App öffnen

Fächer

Der Schimmelreiter Gedicht, Zusammenfassung und Interpretation PDF

Öffnen

127

7

user profile picture

Haya Heba

21.2.2021

Deutsch

Schimmelreiter komplette Ausarbeitung

Der Schimmelreiter Gedicht, Zusammenfassung und Interpretation PDF

Der Schimmelreiter Zusammenfassung: Die Novelle von Theodor Storm handelt von Hauke Haien, einem ehrgeizigen Deichgrafen an der nordfriesischen Küste.

Kernpunkte:

  • Die Geschichte wird durch drei verschiedene Erzählebenen präsentiert
  • Hauke Haien entwickelt sich vom mathematikbegeisterten Bauernsohn zum Deichgrafen
  • Die Handlung thematisiert Konflikte zwischen Tradition und Fortschritt
  • Zentrale Themen sind der Kampf gegen die Naturgewalten und gesellschaftliche Widerstände
  • Die Novelle endet tragisch mit dem Tod der Hauptfigur
...

21.2.2021

3098

Der
Schimmelreiter Inhaltsangabe
In der Novelle „Der Schimmelreiter "von Theoder Storm, die im Jahr 1888 erscheint, geht es um Hauke Haien.

Öffnen

Hauke Haiens Jugend und Aufstieg

Die Haupthandlung der Novelle "Der Schimmelreiter" beginnt mit der Jugend von Hauke Haien, dem Sohn eines nordfriesischen Bauern. Hauke zeichnet sich schon früh durch seine außergewöhnlichen Interessen und Fähigkeiten aus.

Hauke zeigt eine starke Neigung zu Mathematik und Wirtschaft, was ihn von den anderen Kindern im Dorf unterscheidet. Seine Wissbegier und sein analytischer Geist werden besonders deutlich, als er beginnt, die Flutwellen am Deich zu beobachten und zu analysieren.

Example: Hauke verbringt viel Zeit damit, die Bewegungen des Wassers am Deich zu studieren und entwickelt dabei Ideen für Verbesserungen des Deichbaus.

Mit 18 Jahren wird Hauke Kleinknecht beim Deichgrafen Tede Volkerts. In dieser Position lernt er nicht nur die praktischen Aspekte der Deichverwaltung kennen, sondern knüpft auch eine enge Beziehung zu Elke, der Tochter des Deichgrafen.

Highlight: Die Beziehung zwischen Hauke und Elke ist von gegenseitigem Respekt und Unterstützung geprägt. Elke erkennt Haukes Potenzial und verteidigt ihn gegen Anfeindungen, insbesondere gegen den neidischen Großknecht Ole Peters.

Nach dem Tod ihrer Väter heiraten Hauke und Elke, wodurch Hauke zum Deichgrafen aufsteigt. Diese Entwicklung markiert einen Wendepunkt in Haukes Leben und in der Geschichte des Dorfes.

Definition: Kleinknecht - Eine untergeordnete Position in der landwirtschaftlichen Hierarchie, oft von jungen Männern besetzt, die noch Erfahrung sammeln.

Haukes Aufstieg zum Deichgrafen ist nicht nur eine persönliche Erfolgsgeschichte, sondern auch der Beginn einer Zeit des Fortschritts und der Konflikte im Dorf.

Der
Schimmelreiter Inhaltsangabe
In der Novelle „Der Schimmelreiter "von Theoder Storm, die im Jahr 1888 erscheint, geht es um Hauke Haien.

Öffnen

Haukes Innovationen und Konflikte

Als Deichgraf beginnt Hauke Haien mit der Umsetzung seiner innovativen Ideen für einen verbesserten Deichbau. Seine Pläne basieren auf den Beobachtungen und Berechnungen, die er seit seiner Jugend angestellt hat. Hauke ist überzeugt, dass ein neuer, besser konstruierter Deich notwendig ist, um die Sicherheit des Dorfes zu gewährleisten.

Quote: "Hauke fängt an einen neuen Deich zu bauen, nun gefällt es ihn immer nicht, da er es zu unsicher findet."

Diese Innovationen stoßen jedoch auf Widerstand bei den Dorfbewohnern. Sie misstrauen Haukes wissenschaftlichem Ansatz und bevorzugen traditionelle Methoden. Der Konflikt zwischen Fortschritt und Tradition wird zu einem zentralen Thema der Novelle.

Highlight: Der Konflikt zwischen Hauke und den Dorfbewohnern spiegelt den größeren Kampf zwischen Vernunft und Aberglauben, Wissenschaft und Tradition wider.

Haukes Verhalten und seine kompromisslose Haltung in Bezug auf den Deichbau führen dazu, dass er sich zunehmend von der Dorfgemeinschaft entfremdet. Die Bewohner werfen ihm vor, keine Furcht vor Gott zu haben und setzen sein Vertrauen in die Wissenschaft mit Gottlosigkeit gleich.

Vocabulary: Deichbau - Die Konstruktion und Instandhaltung von Deichen zum Schutz vor Überschwemmungen.

Ein Symbol für Haukes Position als Außenseiter und seine Rolle als Deichgraf wird sein Schimmel, mit dem er regelmäßig den Deich inspiziert. Dieses Pferd wird später zum namensgebenden Element der Legende des Schimmelreiters.

Die zunehmenden Spannungen zwischen Hauke und der Dorfgemeinschaft bilden den Nährboden für die tragischen Ereignisse, die sich am Ende der Geschichte entfalten werden.

Der
Schimmelreiter Inhaltsangabe
In der Novelle „Der Schimmelreiter "von Theoder Storm, die im Jahr 1888 erscheint, geht es um Hauke Haien.

Öffnen

Tragisches Ende und Legende des Schimmelreiters

Die Spannungen zwischen Hauke Haien und den Dorfbewohnern erreichen ihren Höhepunkt während eines schweren Sturms. In dieser Krisensituation offenbart sich der tiefe Riss zwischen Haukes wissenschaftlichem Ansatz und dem traditionellen Glauben der Dorfgemeinschaft.

Hauke reitet auf seinem Schimmel zum Deich und entdeckt, dass die Dorfbewohner, angeführt von seinem alten Rivalen Ole Peters, versuchen, den neuen Deich zu zerstören, um den alten zu retten. Diese Aktion basiert auf altem Aberglauben und steht im direkten Gegensatz zu Haukes rationalen Überzeugungen.

Quote: "An einem stürmigen Tag reitet Hauke eines Tages mit seinem Schimmel zum Deich und sieht wie Dorfbewohner den neuen Deich kaputt machen, um den alten zu retten."

Trotz Haukes Bemühungen, die Zerstörung aufzuhalten, bricht der Deich schließlich in der Mitte. Die Folgen sind katastrophal: Das gesamte Dorf wird überflutet, und Hauke, sein Schimmel sowie seine Familie ertrinken in den Fluten.

Highlight: Der tragische Tod Haukes und seiner Familie symbolisiert den Triumph der Naturgewalten über menschliche Bemühungen und unterstreicht die Grenzen des wissenschaftlichen Fortschritts.

Aus diesem tragischen Ereignis entsteht die Legende des Schimmelreiters. Es heißt, dass Hauke Haien seitdem an stürmischen Tagen als gespenstischer Reiter auf seinem Schimmel erscheint, um den Deich zu kontrollieren und zu schützen.

Definition: Legende - Eine volkstümliche Erzählung, die oft übernatürliche Elemente enthält und historische Ereignisse mit mythischen Elementen verbindet.

Die Geschichte des Schimmelreiters wird so zu einem Teil der lokalen Folklore, die die Erinnerung an Hauke Haien und seinen Kampf für den Fortschritt lebendig hält. Sie dient als Mahnung an die Kraft der Natur und die Verantwortung des Menschen, im Einklang mit ihr zu leben.

Diese Legende bildet den Abschluss der Rahmenhandlung und verbindet die verschiedenen Erzählebenen der Novelle. Sie zeigt, wie aus historischen Ereignissen Mythen entstehen können, die das kollektive Gedächtnis einer Gemeinschaft prägen.

Der
Schimmelreiter Inhaltsangabe
In der Novelle „Der Schimmelreiter "von Theoder Storm, die im Jahr 1888 erscheint, geht es um Hauke Haien.

Öffnen

Seite 4: Soziale Beziehungen Die Figurenkonstellation und Haukes innere Konflikte werden dargestellt. Seine Beziehung zu Elke und die Konflikte mit den Dorfbewohnern stehen im Mittelpunkt.

Example: Haukes innerer Monolog zeigt seine Verzweiflung über den Widerstand der Dorfbewohner Highlight: Die komplexe Beziehung zwischen Hauke und der Dorfgemeinschaft wird deutlich

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

3.098

21. Feb. 2021

5 Seiten

Der Schimmelreiter Gedicht, Zusammenfassung und Interpretation PDF

user profile picture

Haya Heba

@hayaheba_8056ec

Der Schimmelreiter Zusammenfassung: Die Novelle von Theodor Storm handelt von Hauke Haien, einem ehrgeizigen Deichgrafen an der nordfriesischen Küste.

Kernpunkte:

  • Die Geschichte wird durch drei verschiedene Erzählebenen präsentiert
  • Hauke Haien entwickelt sich vom mathematikbegeisterten Bauernsohn zum Deichgrafen
  • Die Handlung... Mehr anzeigen

Der
Schimmelreiter Inhaltsangabe
In der Novelle „Der Schimmelreiter "von Theoder Storm, die im Jahr 1888 erscheint, geht es um Hauke Haien.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hauke Haiens Jugend und Aufstieg

Die Haupthandlung der Novelle "Der Schimmelreiter" beginnt mit der Jugend von Hauke Haien, dem Sohn eines nordfriesischen Bauern. Hauke zeichnet sich schon früh durch seine außergewöhnlichen Interessen und Fähigkeiten aus.

Hauke zeigt eine starke Neigung zu Mathematik und Wirtschaft, was ihn von den anderen Kindern im Dorf unterscheidet. Seine Wissbegier und sein analytischer Geist werden besonders deutlich, als er beginnt, die Flutwellen am Deich zu beobachten und zu analysieren.

Example: Hauke verbringt viel Zeit damit, die Bewegungen des Wassers am Deich zu studieren und entwickelt dabei Ideen für Verbesserungen des Deichbaus.

Mit 18 Jahren wird Hauke Kleinknecht beim Deichgrafen Tede Volkerts. In dieser Position lernt er nicht nur die praktischen Aspekte der Deichverwaltung kennen, sondern knüpft auch eine enge Beziehung zu Elke, der Tochter des Deichgrafen.

Highlight: Die Beziehung zwischen Hauke und Elke ist von gegenseitigem Respekt und Unterstützung geprägt. Elke erkennt Haukes Potenzial und verteidigt ihn gegen Anfeindungen, insbesondere gegen den neidischen Großknecht Ole Peters.

Nach dem Tod ihrer Väter heiraten Hauke und Elke, wodurch Hauke zum Deichgrafen aufsteigt. Diese Entwicklung markiert einen Wendepunkt in Haukes Leben und in der Geschichte des Dorfes.

Definition: Kleinknecht - Eine untergeordnete Position in der landwirtschaftlichen Hierarchie, oft von jungen Männern besetzt, die noch Erfahrung sammeln.

Haukes Aufstieg zum Deichgrafen ist nicht nur eine persönliche Erfolgsgeschichte, sondern auch der Beginn einer Zeit des Fortschritts und der Konflikte im Dorf.

Der
Schimmelreiter Inhaltsangabe
In der Novelle „Der Schimmelreiter "von Theoder Storm, die im Jahr 1888 erscheint, geht es um Hauke Haien.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Haukes Innovationen und Konflikte

Als Deichgraf beginnt Hauke Haien mit der Umsetzung seiner innovativen Ideen für einen verbesserten Deichbau. Seine Pläne basieren auf den Beobachtungen und Berechnungen, die er seit seiner Jugend angestellt hat. Hauke ist überzeugt, dass ein neuer, besser konstruierter Deich notwendig ist, um die Sicherheit des Dorfes zu gewährleisten.

Quote: "Hauke fängt an einen neuen Deich zu bauen, nun gefällt es ihn immer nicht, da er es zu unsicher findet."

Diese Innovationen stoßen jedoch auf Widerstand bei den Dorfbewohnern. Sie misstrauen Haukes wissenschaftlichem Ansatz und bevorzugen traditionelle Methoden. Der Konflikt zwischen Fortschritt und Tradition wird zu einem zentralen Thema der Novelle.

Highlight: Der Konflikt zwischen Hauke und den Dorfbewohnern spiegelt den größeren Kampf zwischen Vernunft und Aberglauben, Wissenschaft und Tradition wider.

Haukes Verhalten und seine kompromisslose Haltung in Bezug auf den Deichbau führen dazu, dass er sich zunehmend von der Dorfgemeinschaft entfremdet. Die Bewohner werfen ihm vor, keine Furcht vor Gott zu haben und setzen sein Vertrauen in die Wissenschaft mit Gottlosigkeit gleich.

Vocabulary: Deichbau - Die Konstruktion und Instandhaltung von Deichen zum Schutz vor Überschwemmungen.

Ein Symbol für Haukes Position als Außenseiter und seine Rolle als Deichgraf wird sein Schimmel, mit dem er regelmäßig den Deich inspiziert. Dieses Pferd wird später zum namensgebenden Element der Legende des Schimmelreiters.

Die zunehmenden Spannungen zwischen Hauke und der Dorfgemeinschaft bilden den Nährboden für die tragischen Ereignisse, die sich am Ende der Geschichte entfalten werden.

Der
Schimmelreiter Inhaltsangabe
In der Novelle „Der Schimmelreiter "von Theoder Storm, die im Jahr 1888 erscheint, geht es um Hauke Haien.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Tragisches Ende und Legende des Schimmelreiters

Die Spannungen zwischen Hauke Haien und den Dorfbewohnern erreichen ihren Höhepunkt während eines schweren Sturms. In dieser Krisensituation offenbart sich der tiefe Riss zwischen Haukes wissenschaftlichem Ansatz und dem traditionellen Glauben der Dorfgemeinschaft.

Hauke reitet auf seinem Schimmel zum Deich und entdeckt, dass die Dorfbewohner, angeführt von seinem alten Rivalen Ole Peters, versuchen, den neuen Deich zu zerstören, um den alten zu retten. Diese Aktion basiert auf altem Aberglauben und steht im direkten Gegensatz zu Haukes rationalen Überzeugungen.

Quote: "An einem stürmigen Tag reitet Hauke eines Tages mit seinem Schimmel zum Deich und sieht wie Dorfbewohner den neuen Deich kaputt machen, um den alten zu retten."

Trotz Haukes Bemühungen, die Zerstörung aufzuhalten, bricht der Deich schließlich in der Mitte. Die Folgen sind katastrophal: Das gesamte Dorf wird überflutet, und Hauke, sein Schimmel sowie seine Familie ertrinken in den Fluten.

Highlight: Der tragische Tod Haukes und seiner Familie symbolisiert den Triumph der Naturgewalten über menschliche Bemühungen und unterstreicht die Grenzen des wissenschaftlichen Fortschritts.

Aus diesem tragischen Ereignis entsteht die Legende des Schimmelreiters. Es heißt, dass Hauke Haien seitdem an stürmischen Tagen als gespenstischer Reiter auf seinem Schimmel erscheint, um den Deich zu kontrollieren und zu schützen.

Definition: Legende - Eine volkstümliche Erzählung, die oft übernatürliche Elemente enthält und historische Ereignisse mit mythischen Elementen verbindet.

Die Geschichte des Schimmelreiters wird so zu einem Teil der lokalen Folklore, die die Erinnerung an Hauke Haien und seinen Kampf für den Fortschritt lebendig hält. Sie dient als Mahnung an die Kraft der Natur und die Verantwortung des Menschen, im Einklang mit ihr zu leben.

Diese Legende bildet den Abschluss der Rahmenhandlung und verbindet die verschiedenen Erzählebenen der Novelle. Sie zeigt, wie aus historischen Ereignissen Mythen entstehen können, die das kollektive Gedächtnis einer Gemeinschaft prägen.

Der
Schimmelreiter Inhaltsangabe
In der Novelle „Der Schimmelreiter "von Theoder Storm, die im Jahr 1888 erscheint, geht es um Hauke Haien.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 4: Soziale Beziehungen Die Figurenkonstellation und Haukes innere Konflikte werden dargestellt. Seine Beziehung zu Elke und die Konflikte mit den Dorfbewohnern stehen im Mittelpunkt.

Example: Haukes innerer Monolog zeigt seine Verzweiflung über den Widerstand der Dorfbewohner Highlight: Die komplexe Beziehung zwischen Hauke und der Dorfgemeinschaft wird deutlich

Der
Schimmelreiter Inhaltsangabe
In der Novelle „Der Schimmelreiter "von Theoder Storm, die im Jahr 1888 erscheint, geht es um Hauke Haien.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Schimmelreiter - Einführung und Rahmenhandlung

Die Novelle "Der Schimmelreiter" von Theodor Storm beginnt mit einer komplexen Rahmenhandlung, die mehrere Erzählebenen einführt. Diese Struktur dient dazu, die Hauptgeschichte um Hauke Haien in einen mysteriösen und legendenhaften Kontext zu setzen.

Der erste Erzähler erinnert sich an eine Geschichte, die er bei seiner Urgroßmutter gelesen hat. Dies schafft eine zeitliche Distanz und verleiht der Erzählung einen historischen Charakter.

Ein zweiter Erzähler, ein junger Mann, berichtet von seiner Begegnung mit einer gespenstischen Erscheinung an der Nordseeküste. Er sieht einen Reiter auf einem Schimmel, der plötzlich im Meer verschwindet. Diese Szene führt das übernatürliche Element ein, das für die gesamte Novelle von Bedeutung ist.

Highlight: Die mehrschichtige Erzählstruktur verstärkt den legendenhaften Charakter der Geschichte und schafft eine Atmosphäre der Spannung und des Mysteriösen.

Schließlich übernimmt ein Schulmeister die Rolle des dritten Erzählers und beginnt, die eigentliche Geschichte von Hauke Haien zu erzählen. Diese Erzähltechnik ermöglicht es Storm, die Haupthandlung sowohl aus einer historischen als auch aus einer lokalen, volkstümlichen Perspektive zu präsentieren.

Vocabulary: Deichgraf - Ein Beamter, der für die Verwaltung und Instandhaltung der Deiche verantwortlich ist.

Die Einführung dieser verschiedenen Erzählebenen bereitet den Leser auf eine Geschichte vor, die Realität und Legende, Naturwissenschaft und Volksglauben miteinander verwebt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user