Deutsch /

Satzglieder

Satzglieder

 Was sind Satzgleder?
Ein Satzglied Cauch Satzkonstituente oder Satzteil
genannt) ist ein Teil eines Satzes, der aus
einem einzelnem Wort, e

Satzglieder

user profile picture

💖 Study time 💖

132 Followers

203

Teilen

Speichern

Was sind Satzglieder?, Subjekt, Prädikat, Objekte, Adverbiale, Attribute

 

6/7

Lernzettel

Was sind Satzgleder? Ein Satzglied Cauch Satzkonstituente oder Satzteil genannt) ist ein Teil eines Satzes, der aus einem einzelnem Wort, einer wortgruppe oder aus einem Nebensatz (dann Glied- satz genannt) bestent und eine bestim- mte syntaktische Funktion erfüllt. Es kann innerhalb eines Satzes auch nur als ganzer Teil verschoben und durch gleichwertige Ausdrücke ersetzt werden. Subjekt, Prädikat, Objekt Wörter und Wortgruppen, die bei der Umstellprobe zusammen bleiben, bilden ein Satzglied. Das Prädikat ist der kern des Satzes und wird durch verben gebildet. Es kann aus einem oder mehreren Teilen bestehen, 2. B.: Du er findest etwas. Ich melde ein Patent an. Mit der Frageprobe könnt ihr weitere Satz- glieder ermitteln: Subjekt Wer oder was? Akkusativobjekt I wen oder was? pativobjekt wem? -SATZGLIEDER Genitivobjekt wessen? Präpositional objekt Wofür?, Worum? worüber?, woraus?, ect. ... Der Patent schützt die Erfindung. Der Patent schützt die Erfindung. Er beschreibt seinem Freund seine Erfindung. Sie war sich ihrer Sache sicher. Ich bitte sie um Hilfe. Sie wartet auf eine zündende Idee. Adverbiale Bestimmungen (Adverbialien) Adverpiale Bestimmungen (Umstands bestimmungen) sind glieder, die man mit den Fragen Wann?, Wo?, wie? ermittelt. Sie liefern Informationen über den Ort, die Zeit, den Grund und die Art und Weise eines Geschehens oder einer Hand- wung. Adverbiale Bestimmungen können aus einem oder mehreren wörtern bestehen. adverbiale Bestimmungen adverbverbiale Bestimmung des Ortes adverboverbiale Bestimmung der Zeit adverbverbiale Bestimmung des Grundes adverbverbiale Bestimmung der Art und Weise Fragen wo? wohin? Woher? Wann? Wie lange? Seit wann? warum? weshalb? Wie? Auf welche welse? womit? Beispiel Auf dernpidketten solten keine Fehler stehen. Gestern habe ich einen ganzen Text fehlerfrei geschrieben. wegen ein paar Feniem muss man nicht alles neu schreiben. Viele Fehler kann man schnell korrigieren. Attribute Attribute bestimmen ein Bezugswort (meist...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

ein Nomen) häher. Ein Attribut ist immer nur ein Teil eines Satzglieds und bleibt bei der Umstell prope mit seinem Bezugswort verbunden, z. B.: Die junge Forscherin trägt eine Schutzbrille mit dupkelen Gläsern. Eine Schutzbrille mit dunkelen Gläsern trägt die junge Forscherin Attribute können vor oder nach ihren Bezugswörtern stehen. Man kann sie mit ,, was für...?" erfragen, 2.B: Was für eine Brille? Eine Brille mit schutzgläsem. > Attribute gibt es in unterschiedlichen Formen: - Adjektivattribut, z. B.: eine neuartige Technike, - Prapositionales Attribut, 2.B.: der Nobelpreis für Physik, Bauteile zum Auswechseln, Genitivattribut, 2.B.: der Erfolg der Forscherin, Apposition (nacngestellte Nomen im gleichen kasus wie das Bezugswort), z. B.: Melitta Benz, eine Hausfrau, erfand den Kaffee filter.

Deutsch /

Satzglieder

user profile picture

💖 Study time 💖

132 Followers

 Was sind Satzgleder?
Ein Satzglied Cauch Satzkonstituente oder Satzteil
genannt) ist ein Teil eines Satzes, der aus
einem einzelnem Wort, e

Öffnen

Was sind Satzglieder?, Subjekt, Prädikat, Objekte, Adverbiale, Attribute

Ähnliche Knows
Know Satzglider 2 thumbnail

4

130

Satzglider 2

Satgliedarten

Know Satzglieder thumbnail

8

94

Satzglieder

💫Was sind Satzglieder? Welche gibt es ? Alles zu den Satzgliedern.💫

Know Grammatik thumbnail

7

136

Grammatik

Partikel, Fälle, Satzglieder

Know Attribute thumbnail

157

2329

Attribute

alles rund um Attribute :)

Know Attribute thumbnail

16

267

Attribute

Attribute: -Adjektiv- -Genitiv- -Präpositionales Attribute -Attributsätze -Appositionen

Know Attribute thumbnail

29

357

Attribute

Dies ist ein Know zum lernen der Attribute im Deutschen. Ich würde mich freuen wenn du liken könntest<3

Was sind Satzgleder? Ein Satzglied Cauch Satzkonstituente oder Satzteil genannt) ist ein Teil eines Satzes, der aus einem einzelnem Wort, einer wortgruppe oder aus einem Nebensatz (dann Glied- satz genannt) bestent und eine bestim- mte syntaktische Funktion erfüllt. Es kann innerhalb eines Satzes auch nur als ganzer Teil verschoben und durch gleichwertige Ausdrücke ersetzt werden. Subjekt, Prädikat, Objekt Wörter und Wortgruppen, die bei der Umstellprobe zusammen bleiben, bilden ein Satzglied. Das Prädikat ist der kern des Satzes und wird durch verben gebildet. Es kann aus einem oder mehreren Teilen bestehen, 2. B.: Du er findest etwas. Ich melde ein Patent an. Mit der Frageprobe könnt ihr weitere Satz- glieder ermitteln: Subjekt Wer oder was? Akkusativobjekt I wen oder was? pativobjekt wem? -SATZGLIEDER Genitivobjekt wessen? Präpositional objekt Wofür?, Worum? worüber?, woraus?, ect. ... Der Patent schützt die Erfindung. Der Patent schützt die Erfindung. Er beschreibt seinem Freund seine Erfindung. Sie war sich ihrer Sache sicher. Ich bitte sie um Hilfe. Sie wartet auf eine zündende Idee. Adverbiale Bestimmungen (Adverbialien) Adverpiale Bestimmungen (Umstands bestimmungen) sind glieder, die man mit den Fragen Wann?, Wo?, wie? ermittelt. Sie liefern Informationen über den Ort, die Zeit, den Grund und die Art und Weise eines Geschehens oder einer Hand- wung. Adverbiale Bestimmungen können aus einem oder mehreren wörtern bestehen. adverbiale Bestimmungen adverbverbiale Bestimmung des Ortes adverboverbiale Bestimmung der Zeit adverbverbiale Bestimmung des Grundes adverbverbiale Bestimmung der Art und Weise Fragen wo? wohin? Woher? Wann? Wie lange? Seit wann? warum? weshalb? Wie? Auf welche welse? womit? Beispiel Auf dernpidketten solten keine Fehler stehen. Gestern habe ich einen ganzen Text fehlerfrei geschrieben. wegen ein paar Feniem muss man nicht alles neu schreiben. Viele Fehler kann man schnell korrigieren. Attribute Attribute bestimmen ein Bezugswort (meist...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

ein Nomen) häher. Ein Attribut ist immer nur ein Teil eines Satzglieds und bleibt bei der Umstell prope mit seinem Bezugswort verbunden, z. B.: Die junge Forscherin trägt eine Schutzbrille mit dupkelen Gläsern. Eine Schutzbrille mit dunkelen Gläsern trägt die junge Forscherin Attribute können vor oder nach ihren Bezugswörtern stehen. Man kann sie mit ,, was für...?" erfragen, 2.B: Was für eine Brille? Eine Brille mit schutzgläsem. > Attribute gibt es in unterschiedlichen Formen: - Adjektivattribut, z. B.: eine neuartige Technike, - Prapositionales Attribut, 2.B.: der Nobelpreis für Physik, Bauteile zum Auswechseln, Genitivattribut, 2.B.: der Erfolg der Forscherin, Apposition (nacngestellte Nomen im gleichen kasus wie das Bezugswort), z. B.: Melitta Benz, eine Hausfrau, erfand den Kaffee filter.