App öffnen

Fächer

Redeanalyse: Beispiele, Formulierungshilfen und Musterlösungen

82

0

user profile picture

Berf

12.10.2025

Deutsch

Redeanalyse: Vorbereitung und Aufbau

3.668

12. Okt. 2025

12 Seiten

Redeanalyse: Beispiele, Formulierungshilfen und Musterlösungen

user profile picture

Berf

@studywithberf

Eine Redeanalyse ist eine methodische Untersuchung einer Rede, bei der... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
Eine Redeanalyse
schreiben Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Vorbereitung
Aufbau
Beispiel Redeanalyse
Quellen ?
?
?
?
?
Allgemein
Redeanalyse ist

Die Grundlagen der Redeanalyse

Eine Redeanalyse ist im Kern eine spezielle Form der Textanalyse, die sich mit Reden befasst. Reden gehören zu den appellativen Texten, da der Redner damit seine Zuhörer beeinflussen möchte.

Bei einer Redeanalyse betrachtest du sowohl den Inhalt als auch die sprachliche Form. Besonders in der Politik findest du viele Beispiele für Reden, die analysiert werden können. Der Redner argumentiert für oder gegen eine bestimmte Meinung und möchte die Zuhörer zu einer bestimmten Handlung auffordern.

Die moderne Rede hat ihre Wurzeln in der Antike, und die Wissenschaft der Rede nennt man Rhetorik. In der Deutsch Klausur ist die Redeanalyse ein häufiges Aufgabenformat, bei dem du dein Verständnis für sprachliche Mittel und Argumentationsstrukturen zeigen kannst.

Tipp: Denke daran, dass jede Rede einen Zweck hat! Der Redner will immer etwas erreichen – finde heraus, was das ist und wie er es sprachlich umsetzt.

Eine Redeanalyse
schreiben Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Vorbereitung
Aufbau
Beispiel Redeanalyse
Quellen ?
?
?
?
?
Allgemein
Redeanalyse ist

Vorbereitung einer Redeanalyse

Eine gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Redeanalyse. Lies die Rede mehrmals durch und markiere dabei sprachliche und inhaltliche Besonderheiten in verschiedenen Farben. Das macht die spätere Analyse viel einfacher.

Notiere dir deine eigenen Wahrnehmungen und entwickle eine eigenständige Position zur Rede. Achte auch auf Zeilenangaben, damit du später präzise zitieren kannst. Stelle sicher, dass du alle Begriffe verstanden hast und informiere dich über den historischen Kontext der Rede.

Erstelle eine Gliederung für deine Analyse, bevor du mit dem Schreiben beginnst. Dies hilft dir, strukturiert zu arbeiten und keine wichtigen Aspekte zu vergessen. Bei politischen Redeanalysen ist der Kontext besonders wichtig, da er oft die Argumentation beeinflusst.

Merke: Eine Musterlösung für eine Redeanalyse folgt immer einem klaren Aufbau. Nimm dir Zeit für die Vorbereitung, dann fällt dir das Schreiben viel leichter!

Eine Redeanalyse
schreiben Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Vorbereitung
Aufbau
Beispiel Redeanalyse
Quellen ?
?
?
?
?
Allgemein
Redeanalyse ist

Aufbau einer Redeanalyse

Der Aufbau einer Redeanalyse folgt einem klaren Schema, das dir in jeder Deutsch Klausur hilft. Die Einleitung enthält die formalen Merkmale der Rede WFragenW-Fragen: Titel, Name des Redners, Erscheinungsdatum und -ort, Anlass, Publikum und Thema.

Der Hauptteil ist das Herzstück deiner Analyse und besteht aus drei wesentlichen Elementen: Inhalt und Absicht der Rede, Argumentationsstruktur und sprachliche Form. Hier analysierst du detailliert Form, Sprache und Inhalt der Rede.

Im Schluss fasst du deine Ergebnisse zusammen, ordnest die Rede ein und gibst eine persönliche Stellungnahme ab. Wichtig ist auch die Betrachtung der Redekonstellation – also die Beziehung zwischen Redner und Publikum.

Hilfreicher Tipp: Nutze Formulierungshilfen für die Übergänge zwischen den einzelnen Teilen deiner Analyse. Formulierungen wie "Der Redner bedient sich des rhetorischen Mittels..." oder "Die Argumente sind aufgebaut nach dem Muster..." machen deine Analyse flüssiger und professioneller.

Eine Redeanalyse
schreiben Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Vorbereitung
Aufbau
Beispiel Redeanalyse
Quellen ?
?
?
?
?
Allgemein
Redeanalyse ist

Der Hauptteil einer Redeanalyse

Der Hauptteil einer gelungenen Redeanalyse gliedert sich in drei zentrale Bereiche. Beginne mit einer knappen Inhaltswiedergabe, die das Wesentliche der Rede zusammenfasst, ohne zu sehr ins Detail zu gehen.

Führe dann eine argumentative Analyse durch. Untersuche, welche Argumente verwendet werden, wie der Argumentationsaufbau gestaltet ist und ob die Rede eher argumentativ oder emotional aufgebaut ist. Arbeite die Hauptthese heraus und verdeutliche die Absichten des Redners.

Die sprachliche Analyse ist besonders wichtig. Identifiziere rhetorische Mittel, Schlüsselwörter sowie den Erzählstil (umgangssprachlich oder förmlich) und analysiere die Syntax (hypotaktisch oder parataktisch). Schließe mit der kommunikativen Analyse ab, die verbale und manchmal auch nonverbale Kommunikation sowie die Bezüge des Redners zum Publikum untersucht.

Wichtig zu wissen: In einer Klassenarbeit in der 10. Klasse wird oft weniger Wert auf die nonverbale Kommunikation gelegt, wenn nur ein Redetext vorliegt. In der Oberstufe wird jedoch eine umfassendere Analyse erwartet.

Eine Redeanalyse
schreiben Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Vorbereitung
Aufbau
Beispiel Redeanalyse
Quellen ?
?
?
?
?
Allgemein
Redeanalyse ist

Argumenttypen und Beeinflussungsstrategien

In einer Redeanalyse ist es entscheidend, die verschiedenen Argumenttypen zu erkennen. Faktenargumente beziehen sich auf überprüfbare Tatsachen und wirken besonders überzeugend. Autoritätsargumente ziehen anerkannte Persönlichkeiten als Bestätigung heran, während normative Argumente mit gesellschaftlichen Wertvorstellungen verknüpft werden.

Redner verwenden verschiedene Strategien zur Beeinflussung ihres Publikums. Aufwertung geschieht durch Lob und positiv konnotierte Wortwahl (Fahnenwörter), während Abwertung durch Kritik und negativ konnotierte Begriffe (Stigmawörter) erfolgt. Dramatisierung verstärkt durch Übertreibungen und das Wecken von Ängsten, während Beschwichtigung durch Beschönigungen und Relativierungen erreicht wird.

Besonders in politischen Reden findest du häufig das Argumentum ad populum – eine Berufung auf die Menge, die eher überredend als überzeugend wirkt. Es appelliert an Gefühle, basiert auf Ängsten oder zielt auf Mitleid ab.

Prüfungstipp: In einer Deutsch Klausur solltest du nicht nur die Argumenttypen benennen, sondern auch ihre Wirkung auf das Publikum analysieren. Das zeigt echtes Textverständnis!

Eine Redeanalyse
schreiben Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Vorbereitung
Aufbau
Beispiel Redeanalyse
Quellen ?
?
?
?
?
Allgemein
Redeanalyse ist

Sprachliche Mittel in der Redeanalyse

Die Identifizierung sprachlicher Mittel ist ein zentraler Bestandteil jeder Redeanalyse. Besonders häufig findest du in Reden Anaphern (Wiederholungen am Satzanfang), die Eindringlichkeit erzeugen, oder Antithesen (Gegenüberstellungen), die Gegensätze betonen.

Metaphern und Vergleiche machen abstrakte Inhalte anschaulich und bleiben beim Publikum hängen. Die Klimax (Steigerung) intensiviert Aussagen, während rhetorische Fragen das Publikum zum Nachdenken anregen und gleichzeitig eine bestätigende Reaktion hervorrufen.

Achte auch auf Personifikationen, die lebendige Bilder erzeugen, sowie auf Alliterationen, die emotional verstärkend wirken. All diese Mittel dienen dazu, die Botschaft des Redners eindrucksvoller zu gestalten und die Zuhörer zu überzeugen.

Praktischer Tipp: Erstelle dir für deine Klausur eine Liste mit wichtigen rhetorischen Mitteln und ihren Wirkungen. So kannst du in einer Redeanalyse schnell die passenden Begriffe finden und musst nicht lange überlegen.

Eine Redeanalyse
schreiben Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Vorbereitung
Aufbau
Beispiel Redeanalyse
Quellen ?
?
?
?
?
Allgemein
Redeanalyse ist

Das Wirkungsgefüge einer politischen Rede

Bei einer politischen Redeanalyse ist es wichtig, das gesamte Wirkungsgefüge zu verstehen. Im Zentrum steht der Redner mit seiner gesellschaftlichen Funktion, seinem ideologischen Hintergrund und seinen politischen Zielen. Seine Strategie bestimmt, wie er diese Ziele durch die Rede erreichen will.

Der Inhalt umfasst das Thema, zentrale Aussagen und Begriffe, die Gliederung in Sinnabschnitte sowie die Argumentationsstruktur. Die sprachlichen Mittel sind dabei entscheidend für die beabsichtigte Wirkung der Rede auf die Zielgruppe.

Diese Zielgruppe hat ihrerseits eine bestimmte gesellschaftliche Funktion und einen ideologischen Hintergrund. Die Verbreitung der Rede sowie die Reaktion und Resonanz darauf zeigen, ob die Ziele des Redners erreicht wurden. All dies ist eingebettet in die aktuelle politische und gesellschaftliche Situation.

Praxis-Tipp: Achte bei der Analyse einer politischen Rede besonders auf den Kontext! Eine Rede kann nur dann vollständig verstanden werden, wenn du weißt, in welcher Situation und zu welchem Zweck sie gehalten wurde.

Eine Redeanalyse
schreiben Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Vorbereitung
Aufbau
Beispiel Redeanalyse
Quellen ?
?
?
?
?
Allgemein
Redeanalyse ist

Beispiel einer Redeanalyse

Ein anschauliches Beispiel einer Redeanalyse ist die Untersuchung von Joschka Fischers Rede auf der OSZE-Antisemitismuskonferenz in Berlin vom 28. April 2004. Diese Musterlösung zeigt, wie eine strukturierte Analyse aussehen kann.

Fischer thematisiert, dass Antisemitismus nach wie vor verbreitet ist: „Solange sich jüdische Menschen ...... in unseren Ländern nicht sicher, nicht wirklich zuhause fühlen, solange Synagogen, jüdische Schulen und Kindergärten von der Polizei beschützt werden müssen..." Z.4145Z.41-45. Er betont, dass die Bekämpfung uns alle angeht und nimmt eine klare Position ein.

Sprachlich verwendet Fischer einen förmlichen Stil mit zahlreichen rhetorischen Mitteln wie Anaphern („wie Willkommen, wie heimisch...", Z.47), Klimax einProblemandererLa¨nder,andererZeitenoderandererKulturen...",Z.1819„ein Problem anderer Länder, anderer Zeiten oder anderer Kulturen...", Z.18-19 und Alliterationen („praktisch, positiv...", Z.30). Er nutzt Aufwertung durch Fahnenwörter („beeindruckt und bewegt...", Z.11) und Abwertung durch Stigmawörter („Antisemitismus ist eine BEDROHUNG...", Z.24).

Klausurtipp: Verbinde in deiner Redeanalyse immer die sprachlichen Mittel mit ihrer Wirkung und dem Zweck, den der Redner damit verfolgt. So zeigst du echtes Textverständnis!

Eine Redeanalyse
schreiben Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Vorbereitung
Aufbau
Beispiel Redeanalyse
Quellen ?
?
?
?
?
Allgemein
Redeanalyse ist

Redeanalyse in der Praxis: Tipps und Tricks

Um eine erfolgreiche Redeanalyse zu schreiben, solltest du methodisch vorgehen. Nutze Formulierungshilfen wie „Der Redner verwendet...", „Dies verdeutlicht...", oder „Die Wirkung dieses Mittels ist...". Diese helfen dir, deine Gedanken präzise auszudrücken.

Behalte beim Schreiben immer die Dreigliederung im Blick: Einleitung mit formalen Angaben, Hauptteil mit Inhalts-, Argumentations- und Sprachanalyse sowie ein Schluss mit Fazit und Stellungnahme. Besonders in der Klasse 10 oder in Klassenarbeiten wird auf diese Struktur Wert gelegt.

Verwende in deiner Analyse PDF-Materialien und Nachschlagewerke zu rhetorischen Mitteln, um dein Wissen zu vertiefen. Je mehr Beispiele du analysierst, desto sicherer wirst du. Übe mit verschiedenen Redebeispielen, etwa aus Politik, Geschichte oder aktuellen Anlässen.

Prüfungs-Hack: Bei der Analyse politischer Reden ist der historische Kontext entscheidend! Informiere dich vor der Klausur über wichtige politische Ereignisse und Zusammenhänge, damit du die Rede richtig einordnen kannst.

Eine Redeanalyse
schreiben Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Vorbereitung
Aufbau
Beispiel Redeanalyse
Quellen ?
?
?
?
?
Allgemein
Redeanalyse ist


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Deutsch

12. Okt. 2025

3.668

12 Seiten

Redeanalyse: Beispiele, Formulierungshilfen und Musterlösungen

user profile picture

Berf @studywithberf

Eine Redeanalyse ist eine methodische Untersuchung einer Rede, bei der sowohl inhaltliche als auch sprachliche Aspekte betrachtet werden. Diese Methode ist besonders wichtig in der Oberstufe, da sie analytisches Denken... Mehr anzeigen

Eine Redeanalyse
schreiben Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Vorbereitung
Aufbau
Beispiel Redeanalyse
Quellen ?
?
?
?
?
Allgemein
Redeanalyse ist

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Grundlagen der Redeanalyse

Eine Redeanalyse ist im Kern eine spezielle Form der Textanalyse, die sich mit Reden befasst. Reden gehören zu den appellativen Texten, da der Redner damit seine Zuhörer beeinflussen möchte.

Bei einer Redeanalyse betrachtest du sowohl den Inhalt als auch die sprachliche Form. Besonders in der Politik findest du viele Beispiele für Reden, die analysiert werden können. Der Redner argumentiert für oder gegen eine bestimmte Meinung und möchte die Zuhörer zu einer bestimmten Handlung auffordern.

Die moderne Rede hat ihre Wurzeln in der Antike, und die Wissenschaft der Rede nennt man Rhetorik. In der Deutsch Klausur ist die Redeanalyse ein häufiges Aufgabenformat, bei dem du dein Verständnis für sprachliche Mittel und Argumentationsstrukturen zeigen kannst.

Tipp Denke daran, dass jede Rede einen Zweck hat! Der Redner will immer etwas erreichen – finde heraus, was das ist und wie er es sprachlich umsetzt.

Eine Redeanalyse
schreiben Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Vorbereitung
Aufbau
Beispiel Redeanalyse
Quellen ?
?
?
?
?
Allgemein
Redeanalyse ist

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vorbereitung einer Redeanalyse

Eine gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Redeanalyse. Lies die Rede mehrmals durch und markiere dabei sprachliche und inhaltliche Besonderheiten in verschiedenen Farben. Das macht die spätere Analyse viel einfacher.

Notiere dir deine eigenen Wahrnehmungen und entwickle eine eigenständige Position zur Rede. Achte auch auf Zeilenangaben, damit du später präzise zitieren kannst. Stelle sicher, dass du alle Begriffe verstanden hast und informiere dich über den historischen Kontext der Rede.

Erstelle eine Gliederung für deine Analyse, bevor du mit dem Schreiben beginnst. Dies hilft dir, strukturiert zu arbeiten und keine wichtigen Aspekte zu vergessen. Bei politischen Redeanalysen ist der Kontext besonders wichtig, da er oft die Argumentation beeinflusst.

Merke Eine Musterlösung für eine Redeanalyse folgt immer einem klaren Aufbau. Nimm dir Zeit für die Vorbereitung, dann fällt dir das Schreiben viel leichter!

Eine Redeanalyse
schreiben Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Vorbereitung
Aufbau
Beispiel Redeanalyse
Quellen ?
?
?
?
?
Allgemein
Redeanalyse ist

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufbau einer Redeanalyse

Der Aufbau einer Redeanalyse folgt einem klaren Schema, das dir in jeder Deutsch Klausur hilft. Die Einleitung enthält die formalen Merkmale der Rede WFragenW-Fragen Titel, Name des Redners, Erscheinungsdatum und -ort, Anlass, Publikum und Thema.

Der Hauptteil ist das Herzstück deiner Analyse und besteht aus drei wesentlichen Elementen Inhalt und Absicht der Rede, Argumentationsstruktur und sprachliche Form. Hier analysierst du detailliert Form, Sprache und Inhalt der Rede.

Im Schluss fasst du deine Ergebnisse zusammen, ordnest die Rede ein und gibst eine persönliche Stellungnahme ab. Wichtig ist auch die Betrachtung der Redekonstellation – also die Beziehung zwischen Redner und Publikum.

Hilfreicher Tipp Nutze Formulierungshilfen für die Übergänge zwischen den einzelnen Teilen deiner Analyse. Formulierungen wie "Der Redner bedient sich des rhetorischen Mittels..." oder "Die Argumente sind aufgebaut nach dem Muster..." machen deine Analyse flüssiger und professioneller.

Eine Redeanalyse
schreiben Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Vorbereitung
Aufbau
Beispiel Redeanalyse
Quellen ?
?
?
?
?
Allgemein
Redeanalyse ist

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Hauptteil einer Redeanalyse

Der Hauptteil einer gelungenen Redeanalyse gliedert sich in drei zentrale Bereiche. Beginne mit einer knappen Inhaltswiedergabe, die das Wesentliche der Rede zusammenfasst, ohne zu sehr ins Detail zu gehen.

Führe dann eine argumentative Analyse durch. Untersuche, welche Argumente verwendet werden, wie der Argumentationsaufbau gestaltet ist und ob die Rede eher argumentativ oder emotional aufgebaut ist. Arbeite die Hauptthese heraus und verdeutliche die Absichten des Redners.

Die sprachliche Analyse ist besonders wichtig. Identifiziere rhetorische Mittel, Schlüsselwörter sowie den Erzählstil (umgangssprachlich oder förmlich) und analysiere die Syntax (hypotaktisch oder parataktisch). Schließe mit der kommunikativen Analyse ab, die verbale und manchmal auch nonverbale Kommunikation sowie die Bezüge des Redners zum Publikum untersucht.

Wichtig zu wissen In einer Klassenarbeit in der 10. Klasse wird oft weniger Wert auf die nonverbale Kommunikation gelegt, wenn nur ein Redetext vorliegt. In der Oberstufe wird jedoch eine umfassendere Analyse erwartet.

Eine Redeanalyse
schreiben Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Vorbereitung
Aufbau
Beispiel Redeanalyse
Quellen ?
?
?
?
?
Allgemein
Redeanalyse ist

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Argumenttypen und Beeinflussungsstrategien

In einer Redeanalyse ist es entscheidend, die verschiedenen Argumenttypen zu erkennen. Faktenargumente beziehen sich auf überprüfbare Tatsachen und wirken besonders überzeugend. Autoritätsargumente ziehen anerkannte Persönlichkeiten als Bestätigung heran, während normative Argumente mit gesellschaftlichen Wertvorstellungen verknüpft werden.

Redner verwenden verschiedene Strategien zur Beeinflussung ihres Publikums. Aufwertung geschieht durch Lob und positiv konnotierte Wortwahl (Fahnenwörter), während Abwertung durch Kritik und negativ konnotierte Begriffe (Stigmawörter) erfolgt. Dramatisierung verstärkt durch Übertreibungen und das Wecken von Ängsten, während Beschwichtigung durch Beschönigungen und Relativierungen erreicht wird.

Besonders in politischen Reden findest du häufig das Argumentum ad populum – eine Berufung auf die Menge, die eher überredend als überzeugend wirkt. Es appelliert an Gefühle, basiert auf Ängsten oder zielt auf Mitleid ab.

Prüfungstipp In einer Deutsch Klausur solltest du nicht nur die Argumenttypen benennen, sondern auch ihre Wirkung auf das Publikum analysieren. Das zeigt echtes Textverständnis!

Eine Redeanalyse
schreiben Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Vorbereitung
Aufbau
Beispiel Redeanalyse
Quellen ?
?
?
?
?
Allgemein
Redeanalyse ist

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sprachliche Mittel in der Redeanalyse

Die Identifizierung sprachlicher Mittel ist ein zentraler Bestandteil jeder Redeanalyse. Besonders häufig findest du in Reden Anaphern (Wiederholungen am Satzanfang), die Eindringlichkeit erzeugen, oder Antithesen (Gegenüberstellungen), die Gegensätze betonen.

Metaphern und Vergleiche machen abstrakte Inhalte anschaulich und bleiben beim Publikum hängen. Die Klimax (Steigerung) intensiviert Aussagen, während rhetorische Fragen das Publikum zum Nachdenken anregen und gleichzeitig eine bestätigende Reaktion hervorrufen.

Achte auch auf Personifikationen, die lebendige Bilder erzeugen, sowie auf Alliterationen, die emotional verstärkend wirken. All diese Mittel dienen dazu, die Botschaft des Redners eindrucksvoller zu gestalten und die Zuhörer zu überzeugen.

Praktischer Tipp Erstelle dir für deine Klausur eine Liste mit wichtigen rhetorischen Mitteln und ihren Wirkungen. So kannst du in einer Redeanalyse schnell die passenden Begriffe finden und musst nicht lange überlegen.

Eine Redeanalyse
schreiben Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Vorbereitung
Aufbau
Beispiel Redeanalyse
Quellen ?
?
?
?
?
Allgemein
Redeanalyse ist

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Wirkungsgefüge einer politischen Rede

Bei einer politischen Redeanalyse ist es wichtig, das gesamte Wirkungsgefüge zu verstehen. Im Zentrum steht der Redner mit seiner gesellschaftlichen Funktion, seinem ideologischen Hintergrund und seinen politischen Zielen. Seine Strategie bestimmt, wie er diese Ziele durch die Rede erreichen will.

Der Inhalt umfasst das Thema, zentrale Aussagen und Begriffe, die Gliederung in Sinnabschnitte sowie die Argumentationsstruktur. Die sprachlichen Mittel sind dabei entscheidend für die beabsichtigte Wirkung der Rede auf die Zielgruppe.

Diese Zielgruppe hat ihrerseits eine bestimmte gesellschaftliche Funktion und einen ideologischen Hintergrund. Die Verbreitung der Rede sowie die Reaktion und Resonanz darauf zeigen, ob die Ziele des Redners erreicht wurden. All dies ist eingebettet in die aktuelle politische und gesellschaftliche Situation.

Praxis-Tipp Achte bei der Analyse einer politischen Rede besonders auf den Kontext! Eine Rede kann nur dann vollständig verstanden werden, wenn du weißt, in welcher Situation und zu welchem Zweck sie gehalten wurde.

Eine Redeanalyse
schreiben Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Vorbereitung
Aufbau
Beispiel Redeanalyse
Quellen ?
?
?
?
?
Allgemein
Redeanalyse ist

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Beispiel einer Redeanalyse

Ein anschauliches Beispiel einer Redeanalyse ist die Untersuchung von Joschka Fischers Rede auf der OSZE-Antisemitismuskonferenz in Berlin vom 28. April 2004. Diese Musterlösung zeigt, wie eine strukturierte Analyse aussehen kann.

Fischer thematisiert, dass Antisemitismus nach wie vor verbreitet ist „Solange sich jüdische Menschen ...... in unseren Ländern nicht sicher, nicht wirklich zuhause fühlen, solange Synagogen, jüdische Schulen und Kindergärten von der Polizei beschützt werden müssen..." Z.4145Z.41-45. Er betont, dass die Bekämpfung uns alle angeht und nimmt eine klare Position ein.

Sprachlich verwendet Fischer einen förmlichen Stil mit zahlreichen rhetorischen Mitteln wie Anaphern („wie Willkommen, wie heimisch...", Z.47), Klimax einProblemandererLa¨nder,andererZeitenoderandererKulturen...",Z.1819„ein Problem anderer Länder, anderer Zeiten oder anderer Kulturen...", Z.18-19 und Alliterationen („praktisch, positiv...", Z.30). Er nutzt Aufwertung durch Fahnenwörter („beeindruckt und bewegt...", Z.11) und Abwertung durch Stigmawörter („Antisemitismus ist eine BEDROHUNG...", Z.24).

Klausurtipp Verbinde in deiner Redeanalyse immer die sprachlichen Mittel mit ihrer Wirkung und dem Zweck, den der Redner damit verfolgt. So zeigst du echtes Textverständnis!

Eine Redeanalyse
schreiben Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Vorbereitung
Aufbau
Beispiel Redeanalyse
Quellen ?
?
?
?
?
Allgemein
Redeanalyse ist

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Redeanalyse in der Praxis Tipps und Tricks

Um eine erfolgreiche Redeanalyse zu schreiben, solltest du methodisch vorgehen. Nutze Formulierungshilfen wie „Der Redner verwendet...", „Dies verdeutlicht...", oder „Die Wirkung dieses Mittels ist...". Diese helfen dir, deine Gedanken präzise auszudrücken.

Behalte beim Schreiben immer die Dreigliederung im Blick Einleitung mit formalen Angaben, Hauptteil mit Inhalts-, Argumentations- und Sprachanalyse sowie ein Schluss mit Fazit und Stellungnahme. Besonders in der Klasse 10 oder in Klassenarbeiten wird auf diese Struktur Wert gelegt.

Verwende in deiner Analyse PDF-Materialien und Nachschlagewerke zu rhetorischen Mitteln, um dein Wissen zu vertiefen. Je mehr Beispiele du analysierst, desto sicherer wirst du. Übe mit verschiedenen Redebeispielen, etwa aus Politik, Geschichte oder aktuellen Anlässen.

Prüfungs-Hack Bei der Analyse politischer Reden ist der historische Kontext entscheidend! Informiere dich vor der Klausur über wichtige politische Ereignisse und Zusammenhänge, damit du die Rede richtig einordnen kannst.

Eine Redeanalyse
schreiben Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Vorbereitung
Aufbau
Beispiel Redeanalyse
Quellen ?
?
?
?
?
Allgemein
Redeanalyse ist

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

82

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Charakterisierung des Doktors

Eine detaillierte Analyse der Figur des Doktors in Georg Büchners 'Woyzeck'. Diese Charakterisierung beleuchtet seine Eigenschaften, sein Menschen- und Weltbild sowie seine skrupellosen Handlungen, die die Ausbeutung der unteren Schicht verdeutlichen. Ideal für Studierende, die sich mit der sozialen Kritik in Büchners Werk auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
11

Corpus Delicti: Kapitelübersicht

Entdecken Sie eine detaillierte Übersicht über alle 50 Kapitel von 'Corpus Delicti'. Jedes Kapitel wird mit Titel, Charakteren, Schauplatz und einer prägnanten Inhaltsangabe vorgestellt. Ideal für Studierende, die sich mit Mias Entwicklung und den zentralen Themen des Werkes auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
11

Momo: Freundschaft und Zeit

Entdecken Sie die zentralen Themen und Charaktere in Michael Endes 'Momo'. Diese Präsentation behandelt Freundschaft, Zusammenhalt und den Kampf gegen die Grauen Herren. Erfahren Sie mehr über die Figuren wie Momo, Gigi und Meister Hora sowie die spannende Handlung. Ideal für Schüler, die sich auf Diskussionen oder Prüfungen vorbereiten.

DeutschDeutsch
7

Kafkas Kleine Fabel: Analyse

Entdecken Sie eine tiefgehende Analyse von Franz Kafkas 'Kleine Fabel', die zentrale Themen wie Aufklärung, gesellschaftliche Strukturen und individuelle Entscheidungsfreiheit beleuchtet. Diese Interpretation bietet Einblicke in die Symbolik der Maus und der Katze sowie die philosophischen Implikationen, die Kants Definition eines aufgeklärten Menschen betreffen. Ideal für Studierende der Literatur und Philosophie.

DeutschDeutsch
11

Tschick: Lesetagebuch & Analyse

Entdecken Sie das Lesetagebuch zu 'Tschick' von Wolfgang Herrndorf. Diese umfassende Analyse bietet eine Zusammenfassung der Handlung, eine detaillierte Charakterisierung von Isa sowie eine kritische Rezension des Romans. Ideal für Schüler und Studierende, die sich mit Themen wie Jugenddelinquenz, Außenseitertum und Freundschaft auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
8

Politisch Korrekte Kinderbücher

Dieser Essay untersucht die Notwendigkeit politisch korrekter Sprache in Kinderbüchern. Er beleuchtet die Auswirkungen von Sprache auf Kinder, die Debatte um Zensur und die Verantwortung von Autoren, um Vorurteile zu vermeiden. Erfahren Sie, warum eine Anpassung der Sprache in Kinderliteratur wichtig ist und wie sie die Erziehung beeinflusst. Ideal für Studierende der Sprachwissenschaften und Pädagogik.

DeutschDeutsch
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user