiere im Zoo

Die Geschichte und Bedeutung von Zoologischen Gärten in Deutschland ist facettenreich und kontrovers diskutiert. Der älteste Zoo Deutschlands wurde 1844 in Berlin eröffnet und legte den Grundstein für die Entwicklung moderner Tiergärten. Heute gibt es über 70 wissenschaftlich geführte Zoos in Deutschland, die vom Verband der Zoologischen Gärten vertreten werden.

Ein zentraler Diskussionspunkt ist die Frage "Ist es okay Tiere im Zoo zu halten". Die Zoo Pro Argumente betonen den wichtigen Beitrag zum Artenschutz, zur Forschung und zur Umweltbildung. Viele bedrohte Arten wie der Wisent oder der Przewalski-Urwildpferd sind Tiere, die ohne Zoo ausgestorben wären. Die Auswilderungen aus Zoos haben zur Erhaltung verschiedener Arten beigetragen. Gleichzeitig gibt es gewichtige Argumente gegen Zoos: Eingeschränkte Bewegungsfreiheit, unnatürliche Lebensräume und Verhaltensstörungen bei manchen Tieren führen zur Debatte "Zoo: Artenschutz oder Tierquälerei".

Der größte Zoo Deutschlands, der Tierpark Berlin, zeigt exemplarisch die Entwicklung moderner Zoos. Moderne Zookonzepte legen großen Wert auf artgerechte Haltung und naturnahe Gehege. Die Nachteile Zoo werden durch verbesserte Haltungsbedingungen und Enrichment-Programme minimiert. Dennoch bleibt die Diskussion um die zoo artenschutz-lüge aktuell, da nur ein kleiner Prozentsatz der Zootiere tatsächlich ausgewildert wird. Die Frage "Warum gibt es Zoos" wird heute differenzierter beantwortet: Sie dienen nicht mehr nur der Zurschaustellung exotischer Tiere, sondern sind Zentren für Artenschutz, Forschung und Umweltbildung.

...

29.3.2021

873

➤ Definition, Begriff
Referat über Tiere im Zoo
Geschichte, Entwicklung
Erster Zoo
Ursprünglicher Zweck eines Zoos
Anzahl der Zoos in Deutsc

Öffnen

Die Geschichte und Entwicklung der Zoologischen Gärten in Deutschland

Die Zoologischen Gärten haben eine lange und faszinierende Geschichte. Der Begriff Zoo stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet "Lebewesen" oder "Tier". Als Kurzform für zoologischer Garten bezeichnet er heute eine großflächige, meist parkartige Anlage zur Haltung und Präsentation verschiedener Tierarten.

Definition: Ein Zoo ist eine öffentlich zugängliche Einrichtung, in der lebende Tiere gehalten, gepflegt und der Öffentlichkeit gezeigt werden. Die Hauptzwecke sind Bildung, Erholung, Forschung und Naturschutz.

Der älteste Zoo Deutschlands wurde 1752 in Schönbrunn bei Wien gegründet. In Deutschland gibt es heute über 300 zoologische Einrichtungen verschiedener Art. Der größte Zoo Deutschlands ist der Tierpark Friedrichsfelde in Berlin mit einer Fläche von 160 Hektar und etwa 7.700 Tieren in 950 Arten.

Die verschiedenen Zootypen unterscheiden sich in ihrer Ausrichtung: Während klassische Zoos eine große Auswahl meist exotischer Tierarten zeigen, konzentrieren sich Tierparks auf weniger Arten in großzügigerer Parklandschaft. Wildparks spezialisieren sich hauptsächlich auf einheimische Arten.

➤ Definition, Begriff
Referat über Tiere im Zoo
Geschichte, Entwicklung
Erster Zoo
Ursprünglicher Zweck eines Zoos
Anzahl der Zoos in Deutsc

Öffnen

Moderne Zoos zwischen Artenschutz und Kritik

Die Rolle moderner Zoos hat sich stark gewandelt. Während früher die reine Zurschaustellung im Vordergrund stand, sind heute Zoo Pro Argumente wie Artenschutz, Forschung und Bildung zentral.

Highlight: Der Verband der Zoologischen Gärten betont die wichtige Rolle der Zoos bei der Erhaltung bedrohter Arten. Viele Tiere, die ohne Zoo ausgestorben wären, verdanken ihr Überleben den Zuchtprogrammen.

Gleichzeitig gibt es gewichtige Argumente gegen Zoos. Kritiker sehen in der Gefangenschaft eine Form der Tierquälerei und argumentieren, dass nur ein Bruchteil der Arten vom Artenschutz profitiert. Die Debatte "Zoo: Artenschutz oder Tierquälerei" wird kontrovers geführt.

Ein besonders heikles Thema ist die gelegentliche Tötung gesunder Tiere bei Platzmangel, was die ethische Diskussion um die Zoo Artenschutz-Lüge befeuert.

➤ Definition, Begriff
Referat über Tiere im Zoo
Geschichte, Entwicklung
Erster Zoo
Ursprünglicher Zweck eines Zoos
Anzahl der Zoos in Deutsc

Öffnen

Fakten und Zahlen zu Zoos in Deutschland

Die Frage "Wie viele Zoos gibt es in Deutschland" lässt sich nicht eindeutig beantworten. Nach aktuellen Erhebungen existieren etwa 300 zoologische Einrichtungen verschiedener Art.

Beispiel: Der Zoologische Garten Berlin ist mit über 19.000 Tieren in 1.474 Arten der artenreichste Zoo der Welt. Dies zeigt die Bedeutung deutscher Zoos im internationalen Vergleich.

Die Auswilderungen aus Zoos sind ein wichtiger Aspekt der Arterhaltung. Allerdings ist die Frage "Wie viele Tiere werden von Zoos ausgewildert" komplex, da erfolgreiche Auswilderungen intensive Vorbereitung und geeignete Lebensräume erfordern.

Die wirtschaftliche Dimension spielt eine wichtige Rolle: Zoos finanzieren sich hauptsächlich durch Eintrittsgelder und müssen zwischen Artenschutz und wirtschaftlichen Zwängen balancieren.

➤ Definition, Begriff
Referat über Tiere im Zoo
Geschichte, Entwicklung
Erster Zoo
Ursprünglicher Zweck eines Zoos
Anzahl der Zoos in Deutsc

Öffnen

Zukunftsperspektiven und ethische Überlegungen

Die Frage "Ist es okay Tiere im Zoo zu halten" beschäftigt Gesellschaft und Wissenschaft gleichermaßen. Eine sachliche Tiere im Zoo Pro und Contra Tabelle zeigt die Komplexität der Thematik.

Zitat: "Zoos können die freie Wildbahn nie ersetzen, aber sie spielen eine wichtige Rolle beim Artenschutz und der Umweltbildung."

Die Nachteile Zoo wie eingeschränkte Bewegungsfreiheit und mögliche Verhaltensstörungen müssen gegen die Vorteile wie Arterhaltung und Bildung abgewogen werden. Eine Erörterung Zoo Einleitung sollte beide Aspekte berücksichtigen.

Die Zukunft der Zoos wird davon abhängen, wie sie die Balance zwischen Artenschutz, Tierwohl und öffentlichem Interesse gestalten. Moderne Konzepte setzen auf naturnahe Gehege und intensive Bildungsarbeit.

➤ Definition, Begriff
Referat über Tiere im Zoo
Geschichte, Entwicklung
Erster Zoo
Ursprünglicher Zweck eines Zoos
Anzahl der Zoos in Deutsc

Öffnen

Die Geschichte und Bedeutung von Zoologischen Gärten

Der zoologische Garten, kurz Zoo, blickt auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück. Die ersten zooähnlichen Tierhaltungen entstanden bereits um 3500 v. Chr. im alten Ägypten. Heute sind Zoologische Gärten wichtige Einrichtungen, die verschiedene gesellschaftliche Funktionen erfüllen.

Definition: Ein Zoo ist eine parkartige Anlage zur Haltung und öffentlichen Präsentation verschiedener Tierarten. Der Verband der Zoologischen Gärten definiert moderne Zoos als Bildungs-, Forschungs- und Naturschutzeinrichtungen.

Die Hauptzwecke moderner Zoos umfassen vier zentrale Bereiche: Bildung, Erholung, Forschung und Naturschutz. Besonders der Aspekt des Artenschutzes hat in den letzten Jahrzehnten stark an Bedeutung gewonnen. Es gibt zahlreiche Beispiele von Tieren, die ohne Zoo ausgestorben wären, wie der Wisent oder der Przewalski-Pferd.

In Deutschland existiert eine lange Tradition der Zoohaltung. Der älteste Zoo Deutschlands wurde 1752 in Schönbrunn gegründet. Heute gibt es deutschlandweit über 800 Zoos und Tierparks verschiedener Größen. Der größte Zoo Deutschlands ist der Tierpark Berlin mit einer Fläche von 160 Hektar.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

873

29. März 2021

6 Seiten

Zoo: Warum gibt es Zoos? Pro und Contra für Tiere im Zoo

user profile picture

Lara :)

@lara.sc

Die Geschichte und Bedeutung von Zoologischen Gärten in Deutschland ist facettenreich und kontrovers diskutiert. Der älteste Zoo Deutschlandswurde 1844 in Berlin eröffnet und legte den Grundstein für die Entwicklung moderner Tiergärten. Heute gibt es über 70 wissenschaftlich geführte Zoos... Mehr anzeigen

➤ Definition, Begriff
Referat über Tiere im Zoo
Geschichte, Entwicklung
Erster Zoo
Ursprünglicher Zweck eines Zoos
Anzahl der Zoos in Deutsc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Geschichte und Entwicklung der Zoologischen Gärten in Deutschland

Die Zoologischen Gärten haben eine lange und faszinierende Geschichte. Der Begriff Zoo stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet "Lebewesen" oder "Tier". Als Kurzform für zoologischer Garten bezeichnet er heute eine großflächige, meist parkartige Anlage zur Haltung und Präsentation verschiedener Tierarten.

Definition: Ein Zoo ist eine öffentlich zugängliche Einrichtung, in der lebende Tiere gehalten, gepflegt und der Öffentlichkeit gezeigt werden. Die Hauptzwecke sind Bildung, Erholung, Forschung und Naturschutz.

Der älteste Zoo Deutschlands wurde 1752 in Schönbrunn bei Wien gegründet. In Deutschland gibt es heute über 300 zoologische Einrichtungen verschiedener Art. Der größte Zoo Deutschlands ist der Tierpark Friedrichsfelde in Berlin mit einer Fläche von 160 Hektar und etwa 7.700 Tieren in 950 Arten.

Die verschiedenen Zootypen unterscheiden sich in ihrer Ausrichtung: Während klassische Zoos eine große Auswahl meist exotischer Tierarten zeigen, konzentrieren sich Tierparks auf weniger Arten in großzügigerer Parklandschaft. Wildparks spezialisieren sich hauptsächlich auf einheimische Arten.

➤ Definition, Begriff
Referat über Tiere im Zoo
Geschichte, Entwicklung
Erster Zoo
Ursprünglicher Zweck eines Zoos
Anzahl der Zoos in Deutsc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Moderne Zoos zwischen Artenschutz und Kritik

Die Rolle moderner Zoos hat sich stark gewandelt. Während früher die reine Zurschaustellung im Vordergrund stand, sind heute Zoo Pro Argumente wie Artenschutz, Forschung und Bildung zentral.

Highlight: Der Verband der Zoologischen Gärten betont die wichtige Rolle der Zoos bei der Erhaltung bedrohter Arten. Viele Tiere, die ohne Zoo ausgestorben wären, verdanken ihr Überleben den Zuchtprogrammen.

Gleichzeitig gibt es gewichtige Argumente gegen Zoos. Kritiker sehen in der Gefangenschaft eine Form der Tierquälerei und argumentieren, dass nur ein Bruchteil der Arten vom Artenschutz profitiert. Die Debatte "Zoo: Artenschutz oder Tierquälerei" wird kontrovers geführt.

Ein besonders heikles Thema ist die gelegentliche Tötung gesunder Tiere bei Platzmangel, was die ethische Diskussion um die Zoo Artenschutz-Lüge befeuert.

➤ Definition, Begriff
Referat über Tiere im Zoo
Geschichte, Entwicklung
Erster Zoo
Ursprünglicher Zweck eines Zoos
Anzahl der Zoos in Deutsc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fakten und Zahlen zu Zoos in Deutschland

Die Frage "Wie viele Zoos gibt es in Deutschland" lässt sich nicht eindeutig beantworten. Nach aktuellen Erhebungen existieren etwa 300 zoologische Einrichtungen verschiedener Art.

Beispiel: Der Zoologische Garten Berlin ist mit über 19.000 Tieren in 1.474 Arten der artenreichste Zoo der Welt. Dies zeigt die Bedeutung deutscher Zoos im internationalen Vergleich.

Die Auswilderungen aus Zoos sind ein wichtiger Aspekt der Arterhaltung. Allerdings ist die Frage "Wie viele Tiere werden von Zoos ausgewildert" komplex, da erfolgreiche Auswilderungen intensive Vorbereitung und geeignete Lebensräume erfordern.

Die wirtschaftliche Dimension spielt eine wichtige Rolle: Zoos finanzieren sich hauptsächlich durch Eintrittsgelder und müssen zwischen Artenschutz und wirtschaftlichen Zwängen balancieren.

➤ Definition, Begriff
Referat über Tiere im Zoo
Geschichte, Entwicklung
Erster Zoo
Ursprünglicher Zweck eines Zoos
Anzahl der Zoos in Deutsc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zukunftsperspektiven und ethische Überlegungen

Die Frage "Ist es okay Tiere im Zoo zu halten" beschäftigt Gesellschaft und Wissenschaft gleichermaßen. Eine sachliche Tiere im Zoo Pro und Contra Tabelle zeigt die Komplexität der Thematik.

Zitat: "Zoos können die freie Wildbahn nie ersetzen, aber sie spielen eine wichtige Rolle beim Artenschutz und der Umweltbildung."

Die Nachteile Zoo wie eingeschränkte Bewegungsfreiheit und mögliche Verhaltensstörungen müssen gegen die Vorteile wie Arterhaltung und Bildung abgewogen werden. Eine Erörterung Zoo Einleitung sollte beide Aspekte berücksichtigen.

Die Zukunft der Zoos wird davon abhängen, wie sie die Balance zwischen Artenschutz, Tierwohl und öffentlichem Interesse gestalten. Moderne Konzepte setzen auf naturnahe Gehege und intensive Bildungsarbeit.

➤ Definition, Begriff
Referat über Tiere im Zoo
Geschichte, Entwicklung
Erster Zoo
Ursprünglicher Zweck eines Zoos
Anzahl der Zoos in Deutsc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Geschichte und Bedeutung von Zoologischen Gärten

Der zoologische Garten, kurz Zoo, blickt auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück. Die ersten zooähnlichen Tierhaltungen entstanden bereits um 3500 v. Chr. im alten Ägypten. Heute sind Zoologische Gärten wichtige Einrichtungen, die verschiedene gesellschaftliche Funktionen erfüllen.

Definition: Ein Zoo ist eine parkartige Anlage zur Haltung und öffentlichen Präsentation verschiedener Tierarten. Der Verband der Zoologischen Gärten definiert moderne Zoos als Bildungs-, Forschungs- und Naturschutzeinrichtungen.

Die Hauptzwecke moderner Zoos umfassen vier zentrale Bereiche: Bildung, Erholung, Forschung und Naturschutz. Besonders der Aspekt des Artenschutzes hat in den letzten Jahrzehnten stark an Bedeutung gewonnen. Es gibt zahlreiche Beispiele von Tieren, die ohne Zoo ausgestorben wären, wie der Wisent oder der Przewalski-Pferd.

In Deutschland existiert eine lange Tradition der Zoohaltung. Der älteste Zoo Deutschlands wurde 1752 in Schönbrunn gegründet. Heute gibt es deutschlandweit über 800 Zoos und Tierparks verschiedener Größen. Der größte Zoo Deutschlands ist der Tierpark Berlin mit einer Fläche von 160 Hektar.

➤ Definition, Begriff
Referat über Tiere im Zoo
Geschichte, Entwicklung
Erster Zoo
Ursprünglicher Zweck eines Zoos
Anzahl der Zoos in Deutsc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kontroverse um moderne Zoohaltung

Die Debatte um Zoo Pro und Contra ist vielschichtig und komplex. Befürworter betonen die wichtige Rolle der Zoos beim Artenschutz und der Umweltbildung. Zoo Pro Argumente umfassen auch die Möglichkeit der direkten Naturerfahrung für Stadtbewohner und die Bedeutung für die Forschung.

Highlight: Die Frage "Ist es okay Tiere im Zoo zu halten" wird kontrovers diskutiert. Während einige die Zoo Artenschutz-Lüge kritisieren, verweisen andere auf erfolgreiche Auswilderungen aus Zoos.

Kritiker führen verschiedene Nachteile Zoo an. Ein häufiger Vorwurf ist die nicht artgerechte Haltung mancher Tiere. Die Frage "Sind Zoos Tierquälerei" wird oft im Zusammenhang mit beengten Gehegen und unnatürlichen Lebensbedingungen gestellt. Auch die gelegentliche Tötung überzähliger Tiere wird kritisch gesehen.

Die Diskussion "Zoo: Artenschutz oder Tierquälerei" zeigt die Komplexität des Themas. Moderne Zoos bemühen sich zunehmend um artgerechte Haltung und transparente Auswilderungsprogramme. Die Anzahl erfolgreicher Auswilderungen aus Zoos steigt stetig, dennoch bleibt die ethische Debatte über Zoohaltung aktuell.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user