App öffnen

Fächer

Walter Ulbrichts Rede vom 18. August 1961: Warum die Berliner Mauer gebaut wurde

147

5

user profile picture

Alisa

13.10.2025

Deutsch

Rede von Walter Ulbricht "An die Bevölkerung der DDR zum Bau der Berliner Mauer" 1961

5.070

13. Okt. 2025

1 Seite

Walter Ulbrichts Rede vom 18. August 1961: Warum die Berliner Mauer gebaut wurde

Walter Ulbrichts Rede vom 18. August 1961 zum Bau der... Mehr anzeigen

Walter Ulbricht
Leitbegriffe
Fahnenwörter: Frieden, Menschlichkeit,
Sicherung des Friedens, Kampfgeist,
Zuversicht, Erfüllung, Moral, Hilfe

Walter Ulbrichts Rede zur Rechtfertigung des Mauerbaus

In seiner Ansprache vom 18. August 1961 wendet Walter Ulbricht verschiedene rhetorische Strategien an, um den Bau der Berliner Mauer zu rechtfertigen und die Bevölkerung der DDR von der Notwendigkeit dieser Maßnahme zu überzeugen. Der Staatschef bedient sich dabei einer sorgfältig gewählten Sprache, die zwischen Beschwichtigung und Dramatisierung pendelt.

Ulbricht verwendet gezielt positiv besetzte Begriffe, sogenannte Fahnenwörter, um die Mauer in einem günstigen Licht erscheinen zu lassen. Ausdrücke wie "Frieden", "Menschlichkeit" und "Sicherung des Friedens" sollen die harte Realität der Teilung Berlins abmildern und die Maßnahme als notwendigen Schritt zum Schutz der Bevölkerung darstellen.

Vocabulary: Fahnenwörter sind positiv konnotierte Begriffe, die in der politischen Sprache verwendet werden, um die eigene Position aufzuwerten.

Im Gegensatz dazu nutzt Ulbricht negativ besetzte Stigmawörter, um Gegner und Kritiker zu diffamieren. Begriffe wie "Terrorismus", "Militaristen" und "Menschenhandel" dienen dazu, den Westen als Bedrohung darzustellen und die eigenen Handlungen zu rechtfertigen.

Example: Ulbricht bezeichnet westliche Politiker als "Konzernherren" und "Bankiers", um sie als geldgierige Kapitalisten zu brandmarken.

Eine wichtige Strategie in Ulbrichts Rede ist die Abwertung des Gegners. Er bezeichnet westliche Politiker als "Militaristen" und wirft ihnen eine "aggressive Politik" vor. Durch solche Zuschreibungen versucht er, die Verantwortung für die Teilung Berlins dem Westen zuzuschieben.

Gleichzeitig bemüht sich Ulbricht um Beschwichtigung der eigenen Bevölkerung. Er stellt die Frage, ob die Maßnahmen wirklich notwendig seien, um dann selbst zu antworten und die Unvermeidbarkeit zu betonen. Auch versucht er, die Dramatik der Situation herunterzuspielen, indem er beispielsweise behauptet, es sei "weit weniger los als auf einer Rock-and-Roll-Veranstaltung".

Quote: "Wir haben für die Sicherung des Friedens gesorgt."

Die Aufwertung der eigenen Seite ist ein weiteres wichtiges Element in Ulbrichts Rede. Er lobt den "großartigen Kampfgeist" und die "Moral" der DDR-Bürger und beschwört ein "neues Kraftbewusstsein". Durch die Schaffung eines "Wir-Gefühls" versucht er, die Bevölkerung hinter der Entscheidung zum Mauerbau zu vereinen.

Highlight: Ulbricht nutzt gezielt die Strategie der Dramatisierung, um die Notwendigkeit der Mauer zu unterstreichen. Er bezeichnet Westberlin als "Brandherd" und zieht Parallelen zur aggressiven Politik Hitlers und Goebbels', die zum Zweiten Weltkrieg führte.

Die Analyse von Walter Ulbrichts Rede vom 18. August 1961 zeigt, wie geschickt der DDR-Staatschef Sprache einsetzt, um den Bau der Berliner Mauer zu rechtfertigen. Durch die Kombination von beschwichtigenden und dramatisierenden Elementen, sowie die gezielte Verwendung von Fahn- und Stigmawörtern, versucht er, die Bevölkerung von der Notwendigkeit dieser einschneidenden Maßnahme zu überzeugen.

Definition: Die Berliner Mauer war eine befestigte Grenzanlage, die von 1961 bis 1989 West-Berlin von der DDR und Ost-Berlin trennte. Sie wurde am 13. August 1961 auf Veranlassung der DDR-Führung errichtet und fiel am 9. November 1989 im Zuge der politischen Wende.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Deutsch

13. Okt. 2025

5.070

1 Seite

Walter Ulbrichts Rede vom 18. August 1961: Warum die Berliner Mauer gebaut wurde

Walter Ulbrichts Rede vom 18. August 1961 zum Bau der Berliner Mauer zeigt eine geschickte Rhetorik zur Rechtfertigung der Maßnahme. Der DDR-Staatschef nutzt gezielt Sprache, um die Notwendigkeit der Mauer... Mehr anzeigen

Walter Ulbricht
Leitbegriffe
Fahnenwörter: Frieden, Menschlichkeit,
Sicherung des Friedens, Kampfgeist,
Zuversicht, Erfüllung, Moral, Hilfe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Walter Ulbrichts Rede zur Rechtfertigung des Mauerbaus

In seiner Ansprache vom 18. August 1961 wendet Walter Ulbricht verschiedene rhetorische Strategien an, um den Bau der Berliner Mauer zu rechtfertigen und die Bevölkerung der DDR von der Notwendigkeit dieser Maßnahme zu überzeugen. Der Staatschef bedient sich dabei einer sorgfältig gewählten Sprache, die zwischen Beschwichtigung und Dramatisierung pendelt.

Ulbricht verwendet gezielt positiv besetzte Begriffe, sogenannte Fahnenwörter, um die Mauer in einem günstigen Licht erscheinen zu lassen. Ausdrücke wie "Frieden", "Menschlichkeit" und "Sicherung des Friedens" sollen die harte Realität der Teilung Berlins abmildern und die Maßnahme als notwendigen Schritt zum Schutz der Bevölkerung darstellen.

Vocabulary Fahnenwörter sind positiv konnotierte Begriffe, die in der politischen Sprache verwendet werden, um die eigene Position aufzuwerten.

Im Gegensatz dazu nutzt Ulbricht negativ besetzte Stigmawörter, um Gegner und Kritiker zu diffamieren. Begriffe wie "Terrorismus", "Militaristen" und "Menschenhandel" dienen dazu, den Westen als Bedrohung darzustellen und die eigenen Handlungen zu rechtfertigen.

Example Ulbricht bezeichnet westliche Politiker als "Konzernherren" und "Bankiers", um sie als geldgierige Kapitalisten zu brandmarken.

Eine wichtige Strategie in Ulbrichts Rede ist die Abwertung des Gegners. Er bezeichnet westliche Politiker als "Militaristen" und wirft ihnen eine "aggressive Politik" vor. Durch solche Zuschreibungen versucht er, die Verantwortung für die Teilung Berlins dem Westen zuzuschieben.

Gleichzeitig bemüht sich Ulbricht um Beschwichtigung der eigenen Bevölkerung. Er stellt die Frage, ob die Maßnahmen wirklich notwendig seien, um dann selbst zu antworten und die Unvermeidbarkeit zu betonen. Auch versucht er, die Dramatik der Situation herunterzuspielen, indem er beispielsweise behauptet, es sei "weit weniger los als auf einer Rock-and-Roll-Veranstaltung".

Quote "Wir haben für die Sicherung des Friedens gesorgt."

Die Aufwertung der eigenen Seite ist ein weiteres wichtiges Element in Ulbrichts Rede. Er lobt den "großartigen Kampfgeist" und die "Moral" der DDR-Bürger und beschwört ein "neues Kraftbewusstsein". Durch die Schaffung eines "Wir-Gefühls" versucht er, die Bevölkerung hinter der Entscheidung zum Mauerbau zu vereinen.

Highlight Ulbricht nutzt gezielt die Strategie der Dramatisierung, um die Notwendigkeit der Mauer zu unterstreichen. Er bezeichnet Westberlin als "Brandherd" und zieht Parallelen zur aggressiven Politik Hitlers und Goebbels', die zum Zweiten Weltkrieg führte.

Die Analyse von Walter Ulbrichts Rede vom 18. August 1961 zeigt, wie geschickt der DDR-Staatschef Sprache einsetzt, um den Bau der Berliner Mauer zu rechtfertigen. Durch die Kombination von beschwichtigenden und dramatisierenden Elementen, sowie die gezielte Verwendung von Fahn- und Stigmawörtern, versucht er, die Bevölkerung von der Notwendigkeit dieser einschneidenden Maßnahme zu überzeugen.

Definition Die Berliner Mauer war eine befestigte Grenzanlage, die von 1961 bis 1989 West-Berlin von der DDR und Ost-Berlin trennte. Sie wurde am 13. August 1961 auf Veranlassung der DDR-Führung errichtet und fiel am 9. November 1989 im Zuge der politischen Wende.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

147

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Terror: Schirachs Gerichtsstreit

Eine detaillierte Analyse von Ferdinand von Schirachs 'Terror', die die komplexen moralischen und rechtlichen Fragen eines fiktiven Gerichtsverfahrens behandelt. Erfahren Sie mehr über die Charaktere, die Plädoyers und die zentralen Themen wie Terrorismus, Menschenwürde und das Prinzip des kleineren Übels. Ideal für Studierende der Rechtswissenschaften und Literatur.

DeutschDeutsch
11

Befragung von Frau Meiser

Diese Analyse beleuchtet die emotionale Befragung von Frau Meiser im Drama 'Terror' von Ferdinand von Schirach. Sie gibt Einblicke in die Perspektive der Passagiere und deren Angehörigen, während sie ihre traumatischen Erlebnisse schildert. Die Analyse untersucht die Dynamik zwischen der Zeugin und dem Vorsitzenden sowie die Relevanz ihrer Aussagen für den Prozess. Ideal für Studierende, die sich mit der Charakterisierung und den Themen des Werkes auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
11

Trigger-Warnings im Unterricht

Diese Analyse untersucht die Vor- und Nachteile von Trigger-Warnings im Deutschunterricht. Sie beleuchtet, wie fiktionale Texte sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf Leser haben können, insbesondere bei traumatisierten Personen. Der Text diskutiert die Rolle von Literatur in der Trauma-Verarbeitung und die potenziellen Risiken von Trigger-Warnings, die Schüler vom Lesen abhalten könnten. Ideal für Studierende, die sich mit der Thematik der Literatur und ihrer Wirkung auf die Psyche auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
11

Terror und Ethik im Gericht

Diese Zusammenfassung behandelt die komplexen moralischen und rechtlichen Fragestellungen im Kontext des Gerichtsverfahrens gegen Lars Koch, der ein entführtes Flugzeug abschoss. Analysiert werden die Plädoyers der Staatsanwaltschaft und Verteidigung, relevante Gesetze wie das Luftsicherheitsgesetz sowie ethische Dilemmata. Ideal für die Prüfungsvorbereitung in Deutsch, insbesondere zu Themen wie Menschenwürde, Verantwortung und internationale Terrorismus. Typ: Zusammenfassung.

DeutschDeutsch
10

Intrigen und Machtspiele: Emilia Galotti

Diese Szenenanalyse beleuchtet die dramatische Auseinandersetzung zwischen Graf Appiani und Marinelli in Szene 2.10 von G.E. Lessings 'Emilia Galotti'. Der Fokus liegt auf den rhetorischen Strategien, der Ironie und der kritischen Betrachtung des Absolutismus. Erfahren Sie, wie Marinelli versucht, den Grafen zu manipulieren, während dieser seine eigene Integrität verteidigt. Ideal für Studierende der Literaturwissenschaft und Theateranalyse.

DeutschDeutsch
10

Terrorismus und Rechtsprechung

Diese Zusammenfassung behandelt die komplexen rechtlichen und ethischen Fragen im Zusammenhang mit Terrorismus, einschließlich der Charakterisierungen der Hauptakteure im Prozess gegen Major Lars Koch. Sie analysiert die Argumente der Staatsanwaltschaft und der Verteidigung sowie die Rolle des Publikums als Schöffe. Ideal für Schüler, die sich auf das Abitur vorbereiten und ein tieferes Verständnis für die rechtlichen Aspekte von Terroranschlägen entwickeln möchten.

DeutschDeutsch
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user